KI Anbieter 35
2 months ago
Vielleicht ist davon was besser :
https://www.basedlabs.ai/tools/ai-nude-generator
https://www.popai.pro/templatesasset/resources/ai-tools/massive-ai-generated-sexy-images-create-your-own-for-free/
https://aichattings.com/ai-image-generator-free/#
Nur spontan gesucht und gefunden, nicht erprobt ...
https://www.basedlabs.ai/tools/ai-nude-generator
https://www.popai.pro/templatesasset/resources/ai-tools/massive-ai-generated-sexy-images-create-your-own-for-free/
https://aichattings.com/ai-image-generator-free/#
Nur spontan gesucht und gefunden, nicht erprobt ...
#22Report
2 months ago
Zitat Tom Rohwer: "Nur mal am Rande angemerkt."
1. Der Vergleich mit Schusswaffen ist längst durch - Du bist viel zu spät.
2. Du hast Polizei und Bundeswehr vergessen.
3. Die von Dir erwähnten Pappscheiben haben nicht selten die Umrisse eines Menschen.
4. Ich schrieb - vielleicht etwas leichtsinnig - von der "Aufgabe" einer Schusswaffe und nicht über die reale Verwendung. Briefmarken sind auch dafür gedacht, auf zu verschickende Briefe geklebt zu werden. Trotzdem wurden sie auch gesammelt.
1. Der Vergleich mit Schusswaffen ist längst durch - Du bist viel zu spät.
2. Du hast Polizei und Bundeswehr vergessen.
3. Die von Dir erwähnten Pappscheiben haben nicht selten die Umrisse eines Menschen.
4. Ich schrieb - vielleicht etwas leichtsinnig - von der "Aufgabe" einer Schusswaffe und nicht über die reale Verwendung. Briefmarken sind auch dafür gedacht, auf zu verschickende Briefe geklebt zu werden. Trotzdem wurden sie auch gesammelt.
#23Report
[gone] User_662426
2 months ago
Mich ärgert es immer wieder dass man nützliche KI-Funktionen nicht nutzen kann, sobald zu viel Haut auf dem Foto ist
.."verstößt gegen die Nutzerregeln.." heißt es bei Adobe
und die einschlägigen Portale (wie oben erwähnt) nutzen ihren eigenen Fotopool, da kommt oft nix nützliches dabei raus, was man noch seine "eigene Kunst" nennen könnte.
Oft möchte ich nur einen geeigneten Hintergrund oder auch ein Element dazu "zaubern" ..
doch im Erotik-Bereich ist das schwer (jetzt kochen wieder die "mach's doch gleich richtig, anstatt künstlich"-Redner-Herzen hoch..) .
Ich habe alternativ Fooocus (GitHub) für mich entdeckt. Kostenlos, Nützlich, mit nackter Haut nutzbar : genügt mir...
.."verstößt gegen die Nutzerregeln.." heißt es bei Adobe
und die einschlägigen Portale (wie oben erwähnt) nutzen ihren eigenen Fotopool, da kommt oft nix nützliches dabei raus, was man noch seine "eigene Kunst" nennen könnte.
Oft möchte ich nur einen geeigneten Hintergrund oder auch ein Element dazu "zaubern" ..
doch im Erotik-Bereich ist das schwer (jetzt kochen wieder die "mach's doch gleich richtig, anstatt künstlich"-Redner-Herzen hoch..) .
Ich habe alternativ Fooocus (GitHub) für mich entdeckt. Kostenlos, Nützlich, mit nackter Haut nutzbar : genügt mir...
#24Report
2 months ago
Ich habe gerade mit einigen Werkzeugen, die SEE - heute an Land, morgen auf See ! herausgesucht hat, herumgespielt. Ergebnis: Offenbar hat jede KI individuelle Stärken und Schwächen, d.h. einige Bildideen kann ein Werkzeug gut umsetzen und dafür kann eine andere Bildidee woanders am besten umgesetzt werden.
#25Report
2 months ago
Zitat [@662426]
"Oft möchte ich nur einen geeigneten Hintergrund oder auch ein Element dazu "zaubern" .."
Ja, das wäre schön und würde mir auch "reichen".
"Oft möchte ich nur einen geeigneten Hintergrund oder auch ein Element dazu "zaubern" .."
Ja, das wäre schön und würde mir auch "reichen".
#26Report
2 months ago
eckisfotos
Weiß ich noch nicht genau ..konnte bisher nur kurz reingucken ...mir ging es zwar nicht um Porn oder Akt ..aber ich muss mal testen ob die hier genannten mich dennoch ans Ziel bringen können
Weiß ich noch nicht genau ..konnte bisher nur kurz reingucken ...mir ging es zwar nicht um Porn oder Akt ..aber ich muss mal testen ob die hier genannten mich dennoch ans Ziel bringen können
#27Report
2 months ago
Ingo Müller - im-fotografie.de
Bei meiner Frage an Dich ging es darum, ob Du grundsätzlich damit "zufrieden" bist, dass man Dir solche "Werkzeuge" nennt. Alternativ zu dieser KI gäbe es noch das "Rendering" und Software, die ein Fotostudio simuliert. Dort muss man angeben, wo man welche Blitze mit welchen Lichtformern aufstellt usw. Das ist für mich zwar auch KI - aber nach aktueller "Definition" :-) dann doch nicht. Man kann aber mit "Pornworks" sehr genaue Angaben zur Belichtung, Brennweite der Kamera, Lichtquellen o.ä. machen. Also ich habe damit auch schon wunderschöne ästhetische Lowkeys erzeugen können - alles andere als "pornös".
Überrascht bin ich jetzt aber, dass es Dir gar nicht um Akt geht. Wieso hast Du denn trotzdem Probleme mit Adobe???
Bei meiner Frage an Dich ging es darum, ob Du grundsätzlich damit "zufrieden" bist, dass man Dir solche "Werkzeuge" nennt. Alternativ zu dieser KI gäbe es noch das "Rendering" und Software, die ein Fotostudio simuliert. Dort muss man angeben, wo man welche Blitze mit welchen Lichtformern aufstellt usw. Das ist für mich zwar auch KI - aber nach aktueller "Definition" :-) dann doch nicht. Man kann aber mit "Pornworks" sehr genaue Angaben zur Belichtung, Brennweite der Kamera, Lichtquellen o.ä. machen. Also ich habe damit auch schon wunderschöne ästhetische Lowkeys erzeugen können - alles andere als "pornös".
Überrascht bin ich jetzt aber, dass es Dir gar nicht um Akt geht. Wieso hast Du denn trotzdem Probleme mit Adobe???
#28Report
2 months ago
@ eckisfotos
Das ist jedenfalls beim derzeitigen Entwicklungsstand fast immer so, daß bei einem Bild die KI 1 und beim nächsten Bild die KI 2 weiterhilft.
Bisher war es so, daß ein exakt präpariertes Hintergrundbild, das gedreht, gestreckt, gedehnt so vorbereitet werden mußte, daß die Aktpose dann da genau hineinpaßte. Jetzt hilft eben die KI, zu dieser Pose dann den passenden Hintergrund zu erzeugen - etwa für ein 'Nude Piano Orchestra'.
Hat man dann als Location tatsächlich ein Musikstudio samt Klavier, so ließe sich das klavierspielende Aktmodell zwar problemlos fotografieren, aber wie bekäme man nun das gesamte Orchester im ausverkauften Konzertsaal dahinter ? Und wenn die KI dazu noch 3 nackte Saxophonisten erzeugen soll, dann sind wir mitten im Problem.
Das ist jedenfalls beim derzeitigen Entwicklungsstand fast immer so, daß bei einem Bild die KI 1 und beim nächsten Bild die KI 2 weiterhilft.
Bisher war es so, daß ein exakt präpariertes Hintergrundbild, das gedreht, gestreckt, gedehnt so vorbereitet werden mußte, daß die Aktpose dann da genau hineinpaßte. Jetzt hilft eben die KI, zu dieser Pose dann den passenden Hintergrund zu erzeugen - etwa für ein 'Nude Piano Orchestra'.
Hat man dann als Location tatsächlich ein Musikstudio samt Klavier, so ließe sich das klavierspielende Aktmodell zwar problemlos fotografieren, aber wie bekäme man nun das gesamte Orchester im ausverkauften Konzertsaal dahinter ? Und wenn die KI dazu noch 3 nackte Saxophonisten erzeugen soll, dann sind wir mitten im Problem.
#29Report
2 months ago
Moin moin
In den letzten Tagen habe ich mir mal einige dieser KI-Bildgeneratoren angeschaut, um zu sehen, wie weit die Technik inzwischen wirklich ist. Und ja, manche Bilder sind schon verdammt nah an der Realität – da muss man echt genau hinsehen, um Fehler zu finden. Trotzdem gibt es typische Patzer, die immer wieder auftauchen. Besonders Hände, Finger und Füße kriegen die meisten KI-Modelle einfach nicht richtig hin. Da gibt’s dann plötzlich sechs Finger, merkwürdig verdrehte Gelenke oder unförmige Klumpfüße.
Was mir aber besonders aufgefallen ist: Die Art, wie Menschen – vor allem Frauen – dargestellt werden. In gefühlt 90 % der Fälle haben die Frauen riesige Brüste, völlig unnatürlich geformt. Und es hört da nicht auf – viele der generierten Bilder sind komplett übersexualisiert. Da sieht man dann Frauen, die mit übertriebenen Mengen an „Flüssigkeiten“ übergossen sind oder gleich von fünf oder mehr Männern umzingelt werden.
Bei Männern ist es übrigens ähnlich überzogen – nur eben in die andere Richtung. Muskelberge wie aus einem absurden Comic, dazu Penisse in einer Größe, die anatomisch überhaupt keinen Sinn ergibt oder sie werden mit Penissen aus der Tierwelt dargestellt usw... Ganz ehrlich, das ist kein realistisches Bild von Menschen, sondern eine völlig verzerrte Fantasievorstellung. Das ganze geht dann bis hin zu völlig absurder Gewalt, wie Frauen dort "penetriert und benutzt" werden.
Weil ich das Ganze mal testen wollte, habe ich mir einen kostenlosen Account gemacht. Die meisten dieser KI-Dienste erlauben es, ein paar Bilder umsonst zu generieren.
Und jetzt kommt das Verrückte: Sobald man versucht, eine Frau mit normaler oder sogar etwas kleinerer Oberweite zu erstellen – also etwas, was in der Realität nun wirklich nicht selten ist –, wird das sofort als „minderjährig“ oder „unangemessen“ eingestuft. Bei Männern verhält es sich ähnlich!
Echt jetzt?
Übertriebene Porno-Fantasien gehen durch, aber eine ganz normale Körperform wird von der KI gleich als verdächtig markiert?
Das Ganze wirft natürlich einige Fragen auf. Warum funktionieren die Filtermechanismen so, dass völlig übertriebene, unrealistische Darstellungen problemlos erstellt werden können, während natürliche oder normale Körperformen sofort als problematisch eingestuft werden? Da läuft doch irgendwas grundlegend schief – sei es in der Programmierung, den Trainingsdaten oder vielleicht sogar in der Denkweise derjenigen, die diese Systeme entwickelt haben.
Am Ende bleibt die Frage: Spiegelt diese Verzerrung einfach nur technische Fehler wider, oder zeigt sie vielmehr, was in den Köpfen der Entwickler und Bildgestallter wirklich vorgeht?
Wenn man sieht, welche Bilder problemlos generiert werden und welche sofort geblockt werden, könnte man fast meinen, Sigmund Freud müsste eine komplett neue Enzyklopädie schreiben, um diesen Umstand zu erklären.
In den letzten Tagen habe ich mir mal einige dieser KI-Bildgeneratoren angeschaut, um zu sehen, wie weit die Technik inzwischen wirklich ist. Und ja, manche Bilder sind schon verdammt nah an der Realität – da muss man echt genau hinsehen, um Fehler zu finden. Trotzdem gibt es typische Patzer, die immer wieder auftauchen. Besonders Hände, Finger und Füße kriegen die meisten KI-Modelle einfach nicht richtig hin. Da gibt’s dann plötzlich sechs Finger, merkwürdig verdrehte Gelenke oder unförmige Klumpfüße.
Was mir aber besonders aufgefallen ist: Die Art, wie Menschen – vor allem Frauen – dargestellt werden. In gefühlt 90 % der Fälle haben die Frauen riesige Brüste, völlig unnatürlich geformt. Und es hört da nicht auf – viele der generierten Bilder sind komplett übersexualisiert. Da sieht man dann Frauen, die mit übertriebenen Mengen an „Flüssigkeiten“ übergossen sind oder gleich von fünf oder mehr Männern umzingelt werden.
Bei Männern ist es übrigens ähnlich überzogen – nur eben in die andere Richtung. Muskelberge wie aus einem absurden Comic, dazu Penisse in einer Größe, die anatomisch überhaupt keinen Sinn ergibt oder sie werden mit Penissen aus der Tierwelt dargestellt usw... Ganz ehrlich, das ist kein realistisches Bild von Menschen, sondern eine völlig verzerrte Fantasievorstellung. Das ganze geht dann bis hin zu völlig absurder Gewalt, wie Frauen dort "penetriert und benutzt" werden.
Weil ich das Ganze mal testen wollte, habe ich mir einen kostenlosen Account gemacht. Die meisten dieser KI-Dienste erlauben es, ein paar Bilder umsonst zu generieren.
Und jetzt kommt das Verrückte: Sobald man versucht, eine Frau mit normaler oder sogar etwas kleinerer Oberweite zu erstellen – also etwas, was in der Realität nun wirklich nicht selten ist –, wird das sofort als „minderjährig“ oder „unangemessen“ eingestuft. Bei Männern verhält es sich ähnlich!
Echt jetzt?
Übertriebene Porno-Fantasien gehen durch, aber eine ganz normale Körperform wird von der KI gleich als verdächtig markiert?
Das Ganze wirft natürlich einige Fragen auf. Warum funktionieren die Filtermechanismen so, dass völlig übertriebene, unrealistische Darstellungen problemlos erstellt werden können, während natürliche oder normale Körperformen sofort als problematisch eingestuft werden? Da läuft doch irgendwas grundlegend schief – sei es in der Programmierung, den Trainingsdaten oder vielleicht sogar in der Denkweise derjenigen, die diese Systeme entwickelt haben.
Am Ende bleibt die Frage: Spiegelt diese Verzerrung einfach nur technische Fehler wider, oder zeigt sie vielmehr, was in den Köpfen der Entwickler und Bildgestallter wirklich vorgeht?
Wenn man sieht, welche Bilder problemlos generiert werden und welche sofort geblockt werden, könnte man fast meinen, Sigmund Freud müsste eine komplett neue Enzyklopädie schreiben, um diesen Umstand zu erklären.
#30Report
2 months ago
artist de identité inconnue
Ich war sehr verblüfft über das, was Du geschrieben hast. Es deckt sich nur teilweise mit meinen eigenen Erfahrungen. Richtig ist, dass manche Frauen 6 Finger bekommen und auch ab und an drei Beine. Und ich schrieb ja selbst auch schon, dass die Modelle "nicht posingsicher" sind. Und das ist noch untertrieben, denn in manchen Fällen war es so, dass mein Wunsch "liegend" komplett ignoriert wurde.
Bei der Sache mit den "Flüssigkeiten" musste ich allerdings erst einmal lachen, weil ich schon mit dem Wunsch nach Wassertropfen auf der Haut oft gescheitert bin.
Gar nicht nachvollziehen kann ich Deine Hauptpunkte - selbst bei dem ja mit einem scheinbar eindeutigen Namen "pornwork.ai" nicht. In keinem Fall wurden Männer dazugeneriert. Die Größe der Brüste lässt sich problemlos angeben - wie vieles andere auch. Sogar Objektivbrennweite der Kamera ist eine mögliche Angabe, die oft auch funktioniert.
Ich war sehr verblüfft über das, was Du geschrieben hast. Es deckt sich nur teilweise mit meinen eigenen Erfahrungen. Richtig ist, dass manche Frauen 6 Finger bekommen und auch ab und an drei Beine. Und ich schrieb ja selbst auch schon, dass die Modelle "nicht posingsicher" sind. Und das ist noch untertrieben, denn in manchen Fällen war es so, dass mein Wunsch "liegend" komplett ignoriert wurde.
Bei der Sache mit den "Flüssigkeiten" musste ich allerdings erst einmal lachen, weil ich schon mit dem Wunsch nach Wassertropfen auf der Haut oft gescheitert bin.
Gar nicht nachvollziehen kann ich Deine Hauptpunkte - selbst bei dem ja mit einem scheinbar eindeutigen Namen "pornwork.ai" nicht. In keinem Fall wurden Männer dazugeneriert. Die Größe der Brüste lässt sich problemlos angeben - wie vieles andere auch. Sogar Objektivbrennweite der Kamera ist eine mögliche Angabe, die oft auch funktioniert.
#31Report
2 months ago
eckisfotos
Nun vielleicht basieren meine wenigen Erfarungen daraus, das ich einen "freeAccount" zum testen benutzte. Na und das was man so in den Galerienen sehen kann, deckt sich schon mit dem was ich schrieb.
Naja diese Sachen sind nicht meins. ;-)
Nun vielleicht basieren meine wenigen Erfarungen daraus, das ich einen "freeAccount" zum testen benutzte. Na und das was man so in den Galerienen sehen kann, deckt sich schon mit dem was ich schrieb.
Naja diese Sachen sind nicht meins. ;-)
#32Report
2 months ago
artist de identité inconnue
Ich nutze auch nur "freeAccounts".
Ich nutze auch nur "freeAccounts".
#33Report
2 months ago
eckisfotos
Ich habe verschiedene Anwendungsgründe.
Im konkreten Fall ging es darum, das ich bei einem Händler in München einen WS gebe, WS Thema etc alles fix sind, ich habe noch kein Beispielbild habe weil ich das noch nie gemacht habe.
Allerdings schlug zu Hause die Grippe zu, und bis ich mich einfuchsen konnte, hatte ich schon ein reales Shooting, wo ich das umsetzen konnte. Da es die unterschiedliche Wirkung mehrerer Folien simulieren sollte, glaube ich aber eh das KI, bzw meine Skills darin, gescheitert wären
Ich kann es Dir nicht sagen, ich habe bei Adobe gefühlt bei allem was über "entferne den Mülleimer" hinausgeht Probleme dass es gegen die Statuten verstößt. Vielleicht denke ich nur zu pervers :-)
Ich habe verschiedene Anwendungsgründe.
Im konkreten Fall ging es darum, das ich bei einem Händler in München einen WS gebe, WS Thema etc alles fix sind, ich habe noch kein Beispielbild habe weil ich das noch nie gemacht habe.
Allerdings schlug zu Hause die Grippe zu, und bis ich mich einfuchsen konnte, hatte ich schon ein reales Shooting, wo ich das umsetzen konnte. Da es die unterschiedliche Wirkung mehrerer Folien simulieren sollte, glaube ich aber eh das KI, bzw meine Skills darin, gescheitert wären
Ich kann es Dir nicht sagen, ich habe bei Adobe gefühlt bei allem was über "entferne den Mülleimer" hinausgeht Probleme dass es gegen die Statuten verstößt. Vielleicht denke ich nur zu pervers :-)
#34Report
2 months ago
@ Ingo Müller
Das Problem ist wohl die Wortwahl bzw. sprachliche Formulierung : Bei "eine fesche Blondine mit stattlicher Oberweite" wird "fesch" nicht verstanden oder zwar richtig als "attraktiv" interpretiert, aber dann kommt die "Oberweite" hinzu ... und jetzt wird "fesch" zu "freizügig", weil da noch "topless" hineininterpretiert wird ... und Tschüß sagt die KI ..
Das Problem ist wohl die Wortwahl bzw. sprachliche Formulierung : Bei "eine fesche Blondine mit stattlicher Oberweite" wird "fesch" nicht verstanden oder zwar richtig als "attraktiv" interpretiert, aber dann kommt die "Oberweite" hinzu ... und jetzt wird "fesch" zu "freizügig", weil da noch "topless" hineininterpretiert wird ... und Tschüß sagt die KI ..
#35Report
Topic has been closed
Es gibt in Deutschland ungefähr eine Millionen Menschen mit einer Waffenerlaubnis für den Erwerb und Besitz scharfer Schusswaffen. 370.000 davon sind Jäger, ca. 750.000 sind Sportschützen (ca. 120.000 sind beides in einer Person), und etwa 15.000 sind Waffensammler, Waffensachverständige u.ä. (Und auch bei denen gibt es Überschneidungen.)
Mit anderen Worten: etwa 370.000 Waffenbesitzer verwenden ihre Waffen für das Töten von Lebewesen (Tiere), etwa 630.000 Waffenbesitzer verwenden ihre Waffen, um auf Pappscheiben oder Stahlplatten oder Tontauben zu schießen.
Man kann in sofern nicht sagen, daß Schusswaffen explizit die Aufgabe hätten, Lebewesen zu schaden. Der deutlich größere Teil (und da kommen noch etliche 100.000 erlaubnisfreie Luftdruckwaffen hinzu) hat stattdessen die Aufgabe, Gerät zur Sportausübung zu sein. Ein Sport, der unter allerhöchsten Sicherheitsregeln ausgeübt wird, damit Lebewesen aller Art gerade nicht zu Schaden kommen. Was übrigens auch eine 99,999prozentige Erfolgsquote hat - die Zahl der Unfälle auf Schießständen beim Schießsport kann man jedes Jahr an einer Hand abzählen. (Das größte Unfallrisiko auf einem Schießstand ist es, nach dem Schießen auf ausgeworfenen Patronenhülsen auzurutschen...)
Nur mal am Rande angemerkt.