Das Ende der Model-Zeit 110

1 month ago
@aktstudie@outlook.de:
Die Sache ist doch ganz einfach: Models werden gebucht/ fotografiert, um Produkte zu schmücken bzw. zu verkaufen. Models müssen, um diese Jobs zu bekommen, sehr attraktiv sein.

Wenn es darum geht, Mode - insbesondere Kleidung, Dessous, Bademode usw. - zu verkaufen, dann beruht die ganze Sache darauf, diese Mode den potentiellen Kundinnen eben nicht so zu präsentieren, wie sie an den Kundinnen aussehen würde. Denn die Kundinnen sind zum allergrößten Teil nicht wirklich zufrieden mit ihrem Aussehen. Und für männliche Kunden gilt im Prinzip genau dasselbe.

Die Frage wird ja seit gefühlten Ewigkeiten immer wieder gestellt, und sie ist durchaus auch berechtigt: wieso versucht man Kleidung für Kundinnen, die Konfektionsgröße 38/40/42 haben, mit Katalog-Models und Bildern zu verkaufen, die Konfektionsgröße 32/34/36 haben?
Die Antwort ist sehr einfach: weil man mit Mode auch immer eine Illusion verkauft. "Wenn ich dieses oder jenes kaufe, dann sehe ich nicht ganz so moppelig aus!" Zeigt mir bitte doch nicht, daß ich eine Nummer zu dick bin. Für mein eigenes Selbstverständnis. Deshalb sind ja auch alle Versuche, Mode für "Plus-Size-Frauen" mit "Plus-Size-Models" zu verkaufen, nach kurzer Zeit kläglich gescheitert. Die "Plus-Size-Frauen" wissen, daß sie "Plus-Size" sind. Sie wollen das nicht auch noch im Mode-Katalog vorgeführt bekommen...

Gilt analog für Männer genauso, nur daß Männer generell weniger Wert auf Mode und Aussehen legen. Aber die Klamotten, in die die klassische "Bier-Wampe" ("Michelin-Männchen-Figur") reinpasst, kann man nicht mit "Michelin-Männchen-Models" verkaufen. So deutlich will das keiner wissen. Also zeigt man sie mit Männern, die "ein kleines bisserl kräftiger sind". Und jedem ist klar: nee - das hier ist kein Pullover Größe 62 oder XXXL, getragen von einem Mannsbild mit Größe 62 oder XXXL. So deutlich will das keiner wissen. Der das trägt, der hat 'ne 56. Höchstens 58. Und dem potentiellen Käufer ist klar: okay, das haut schon irgendwie hin.

Und im Klartext, ganz ohne wokes feministisches Gerede von alle sind gleich:
Die durchschnittliche Attraktivität von Frauen befindet sich ab 25 im Sturzflug nach unten. Das ist biologisch bedingt (Fruchtbarkeit sinkt, ab 35 sind nur noch 10% der Eizellen vorhanden).

Allerdings ist "Attraktivität" nicht von der Anzahl der vorhandenen Eizellen abhängig...
Richtig ist aber zweifellos, daß es mehr dem Mainstream-Schönheits-Ideal entsprechende Frauen in den jüngeren Altersgruppen gibt als in den älteren.

Der Autohersteller stellt neben sein neues SUV auf der Messe kein ü30-Model!

Nein, der stellt einen fit wirkenden "Silver-Ager" im Alter von ~60 zusammen mit der knackigen 25jährigen daneben. Weil die Zielgruppe die Ü-50 sind, die unterschwellig hoffen, sie bekämen die 25jährige als aufpreispflichtiges Zubehör mitgeliefert.

Fazit: Wer nebenbei modelt, nimmt halt die Jobs und das Geld mit.
Wer vom Modeln leben möchte, muss die hohen Gagen der jungen Jahre auf die hohe Kante legen, um spätere Durststrecken zu überstehen.

So ist es.
1 month ago
Zitat Manfred # "Die Preise sind im üblichen Bereich. allerdings ..."

Der übliche Bereich von Preisen ist aus meiner Sicht neben einem Arbeitsbereich auch irgendwie vom Zweck abhängig. Für eine riesige Werbeaktion darf es dann auch etwas mehr sein. Für das, was hier in der MK läuft sind oft die von Modellen gewünschten Honorare (ich will da keine Einzelfälle herauspicken :-) ) zu hoch kalkuliert. Dazu kommen in vielen Fällen feinste Abstufungen, die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Und wenn dann noch - für den Fotografen - zeitaufwändige Shootings (also sehr wenige Bilder je Stunde) extrateuer sind, dann lohnt es sich einfach nicht mehr. Da wären wir dann wieder bei der Frage, ob man sich den Hubschauber dazu noch leisten kann...
1 month ago
Ich bin nur teilweise überrascht, wenn Modelle Honorare wie in der CL aufrufen aber nicht mal C-Klasse (ich bleibe beim Fussball) Niveau bieten. Schauen sie sich nicht mal auf Seiten ihrer Wettbewerberinnen um? Noch dazu, dass man bei den Profis ein prozesssicheres Modell bekommt, dass garantiert abliefert.
1 month ago
"Ich bin nur teilweise überrascht, wenn Modelle Honorare wie in der CL aufrufen aber nicht mal C-Klasse (ich bleibe beim Fussball) Niveau bieten. Schauen sie sich nicht mal auf Seiten ihrer Wettbewerberinnen um? Noch dazu, dass man bei den Profis ein prozesssicheres Modell bekommt, dass garantiert abliefert."

Wenn die solche Preise aufrufen kannst du auch sicher sein das sie Fotografen bekommen die das zahlen. Ich würde mir auch gern einen Porsche kaufen, wenn er nur billiger wäre. Solange es aber genügend Leute gibt die den Porsche zum aktuellen Preis kaufen muss ich leider kleinere Brötchen backen oder ganz klassisch laufen, das gilt nun einmal auch für dich Mainpics.

Es ist auch nicht das Ende der Model Zeit, sondern nur das Ende des Berufs als Model. Privat und auf TFP Basis gemodelt wird nach wie vor , nur eben nicht mit Fotografen die meinen die besten Fotos kommen nach wie vor out of Cam, oder die stundenlang ihr Licht Set aufbauen, während sich das Model langweilt. So etwas kann man sich heute nur noch in der MK leisten, wo es dem Model egal ist wofür sie bezahlt werden.
1 month ago
#84 LichtermeerDu hast mich vermutlich nicht verstanden.
Anderes Beispiel. Wenn der FC Hintertupfhausen 60 EUR für eine Stehplatzkarte verlangt, werden sie keine Zuschauer mehr haben, außer den Betreuern, die ohne Eintritt das Dorfrondell betreten dürfen. Oder willst Du nach wie vor behaupten, dass alle Zuschauer trotzdem kommen? Dann wären die Preise quasi komplett unelastisch, was sehr sehr unrealistisch ist.
Das einzige Szenario, dass mir also in Bezug auf Modelle dazu einfällt, ist eine einsame Insel, auf der Dutzende fotografiebegeisterten Single-Milliardäre Urlaub machen und vor Ort nur ein einziges Modell buchbar ist.
Oder anders.
Kalle Zweilinkefuess nimmt Kontakt zu einem bekannten Fussball-Manager auf und bietet an, dass er mit seinen 12 Bandscheibenvorfällen und der neuen Metallhüfte nochmal voll durchstarten will und nur für schlappe 2 Millionen EUR aufläuft. Ich vermute, er wird nicht so schnell einen Vertrag erhalten, oder bist Du anderer Meinung?

Wenn also selbst ernannte Modelle mit begrenzter Austrahlung, geringer Erfahrung und mehr als dürftiger SC die gleichen Preise verlangen, wie professionelle Agenturmodelle, dann ist davon auszugehen, dass sie keine Buchung erhalten, außer von jemandem, der das alles nicht mehr einschätzen kann. Das ganze kann man subsumieren unter fehlender Selbsteinschätzung
1 month ago
Es gibt offenbar Männer die für Nacktfotos von fremden Frauen bereit sind jeden Preis zu bezahlen, während das beim FC Hintertupfhausen offenbar nicht der Fall ist. So einfach ist die Antwort.
1 month ago
"Lichtermeer
vor 3 Minuten
Es gibt offenbar Männer die für Nacktfotos von fremden Frauen bereit sind jeden Preis zu bezahlen, während das beim FC Hintertupfhausen offenbar nicht der Fall ist. So einfach ist die Antwort."

So ist es, ich spare das an Fernreisen, teurem Auto und Vielem Anderem ein, hatte auch nie eine Dauerkarte für einen Bundesliga-Fußballclub, um damit die sich selbst so extrem überschätzenden Fußball- Millionäre und ihr Protz-Leben zu unterstützen. Da gönne ich jedem Model gerne sein Honorar. Einfach auch mal dran denken welche immense Summen Influencer für ihr "Tun" da auch verdienen.
1 month ago
Georg Reyher Lichtermeer Eure Hypothese ist wenig überzeugend. Nur weil jemand Preise auf seiner Seite stehen hat, heisst das nicht, dass er diese auch bekommt. Das Fotografen für Aktaufnahmen Geld in die Hand nehmen ist unstrittig. Aber wenn ich für den gleichen Preis ein sehr sehr viel besseres Modell bekomme, nehme ich doch dieses? Oder meint ihr das Niveau ist ganz egal und das Aussehen auch.... aber ich glaube es ist zwecklos. Vielleicht seid ihr selbst ja Belege für Eure These der starren Preise...und tschü
1 month ago
Ja MAINpics es kann schon sein das es Models gibt die Preise aufrufen extra damit niemand sie anschreibt, statt einfach hier ihre SC zu löschen. Irrationale Menschen gibt es, das ist völlig unstrittig. Es kann aber auch sein das die Models Preise so setzen das sie nicht ständig von einer Schar von Fotografen angeschrieben werden und denen vielleicht ein Shooting im Monat oder im Halbjahr völlig ausreicht, das wäre dann wieder absolut rational und auch solche Menschen soll es ja immer noch geben.
1 month ago
Für das, was hier in der MK läuft sind oft die von Modellen gewünschten Honorare (ich will da keine Einzelfälle herauspicken :-) ) zu hoch kalkuliert. Dazu kommen in vielen Fällen feinste Abstufungen, die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Und wenn dann noch - für den Fotografen - zeitaufwändige Shootings (also sehr wenige Bilder je Stunde) extrateuer sind, dann lohnt es sich einfach nicht mehr.

Interessant wäre es, wenn bei über die MK vereinbarten Shooting Model und Fotograf das tatsächlich gezahlte Honorar in eine Datenbank eintragen könnten. Wo ein Eintrag natürlich erst als verifiziert gilt, wenn beide eine übereinstimmende Zahl eingetragen haben.

Die Ergebnisse könnten dann, selbstverständlich anonymisiert, zusammen mit ein paar weiteren Angaben - Dauer, Aufnahmebereich u.ä. - abrufbar gestellt werden. Und dann könnte jeder nachlesen: Durchschnitts-Honorar für Akt pro Stunde im Jahr 2024 ... 50 Euro. Oder wieviel auch immer.

(Ich finde es immer sehr hilfreich, daß man bei Ebay, nur mal als Beispiel, sehr einfach recherchieren kann: "Welche Preise wurden tatsächlich für Nikon D5-Gehäuse gezahlt?", wenn man sich die beendeten Auktionen anschaut. Zusätzlich kann man auch sehen, welche Preisforderungen ohne Gebot blieben. Ist ein bißchen Handarbeit, aber man kann auf diese Weise sehr gut die Spanne der tatsächlichen Marktpreise ermitteln.)
1 month ago
Tom Rohwer
"Interessant wäre es, wenn bei über die MK vereinbarten Shooting Model und Fotograf das tatsächlich gezahlte Honorar in eine Datenbank eintragen könnten. "

In der Theorie hast Du recht - in der Praxis wird die Datenbank wohl leer bleiben.

Da Dein Text wieder einmal sehr wenig mit dem Zitat zu tun hat, möchte ich jenes noch einmal beispielhaft erläutern. Wenn ein Modell für ein Aktshooting das Honorar x fordert und dann für Bodypainting 2*x für die komplette Zeit, dann ist offensichtlich, dass die Gedankengänge nicht ganz "stimmig" sind - oder es wurde irgendwo falsch abgeschrieben.
@ Tom Rohwer
Warum das weder hier noch da funktioniert, zeigt genau Dein Beispiel mit der Nikon D5 : Hat sie 850.000 Auslösungen runter, ist der Gehäuseboden abgeschrammt, das Display verkratzt und die Gummierung abgerubbelt ? Oder ist die Kamera fast wie neu, hat erst 14.000 Auslösungen und alle updates aktualisiert ?
Erwähnen möchte ich noch die Pentax Q10 oder die Samsung NX mini ... und in welcher Farbe wünschst Du Dir die Belederung ? Grau oder dunkelbraun bei der Samsung ? Orange oder grün bei der Pentax - obwohl orange total selten angeboten wird, und zu welchen Abstrichen bist Du dann beim Zustand bereit ?
Jetzt übertrage das auf Körbchengröße, Frisur oder BMI, auf Zwinkern, Lächeln, Haltung - und ist dann noch ein "kalkulierter" Vergleich möglich ?
1 month ago
@eckisfotos:
Tom Rohwer
"Interessant wäre es, wenn bei über die MK vereinbarten Shooting Model und Fotograf das tatsächlich gezahlte Honorar in eine Datenbank eintragen könnten. "

In der Theorie hast Du recht - in der Praxis wird die Datenbank wohl leer bleiben.

Ich schrieb ja auch: "interessant wäre es". Ob das in der Praxis leer bleiben würde - könnte man nur ausprobieren, alles andere bliebe Spekulation.
Bei mediafon.net hat es übrigens ganz gut geklappt, Bild- und Texthonorare von Zeitungen und Zeitschriften etc. für freie Mitarbeiter publik und transparent zu machen.

Da Dein Text wieder einmal sehr wenig mit dem Zitat zu tun hat

Ecki - Dein etwas beschränktes Abstraktionsvermögen nervt manchmal wirklich...
Mein Posting hat SEHR VIEL mit dem von mir zitierten Text zu tun.

Du schriebst:

"Für das, was hier in der MK läuft sind oft die von Modellen gewünschten Honorare (ich will da keine Einzelfälle herauspicken :-) ) zu hoch kalkuliert. Dazu kommen in vielen Fällen feinste Abstufungen, die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Und wenn dann noch - für den Fotografen - zeitaufwändige Shootings (also sehr wenige Bilder je Stunde) extrateuer sind, dann lohnt es sich einfach nicht mehr. "

Und genau dazu wäre es hoch interessant, mal tatsächlich gezahlte Honorare zu kennen. Logisch, oder?

"möchte ich jenes noch einmal beispielhaft erläutern. Wenn ein Modell für ein Aktshooting das Honorar x fordert und dann für Bodypainting 2*x für die komplette Zeit, dann ist offensichtlich, dass die Gedankengänge nicht ganz "stimmig" sind - oder es wurde irgendwo falsch abgeschrieben."

Mag alles sein, aber darum geht es mir überhaupt nicht. Mir geht es ausschließlich darum, daß es interessant wäre, die Behauptung, die in der MK von Modellen oft gewünschten Honorare seien zu hoch kalkuliert, mal mit konkreten Zahlen über tatsächlich gezahlte Honorare abzugleichen.

Nur wenn man nämlich weiß "Was wurde tatsächlich gezahlt?", kann man beurteilen, ob von Models geforderte (oder von Fotografen gezahlte) Honorare "zu hoch kalkuliert" sind.
1 month ago
@SEE:
@ Tom Rohwer
Warum das weder hier noch da funktioniert, zeigt genau Dein Beispiel mit der Nikon D5 : Hat sie 850.000 Auslösungen runter, ist der Gehäuseboden abgeschrammt, das Display verkratzt und die Gummierung abgerubbelt ? Oder ist die Kamera fast wie neu, hat erst 14.000 Auslösungen und alle updates aktualisiert ?

Mein Beispiel mit der D5 funktioniert ganz phantastisch.
Daß man nicht einfach nur "D5" erfasst - oder bei den Models "Akt" - das habe ich mal vorausgesetzt, von soviel logischem Denkvermögen gehe ich aus.
Um beim Ebay-Beispiel zu bleiben: da in jedem Angebot eine Beschreibung und Bewertung der Kamera mitgeliefert wird, geht das logischerweise mit in die Erfassung ein.

Nur zu dokumentieren

D5 - 1200 Euro
D5 - 4000 Euro
D5 - 2600 Euro
usw. usf.
wäre logischerweise ziemlich sinnlos. Da bekommt man dann eine Gesamtspannweite, die aber nur recht begrenzt aussagefähig ist.

Also macht man sich ein paar vergleichsfähige Kriterien. Wie fein man da in die Details geht, ist jedem selbst überlassen, es reicht in der Praxis "Pi mal Daumen", um allgemein gängige Preisgrößen, Preisvorstellungen zu ermitteln.

Und wenn ich daraufhin dann erkennen kann

D5 mit ca. 100.000 Auslösungen im Zustand 2-3 werden im Bereich 2000 bis 3500 Euro angeboten, die für 3500 wurde nicht verkauft, der Rest schon...

... und dann sehe ich eine D5, 400.000 Auslösungen und Zustand 4-5, auf dem Bild erkennbar komplett abgeratzt...

Dann habe ich faktenbasierte Grundlage für die Einschätzung: das Ding ist völlig überteuert. Es gibt deutlich besseres für 50 bis 60 Prozent dieser Preisvorstellung.

(Zahlen sind jetzt mal frei erfunden, ich habe länger nicht mehr geguckt. Es sind einfach Vergleiche zur Verdeutlichung.)

Jetzt übertrage das auf Körbchengröße, Frisur oder BMI, auf Zwinkern, Lächeln, Haltung - und ist dann noch ein "kalkulierter" Vergleich möglich ?

Ja, selbstverständlich ist so ein Vergleich möglich. Wenn die Datengrundlage groß genug ist. Anhand von drei Shootings geht das nicht, aber wenn man feststellt "In der MK werden für Aktmodels de facto nirgendwo mehr als X Euro pro Stunde gezahlt", dann ist die Schlussfolgerung substantiiert: "Ein Aktmodel in der MK, das 3X Euro pro Stunde haben will, bewegt sich weit außerhalb des gängigen Honorar-Rahmens."

Ja, doch, es ist wirklich so einfach. Auch eine Schwacke-Liste arbeitet immer mit Vereinfachungen, und ist trotzdem für den größten Teil der Fälle ein guter Anhalt.
1 month ago
@MAINPics:
Nur weil jemand Preise auf seiner Seite stehen hat, heisst das nicht, dass er diese auch bekommt. Das Fotografen für Aktaufnahmen Geld in die Hand nehmen ist unstrittig. Aber wenn ich für den gleichen Preis ein sehr sehr viel besseres Modell bekomme, nehme ich doch dieses?

Wenn das Model ausreichend gleich gut gefällt und ausreichend gleich gut verfügbar ist: werden das die allermeisten Leute genau so machen. Und umgekehrt über Mängel des Models in gewissen Grenzen hinwegsehen, wenn das Model entsprechend kostengünstiger ist.

Schon ein kurzer Blick auf die amtlichen Statistiken zum Nettoeinkommen in Deutschland zeigt aber so oder so, daß 90 Prozent aller Menschen in Deutschland ein komplettes Netto-Monatseinkommen für ein einziges Fotoshooting für das Model-Honorar ausgeben müssten, wenn sie gewisse ausgerufene Honorare mancher Models tatsächlich bezahlen würden.

Es mag einzelne Leute geben, die das machen. Und es mag auch in der MK Menschen mit 5000, 7000 oder 10000 Euro Nettomonatseinkommen geben. Das sind, dafür braucht man keine großen Untersuchungen, nur sehr, sehr wenige. Und insofern ist die Frage »Wer bitte soll das denn bezahlen? Soviel Geld kann kaum jemand dafür ausgeben...« in manchen Fällen völlig berechtigt.

Daß es Models gibt, die mehr Geld verdienen als ein Staatssekretär in einem Bundesministerium - das glaube ich nicht nur, daß weiß ich, da gibt's valides, transparentes Zahlenmaterial.

Daß es solche Models in der MK gibt - das bezweifle ich. ;-) Das möge man jemandem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht...
1 month ago
Tom Rohwer
Es ist vielleicht müßig darüber zu streiten, wer von uns grundsätzlich ein besseres Textverständnis oder besseres Abstraktionsvermögen hat.

Allerdings beanspruche ich für mich, dass ich bei meinen eigenen Texten schon einen entscheidenden Verständnisvorteil habe.
#97
1 month ago
Zitat 2ndPhoto: "Und ja, ich habe den Thread nicht gelesen. "

Grandios, wie es immer mehr Mode wird, sich autistisch zu benehmen. Ich habe Angst vor der Bundestagswahl - wo sich vielleicht niemand mehr (richtig) informiert, was die Parteien eigentlich wollen.

Da ging es im Eingangsbeitrag tatsächlich darum, dass ein Modell Probleme mit dem eigenen Alter hat. Dann ging es plötzlich darum, ob Modelle überhaupt noch gebraucht und gebucht werden. So weit und noch gerade eben gut. Aber nun der Gag - ein Beitrag, der nun wirklich gar nichts mehr mit dem bisherigen zu tun hat, nämlich ein Beitrag, der sich offenbar mit Modellmangel beschäftigt. Herzlichen Glückwunsch.
#99
1 month ago
2ndPhoto
Sorry, den Modellmangel habe ich aus "Wenn keins da ist - nehmt die KI." gedeutet. Du meintest wohl nicht Modelle, sondern Geld mit "keins".
#100Report

Topic has been closed