Das Ende der Model-Zeit 110
2 months ago
Norbert Hess schrieb
... ja genau das wollte ich damit ausdrücken, danke dir !
Will sagen: Ist es denn nicht schön und ein Zeichen dafür, dass die Geschmäcker gänzlich anders und somit total unterschiedlicher nicht sein könnten?
... ja genau das wollte ich damit ausdrücken, danke dir !
#62Report
2 months ago
@ Chris W. Braunschweiger
Durch Dein Portrait von Leandra (mit Sonnenbrille und Lederjacke) kam ich auch auf Deiner Homepage auf "Leandra-3", wo Dein Bildschnitt die sitzend mit hochgezogenem Knie posierende Leandra "von Kopf bis Fuß" zeigt. Das entspräche auch meinen Gestaltungsidealen, während mir die Lederjacke im o.g. MK-Portrait durch den engen Bildschnitt eher bedeutungslos erscheint, weil z.B. Ärmel und Taillenabschluß gar nicht ersichtlich sind. Wollpullover und Schnallenstiefel in "Leandra-3" kommen wiederum sehr gut zur Geltung. Da sehe ich mehr Ähnlichkeit gerade beim Thema "Fashion" !
Durch Dein Portrait von Leandra (mit Sonnenbrille und Lederjacke) kam ich auch auf Deiner Homepage auf "Leandra-3", wo Dein Bildschnitt die sitzend mit hochgezogenem Knie posierende Leandra "von Kopf bis Fuß" zeigt. Das entspräche auch meinen Gestaltungsidealen, während mir die Lederjacke im o.g. MK-Portrait durch den engen Bildschnitt eher bedeutungslos erscheint, weil z.B. Ärmel und Taillenabschluß gar nicht ersichtlich sind. Wollpullover und Schnallenstiefel in "Leandra-3" kommen wiederum sehr gut zur Geltung. Da sehe ich mehr Ähnlichkeit gerade beim Thema "Fashion" !
#63Report
2 months ago
Ich frage mich ja - nicht nur um ganz vorsichtig auf den Eingangsbeitrag zurückzukommen - was aus dem Trend geworden ist, "best ager" zu buchen. Oder ist das im Eingangsbeitrag erwähnte Modell mit 35 Jahren einfach noch zu jung?
Models für Werbung für Hörgeräte werden sicherlich auch gebraucht. Allerdings ist das ein Nischenmarkt. Für einen Großteil der Modeljobs sind junge Models gefragt, weil die Kunden junge Models sehen wollen. Würde sich der Playboy ebenso gut verkaufen, wenn darin Frauen um die 60 zu sehen wären? Bei Aktfotos mit Models über 40 habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Bearbeitung der Fotos mit deutlich mehr Arbeit verbunden ist, als bei Models um die 20.
#64Report
2 months ago
Ivanhoe
Ich empfehle ein Bachelor-Studium der Informatik. Wenn man sich ranhält, kann man das noch unter 40 abschließen.
Der Tipp ist aber nicht wirklich ernst gemeint? Ich gehe davon aus, dass du nicht Informatik studiert hast. Früher stand in vielen Stellenanzeigen für Berufseinsteiger in der Informatik, dass die Bewerber nicht älter als Ende 20 sein sollen. Heute ist das nicht mehr erlaubt. An der Praxis, dass Bewerber nach Alter aussortiert werden, hat das jedoch nichts geändert. Voraussetzung sind heute auch gute Englischkenntnisse. Mit 40 kann man in der Informatik arbeiten, wenn man Berufserfahrung hat und vor allem Erfahrung im Projektmanagement hat. Ansonsten wird es schwierig. Voraussetzung für ein Informatikstudium ist übrigens ein Abitur oder Fachabitur und dass man den Numerus Clausus erfüllt. Viele Studenten scheitern bereits im Grundstudium. Im 3. Semester sind nur noch halb so viele Studenten im Hörsaal, wie im 1. und 2. Semester.
#65Report
2 months ago
Manfred #
- Frauen um die 60:
Also den Playboy mit meiner Freundin drin? UNBEDINGT!
- Aktfotos mit Models über 40:
Da sind zwei auf meiner Sedcard, aber das Modell aus dem Eingangsbeitrag ist auch erst 35. Es stellt sich natürlich die Frage, ob die Dame denn bereit wäre a) für Akt oder b) "altersgerechte Bezahlung"
- Frauen um die 60:
Also den Playboy mit meiner Freundin drin? UNBEDINGT!
- Aktfotos mit Models über 40:
Da sind zwei auf meiner Sedcard, aber das Modell aus dem Eingangsbeitrag ist auch erst 35. Es stellt sich natürlich die Frage, ob die Dame denn bereit wäre a) für Akt oder b) "altersgerechte Bezahlung"
#66Report
2 months ago
Manfred #
"Würde sich der Playboy ebenso gut verkaufen, wenn darin Frauen um die 60 zu sehen wären?"
In aller Regel nicht. Aber bei der Vermarktung von Hörgeraten nur auf diese eine, nämlich ältere Zielgruppe aus zu sein, ich weiß nicht. Es gibt auch genügend junge Menschen die auf eine Hörhilfe angewiesen sind. Warum sollen Unternehmen wie "KInd" dann ihre Werbestrategie nicht schon auf dieser Altersgruppe ausrichten? Die Generation 60+ läuft eh nebenher und führt bei denen sogar zu einer gewissen "Erleichterung", dass sie mit dieser Einschränkung nicht alleine sind.
Hochglanz Magazine wie beispielsweise Playboy und Produkt Platzierung ist im übrigen ein Thema für sich. Einer der Hauptgründe weshalb ich trotz Jahre langer Anfragen eines Produzenten dort nie präsent wurde.
Ach ja, noch kurz zu Frauen über 40:
Es gibt weibliche Wesen, deren Gene sorgen auch noch in diesem Alterssegment für ein Erscheinungsbild, da wäre eine Großzahl der heute Mitte Zwanzigjährigen dankbar für. Im übrigen kommt es sehr oft einzig auf die Bild Komposition an, um gewisse "Schwachstellen" nicht dominant erscheinen zu lassen. Dass in dieser Generation Gestik und Mimik in den meisten Fällen ausdrucksvoller sind, ich glaube darüber müssen wir wohl nicht diskutieren.
"Würde sich der Playboy ebenso gut verkaufen, wenn darin Frauen um die 60 zu sehen wären?"
In aller Regel nicht. Aber bei der Vermarktung von Hörgeraten nur auf diese eine, nämlich ältere Zielgruppe aus zu sein, ich weiß nicht. Es gibt auch genügend junge Menschen die auf eine Hörhilfe angewiesen sind. Warum sollen Unternehmen wie "KInd" dann ihre Werbestrategie nicht schon auf dieser Altersgruppe ausrichten? Die Generation 60+ läuft eh nebenher und führt bei denen sogar zu einer gewissen "Erleichterung", dass sie mit dieser Einschränkung nicht alleine sind.
Hochglanz Magazine wie beispielsweise Playboy und Produkt Platzierung ist im übrigen ein Thema für sich. Einer der Hauptgründe weshalb ich trotz Jahre langer Anfragen eines Produzenten dort nie präsent wurde.
Ach ja, noch kurz zu Frauen über 40:
Es gibt weibliche Wesen, deren Gene sorgen auch noch in diesem Alterssegment für ein Erscheinungsbild, da wäre eine Großzahl der heute Mitte Zwanzigjährigen dankbar für. Im übrigen kommt es sehr oft einzig auf die Bild Komposition an, um gewisse "Schwachstellen" nicht dominant erscheinen zu lassen. Dass in dieser Generation Gestik und Mimik in den meisten Fällen ausdrucksvoller sind, ich glaube darüber müssen wir wohl nicht diskutieren.
#67Report
2 months ago
@ Norbert Hess
Auch dazu meine volle Zustimmung ! Gerade im Bereich Fashion also eh unproblematisch, und wie Du schreibst, sind diese Models auch bei Akt weiterhin perfekt - was zudem die Ansicht der schon benannten Leserbriefschreiberin als Unfug entlarvt !
Ach ja, noch kurz zu Frauen über 40:
Es gibt weibliche Wesen, deren Gene sorgen auch noch in diesem Alterssegment für ein Erscheinungsbild, da wäre eine Großzahl der heute Mitte Zwanzigjährigen dankbar für. Im übrigen kommt es sehr oft einzig auf die Bild Komposition an, um gewisse "Schwachstellen" nicht dominant erscheinen zu lassen. Dass in dieser Generation Gestik und Mimik in den meisten Fällen ausdrucksvoller sind, ich glaube darüber müssen wir wohl nicht diskutieren.
Auch dazu meine volle Zustimmung ! Gerade im Bereich Fashion also eh unproblematisch, und wie Du schreibst, sind diese Models auch bei Akt weiterhin perfekt - was zudem die Ansicht der schon benannten Leserbriefschreiberin als Unfug entlarvt !
#68Report
2 months ago
Es gibt so viele Gründe.
Ich werde als Fliegengewicht (nein, noch nie eine Diät gemacht. Tatsächlich einfach Genetik.) seit ca. 2 Jahren kaum noch gebucht. Der Markt möchte aktuell eher Curvy und Trans.
Dafür kommen zu 95% Anfragen á la: open legs mit toys rein. Und das möge dann doch auf TFP geschehen.
Der Beruf als Model ist aber generell ein unsicherer, wie ich finde. Es kommt immer auf die Auftragslage an. Und man hat nur begrenzt Zeit, man wird ja nun einmal auch älter und kommt dann für diverse Bereiche nicht mehr in Frage.
Ich werde als Fliegengewicht (nein, noch nie eine Diät gemacht. Tatsächlich einfach Genetik.) seit ca. 2 Jahren kaum noch gebucht. Der Markt möchte aktuell eher Curvy und Trans.
Dafür kommen zu 95% Anfragen á la: open legs mit toys rein. Und das möge dann doch auf TFP geschehen.
Der Beruf als Model ist aber generell ein unsicherer, wie ich finde. Es kommt immer auf die Auftragslage an. Und man hat nur begrenzt Zeit, man wird ja nun einmal auch älter und kommt dann für diverse Bereiche nicht mehr in Frage.
#69Report
2 months ago
Modi Spark
... man wird ja nun einmal auch älter und kommt dann für diverse Bereiche nicht mehr in Frage ...
Und genau hier liegt doch die Chance für die erfahrenden Models, sich zurück zu lehnen, nicht mehr jedem Hype hinter zu laufen, in Ruhe und mit Gelassenheit sich die Rosinen aus dem sich neu ergebenen Markt zu picken.
Lass die jungen Hühner gackernd durch den Stall laufen ;-))
Da bleibt doch nur ne Staubwolke ...
Schau genüßlich zu und genieße die Tage als Best Ager Model.
... warum heißt es denn auch Best Ager ?
.
... man wird ja nun einmal auch älter und kommt dann für diverse Bereiche nicht mehr in Frage ...
Und genau hier liegt doch die Chance für die erfahrenden Models, sich zurück zu lehnen, nicht mehr jedem Hype hinter zu laufen, in Ruhe und mit Gelassenheit sich die Rosinen aus dem sich neu ergebenen Markt zu picken.
Lass die jungen Hühner gackernd durch den Stall laufen ;-))
Da bleibt doch nur ne Staubwolke ...
Schau genüßlich zu und genieße die Tage als Best Ager Model.
... warum heißt es denn auch Best Ager ?
.
#70Report
2 months ago
@ Portraitgraf
Häää ? Mit 26 doch eher genau im gefragtesten Modelalter ...!
Schau genüßlich zu und genieße die Tage als Best Ager Model.
Häää ? Mit 26 doch eher genau im gefragtesten Modelalter ...!
#71Report
2 months ago
Ich frage mich ja - nicht nur um ganz vorsichtig auf den Eingangsbeitrag zurückzukommen - was aus dem Trend geworden ist, "best ager" zu buchen.
Wo gibt oder gab es denn diesen Trend?
#72Report
2 months ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
... Häää ? Mit 26 doch eher genau im gefragtesten Modelalter ...! ...
Sie spricht ja von sich selbst ;-))
Ich hatte ihr Alter später beim Blick auf ihrer SC gesehen. Macht nix, meine Kommentare sind ja auch Allgemeingültig,
.
... Häää ? Mit 26 doch eher genau im gefragtesten Modelalter ...! ...
Sie spricht ja von sich selbst ;-))
Ich hatte ihr Alter später beim Blick auf ihrer SC gesehen. Macht nix, meine Kommentare sind ja auch Allgemeingültig,
.
#73Report
2 months ago
Wenn Menschen über sich selbst schreiben, dann lohnt sich IMMER ein Blick auf die entsprechende Sedcard, um zu sehen, ob die Selbstdarstellung im Forum und die Selbstdarstellung auf der Sedcard "harmonieren". Aber es ist auch wichtig, wie Menschen "drauf" sind. So gibt es Sedcards mit (zu) viel Informationen (meine eigene gehört vermutlich auch dazu) und Sedcards mit (zu) wenig Informationen. Manchmal ist die Annahme, dass es am Alter liegt, ein falscher Schluss. Es könnte auch ein veränderter Zeitgeist sein. Es kann auch sein, dass es keine gute Idee ist, auf einer Sedcard hauptsächlich Fotos aus einer kleinen Nische zu zeigen. Der Mainstream geht dann einfach vorbei.
#74Report
Der Einschätzung von Modi Spark kann ich nur bedingt zustimmen. Ich sehe den Trend zu Curvy und Trans nur als Nischenereignis. Nach meiner Wahrnehmung sucht der größere Anteil der Fotografen eher nach konservativen Gesichtspunkten. Der oben ersichtlichen Anregung bin ich gefolgt und habe mir auch die Sedcard von Shannon angeschaut und auch das Instagramprofil. Wie ich es einschätze, mag eine Buchung auch an den Preisen scheitern, nicht zuletzt auch an der Anzahlung (dazu gab es auch mal einen Thread):
Mit dem Wunsch nach Porträtshootings und auch Fashion/Dessous/verd. TA wird dir als Fotograf gleichsam die Bude eingerannt. Das lässt sich nur eindämmen, indem man sich als Fotograf bezahlen lässt, aber man zahlt bestimmt keine 55/80/95€/Std.
Für Viking und vergleichbare Aktionen investiere ich (über die schon oft diskutierten Kosten und üblichen Zeitaufwand als Fotograf hinaus) unglaublich viel Zeit für Location und Planung, Geld für weitere spezifische Vorbereitung, so dass diese Aktionen bislang immer auf Gegenseitigkeit und zum gemeinsamen Nutzen realisiert wurden. Dabei verkenne ich nicht, dass beim letztgenannten Themenbereich der Aufwand der Models ähnlich hoch sein kann. Aber derartige Shootings leben im Hobbybereich von der Leidenschaft. Oder andersherum ausgedrückt; soll ich bei einem solchen Event* jedes einzelne Model für je mindestens 4 Stunden á 85€ buchen?
* https://www.instagram.com/p/CrsWuCduNIN/
Ich spreche mich keineswegs gegen die Bezahlung von Models aus. Aber wenn ich durch die Buchung nicht etwas Einzigartiges bekomme, was nicht ohnehin schon entsteht, darf das Model sich in der Tat fragen, ob es sich marktgerecht positioniert, unabhängig von Fliegengewicht, Curvy, Trans usw. Ich würde auch nicht grundsätzlich ausschließen, Shannon zu buchen, wenn ich eben eine solche Idee verwirklichen will, für die ich sie als überragend geeignet ansehe. Gerade die Region um Detmold hat viele Reize (nein, nicht unbedingt die überlaufenen Externsteine). Vom "Teuto" oder "Wiehen" bis zur Weser und bis hin zum Großen Torfmoor gibt es grandiose, nahegelegene Kulissen.
Dem ersten Satz stimme ich vollinhaltlich zu: Es gibt so viele Gründe. Aber das Ende der Modelzeit vermag ich nicht zu erkennen.
Mit dem Wunsch nach Porträtshootings und auch Fashion/Dessous/verd. TA wird dir als Fotograf gleichsam die Bude eingerannt. Das lässt sich nur eindämmen, indem man sich als Fotograf bezahlen lässt, aber man zahlt bestimmt keine 55/80/95€/Std.
Für Viking und vergleichbare Aktionen investiere ich (über die schon oft diskutierten Kosten und üblichen Zeitaufwand als Fotograf hinaus) unglaublich viel Zeit für Location und Planung, Geld für weitere spezifische Vorbereitung, so dass diese Aktionen bislang immer auf Gegenseitigkeit und zum gemeinsamen Nutzen realisiert wurden. Dabei verkenne ich nicht, dass beim letztgenannten Themenbereich der Aufwand der Models ähnlich hoch sein kann. Aber derartige Shootings leben im Hobbybereich von der Leidenschaft. Oder andersherum ausgedrückt; soll ich bei einem solchen Event* jedes einzelne Model für je mindestens 4 Stunden á 85€ buchen?
* https://www.instagram.com/p/CrsWuCduNIN/
Ich spreche mich keineswegs gegen die Bezahlung von Models aus. Aber wenn ich durch die Buchung nicht etwas Einzigartiges bekomme, was nicht ohnehin schon entsteht, darf das Model sich in der Tat fragen, ob es sich marktgerecht positioniert, unabhängig von Fliegengewicht, Curvy, Trans usw. Ich würde auch nicht grundsätzlich ausschließen, Shannon zu buchen, wenn ich eben eine solche Idee verwirklichen will, für die ich sie als überragend geeignet ansehe. Gerade die Region um Detmold hat viele Reize (nein, nicht unbedingt die überlaufenen Externsteine). Vom "Teuto" oder "Wiehen" bis zur Weser und bis hin zum Großen Torfmoor gibt es grandiose, nahegelegene Kulissen.
Dem ersten Satz stimme ich vollinhaltlich zu: Es gibt so viele Gründe. Aber das Ende der Modelzeit vermag ich nicht zu erkennen.
#75Report
2 months ago
Pixelworx Photography - mit Studio DIE Fotolounge
Ja, Du hast mich verstanden :-)
Ich wollte es aber nicht sooooo deutlich auf eine Sedcard beziehen. Wenn wir aber dabei sind:
Ich habe die Fotos der Sedcard gedanklich in die Schublade "Cosplay" sortiert (wohl wissend, dass das ungenau bzw. nicht ganz korrekt ist). Das ist eben nicht Mainstream und der eine oder andere Auftraggeber oder Fotograf wird sich das entsprechende Modell eventuell nicht in "High Fashion" o.ä. vorstellen können. Ich weiß es nicht, aber ich gehe davon aus, dass genau dort die Spitzenhonorare bezahlt werden. Im Bereich der "künstlerischen Fotografie" sitzt das Geld eben nicht so locker - und wenn, dann für unkomplizierte Modelle, die auch nackte Haut zeigen.
Und ja, Anzahlungen mag kein Kunde gern und man möchte gerade als Amateur neben einem Honorar nicht auch noch für die Nutzungsrechte extra zahlen. Ich weiß, dass beides im Profibereich nicht ganz unüblich ist, aber in der MK kommt das nicht so gut. Man kann sich weder als Fotograf noch als Fotomodell nur die Rosinen herauspicken. Hier wird beiderseits der Kamera der Bogen auch gern mal überspannt.
Mit dem Alter des Modells hat das wenig zu tun.
Ja, Du hast mich verstanden :-)
Ich wollte es aber nicht sooooo deutlich auf eine Sedcard beziehen. Wenn wir aber dabei sind:
Ich habe die Fotos der Sedcard gedanklich in die Schublade "Cosplay" sortiert (wohl wissend, dass das ungenau bzw. nicht ganz korrekt ist). Das ist eben nicht Mainstream und der eine oder andere Auftraggeber oder Fotograf wird sich das entsprechende Modell eventuell nicht in "High Fashion" o.ä. vorstellen können. Ich weiß es nicht, aber ich gehe davon aus, dass genau dort die Spitzenhonorare bezahlt werden. Im Bereich der "künstlerischen Fotografie" sitzt das Geld eben nicht so locker - und wenn, dann für unkomplizierte Modelle, die auch nackte Haut zeigen.
Und ja, Anzahlungen mag kein Kunde gern und man möchte gerade als Amateur neben einem Honorar nicht auch noch für die Nutzungsrechte extra zahlen. Ich weiß, dass beides im Profibereich nicht ganz unüblich ist, aber in der MK kommt das nicht so gut. Man kann sich weder als Fotograf noch als Fotomodell nur die Rosinen herauspicken. Hier wird beiderseits der Kamera der Bogen auch gern mal überspannt.
Mit dem Alter des Modells hat das wenig zu tun.
#76Report
2 months ago
Die Sache ist doch ganz einfach: Models werden gebucht/ fotografiert, um Produkte zu schmücken bzw. zu verkaufen. Models müssen, um diese Jobs zu bekommen, sehr attraktiv sein.
Und im Klartext, ganz ohne wokes feministisches Gerede von alle sind gleich:
Die durchschnittliche Attraktivität von Frauen befindet sich ab 25 im Sturzflug nach unten. Das ist biologisch bedingt (Fruchtbarkeit sinkt, ab 35 sind nur noch 10% der Eizellen vorhanden).
Hier ist eine Grafik zum Thema Attraktivität:
https://i0.wp.com/therationalmale.com/wp-content/uploads/2012/05/smv_curve1.jpg
Der Autohersteller stellt neben sein neues SUV auf der Messe kein ü30-Model!
Fazit: Wer nebenbei modelt, nimmt halt die Jobs und das Geld mit.
Wer vom Modeln leben möchte, muss die hohen Gagen der jungen Jahre auf die hohe Kante legen, um spätere Durststrecken zu überstehen.
Und im Klartext, ganz ohne wokes feministisches Gerede von alle sind gleich:
Die durchschnittliche Attraktivität von Frauen befindet sich ab 25 im Sturzflug nach unten. Das ist biologisch bedingt (Fruchtbarkeit sinkt, ab 35 sind nur noch 10% der Eizellen vorhanden).
Hier ist eine Grafik zum Thema Attraktivität:
https://i0.wp.com/therationalmale.com/wp-content/uploads/2012/05/smv_curve1.jpg
Der Autohersteller stellt neben sein neues SUV auf der Messe kein ü30-Model!
Fazit: Wer nebenbei modelt, nimmt halt die Jobs und das Geld mit.
Wer vom Modeln leben möchte, muss die hohen Gagen der jungen Jahre auf die hohe Kante legen, um spätere Durststrecken zu überstehen.
#77Report
2 months ago
@ Pixelworx
Da kommt es wohl auch auf das Angebot an : Steht für Portrait & Glamour eine Visa bereit, sind Lichtset und Ambiente ideal wie auch das Vertrauensverhältnis stimmig für verdeckten Teilakt, so ... wird Dir die Bude eingerannt ! Aber sollen Glamour, Boudoir, Dessous vielleicht auch weniger verdeckt, gar im gleißenden Licht zu sehen sein, dann geht der Geldfluß doch in dieselbe Richtung wie etwa bei expliziter Freizügigkeit sowie mit der von Dir schon genannten Gagenstaffelung.
@ aktstudie@outlook.de
Mit den ü30 bringst Du aber genau den richtigen Bezug : Da bekommt die "olle Karre" nämlich das H-Kennzeichen, was so längst auch "Käfer" und "Enten" zu Oldtimern machte, die als historische Referenz sehr gerne auch neben das neueste Modell gestellt werden. Ebenso gibt es Mutter-Tochter-Shootings, wo die gerade volljährige Tochter neben ihrer ... ähm ... mit 37 dann um verflixte 7 Jahre zu alten Mutter steht !?
Mutter und Tochter in denselben Kleidern sind sicherlich nicht nur in der Modereklame, sondern etwa in Dessous doch auch unter Hobbyknipsern eine beliebte Idee.
Mit dem Wunsch nach Porträtshootings und auch Fashion/Dessous/verd. TA wird dir als Fotograf gleichsam die Bude eingerannt. Das lässt sich nur eindämmen, indem man sich als Fotograf bezahlen lässt, aber man zahlt bestimmt keine 55/80/95€/Std.
Da kommt es wohl auch auf das Angebot an : Steht für Portrait & Glamour eine Visa bereit, sind Lichtset und Ambiente ideal wie auch das Vertrauensverhältnis stimmig für verdeckten Teilakt, so ... wird Dir die Bude eingerannt ! Aber sollen Glamour, Boudoir, Dessous vielleicht auch weniger verdeckt, gar im gleißenden Licht zu sehen sein, dann geht der Geldfluß doch in dieselbe Richtung wie etwa bei expliziter Freizügigkeit sowie mit der von Dir schon genannten Gagenstaffelung.
@ aktstudie@outlook.de
Der Autohersteller stellt neben sein neues SUV auf der Messe kein ü30-Model!
Mit den ü30 bringst Du aber genau den richtigen Bezug : Da bekommt die "olle Karre" nämlich das H-Kennzeichen, was so längst auch "Käfer" und "Enten" zu Oldtimern machte, die als historische Referenz sehr gerne auch neben das neueste Modell gestellt werden. Ebenso gibt es Mutter-Tochter-Shootings, wo die gerade volljährige Tochter neben ihrer ... ähm ... mit 37 dann um verflixte 7 Jahre zu alten Mutter steht !?
Mutter und Tochter in denselben Kleidern sind sicherlich nicht nur in der Modereklame, sondern etwa in Dessous doch auch unter Hobbyknipsern eine beliebte Idee.
#78Report
2 months ago
Der oben ersichtlichen Anregung bin ich gefolgt und habe mir auch die Sedcard von Shannon angeschaut und auch das Instagramprofil. Wie ich es einschätze, mag eine Buchung auch an den Preisen scheitern, nicht zuletzt auch an der Anzahlung (dazu gab es auch mal einen Thread):
Die Preise sind im üblichen Bereich. Allerdings müssen bei den Preisen die Bilder ohne wenn und aber kommerziell nutzbar sein. Der Punkt "Kommerzielle Nutzung verhandelbar" ist problematisch. Da ist es doch einfacher, ein anderes Model zu buchen, mit dem man nicht darüber verhandeln muss. Die Anzahlung ist auch problematisch. Das ist immer mit dem Risiko verbunden, dass der Termin abgesagt wird und man die Kohle nicht mehr zurückbekommt. Desweiteren sind Models mit großflächigen Tätowierungen nur eingeschränkt einsetzbar. Für ein TFP-Shooting wäre es ok. Für ein kommerzielles Shooting passt es jedoch eher nicht.
#80Report
Topic has been closed
@ Norbert Hess
@ T | BICHLER
Perspektive, Distanz und Brennweite spielen auch bei mir eine Rolle, wobei sich eher draußen outdoor ein größerer Spielraum ergibt. Die Betonung liegt aber letztlich auf dem Model, eine halbe Hausfassade und ein halbes Auto genügen ggfs. Wenn hinter dem US-Oldtimer noch ein Smart oder Hyundai parkt, dann darf dieser eben nicht mit aufs Bild - weil die Szene wie vor 40 Jahren wirken soll. Hauptmotiv ist und bleibt eben der Auftritt des Models - wie auch Ihr beide schreibt, wobei es aber gerade die dargestellten Rollen sind, die den Hintergrund überhaupt erst wichtig machen. Einzelne Accessoires wie die Lederjacke, Kleider, Strümpfe oder Hüte sind vor vielen unterschiedlichen Hintergründen wirkungsvoll, da wird sich wohl unschwer ein stimmiger Stil und Farbeindruck erzeugen lassen. Anspruchsvoller sind eben bestimmte Gesamteindrücke, ob mit Polarlichtern oder Hubschrauber. Hätte ich dazu die ideale Chance, so würde ich diese natürlich auch im bildlichen Eindruck vollends präsentieren.