Spray and pray 70
4 weeks ago
PanTau88
Ich finde es etwas unglücklich, wenn man im Zusammenhang dieses Threads ein Modell kritisiert. Ich bin eher etwas verwundert, dass ein Modell am selben Tag Bilder mit unterschiedlichen Haarfarben ausstellt. Man muss immer den Zweck im Auge haben. Möglicherweise hat das Modell heute als kleinen Gag Bilder herausgesucht, die zum heutigen Datum passen. Manche Fotografen kennen ja nicht einmal den Zweck der Polaroids und kritisieren diese aus einem künstlerischem Blickwinkel.
Nachtrag zum 2. Beitrag: Über die Physio von Engelsflügeln zu diskutieren finde ich jetzt etwas kleinlich. Insekten haben sogar 6 Beine, die nicht mit Flügeln verbunden sind.
Ich finde es etwas unglücklich, wenn man im Zusammenhang dieses Threads ein Modell kritisiert. Ich bin eher etwas verwundert, dass ein Modell am selben Tag Bilder mit unterschiedlichen Haarfarben ausstellt. Man muss immer den Zweck im Auge haben. Möglicherweise hat das Modell heute als kleinen Gag Bilder herausgesucht, die zum heutigen Datum passen. Manche Fotografen kennen ja nicht einmal den Zweck der Polaroids und kritisieren diese aus einem künstlerischem Blickwinkel.
Nachtrag zum 2. Beitrag: Über die Physio von Engelsflügeln zu diskutieren finde ich jetzt etwas kleinlich. Insekten haben sogar 6 Beine, die nicht mit Flügeln verbunden sind.
#22Report
4 weeks ago
"eckisfotos" auch dein Beitrag ist berechtigt
wer wie ich austeilt in diesem Moment, muß auch einstecken
Aber die Kritik gilt hier dem Fotografen, und das übergeordnete Thema irgendwie auch der Sinn von Videos like Michael.
wer wie ich austeilt in diesem Moment, muß auch einstecken
Aber die Kritik gilt hier dem Fotografen, und das übergeordnete Thema irgendwie auch der Sinn von Videos like Michael.
#23Report
4 weeks ago
PanTau88
Ich habe mit der Zeit meine fotografischen Limits kennengelernt. Und ganz zu Anfang habe ich Bilder hier hochgeladen, wo ich heute nur noch den Kopf über mich selbst schütteln könnte. :-)
Ich war noch in dieser anfänglichen "Schrottphase", da schrieb mich ein Model - später gute Freundin - an und wollte mit mir shooten, weil sie meine damaligen Bildschnitte so toll fand. Den Rest fand sie halt auch eher kappes. Aber allein das hatte mich seinerzeit doch arg überrannt: Tolle Sedcard, hatte grade frisch Fotos aus einem tollen Shooting mit Jamari Lior hochgeladen. Absolut nicht meine Liga!
Hier, die Steffi meine ich. :-)
Aber gut...sie wollte und ich dann auch. Sie war mein erstes Model, von dem lernen konnte. Vor allem: Schärfung der selbstkritischen Betrachtung der eigenen Fotos. So im Nachhinein kann ich sagen, dass das unheimlich viel gebracht hat. Schon allein selbst abschätzen zu können, in welcher "Qualitäts-Liga" (...doofes Wort, aber egal...) man ungefähr spielt, war immer äußerst hilfreich dabei, die passenden Modelle anzuschreiben, ohne dabei die Absagequote in die Höhe zu treiben. Alles in meinem kleinen Rahmen, so dass es passte.
Und nochmal zum Video: Vielleicht kann ich auch nur deswegen (inhaltlich) nichts damit, weil es gar nicht zu meiner Art des Fotografierens gepasst hätte und ich sowieso die falsche Zielgruppe bin. :-)
Ich habe mit der Zeit meine fotografischen Limits kennengelernt. Und ganz zu Anfang habe ich Bilder hier hochgeladen, wo ich heute nur noch den Kopf über mich selbst schütteln könnte. :-)
Ich war noch in dieser anfänglichen "Schrottphase", da schrieb mich ein Model - später gute Freundin - an und wollte mit mir shooten, weil sie meine damaligen Bildschnitte so toll fand. Den Rest fand sie halt auch eher kappes. Aber allein das hatte mich seinerzeit doch arg überrannt: Tolle Sedcard, hatte grade frisch Fotos aus einem tollen Shooting mit Jamari Lior hochgeladen. Absolut nicht meine Liga!
Hier, die Steffi meine ich. :-)
Aber gut...sie wollte und ich dann auch. Sie war mein erstes Model, von dem lernen konnte. Vor allem: Schärfung der selbstkritischen Betrachtung der eigenen Fotos. So im Nachhinein kann ich sagen, dass das unheimlich viel gebracht hat. Schon allein selbst abschätzen zu können, in welcher "Qualitäts-Liga" (...doofes Wort, aber egal...) man ungefähr spielt, war immer äußerst hilfreich dabei, die passenden Modelle anzuschreiben, ohne dabei die Absagequote in die Höhe zu treiben. Alles in meinem kleinen Rahmen, so dass es passte.
Und nochmal zum Video: Vielleicht kann ich auch nur deswegen (inhaltlich) nichts damit, weil es gar nicht zu meiner Art des Fotografierens gepasst hätte und ich sowieso die falsche Zielgruppe bin. :-)
#24Report
4 weeks ago
Eigentlich wollte ich etwas zum Eingangsbeitrag/Video schreiben (wobei ich mir das 2. Video nur in kleinen Häppchen zugemutet habe).
Ich finde auch, dass man hauptsächlich die Qualität des Ergebnisses (also die Fotos) bewerten sollte - und nicht den Weg dorthin. Ich habe allerdings auch meine Zweifel, wie man so wie in dem Video erfolgreich sein kann. Eine Überprüfung gestaltete sich allerdings schwierig, denn ich habe keine nennenswerte Anzahl von ausgestellten Bildern von Herrn Krolop gefunden. Mag mir jemand verraten, wo er denn "abliefert". Kann man das sehen?
Ich finde auch, dass man hauptsächlich die Qualität des Ergebnisses (also die Fotos) bewerten sollte - und nicht den Weg dorthin. Ich habe allerdings auch meine Zweifel, wie man so wie in dem Video erfolgreich sein kann. Eine Überprüfung gestaltete sich allerdings schwierig, denn ich habe keine nennenswerte Anzahl von ausgestellten Bildern von Herrn Krolop gefunden. Mag mir jemand verraten, wo er denn "abliefert". Kann man das sehen?
#25Report
4 weeks ago
seht ihr, ein Austausch hilft,
nächstes Mal schreibe ich es in mein Tagebuch, danach kann ich es zuklappen.
nächstes Mal schreibe ich es in mein Tagebuch, danach kann ich es zuklappen.
#26Report
4 weeks ago
Einfach auf die Webseite von K&G gehen. Da gibt es genug Material. Videos gibt’s bei YT von denen auch zu hauf. Manchen täte sicher auch eins der Bücher oder ein Workshop von K&G gut.
#27Report
4 weeks ago
tilo_in_space
Ich war selbstverständlich schon auf der Website - habe aber nur Videos und "Making offs" gefunden.
Eine nennenswerte Ansammlung von Fotos gab es dann nur bei instagram - die meisten allerdings outdoor oder "on location". Bei den Studioaufnahmen bin ich dann gleich auf ein Bild gestoßen, wo HG/UG Flecken hatten. Das passiert mir zwar auch, aber ich gebe auch keine Workshops.
Ich war selbstverständlich schon auf der Website - habe aber nur Videos und "Making offs" gefunden.
Eine nennenswerte Ansammlung von Fotos gab es dann nur bei instagram - die meisten allerdings outdoor oder "on location". Bei den Studioaufnahmen bin ich dann gleich auf ein Bild gestoßen, wo HG/UG Flecken hatten. Das passiert mir zwar auch, aber ich gebe auch keine Workshops.
#28Report
4 weeks ago
@tilo in space:
Schon lustig, wie hier viele Foristen den Untergang der Forografie beklagen und die Unprofessionalität von Krolop.
Von "Unprofessionalität" hat hier eigentlich niemand gesprochen. Viele Forumsuser in der Diskussion hier halten nur eben die Arbeitsweise für fragwürdig.
Im übrigen ist so ein "Dauerfeuergeratter" eher typisch für Fotoamateure. Berufsfotografen haben auch den Zeitaufwand im Blick, hinterher die 1000 Aufnahmen auszuwerten...
Das ist nämlich der nächste Knackpunkt - wenn es mir nicht letztlich völlig wurscht ist und ich einfach irgendwas aus dem riesigen Haufen rausziehe (und damit das eine zufällig oder auch gezielt geplante gute Foto übersehe), dann bin ich anschließend fünfmal so lange damit beschäftigt wie es gedauert hat, das Dauerfeuer rauszuballern.
#29Report
4 weeks ago
so ein Bild hätte ich niemals eingestellt, da passt ja gar nichts.
Erstens: wieso sollte auf einem Portrait-Foto auch etwas "passieren" müssen?
Zweitens: die beiden einzigen Fotos, auf die "Janine S - Ohne Titel" passt, sind ordentliche Gebrauchsfotografie. Damit dürften so manche Fotografen-Kunden glücklicher sein als mit einigem von dem, was man bis heute in den Schaufenstern einiger Handwerks-Fotografenmeister zu sehen bekommt.
(Von denen, die noch nicht ausgestorben sind...)
#30Report
4 weeks ago
Ich bin eher etwas verwundert, dass ein Modell am selben Tag Bilder mit unterschiedlichen Haarfarben ausstellt.
Wieso das denn? Warum soll jemand nicht am selben Tag Fotos hochladen, die über einen längeren Zeitpunkt hinweg entstanden sind?
Auf einer Modelsedcard ist solche Vielfalt sogar sehr gut - der Betrachter bekommt einen Eindruck von der Wandelbarkeit eines Models, zumindest aber davon, wie es mit unterschiedlichen Haarfarben aussieht. Wichtig ist nur, daß die Sedcard aktuelle Informationen dazu enthält. Das ist aber eine andere Baustelle.
#31Report
4 weeks ago
Ich war mal bei einem Workshop eines erfolgreichen Profifashionfotografen. Er erwähnte ein Auftragsshooting, bei dem in zwei Tagen 20.000 (zwanzigtausend) Bilder geschossen und davon 20 Bilder ausgewählt und geliefert wurden. Das erklärt dann übrigens auch die Haltungsdauer von ca einem Jahr bei Kamera und Objektiven.
Wie ein Profi (das sind die, die in unserem Falle von Fotografie leben können) zu seinen Ergebnissen kommt, interessiert mich nur insoweit, als dass ich davon gegebenenfalls lernen kann. Ansonsten geht mich das nichts an.
Und natürlich war die Wortwahl in diversen Beiträgen abwertend und damit Unprofessionalität unterstellend.
Ihr Handwerk verstehen K&G, sonst könnten sie davon kein nicht so kleines Team ernähren. Damit sind sie kommerziell sicher erfolgreicher als alle Foristen in diesem Thread.
Ob einem die Bilder persönlich dann gefallen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und in manchen Fällen vielleicht auch des Neidlevels.
Wie ein Profi (das sind die, die in unserem Falle von Fotografie leben können) zu seinen Ergebnissen kommt, interessiert mich nur insoweit, als dass ich davon gegebenenfalls lernen kann. Ansonsten geht mich das nichts an.
Und natürlich war die Wortwahl in diversen Beiträgen abwertend und damit Unprofessionalität unterstellend.
Ihr Handwerk verstehen K&G, sonst könnten sie davon kein nicht so kleines Team ernähren. Damit sind sie kommerziell sicher erfolgreicher als alle Foristen in diesem Thread.
Ob einem die Bilder persönlich dann gefallen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und in manchen Fällen vielleicht auch des Neidlevels.
#32Report
4 weeks ago
Tom Rohwer
Zunächst einmal: Janine hat heute 3 Fotos hochgeladen und ich kann nur vermuten, dass der Kollege das Foto vor der "Plakatwand" meint. Da passt tatsächlich nichts zusammen - aber muss es das? Engelsflügel sind eben Fantasie.
Zweitens ist bei einem Modell der aktuelle Zustand schon wichtiger als bei einem Fotografen. Ich darf mich daher schon "etwas wundern" - mehr nicht.
Und "Gebrauchsfotografie" dieser Art bekommen alle hier in 10 Sekunden hin ...
Zunächst einmal: Janine hat heute 3 Fotos hochgeladen und ich kann nur vermuten, dass der Kollege das Foto vor der "Plakatwand" meint. Da passt tatsächlich nichts zusammen - aber muss es das? Engelsflügel sind eben Fantasie.
Zweitens ist bei einem Modell der aktuelle Zustand schon wichtiger als bei einem Fotografen. Ich darf mich daher schon "etwas wundern" - mehr nicht.
Und "Gebrauchsfotografie" dieser Art bekommen alle hier in 10 Sekunden hin ...
#33Report
4 weeks ago
#29
Das ist ja gerade das schöne als Amateur, du hast keine Auftraggeber im Rücken. ,,Oh mein Auftraggeber will Dies&Das!'' Ja, genau, und Personal muss auch immer erreichbar sein! -.-
Den Zeitaufwand nehme ich mir gerne bzw. ich muss mir auch nicht alle Bilder anschauen. Das ist wie rasen auf der Autobahn, macht nicht wirklich Sinn, ist aber viel ungefährlicher, ist legal und macht Spaß! Und Fehler haben keine Auswirkungen. Das sind die positiven Seiten. Die negativen Aspekte eines Dauerfeuers sind mir bekannt, oder ich kann sie hier lesen.
Und dann denk ich mir, mhh. Na wenn schon! :))
Kleines Off-topic. Der Unterschied zwischen bewusster Fahrlässigkeit und bedingten Vorsatz, kann man sich so merken. Wenn der Täter denkt, ,,Wird schon gut gehen!'' ist es bewusste Fahrlässigkeit. Wenn der Täter denkt ,,Na wenn schon!'' ist es bedingter Vorsatz. :))
1000 Aufnahmen auswerten? 1000??? Tom, man merkt, dass Du lange, lange nicht mehr in der Praxis warst! Ich habe in 3 Stunden mit dem Model_____ genau 7902 Fotos gemacht. Und das war mit ner alten Sony 7RIII, mit der 9III könnte ich noch mehr schaffen. Aber dann wärs filmen. :DD
Im übrigen ist so ein Dauerfeuergeratter eher typisch für Fotoamateure. Berufsfotografen haben auch den Zeitaufwand im Blick, hinterher die 1000 Aufnahmen auszuwerten...
Das ist ja gerade das schöne als Amateur, du hast keine Auftraggeber im Rücken. ,,Oh mein Auftraggeber will Dies&Das!'' Ja, genau, und Personal muss auch immer erreichbar sein! -.-
Den Zeitaufwand nehme ich mir gerne bzw. ich muss mir auch nicht alle Bilder anschauen. Das ist wie rasen auf der Autobahn, macht nicht wirklich Sinn, ist aber viel ungefährlicher, ist legal und macht Spaß! Und Fehler haben keine Auswirkungen. Das sind die positiven Seiten. Die negativen Aspekte eines Dauerfeuers sind mir bekannt, oder ich kann sie hier lesen.
Und dann denk ich mir, mhh. Na wenn schon! :))
Kleines Off-topic. Der Unterschied zwischen bewusster Fahrlässigkeit und bedingten Vorsatz, kann man sich so merken. Wenn der Täter denkt, ,,Wird schon gut gehen!'' ist es bewusste Fahrlässigkeit. Wenn der Täter denkt ,,Na wenn schon!'' ist es bedingter Vorsatz. :))
1000 Aufnahmen auswerten? 1000??? Tom, man merkt, dass Du lange, lange nicht mehr in der Praxis warst! Ich habe in 3 Stunden mit dem Model_____ genau 7902 Fotos gemacht. Und das war mit ner alten Sony 7RIII, mit der 9III könnte ich noch mehr schaffen. Aber dann wärs filmen. :DD
#34Report
4 weeks ago
...in 3 Stunden [...] 7902 Fotos...... dafür brauche ich glaub in Summe 10 Jahre. ;))
#35Report
4 weeks ago
#22
Hier gebe ich eckisfotos ausnahmsweise mal recht.
Ich kritisiere gerne Kritiker und ganz besonders gerne die Jammerer! Die dann auch gerne und ausführlich von Netiquette schreiben, wenn es sie selbst betrifft. Aber dann schön Videos polemisieren und ablästern. Siehe Beiträge #2 - #13. Eiforbibbsch!? War das der Sinn & Zweck des Threads?? ;-)
Kommt da jetzt der PanTau88 dazu? Bildkritik hier im Forum zu machen und das Model namentlich zu erwähnen, ist was ganz Neues. Das trauen sich nicht mal die üblichen BildKommentar-Chef-Kritiker. Kritik hier abzulegen finde ich auch ziemlich unfair, sollte das Model hier gar nicht lesen, kann es schwerlich drauf reagieren.
Ich finde es etwas unglücklich, wenn man im Zusammenhang dieses Threads ein Modell kritisiert.
Hier gebe ich eckisfotos ausnahmsweise mal recht.
Ich kritisiere gerne Kritiker und ganz besonders gerne die Jammerer! Die dann auch gerne und ausführlich von Netiquette schreiben, wenn es sie selbst betrifft. Aber dann schön Videos polemisieren und ablästern. Siehe Beiträge #2 - #13. Eiforbibbsch!? War das der Sinn & Zweck des Threads?? ;-)
Kommt da jetzt der PanTau88 dazu? Bildkritik hier im Forum zu machen und das Model namentlich zu erwähnen, ist was ganz Neues. Das trauen sich nicht mal die üblichen BildKommentar-Chef-Kritiker. Kritik hier abzulegen finde ich auch ziemlich unfair, sollte das Model hier gar nicht lesen, kann es schwerlich drauf reagieren.
#36Report
4 weeks ago
#35
Du bist Champions League, aber was soll ich machen? .... :))
Wenn ich mir nicht alle Bilder anschaue, dann ist es wie eine Zeitkapsel.
,,Huch, wusste gar nicht, dass das Model auch open Legs gemacht hat!''
Ist mir tatsächlich vor ein paar Tagen passiert. Vor 6 Jahren hatte ich ein Dessous-Shooting. Jetzt schaue ich mir die 6719 Bilder an und finde darunter auch open Legs Shoots. Mensch, ich hätte schwören können, dass wir nur Kleider und Unterwäsche gemacht haben.
Eine schöne Überraschung!
Und bei der Masse vergisst man auch, was man geshootet hat. Selbst wenn ich mir alle Bilder angeschaut habe, was mehrere Tage dauern kann, vergisst man im Laufe der Jahre auch Bilder. Das würde mir auch mit 300 Bildern passieren.
... dafür brauche ich glaub in Summe 10 Jahre...
Du bist Champions League, aber was soll ich machen? .... :))
Wenn ich mir nicht alle Bilder anschaue, dann ist es wie eine Zeitkapsel.
,,Huch, wusste gar nicht, dass das Model auch open Legs gemacht hat!''
Ist mir tatsächlich vor ein paar Tagen passiert. Vor 6 Jahren hatte ich ein Dessous-Shooting. Jetzt schaue ich mir die 6719 Bilder an und finde darunter auch open Legs Shoots. Mensch, ich hätte schwören können, dass wir nur Kleider und Unterwäsche gemacht haben.
Eine schöne Überraschung!
Und bei der Masse vergisst man auch, was man geshootet hat. Selbst wenn ich mir alle Bilder angeschaut habe, was mehrere Tage dauern kann, vergisst man im Laufe der Jahre auch Bilder. Das würde mir auch mit 300 Bildern passieren.
#37Report
4 weeks ago
@ Marcus Sawyer
2634 Bilder pro Stunde.. da bin ich ja richtig sparsam mit ca. 10% davon. Ob ich nun Eulen nach Athen trage ... jedenfalls würde ich erst mal nach Dateigröße sortieren - wobei möglichst nur die das Model betreffenden Pixel zählen sollten, da bei Fokussierung auf einen strukturierten Hintergund leider dessen dann ebenfalls hohe Pixeldichte mitgezählt würde. Zunächst also die größten 300 Bilder zu sichten, könnte schon genügend Treffer bringen. Dann würde ich aber bei den 10 besten hieraus auch die Bilder davor und danach sichten, denn vielleicht ist da noch Besseres dabei. Bei mehr Zeit und Lust auf Sichtung dann eben erweitern auf die 20 oder 25 Besten .. und dann auch die kleineren Dateigrößen, denn bei Offenblende sinkt auch die Dateigröße. Noch effektiver, wenn möglich, ist die Nutzung der Lupe/Zoomfunktion - je nach Software sieht man so gleich, ob das Bild gelungen ist.
Und schau, was Deine Bildersichtung 6 Jahre später erbrachte ! Das ist zumindest finanziell sinnvoller, als sich für ein neues Payshooting wieder zu verausgaben...
2634 Bilder pro Stunde.. da bin ich ja richtig sparsam mit ca. 10% davon. Ob ich nun Eulen nach Athen trage ... jedenfalls würde ich erst mal nach Dateigröße sortieren - wobei möglichst nur die das Model betreffenden Pixel zählen sollten, da bei Fokussierung auf einen strukturierten Hintergund leider dessen dann ebenfalls hohe Pixeldichte mitgezählt würde. Zunächst also die größten 300 Bilder zu sichten, könnte schon genügend Treffer bringen. Dann würde ich aber bei den 10 besten hieraus auch die Bilder davor und danach sichten, denn vielleicht ist da noch Besseres dabei. Bei mehr Zeit und Lust auf Sichtung dann eben erweitern auf die 20 oder 25 Besten .. und dann auch die kleineren Dateigrößen, denn bei Offenblende sinkt auch die Dateigröße. Noch effektiver, wenn möglich, ist die Nutzung der Lupe/Zoomfunktion - je nach Software sieht man so gleich, ob das Bild gelungen ist.
Und schau, was Deine Bildersichtung 6 Jahre später erbrachte ! Das ist zumindest finanziell sinnvoller, als sich für ein neues Payshooting wieder zu verausgaben...
#38Report
4 weeks ago
Da ich mit Janine schon fotografiert habe, habe ich sie mal kurz informiert. Vielleicht meldet sich ihr Fotograf ja noch dazu. BTW: Sie hat viele Bilder "ohne Titel" auf ihre SC.
#39Report
4 weeks ago
Seit viele Fotografen auf Dauerlicht umgestiegen sind müssen diese nicht mehr auf den Blitz warten, also wird anscheinend draufgehalten was die Kamera hergibt.
Ich bin nach wie vor bei ca. 300 Fotos in 3 Stunden. Verwende aber nach wie vor Blitz.
Ich bin nach wie vor bei ca. 300 Fotos in 3 Stunden. Verwende aber nach wie vor Blitz.
#40Report
Topic has been closed
Ich habe schon lange nicht mehr so ein schwaches Bild gesehen.
Da müsst ihr jetzt herhalten, mein Psychologe hat heute frei, und mein Anstand verbietet mir den Kommentar unter das Bild zu setzen.
- Beleuchtung/Belichtung stimmen nicht
- Kontraste fehlen
- Bildinformation ? Kreativität ? Fantasy ist es auch nicht
- Hände in den Taschen, sind das nicht die Flügel des Engels und sollten damit verbunden sein
- warum lehnt das Model an der Plakatwand ? damit die Flügel nicht runterfallen ?
jeder Video, egal von Michael, Dennis, Aki, .... hätte das verhindert