Wer bezahlt die Location 54

5 months ago
Modi Spark

RICHTIG !
Dem ist nichts hinzuzufügen ;-))
Shootingman91
1.) Warum traust du dich nicht einfach zu fragen? Das ist doch eine ganz einfache und vorallem normale Sache!
2.) Gibt es einen TfP-Vertrag lese was drin steht ansonsten musst du FRAGEN!! Hier kann dir keiner die Entscheidung abnehmen oder die Frage beantworten AUßER der Fotograf mit dem du shooten möchtest!!

"@" ALL
Ich wundere mich wieder einmal das so eine simple Fragestellung hier über und über auseinandergerissen wird.

Der TO schreibt ganz deutlich: "Es ist ein TfP-Shooting"!!
Was gibt es da noch zu diskutieren bzgl Pay, Pay-Modelle usw...???
Wenn der TO Angst vor der Fragestellung hat, liegen die Probleme wohl ganz woanders.
5 months ago

Genau das will ich ja nicht. Daher Frage ich euch. Aber gefühlsmäßig würde ich sagen, sollte immer der für die Kosten aufkommen, der angefragt hat.


Warum willst du ihn nicht fragen? Weil du Angst hast, dass du dich an den Kosten beteiligen musst, wenn du das Thema ansprichst? Es ist offensichtlich, dass du dich an den Kosten nicht beteiligen möchtest. Dabei ist die Sache ganz einfach. Wenn der Fotograf eine Kostenbeteiligung von dir möchte, du diese aber nicht leisten möchtest, dann findet das Shooting eben nicht statt.

Wenn du es nicht abklärst, dann ist das mit dem Risiko verbunden, dass es beim Shooting zu Streit kommt. Mir wäre es das nicht wert. Anstatt so einem Szenario habe ich lieber kein Shooting.
5 months ago
Interessante Frage ...

... über die ich in über 20 Jahren noch wie wirklich nachgedacht habe.

Für mich war immer klar: Wenn ICH zu einem Shooting einlade und die Location aussuche, dann gehört die Location zu meinem Equipment, wie meine Kamera, meine Blitzköpfe, Reflektoren und meine Filme (zu analogen Zeiten).

Ich habe nie versucht das Model an diesen technischen Kosten zu beteiligen. So wie ich erwarte, das das Model mir nicht den Friseur, das teure Make-up oder ein Outfit anteilig in Rechnung stellen möchte.

Aber weil ich und andere Fotografen das so machen, kann dein Fotograf von abweichen. Nur sollte er das, vor dem Shooting, zumindest ansprechen.
@ artist de identitě inconnue

Der TO schreibt ganz deutlich: "Es ist ein TfP-Shooting"!!
Was gibt es da noch zu diskutieren bzgl Pay, Pay-Modelle usw...???

In #4 schrieb ein ukrainisches Paymodel, was in puncto Geld eine andere oder jedenfalls zusätzliche Perspektive eröffnet.
Ebenso, was in #40 das einheimische Model schrieb, das ebenfalls zumindest teilweise auf Pay-Basis arbeitet und ihren Aufwand für ihre Outfits nannte.

Gefragt wurde ins Forum an alle, also nicht nur auf die tfp-Fotografen bezogen, und wenn es mit 100 € doch um einen Betrag geht, der alternativ ca. 1,5 Std. Payshooting ermöglichen würde, dann ist das mehr als eine Fahrkarte zum Erreichen der tfp-Location. Hier muß man auch mal ansprechen dürfen, daß Posieren vor der Kamera zu den wenigen Umkehrungen des "gender gaps" gehört - und sich somit die Frage stellt, ob der durchschnittliche männliche Hobbyfotograf gewillt ist, hier 100 € zu investieren. Denn in so mancher früherer Diskussion um Newcomerinnen, tfp und "Welpenschutz" war in diesem Forum zu lesen, daß man sich die Zusammenarbeit mit einem männlichen Model gar nicht vorstellen könne, und das nicht mal auf tfp. Und dann sollen 100 € so "mir nichts, dir nichts" schnell mal ausgebbar sein ?
5 months ago
Wenn ich ein TFP-Model anfrage um ein Studioshooting zu machen welches zu 90% meine Ideen umsetzt, dann zahl ich auch das Studio, Ende. Wenn das Model ein bestimmtes Studio will, ihre Sache. Was ich immer übernehme ist die Verpflegung.
5 months ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen. Du insiniuerst, dass weil männliche Modelle in aller Regel "wie Blei im Regal stehen" auf Seiten wie der MK, es unwahrscheinlich ist, dass jemand für ein männliches Model mal eben 100 Euro springen lässt. Habe ich das so richtig verstanden?

Wenn ich allerdings als Male-Model von einem Fotografen für ein Shooting angesprochen werde, so halte ich es nicht für richtig, solche Überlegungen anzustellen. Denn dann muss ich davon ausgehen, der Fotograf will mich und es ist ihm Zeit und Geld wert. Ebenso unterstelle ich dann, dass er die Bilder hinterher bearbeitet und nicht sagt: "Ne, für männliche Models mach ich das nicht."

Würde man deiner Überlegung Raum geben, so müssten auch weibliche Modelle vorsichtig sein. Denn ich könnte später immer sagen: "Warum denkst du ich bezahle das Studio, in der gleichen Zeit hätte ich auch ein superhübsches ukrainisches Model buchen können. Ich habe habe aber dich genommen." :-)
@ M-Zyks
Meine Bedenken wegen der 100 € hast Du richtig verstanden. Der TO hatte ja ausdrücklich nach der "Schwarmintelligenz" im Forum gefragt ... die eigenen Gedanken des involvierten Hobbyfotografen kennen wir jedoch nicht - und ich überlege gerade, ob und wieso der Appartementpreis überhaupt erwähnt wurde : Hat Shootingman91 das selbst ermittelt, oder hat der Hobbyfotograf diesen Kostenfaktor ausdrücklich erwähnt ? Da er es aber zur freien Wahl stellte, ob outdoor in Wels oder im Meidlinger Appartement, dürfte es eben nicht um die volle Summe gehen. Ob nun ca. 30 € Zuzahlung erwünscht wären oder nicht ..

Zur Frage der Geschlechtszugehörigkeit und Attraktivität des Models kam ich wegen #42, wobei eben 100 € deutlich über dem Bereich 5-30 € liegen. Es gab hier auch schon mal eine Thematik "unzuverlässiges tfp-Model" mit Erlebnisschilderungen wie etwa "ich habe 250 € Vorlaufkosten investiert und dann ist das tfp-Model (w) nicht erschienen ..." und da wäre mein Rat genau der, lieber das superhübsche, voll engagierte und talentierte reisende Paymodel zu buchen und letztlich 400 oder 500 € auszugeben, bevor 250 € futsch sind.
Aber das führt nun doch weitab von der hiesigen Fragestellung ..
5 months ago
Ganz einfach drüber sprechen. bei einem fairen TfP trägt jeder seine Kosten selbst und anfallende Kosten für evtl. Mieten/Gebühren sollten selbstverständlich geteilt! werden. Das handhabe ich persönlich als Model auch immer so, das ist für mich einfach normal. Es sei denn, der Fotograf sagt von sich aus, er zahlt. Wenn nicht, werden Kosten geteilt. Ist einfach fair bei TfP. wenn sich da schon jemand aus den anfallenden Kosten herauswinden will und dann der Person einfällt 'och ja, was ist denn nun mit dem Apartment, also zahlen will ich das nicht!.... dann hab nen A... in der Hose und sag ihm das freundlich und shootet an einer kostenfreien Location, Zuhause bei euch oder Outdoor. Warum fragt man sowas eigentlich im Forum, ist miteinander reden wirklich so out oder sind die Menschen so unselbstständig geworden? Es gibt keine gängigen Regelungen für sowas, einfach miteinander sprechen. Natürlich hätte er dir auch im Vorfeld mit seiner Anfrage sagen können, dass er ein Apartment bucht (buchen will) und dies 100€ kostet und dich fragen können, ob du dich beteiligst oder dir eine kostenfreie Location lieber wäre. Nach meinem Verständnis und meiner Auffassung von TfP ist es aber nicht immer der Anfragende, der die Kosten gefälligst zu zahlen hat, weil der jeweils andere da keinen Bock drauf hat und zu geizig ist, sondern es werden sich die Kosten fair geteilt. Das hat auch nix mit Schwarmintelligenz zu tun. Langsam frage ich mich, was mit der Menschheit an welcher Stelle schief gelaufen ist.
5 months ago
Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch. Fertsch!
5 months ago
#50 @Dirk Lorenz - Genau so ist es!


In ,,unserer'' Denkfabrik sind bisher 50 Beiträge eingegangen, wer denn nun das Zimmer zahlen soll. Die einen so, die anderen so und manche noch ganz anders. Warum will man sich das ganze Gedöns antun?

Pay-Modelle haben es auch in dieser Hinsicht einfacher. Die brauchen sich um die Frage, wer das Zimmer bezahlt keine Sorgen zu machen! Ich kenne auch keinen Pay-Fotografen, der sich darüber einen Kopp macht, ob das Pay-Model das Zimmer bezahlen soll!
Also, warum nicht gleich auf Pay machen? Bei den meisten Payern gibt es auch gleich ein paar Bilder obendrauf, gratis natürlich! Dass das Zimmer für das Model bezahlt wird, ist bei Pay sowas selbstverständlich! Nach Montag kommt ja auch der Dienstag! Da fragt auch keiner ernsthaft nach, ob nicht vielleicht doch der Mittwoch... Naja, im Forum überrascht mich nichts mehr!

Mein Tipp: Pay-Model werden! Schön die Kohle nehmen, Nutzungsrechte fordern, das Zimmer beanspruchen und am nächsten Morgen vom Zimmerservice Frühstück ans Bett bringen lassen!

Das TfP-Modell möchte Fairness? Wie nett... Pay-Models bekommen Privilegien! :-)
Außer TfP-Fotografen, braucht TfP-Fotografie kein Mensch!

,,Zimmer bezahlen''? Grundgütiger!!! Was kommt als nächstes? geteilte Kosten für die Kamera und die Bekleidung?
5 months ago
SarahFirework
Wow! 100 % Zustimmung.
5 months ago
Wie heißt es noch so schön?

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Im Grunde gibt es auf die Eingangsfrage 4 Antworten:
A) Der Fotograf bezahlt.
B) Das Modell bezahlt.
C) Die kosten werden geteilt.
D) Es ist unterschiedlich (man muss also wahrscheinlich fragen).

Vielleicht wäre ein Umfrage angebracht gewesen?! Dann können viele ihre Meinung so kundtun, dass nicht jede Antwort dumm kommentiert wird. Ich tippe auf die meisten Stimmen für D).

Für mich ist die Tatsache, dass der Fotograf die Kosten für die Location erwähnt, ein Indiz dafür, dass er auf den Kosten nicht unbedingt sitzen bleiben möchte - aber eben nur ein Indiz. Er wartet möglicherweise darauf, wie das Modell darauf reagiert. Daher ist für mich auch logisch, dass das Modell nicht unbedingt nachfragen möchte. Wer das nicht erkennt, dem fehlt es offenbar an Kompetenz.
@ eckisfotos

Er wartet möglicherweise darauf, wie das Modell darauf reagiert. Daher ist für mich auch logisch, dass das Modell nicht unbedingt nachfragen möchte.

Die Reihenfolge der ausgetauschten Informationen kennen wir nicht - jedoch hatte Shootingman91 die Wahl zwischen outdoor gratis in Wels und indoor in Wien im Meidlinger Appartement, das er auch hier konkret benannte. Daher könnte er die 100 € auch selbst recherchiert haben, wobei er aber die Gratis-Alternative in Wels bereits ausschlug - und outdoor in Wien und Umgebung eben auch wetterbedingt entfiel. Da in NÖ jetzt eh Katastrophenzustand herrscht, ist das Ganze womöglich eh ins Wasser gefallen (im schlimmsten Sinne).

Topic has been closed