Für Nylon/Seide: Canon EOS 5DS, 5DSR oder Sony A7R ? 65
3 years ago
Ivanhoe
"Schwebung" kenne ich nur für die Interferenz kontinuierlicher Signale, im Diskreten spricht man eigentlich eher von Aliasing. Geht aber in die richtige Richtung. :-)
"Schwebung" kenne ich nur für die Interferenz kontinuierlicher Signale, im Diskreten spricht man eigentlich eher von Aliasing. Geht aber in die richtige Richtung. :-)
#62Report
[gone] User_11758
3 years ago
[@567256] muss ich jetzt mal vollumfänglich zustimmen. Es bedarf vom TO einer wirklich größeren Investition.
Wenn er nicht auf die von mir genannten Antimoirékameras von Nikon umsteigen will so sollte er sich je nach Bauweiße der Sensoren die passende Kamera zulegen. Soviel ich weiß gibt es quadratische Pixel oder auch in Okta oder Dreiecksform. Somit kann er je nach dem Stoff des ach so tollen Kleides die passende Kamera verwenden. Also bei rechtwinkeligen Muster eben die Kamera mit den quadratischen Pixeln und so weiter.
Somit ist der Moiréeffekt Geschichte.
Wenn er nicht auf die von mir genannten Antimoirékameras von Nikon umsteigen will so sollte er sich je nach Bauweiße der Sensoren die passende Kamera zulegen. Soviel ich weiß gibt es quadratische Pixel oder auch in Okta oder Dreiecksform. Somit kann er je nach dem Stoff des ach so tollen Kleides die passende Kamera verwenden. Also bei rechtwinkeligen Muster eben die Kamera mit den quadratischen Pixeln und so weiter.
Somit ist der Moiréeffekt Geschichte.
#64Report
Topic has been closed
Andere Canon/Sony
5
Canon EOS 5DS
1
Canon EOS 5DSR
1
Sony A7R
1
8 Votes
Started by
- 65Posts
- 2,490Views
Obwohl … deinen Pegasus würde es freuen.