Corona 2,734

5 years ago
wie Glaubhaft sind denn die Zahlen aus China?
wahrscheinlich müsste man da eher die ein oder andere Null anhängen!

sie haben ja auch angeblich keine Neuinfektionen mehr!
#261Report
5 years ago
Durch meinen Hauptberuf bin ich seit dem Ausbruch des Virus in China täglich mit dem Thema befasst, habe aber irgendwie nicht geglaubt, dass es uns hier in DE-AT-CH so trifft.
Da ich aber "nur" ein Hobbyfotograf bin, ist es für mich jetzt angesagt, Personenshootings bis auf Weiteres ad acta zu legen.
Ich freue mich auf die Zeit "nach Corona" - freue mich, wenn die Ideen, die während der "Coronazeit" reifen, dann vielleicht umgesetzt werden können.
Und ich werde versuchen, die Zeit zu nutzen, mit den Menschen, die für mich als Model agieren (wollen), einfach besser in Kontakt zu kommen und "Ideen träumen", die dann vielleicht irgendwann wahr werden.
Viele Grüsse und bleibt alle gesund
Jörg
#262Report
5 years ago
#262: Genau so! (20 Zeichen)
#263Report
5 years ago
wie Glaubhaft sind denn die Zahlen aus China?
wahrscheinlich müsste man da eher die ein oder andere Null anhängen!

Das muss man überall, auch bei uns. Es bräuchte umfangreiche Tests, um wenigstens eine halbwegs korrekte Momentaufnahme zu bekommen.
Das scheitert aber an fehlenden Kapazitäten. Also bleiben nur die üblichen, an sich bewährten Instrumente der "Hochrechnung", die aber sind äußerst fehlerträchtig, weil noch viel zu wenig über das Sars CoV-2 bekannt ist, und über die Mechanismen seiner Ausbreitung.
#264Report
5 years ago
@Fotocowboy:
Selbst wirtschaftlich wäre das bei einer durchschnittlich
erbrachten Leistung pro Kopf von ca.: € 130 ( pro Tag ! ) (BIP)
doch absolut sinnvoll, schon wenn wir von 1 Monat shutdown
kalkulieren.

Gerade die, die noch ohne Symptome sind, also gar nicht wissen,
dass sie infiziert sind, sind ja die Hauptüberträger innerhalb der
5-6 Tage Inkubationszeit. Die Infizierten sind ja halbwegs unter Kontrolle.


Es gibt schlicht nicht genügend Kapazitäten, um in wenigen Tagen oder auch Wochen zig Millionen Menschen zu testen.

Außerdem würde das nur falsche Sicherheitsgefühle erzeugen. Wenn Du heute Nachmittag negativ gestest wirst, also nicht infiziert bist - dann kannst Du Dich 30 Minuten später infizieren.
Und läufst fröhlich durch die Gegend: "Ich bin nicht infiziert! Super!"
#265Report
5 years ago
Testen Testen Testen würden schon helfen - es geht ja nicht darum, jede Infektion auszuschliessen, sondern den Ansteckungs-Faktor R0 auf 1 oder darunter zu drücken. D.h. dass jeder Infizierte nur noch nen Bruchteil ansteckt, verglichen mit dem Zustand zuvor. Aber es gibt bei uns ja "ohnehin schon genug Scheiße"
#266Report
5 years ago
Link zur heutigen Pressekonferenz des Robert-Koch-Institutes 20.03.2020 10:00 Uhr

Bei beginnender Atemnot ist der späteste Zeitpunkt gekommen,
sich (telefonisch) beim Arzt oder im Krankenhaus zu melden bzw.
benachrichtigen zu lassen.

PS: Ja, ich weiß, das ist eine provokante Frage, die dennoch
berechtigt ist. Wieviele Teilnehmer hatte diese Pressekonferenz
eigentlich in diesem geschlossenen Raum ? Weniger als 50 ?
War der Abstand der Teilnehmer, die ja aus den unterschiedlichsten
Regionen und Redaktionen kamen, zueinander ausreichend ?

Kann man die Fragen nicht ebenso über eine Webkonferenz stellen
und beantworten, so wie es auch von vielen Firmen erfolgreich praktiziert wird ?
Wäre das nicht ein wirklich maßgebendes Beispiel gewesen ?
#267Report
5 years ago
Da weder 80 Millionen Test für Deuschland zur Verfügung stehen, als auch erst recht nicht die Laborkapazitäten diese auszuwerten, erübrigt sich diese Frage.
Zudem müsste man für einen Test irgendwie an diesen dran kommen und ihn auch wieder abgeben. Das heisst: Personenkontakt zumindest bei Post oder Abgabestelle und Kontakt von Laborarbeitern mit Massen an potentiell infektiösem Material. Da es schon Infektionsfälle in Laboren gab, erscheint mir das wenig sinnvoll. Von der Anfälligkeit von Tests durch falsche Probeentnahme und Lagerung/Transport bei Handhabung durch Laien im häuslichen Umfeld mal ganz zu schweigen.
Den eigenen Infektions-"Dunstkreis" zu minimieren und eigentlich basale Hygienemaßnahmen - z.B. Hände waschen (regelmäßiges Eincremen nicht vergessen!), in die eigene Ellenbeuge husten anstatt in fremde Gesichter, Abstand zu Mitmenschen beachten - einzuhalten, senkt die Infektionsrate vermutlich deutlich effektiver.
Die Fäkalprobe schicke ich trotzdem zur AfD!! :-)
#268Report
5 years ago
@Fotocowboy: ...und dann noch deutlich länger als 15 Minuten... wenn da jetzt einer positiv getestet wird, müssen alle in Quarantäne! ...tsts
#269Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Fotocowboy ...

Aktuell hat Italien mit 3.405 Todesfällen
mehr Corona-Tote zu beklagen
als China mit insgesamt 3.249 Toten.
(China hat 23x soviel Einwohner wie Italien)

Die Bevölkerungszahl lässt sich nicht in ein Verhältnis zu Todesfällen
setzen, weil nicht ganz China von Corona betroffen ist, sondern nur
gewisse Provinzen. Die Chinesen konnten das eindämmen, genau so
wie es momentan in Deutschland versucht wird.

Zum Vergleich:

Die hauptsächlich betroffene Provinz Hubei in China ist mit rund
60 Millionen Einwohnern genau so groß wie Italien. China hat aber
rund doppelt so viel Bevölkerung wie die EU insgesamt. Wenn man
also unbedingt Zahlen vergleichen möchte, dann China mit Europa -
nicht das riesige China mit dem winzigen Italien.

Meine Meinung:

Italien hat die "Arschkarte" gezogen, weil der Virus dort zuerst nach
Europa gewandert ist und das Gesundheitssystem dort überlastet.
#270Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: MAINpics ...

Ich glaube ja eher, dass die Leute einfach resistent sind und es niemals durchdringt. In den FB Gruppen verabredet man sich eifrig fuer Treffen. Unsere Strassenkaffees brummen. Wir bekommen mit, wie Muttis zu Privatkraenzchen einladen, weil es schwer ist die Plagen irgendwie zu beschaeftigen. Wir bekommen selbst noch Einladungen, wir koennten ja zusammen im Wald spazieren gehen. Leute posten Bilder von ihren Ausfluegen in die Natur mit den Uberschriften Social Distance Teil 43.... HALLOO.

Das wird am kommenden Wochenende voraussichtlich noch schlimmer,
denn die Wettervorhersage ist sehr gut und die Sonne soll bei blauem
Himmel scheinen.

Die Menschen haben nichts zu tun, weil es zu Hause langweilig ist. Treffen
in privaten Gärten, grillen im Park, Verabredungen zu Kaffee oder Bier und
die Corona Partys werden zunehmen. Zu viele Zeitgenossen halten die Lage
nicht für ernst.

Daher: "Ausgangssperre sofort!", noch bevor das Wochenende anbricht ...
#271Report
[gone] User_546280
5 years ago
Die ersten Modelle entwickeln hier schon Pay-Modelle für die azeitnder Ausgangssperren:

Hei meine lieben MK freunde:-)
da das corona virus ja derzeit sehr einschränkt wünsche ich euch allen nur das beste:-)
wer trotzdem ein bar versautere bilder von mir sehn will bzw videos ich verkaufe sie :)
alles gute ihr lieben und bleibt gesund!
eure XXXX


;o))))
#272Report
5 years ago
Wenn das jetzt Zielgruppengerecht angeboten ist dann frage ich mich schon auch in wie weit ein Shooting mit solchen Models einen fotografischen Hintergrund hat.
#273Report
5 years ago
War jetzt off-topic. Einfach drübergehen und weiterhin am eigentlichen Corona Thema bleiben.
#274Report
5 years ago
Herhold schrieb: .... Treffen
in privaten Gärten, grillen im Park, Verabredungen zu Kaffee oder Bier und
die Corona Partys.... Daher: "Ausgangssperre sofort!", noch bevor das Wochenende anbricht ...

Obwohl ich immer die Dramatik der Lage klar gemacht habe, bin ich dagegen, Freiheitsrechte widerrechtlich und mehr als nötig einzuschränken ( unter Verfassungsbruch ). Ich brauche zB alle 2 Tage Sport im Freien ( gerne ausserhalb der Stadt ), und wenn ich zur Ablenkung von der Lage Landschaftsfotografie tätige dann sollte das bei 4 Meter Abstand von anderen Personen auch zulässig sein. Durch eine Auto-Fensterscheibe hindurch wird niemand angesteckt, wenn man dazu 20 km fährt. Warum nicht eben ungefähr das verbieten was aufgezählt wurde: Private Treffen in privaten Gärten und Räumen, grillen/Treffen im Park, Verabredungen zu Kaffee oder Bier und Partys ( sicher müßte man das präziser formulieren , die Mühe mache ich mir hier nicht). Also bin ich gegen Ausgangssperren bzw Hausarrest für alle.
#275Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitaz: Westhafen Images

Obwohl ich immer die Dramatik der Lage klar gemacht habe, bin ich dagegen,
Freiheitsrechte widerrechtlich und mehr als nötig einzuschränken ( unter
Verfassungsbruc ).

Eben weil Schwachköpfe immer wieder nach Ausreden suchen um sich
nicht an Regeln halten zu müssen, brauchen wir nun eine klare Ansage:

"Ausgangssperre für alle. Sofort und noch vor dem nahen Wochenende!"
#276Report
5 years ago
Wie Söder heute (20.03.) verkündete, gelten für Bayern ab Mitternacht schärfere Regeln. Für mich aber keine Ausgangssperre, nur eine Korrektur der bisherigen Regeln. Mit Corona-Partys und dem Einkaufsbummel im Baumarkt ist nun Schluss. Spazierengehen ist weiter erlaubt.
#277Report
5 years ago
Rechtliche Grundlage bildet u.a.:

Infektionsschutzgesetz

Beispiele:

Gemäß § 28 Abs. 1 Satz 1 IfSG trifft die zuständige Behörde die notwendigen Schutz-maßnahmen, soweit und solange es zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten erforderlich ist.

Nach § 28 Abs. 1 Satz 2 Hs. 2 IfSG kann die zuständige Behörde Personen verpflich-ten, den Ort an dem sie sich befinden, nicht zu verlassen oder von ihr bestimmte Orte nicht zu betreten, bis die notwendigen Schutzmaßnahmen durchgeführt worden sind.

§ 31 Infektionsschutzgesetz - IfSG.

Danach kann die zuständige Behörde Kranken, Krankheitsverdächtigen, Ansteckungsverdächtigen und Ausscheidern die Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten ganz oder teilweise untersagen. S. 1 gilt auch für sonstige Person die Krankheitserreger so in oder an sich tragen, dass im Einzelfall die Gefahr einer Weiterverbreitung besteht.
#278Report
[gone] User_546280
5 years ago
Nur mal so als Info: Man hat in Italien die Menschen in einzelne Dörfern in den schwerstbetroffenen Gegenden der Lombardei fast komplett durchtesten lassen. Das Ergebnis: fast alle hatten es und rund 50% haben es nicht annähernd gewusst oder irgendetwas gemerkt.

Was sagt uns das? Auch wenn wir uns topfit fühlen, transportieren wir das Virus an andere Menschen weiter, die nicht so gut geschützt sind.....
#279Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Pixelblitz ...

Was sagt uns das? Auch wenn wir uns topfit fühlen, transportieren wir
das Virus an andere Menschen weiter, die nicht so gut geschützt sind.

Genau das ist ja das perfide am Virus ....

Das Gesundheitssystem in Italien ist deshalb zusammengebrochen und
es gilt den Vorsprung von zwei Wochen in Deutschland auszunutzen, um
die Notbremse zu ziehen.

Nicht morgen, sondern heute ...
#280Report

Topic has been closed