Corona 2,734
5 years ago
ich denke, die getroffenen Maßnahmen sind sinnvoll, lassen sich aber nicht beliebig verlängern. Ich persönlich muss arbeiten, einkaufen, auch für meine Eltern die konsequent zu Hause bleiben.
Aber ich glaube nicht, dass sich eine schnelle Verbreitung verhindern lässt. Und ausserdem - könnte man die Verbreitung beleibig verlangsamen, würde die Krise auch sehr lange dauern, ob das besser wäre ? Die Fachleute sind sicher, dass der Spuk erst bei einer Durchseuchung vorüber ist ...
Meiner Meinung nach wäre es wesentlich wichtiger, die Risikogruppen zu schützen. Die älteren und Leute mit Vorerkrankung, ich war heute einkaufen - lauter alte Leute (sicher 70 J.) im Laden, zur größten Stoßzeit nach Feierabend. Oder wie am Wochenende auch beobachtet, die ganzen alten Tanten müssen bei irgendwelchen Familienfesten in großer Runde auch am Kaffeetisch sitzen. Denen kann man dann auch nicht helfen ...
Aber ich glaube nicht, dass sich eine schnelle Verbreitung verhindern lässt. Und ausserdem - könnte man die Verbreitung beleibig verlangsamen, würde die Krise auch sehr lange dauern, ob das besser wäre ? Die Fachleute sind sicher, dass der Spuk erst bei einer Durchseuchung vorüber ist ...
Meiner Meinung nach wäre es wesentlich wichtiger, die Risikogruppen zu schützen. Die älteren und Leute mit Vorerkrankung, ich war heute einkaufen - lauter alte Leute (sicher 70 J.) im Laden, zur größten Stoßzeit nach Feierabend. Oder wie am Wochenende auch beobachtet, die ganzen alten Tanten müssen bei irgendwelchen Familienfesten in großer Runde auch am Kaffeetisch sitzen. Denen kann man dann auch nicht helfen ...
#222Report
5 years ago
Marcello: der heißt wirklich Matthias Hoax? :D (SCNR)
#223Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Zitat: Coony ...
ich denke, die getroffenen Maßnahmen sind sinnvoll, lassen sich aber nicht beliebig verlängern. Ich persönlich muss arbeiten, einkaufen, auch für meine Eltern die konsequent zu Hause bleiben. [...] Meiner Meinung nach wäre es wesentlich wichtiger, die Risikogruppen zu schützen. Die älteren und Leute mit Vorerkrankung,
Das widerspricht sich, denn Du schützt ja Deine Eltern als Risikogruppe als ältere Menschen, indem Du sie in nächster Zeit nicht mehr besuchst.
Beispiel:
Ich habe momentan viel Zeit, weil meine Firma geschlossen hat. Ich fahre jedoch in der Freizeit und den nächsten Wochen nicht zu meinem Vater, weil der schon 81 Jahre alt ist und ich ihn infizieren könnte - das wäre nicht gut für ihn ...
#224Report
Hab einen gefunden der schon seit 2012 vorbereitet ist...
König der Papierhamster
Wenn man das Video aufmerksam anschaut, dann erkennt man, dass dieser Mann mit seinem Einkauf vor 8 Jahren mehr gespart hat, als heute jemand an einem ganzen Arbeitstag brutto verdient, der zum Mindestlohn arbeitet.
#225Report
5 years ago
Aber ich glaube nicht, dass sich eine schnelle Verbreitung verhindern lässt. Und ausserdem - könnte man die Verbreitung beleibig verlangsamen, würde die Krise auch sehr lange dauern, ob das besser wäre ?
Eine Verlangsamung ist möglich - denn jede der getroffenen Maßnahmen verlangsamt.
Ist das besser, weil die Krise dann ja auch länger dauert? Ja, verdammt noch mal, das ist besser. Das ist für viele Menschen der Unterschied zwischen Leben und Tod.
Wie schwer ist es eigentlich zu begreifen, daß unser Gesundheitssystem nur begrenzte Kapazitäten in der Intensivmedizin hat? Und daß es darum geht, diese nicht zu überlasten?
Ob es 100.000 beatmungspflichtige Corona-Erkrankte gleichzeitig gibt, oder über 6 Monate oder noch länger verteilt - das ist ein riesiger Unterschied. Es ist der Unterschied zwischen "Dein Opa bekommt ein Intensiv-Bett, wenn er es braucht" und "Dein Opa kann leider kein Intensiv-Bett bekommen, weil auf jedes frei werdende schon fünf Patienten mit besseren Überlebenschancen warten"...
#226Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Bazi ...
Wenn man das Video aufmerksam anschaut, dann erkennt man, dass dieser Mann mit seinem Einkauf vor 8 Jahren mehr gespart hat, als heute jemand an einem ganzen Arbeitstag brutto verdient, der zum Mindestlohn arbeitet.
Ja, Klopapier zu sammeln ist gut, denn es bringt vielleicht einen ganzen
Arbeitstag Ersparnis auf 8 Jahre gesehen. Aber realistisch betrachtet ist
der Mann im Video nur eine ganz bedauernswerte und arme Wurst. Man
sollte ihm helfen, anstatt sich über ihn im Fernsehen lustig zu machen.
#227Report
5 years ago
@Peter #224 (ich weiss nicht, wie man zittiert) ... Ich besuche meine Eltern fast täglich, ich habe abends ja nichts vor, gehe aber natürlich nicht ins Haus, da muss kurzes Gespräch an der Terassentüre reichen. Die Einkäufe stell ich ab, die können auch mal etwas stehen bleiben, falls auf der Verpackung Viren sind. Ansonsten schadet den Rentnern auch frische Luft nicht, mit Abstand anderen Spaziergängern. Also wenn sich meine Eltern anstecken, dann weiss ich auch nicht ... aber irgendwann müssen die auch mal zu Arzt oder so ...
@Tom #226, klar hast Du recht, weniger Erkrankte auf einmal sind wichtig. Aber am wichtigsten ist es, dass die Risikogruppen nicht erkranken, dann werden auch die Krankenhäuser nicht so voll. Und genau das passiert nicht, die älteren denken, sie haben auch den Krieg überlebt und ignorieren komplett, was gerade abgeht. Schaut mal in die Läden ...
@Tom #226, klar hast Du recht, weniger Erkrankte auf einmal sind wichtig. Aber am wichtigsten ist es, dass die Risikogruppen nicht erkranken, dann werden auch die Krankenhäuser nicht so voll. Und genau das passiert nicht, die älteren denken, sie haben auch den Krieg überlebt und ignorieren komplett, was gerade abgeht. Schaut mal in die Läden ...
#228Report
[gone] User_6449
5 years ago
@ Coony
Meine Oma hat auch oft vom Krieg gesprochen, aber ein Virus
ist eine ganz andere Sache, als Bomben die vom Himmel fallen.
Doch die alten Leute können sich vielleicht eher vorstellen wie
ernst eine Lage werden kann, als wir "Wohlstandskinder" das
je für möglich gehalten hätten ...
Meine Oma hat auch oft vom Krieg gesprochen, aber ein Virus
ist eine ganz andere Sache, als Bomben die vom Himmel fallen.
Doch die alten Leute können sich vielleicht eher vorstellen wie
ernst eine Lage werden kann, als wir "Wohlstandskinder" das
je für möglich gehalten hätten ...
#229Report
5 years ago
Ich befürchte wir werden mit 2 bis 4 Wochen Stopp nicht auskommen!
Ich habe leider echte Zweifel, dass irgend ein Land oder Europa selbst einen längeren als 4 wöchigen Stopp der Wirtschaft überstehen wird.
Die Gefahr die uns durch eine Finanzkrise und Wirtschaftskrise drohen sind erheblich!
Eine Welt wie wir sie kennen, mit der gesamten Rundumversorgung, ist zerbrechlich.
Ein Reduzierung der uns bekannten medizinischen Versorgung, aufgrund einer einfachen Rezession, kann sehr schnell ebenfalls zu Toten führen.
(Italien ist dafür übrigens ein gutes Beispiel. Die med. Versorgung in Italien wurde auf Grund der Wirtschaftslage in den letzten Jahren erheblich heruntergefahren)
Was mit unseren Gesundheitssystem in einer Weltwirtschaftskrise passieren würde, wollen wir uns überhaupt nicht vorstellen.
Wenn wir eine Risikogruppe benennen können, sollten wir alles dafür tun diese zu schützen!
Wäre es dann nicht sinnvoller dieser Gruppe einen besonderen Schutz und eine Sichere Versorgung zukommen zu lassen und der weniger gefährdeten Gruppe den Erhalt der Wirtschaft und der Infrastruktur aufzubürden?
Vermutlich hätten wir dann in relativ kurzer Zeit eine immer größer werdende Gruppe an immunen Menschen, die sich völlig ohne Risiko immer intensiver um die gefährdete Gruppe kümmern könnte und würden die zusätzliche Gefahr einer Weltwirtschaftskrise reduzieren.
Bleibt gesund und wie denkt Ihr darüber?
Ich habe leider echte Zweifel, dass irgend ein Land oder Europa selbst einen längeren als 4 wöchigen Stopp der Wirtschaft überstehen wird.
Die Gefahr die uns durch eine Finanzkrise und Wirtschaftskrise drohen sind erheblich!
Eine Welt wie wir sie kennen, mit der gesamten Rundumversorgung, ist zerbrechlich.
Ein Reduzierung der uns bekannten medizinischen Versorgung, aufgrund einer einfachen Rezession, kann sehr schnell ebenfalls zu Toten führen.
(Italien ist dafür übrigens ein gutes Beispiel. Die med. Versorgung in Italien wurde auf Grund der Wirtschaftslage in den letzten Jahren erheblich heruntergefahren)
Was mit unseren Gesundheitssystem in einer Weltwirtschaftskrise passieren würde, wollen wir uns überhaupt nicht vorstellen.
Wenn wir eine Risikogruppe benennen können, sollten wir alles dafür tun diese zu schützen!
Wäre es dann nicht sinnvoller dieser Gruppe einen besonderen Schutz und eine Sichere Versorgung zukommen zu lassen und der weniger gefährdeten Gruppe den Erhalt der Wirtschaft und der Infrastruktur aufzubürden?
Vermutlich hätten wir dann in relativ kurzer Zeit eine immer größer werdende Gruppe an immunen Menschen, die sich völlig ohne Risiko immer intensiver um die gefährdete Gruppe kümmern könnte und würden die zusätzliche Gefahr einer Weltwirtschaftskrise reduzieren.
Bleibt gesund und wie denkt Ihr darüber?
#230Report
5 years ago
Schlimmer als Corona sind derzeit vor allem die Hysterie, die dystopische Glaskugel-Leserei und der inflationäre Gebrauch des Konjunktivs in nahezu jedem Beitrag.
#231Report
5 years ago
Hier ein Link mit einem Online-Fragebogen nebst entsprechend generierter Verhaltensempfehlung:
https://covapp.charite.de/
https://covapp.charite.de/
#233Report
5 years ago
@Lichtsieb
Hier schreibt man eher: Alles Mist und es wird noch schlimmer. Aber es hätte gut werden können.
;-)
Hier schreibt man eher: Alles Mist und es wird noch schlimmer. Aber es hätte gut werden können.
;-)
#234Report
[gone] User_546280
5 years ago
Übrigens: Seinen Arsch rettet man in der Krise nicht, indem man mehr Klopapier benutzt....
#235Report
5 years ago
@Lichtsieb, ich hatte die vergangenen Seiten solch eine Kamikaze-Aktion schon mal kritisiert.
Es ist ein neuer Virus, und ob man nach durchgemachter Erkrankung lange immun ist, ist unsicher.
Dann können die nicht-Risiko-Personen die Erfahrung mit dem Virus im Viertel-Jahres-Abstand immer wieder durchmachen, bis es sie mal tödlich erwischt.
AUsserdem trifft es auch unter den jungen Leuten zu viele tödlich.
Auch der vor einigen Seiten verlinkte Dr Wodarg ist ein solcher Verharmloser. Argumente dagegen , der neue ;-) Artikel von ( jetzt werden sich einige freuen ) A.Unzicker:
https://www.heise.de/tp/features/Coronavirus-Warum-Herr-Wodarg-Unrecht-hat-4685718.html
Andererseits sollte man tatsächlich die Wirtschaft nicht abwürgen, in sofern sollte es ein Kompromiss sein - ich denke, ggf ne Idee wie man den öffentlichen Nahverkehr unansteckender gestaltet - für Leute die beruflich drauf angewiesen sind - wäre hilfreich, dann sind die Aktionen ausreichend ( bis man sieht obs hilft ). Tja, Masken hülfen auch wenn sie in großer Zahl vorhanden wären und gewisse massgebliche Leute nicht so lahm gewesen wären
Es ist ein neuer Virus, und ob man nach durchgemachter Erkrankung lange immun ist, ist unsicher.
Dann können die nicht-Risiko-Personen die Erfahrung mit dem Virus im Viertel-Jahres-Abstand immer wieder durchmachen, bis es sie mal tödlich erwischt.
AUsserdem trifft es auch unter den jungen Leuten zu viele tödlich.
Auch der vor einigen Seiten verlinkte Dr Wodarg ist ein solcher Verharmloser. Argumente dagegen , der neue ;-) Artikel von ( jetzt werden sich einige freuen ) A.Unzicker:
https://www.heise.de/tp/features/Coronavirus-Warum-Herr-Wodarg-Unrecht-hat-4685718.html
Andererseits sollte man tatsächlich die Wirtschaft nicht abwürgen, in sofern sollte es ein Kompromiss sein - ich denke, ggf ne Idee wie man den öffentlichen Nahverkehr unansteckender gestaltet - für Leute die beruflich drauf angewiesen sind - wäre hilfreich, dann sind die Aktionen ausreichend ( bis man sieht obs hilft ). Tja, Masken hülfen auch wenn sie in großer Zahl vorhanden wären und gewisse massgebliche Leute nicht so lahm gewesen wären
#236Report
5 years ago
Quod erat demonstrandum. Hätte, wäre, sollte...
#237Report
5 years ago
@Westhafen
Wenn Wirtschaft funktionieren soll, langt es nicht zu produzieren, es muss auch konsumiert werden.
Wenn Wirtschaft funktionieren soll, langt es nicht zu produzieren, es muss auch konsumiert werden.
#238Report
5 years ago
pixelblitz in #213 ... ich hätte auch gern eine "Grußpackung" Popaper ;) *sorry aber der musste sein :D
für alle anderen zahlendreher, schaut mal hier und werdet wieder herr der lage:
https://www.docma.info/blog/das-virus-und-die-mathematik
für alle anderen zahlendreher, schaut mal hier und werdet wieder herr der lage:
https://www.docma.info/blog/das-virus-und-die-mathematik
#239Report
5 years ago
Mal ganz generell: lasst die Leute doch Meinungen zur aktuellen Situation entwickeln - und zwar jeden Einzelnen.
Ich finde es ehrlich gesagt völlig normal, wenn in einer neuen, unbekannten Situation jeder von uns versucht, sich einen Eindruck zu verschaffen, Informationen zu sammeln und zu bewerten, ein Gefühl für Gefahren sowie Zukunftsprognosen zu entwickeln, ...
Ist halt eine Form von Gewöhnung... und irgendwie auch "alternativlos". Was sollte man auch stattdessen tun? Sein Hirn komplett abschalten und einfach "nichts" zu alledem denken? Geht wohl schlecht.
Das Einzige, was man dabei sinnvollerweise stets berücksichtigt: Meinung nicht mit Wissen verwechseln. Wir machen uns alle unsere Gedanken, haben alle eine Meinung... aber wissen werden wir es erst in der Zukunft...
Ich finde es ehrlich gesagt völlig normal, wenn in einer neuen, unbekannten Situation jeder von uns versucht, sich einen Eindruck zu verschaffen, Informationen zu sammeln und zu bewerten, ein Gefühl für Gefahren sowie Zukunftsprognosen zu entwickeln, ...
Ist halt eine Form von Gewöhnung... und irgendwie auch "alternativlos". Was sollte man auch stattdessen tun? Sein Hirn komplett abschalten und einfach "nichts" zu alledem denken? Geht wohl schlecht.
Das Einzige, was man dabei sinnvollerweise stets berücksichtigt: Meinung nicht mit Wissen verwechseln. Wir machen uns alle unsere Gedanken, haben alle eine Meinung... aber wissen werden wir es erst in der Zukunft...
#240Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 60,010Views
Die "Rüchwärtsprognose" des Artikels kannte ich schon und das
wäre eine echte Erkenntnis, quasi ein Umbruch in der Denkweise.
Aber ich bezweifle jede Art der Einsicht und die Dummheit wird
siegen.
Aber nenne mich einen Narren und ich gebe Dir ohne jeden Groll
Recht ...