Nur noch Lob-Heuchelei erlaubt? 61
Bates
5 years ago
Das habe ich auch grad gedacht - bin seit über 10 Jahren hier und hatte solch' einen Kommentar noch nie.
#21Report
5 years ago
Vermutlich habt Ihr aber auch einfach nicht verstanden, worum es geht.
Wenn ich Eure Aufmerksamkeit zurück zum Eingangspost lenken dürfte, in welchem lauthals geheult wird, hier sei 'Kritik' unerwünscht, um im gleichen Atemzug eindrücklich zu beweisen, dass der werte Herr keinerlei Ahnung hat, wovon er eigentlich redet. Nur um dann die Mehrheit MK-Mitglieder zu defizitären Persönlichkeiten zu erklären (womit er zwar recht hat, aber aus anderen Gründen).
Und das ist der Punkt: wo ist denn hier die Masse an sinnvollen Kommentaren? Das ist entweder aufdringliches und anmaßendes Geblubber, meist aber Lobhudelei. Das erste brauch ich nicht, für das zweite reicht ein 'großartig'.
Ich kann mich nicht wirklich erinnern, gigantische Massen an geilen Beiträgen unter den Bildern jemals wahrgenommen zu haben. Ich entsinn mich, Lechiam, dass wir mal unter einem Bild über die beste Form der Gestaltung von Vorher-Nachher-Bildern geredet haben. Das ist aber auch schon Jahre her.
Das ist ein freies Land, man kann die Kommentarfelder für alles mögliche nutzen. Aber die MK würde nicht sonderlich viel verlieren, gäbe es sie nicht. Genau genommen würde dann nur ein weiterer Anlass für blödsinnige Threads verschwinden.
Wenn ich Eure Aufmerksamkeit zurück zum Eingangspost lenken dürfte, in welchem lauthals geheult wird, hier sei 'Kritik' unerwünscht, um im gleichen Atemzug eindrücklich zu beweisen, dass der werte Herr keinerlei Ahnung hat, wovon er eigentlich redet. Nur um dann die Mehrheit MK-Mitglieder zu defizitären Persönlichkeiten zu erklären (womit er zwar recht hat, aber aus anderen Gründen).
Und das ist der Punkt: wo ist denn hier die Masse an sinnvollen Kommentaren? Das ist entweder aufdringliches und anmaßendes Geblubber, meist aber Lobhudelei. Das erste brauch ich nicht, für das zweite reicht ein 'großartig'.
Ich kann mich nicht wirklich erinnern, gigantische Massen an geilen Beiträgen unter den Bildern jemals wahrgenommen zu haben. Ich entsinn mich, Lechiam, dass wir mal unter einem Bild über die beste Form der Gestaltung von Vorher-Nachher-Bildern geredet haben. Das ist aber auch schon Jahre her.
Das ist ein freies Land, man kann die Kommentarfelder für alles mögliche nutzen. Aber die MK würde nicht sonderlich viel verlieren, gäbe es sie nicht. Genau genommen würde dann nur ein weiterer Anlass für blödsinnige Threads verschwinden.
#23Report
5 years ago
Ist ja nicht unüblich hier das die Eingangsfrage nur für die ersten drei Beiträge interessant ist.
Leider fällt auch Dein Schwanengesang immer auf den gleichen Haufen.
Ist mir ehrlich gesagt dann doch etwas zu destruktiv. Aber ich schließe nicht aus das mir eine gehörige Portion Fatalismus gepaart mit Ignoranz hilft das Eine oder Andere nicht so ernst zu nehmen.
Leider fällt auch Dein Schwanengesang immer auf den gleichen Haufen.
Ist mir ehrlich gesagt dann doch etwas zu destruktiv. Aber ich schließe nicht aus das mir eine gehörige Portion Fatalismus gepaart mit Ignoranz hilft das Eine oder Andere nicht so ernst zu nehmen.
#24Report
5 years ago
Ich hatte eigentlich nicht vor, in nächster Zeit zu sterben. Sollte ich jetzt Angst haben?
#25Report
5 years ago
Wenn dann nur in Deinem Tun hier. Wenn ich Deine Beiträge der letzten Zeit so Revue passieren lasse ist es schon verwunderlich an was Du Dich hier abarbeitest.
#26Report
5 years ago
Blödsinn Blödsinn zu nennen ist nichts, was irgendwie verwundern sollte.
#27Report
5 years ago
Was soll das? Wozu macht man ein Kommentarfeld, wenn man keinen inhaltlichen Kommentar mehr abgeben darf?
Das manche MK-User auf Kritik beleidigt reagieren ist nun wirklich nichts neues, das Phänomen ist so alt wie die MK.
Das gilt sowohl für sachliche wie unsachliche, berechtigte wie unberechtigte Kritik.
Wenn da nun für jeden Fall ein Forums-Thread aufgemacht wird, steigt der Energieverbrauch der Serverfarmen ins Unermessliche.
#28Report
5 years ago
Dass die Meinungen dabei auseinandergehen ist genau das Problem, denn dadurch wird unnötig Lebenszeit mit Bullshit verbrannt.
Daß eine Einheitsmeinung Lebenszeit spart wurde bereits in der DDR hinreichend widerlegt.
Es ist im übrigen, die Anmerkung muß an dieser Stelle sein, ausgesprochen erstaunlich, ausgerechnet am 9.November 2019, dem 30.Jahrestag des Mauerfalls, daran Anstoß zu nehmen, daß Meinungen "auseinandergehen".
Heute ist ein Tag, an dem wir alle feiern sollten, daß Meinungen unendlich weit auseinandergehen können und dürfen, ohne daß Menschen deshalb eingesperrt, gefoltert, ermordet, ausgebürgert oder auf der Flucht erschossen werden.
#29Report
5 years ago
Tom, Dir ist echt keine falsche Analogie zu doof, oder? Du solltest Dich was schämen, politische Ereignisse für Deine wirren Argumentationen zu missbrauchen.
#30Report
5 years ago
Lieber TO und einige andere!
Ich schreibe es mit Deinen Worten: Ich staune auch gerade …
… nämlich über die Egozentrik derer, die meinen, dass sie begnadete Bildkritiker sind und es daher nicht erlaubt sein sollte, ihre Kritik in irgendeiner Form zu ignorieren. Ich kenne jetzt weder das Bild noch den genauen Wortlaut der Kritik, aber wenn es dabei um den Schlüpfer eines Modells ging, dann vermute ich mal, dass sich die Konstruktivität sehr in Grenzen gehalten hat. Das ist aber auch völlig egal, denn aus meiner Sicht ist es das Recht einer/s Sedcardinhaber(in), sich zu entscheiden, wie er/sie sich hier repräsentieren will. Negative Kritik unterstützt diese Repräsentation (Werbung) nicht wirklich. Ich bin auch bezüglich der völlig logischen Schlussfolgerung, dass die Kommentarfunktion eigentlich nicht zum Sinn der MK passt, konform mit Menschen, die sonst eine ganz andere Meinung als ich haben. Ich verspüre auch den Gruppenzwang, der uns die Kommentarfunktion nicht abschalten lässt, denn wer das tut gilt als Feigling. Dennoch kann man es tun und jeder kann sich den Weg zum Glück selbst aussuchen. Und ich denke schon, dass die Kommentarfunktion ganz andere Vorteile bringt. Ein kommentiertes Bild gelangt ganz nach vorn auf die Liste der kommentierten Bilder. Das bringt dann weitere Anmerkungen oder Likes. Vor allem aber bringt es Traffic für die Mk und damit höhere Werbeeinnahmen.
Ich schreibe es mit Deinen Worten: Ich staune auch gerade …
… nämlich über die Egozentrik derer, die meinen, dass sie begnadete Bildkritiker sind und es daher nicht erlaubt sein sollte, ihre Kritik in irgendeiner Form zu ignorieren. Ich kenne jetzt weder das Bild noch den genauen Wortlaut der Kritik, aber wenn es dabei um den Schlüpfer eines Modells ging, dann vermute ich mal, dass sich die Konstruktivität sehr in Grenzen gehalten hat. Das ist aber auch völlig egal, denn aus meiner Sicht ist es das Recht einer/s Sedcardinhaber(in), sich zu entscheiden, wie er/sie sich hier repräsentieren will. Negative Kritik unterstützt diese Repräsentation (Werbung) nicht wirklich. Ich bin auch bezüglich der völlig logischen Schlussfolgerung, dass die Kommentarfunktion eigentlich nicht zum Sinn der MK passt, konform mit Menschen, die sonst eine ganz andere Meinung als ich haben. Ich verspüre auch den Gruppenzwang, der uns die Kommentarfunktion nicht abschalten lässt, denn wer das tut gilt als Feigling. Dennoch kann man es tun und jeder kann sich den Weg zum Glück selbst aussuchen. Und ich denke schon, dass die Kommentarfunktion ganz andere Vorteile bringt. Ein kommentiertes Bild gelangt ganz nach vorn auf die Liste der kommentierten Bilder. Das bringt dann weitere Anmerkungen oder Likes. Vor allem aber bringt es Traffic für die Mk und damit höhere Werbeeinnahmen.
#31Report
5 years ago
Ging es um Form und Farbe des Schlüpfers, der so die Ästhetik des Bildes zerstörte, vielleicht auch - ich phantasiere einfach mal - weil das Model ein von der Hüfte bis zum Oberschenkel reichendes Tattoo hat ? War kein anderer Slip verfügbar oder auch sonst kein anderes Kleidungsstück und war der Aufnahmebereich vielleicht auf Teilakt beschränkt ? Bei einem Payshooting kann ich als Fotograf gewiß mitreden bei der Auswahl der Kleidung , aber bei tfp ?
Wenn ein Model mit tätowiertem Oberschenkel erscheint, dies aber auf ihrer Sedcard weder ersichtlich noch textlich erwähnt war, bliebe eine flexible Reaktion auch, entweder den Aufnahmebereich auf Akt zu erweitern oder auf Portrait und Fashion zu begrenzen. Möglicherweise war es aber auch bezweckt, daß "der Schlüppi Scheiße aussah" - dann würde ich das aber auch als Replik zum Kommentar so beantworten oder vorweg schon in die textliche Bildbeschreibung aufnehmen. Bilder, die zum Nachdenken anregen sollen und das vordergründig Sichtbare eigentlich in einen ganz anderen Kontext bringen wollen ... genau so ein Bild habe ich auch schon mal gemacht (@ Hadmut : das war mit V. die Du auch kennst). Anstatt gleich zu ignorieren kann man notfalls auch nur den Kommentar löschen. Die Ignorierfunktion ist aber auch in der MK vorhanden und verwendbar ... insofern muß man damit leben.
Wenn ein Model mit tätowiertem Oberschenkel erscheint, dies aber auf ihrer Sedcard weder ersichtlich noch textlich erwähnt war, bliebe eine flexible Reaktion auch, entweder den Aufnahmebereich auf Akt zu erweitern oder auf Portrait und Fashion zu begrenzen. Möglicherweise war es aber auch bezweckt, daß "der Schlüppi Scheiße aussah" - dann würde ich das aber auch als Replik zum Kommentar so beantworten oder vorweg schon in die textliche Bildbeschreibung aufnehmen. Bilder, die zum Nachdenken anregen sollen und das vordergründig Sichtbare eigentlich in einen ganz anderen Kontext bringen wollen ... genau so ein Bild habe ich auch schon mal gemacht (@ Hadmut : das war mit V. die Du auch kennst). Anstatt gleich zu ignorieren kann man notfalls auch nur den Kommentar löschen. Die Ignorierfunktion ist aber auch in der MK vorhanden und verwendbar ... insofern muß man damit leben.
#32Report
5 years ago
Mir würde es nie in den Sinn kommen einen Kommentar eines Dritten hier zu löschen - und wenn er noch so wie auch immer deplatziert sein sollte.
Zum Inhalt eines Fotos kann und darf man anderer Meinung sein. Jedenfalls bei uns hier in Deutschland NOCH.
Ob ich diese dann in meine zukünftige Arbeitsweise aufnehme oder nicht, das entscheide schließlich wiederum ich ganz allein.
Nur: wer glaubt, oder von sich so überzeugt ist nicht auf Meinungen anderer hören zu müssen, der hat schon verloren.
Oder besser gesagt: der wird sich auch nie weiter entwickeln.
Zum Inhalt eines Fotos kann und darf man anderer Meinung sein. Jedenfalls bei uns hier in Deutschland NOCH.
Ob ich diese dann in meine zukünftige Arbeitsweise aufnehme oder nicht, das entscheide schließlich wiederum ich ganz allein.
Nur: wer glaubt, oder von sich so überzeugt ist nicht auf Meinungen anderer hören zu müssen, der hat schon verloren.
Oder besser gesagt: der wird sich auch nie weiter entwickeln.
#33Report
5 years ago
Nur: wer glaubt, oder von sich so überzeugt ist nicht auf Meinungen anderer hören zu müssen, der hat schon verloren.
Oder besser gesagt: der wird sich auch nie weiter entwickeln.
Manchmal kann es für die eigene Weiterentwicklung sehr hilfreich sein, eben gerade nicht auf die Meinungen anderer zu hören. :-)
#34Report
5 years ago
@SEE
Sehr richtig, es gibt die Ignorefunktion und man darf sie benutzen. Punkt. Genau so selbstverständlich hat der Kritiker das Recht, einen Thread zu eröffnen - auch wenn es nicht der erste zu dem Thema ist.
Selbstverständlich hätte der kritisierte Fotograf (oder war es das Modell??) die Anmerkung über den Schlüpfer auch einfach löschen können, aber die Tatsache, dass es diesen Thread gibt, zeigt eigentlich, dass das Ignore wohl der richtige Weg war, denn es gibt ja auch Menschen, die ihre "Kritik" einfach wiederholen, wenn sie gelöscht wurde (oder sie öffnen einen Thread).
Nebenbei: Ich finde, dass dieser Thread überraschend "gut" verläuft. Mich stört hier eigentlich nur, dass MAINpics hier wieder diese idiotische Umfrage bezüglich der gewünschten bzw. unerwünschten Kritik bringt. Ich dachte, dass wir uns einig waren, dass diese Umfrage KEIN belastbares Ergebnis bringen konnte, weil es nicht möglich war, eine Aussage wie "Ich wünsche Kritik unter meinen Bildern" auszuwählen. Das ist wie bei einer "demokratischen" Wahl, wo es nicht alle Parteien "schaffen", überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden. Es macht mir Angst (egal ob eine solche Wahl oder undemokratische Umfrage), dass so etwas 30 Jahre nach dem Mauerfall möglich ist. Erkennt denn niemand mehr (oder immer noch nicht??), was Meinungsvielfalt überhaupt ist. Und die Freiheit des anderen?
Sehr richtig, es gibt die Ignorefunktion und man darf sie benutzen. Punkt. Genau so selbstverständlich hat der Kritiker das Recht, einen Thread zu eröffnen - auch wenn es nicht der erste zu dem Thema ist.
Selbstverständlich hätte der kritisierte Fotograf (oder war es das Modell??) die Anmerkung über den Schlüpfer auch einfach löschen können, aber die Tatsache, dass es diesen Thread gibt, zeigt eigentlich, dass das Ignore wohl der richtige Weg war, denn es gibt ja auch Menschen, die ihre "Kritik" einfach wiederholen, wenn sie gelöscht wurde (oder sie öffnen einen Thread).
Nebenbei: Ich finde, dass dieser Thread überraschend "gut" verläuft. Mich stört hier eigentlich nur, dass MAINpics hier wieder diese idiotische Umfrage bezüglich der gewünschten bzw. unerwünschten Kritik bringt. Ich dachte, dass wir uns einig waren, dass diese Umfrage KEIN belastbares Ergebnis bringen konnte, weil es nicht möglich war, eine Aussage wie "Ich wünsche Kritik unter meinen Bildern" auszuwählen. Das ist wie bei einer "demokratischen" Wahl, wo es nicht alle Parteien "schaffen", überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden. Es macht mir Angst (egal ob eine solche Wahl oder undemokratische Umfrage), dass so etwas 30 Jahre nach dem Mauerfall möglich ist. Erkennt denn niemand mehr (oder immer noch nicht??), was Meinungsvielfalt überhaupt ist. Und die Freiheit des anderen?
#35Report
5 years ago
@Nornert Hess + Moments & Emotions
Die Tatsache, ob ein Kommentar gelöscht oder stehengelassen wird, hat nicht zwingend etwas damit zu tun, ob sich jemand weiterentwickelt. Ich vertrete ja sogar - bekanntermaßen - die These, dass die wirklich berechtigten und konstruktiven Anmerkungen meist gelöscht werden sollten - zusammen mit dem kritisierten Bild, dass dann durch eine verbesserte Version oder ein ganz anderes Bild ersetzt wird. Vor einigen Jahren wurde hier von einem beleidigtren Kritiker berichtet, der genau das - das Auswechseln des Bildes - wiederum kritisiert hat (weil ja nun seine Kritik verschwunden war). Da sollte die Kritik wohl wichtiger sein, als das Bild bzw. die Weiterentwicklung des Bildurhebers. Was es einfach nur eine Duftmarke auf der Sedcard eines Konkurrenten um die Modelle?
Die Tatsache, ob ein Kommentar gelöscht oder stehengelassen wird, hat nicht zwingend etwas damit zu tun, ob sich jemand weiterentwickelt. Ich vertrete ja sogar - bekanntermaßen - die These, dass die wirklich berechtigten und konstruktiven Anmerkungen meist gelöscht werden sollten - zusammen mit dem kritisierten Bild, dass dann durch eine verbesserte Version oder ein ganz anderes Bild ersetzt wird. Vor einigen Jahren wurde hier von einem beleidigtren Kritiker berichtet, der genau das - das Auswechseln des Bildes - wiederum kritisiert hat (weil ja nun seine Kritik verschwunden war). Da sollte die Kritik wohl wichtiger sein, als das Bild bzw. die Weiterentwicklung des Bildurhebers. Was es einfach nur eine Duftmarke auf der Sedcard eines Konkurrenten um die Modelle?
#36Report
5 years ago
@ eckisfotos
Bei meinen "politisch fragwürdigen" Bildserien habe ich die Kommentarfunktion für die meisten Bilder abgeschaltet und nur beim Bild "Und wozu ?" erlaubt, aber auch da haben nur wenige Kommentatoren die Thematik hinterfragt. Gleichwohl haben aber vielleicht auch deutlich mehr Betrachter dies gedanklich erinnernd nachvollzogen, denn alle, die männlich und über 40 sind, wurden auch mit dem "kalten Krieg" persönlich und direkt konfrontiert - denn auch dessen Ende haben wir dem Mauerfall vor 30 Jahren zu verdanken. Denn sonst wären auch vor 6 Wochen wieder 50.000 Wehrpflichtige gegen ihren Willen zum Grundwehrdienst einberufen worden.
Aber zurück zur Kritik, wenn ich mal die beiden heutigen Themeneröffnungen dazu vergleiche : Da sehe ich bei Hadmut viel Ähnlichkeit sowohl bei den Sujets als auch bei den ausführenden Models, und umgekehrt bei Fetish Studio so gut wie keine Übereinstimmung . So habe ich bei dem Einen schon früher Bilder geliked, und der Andere wäre mir ohne dessen thread wahrscheinlich nie aufgefallen und ich hätte dessen SC nie besucht. Nähme man also die Ignorefunktion als ultimative Maßnahme, dann wäre dessen Verwendung für mich als "Empfänger" eh ziemlich bedeutungslos. Insofern kann man sich immer überlegen, ob der SC-Besuch und das Hinterlassen von Kritik (aus fundierter Überzeugung oder eben nur als "Duftmarke") überhaupt wichtig waren.
Was mir übrigens gerade noch auffiel : Gelöschte Kommentare sollten eigentlich mit ihrer #-Nr. als Leerfeld stehenbleiben bzw. mit (gelöscht) so wie bei (gone) ... sonst stimmt bei Repliken nämlich die # Nummer nicht mehr.
Bei meinen "politisch fragwürdigen" Bildserien habe ich die Kommentarfunktion für die meisten Bilder abgeschaltet und nur beim Bild "Und wozu ?" erlaubt, aber auch da haben nur wenige Kommentatoren die Thematik hinterfragt. Gleichwohl haben aber vielleicht auch deutlich mehr Betrachter dies gedanklich erinnernd nachvollzogen, denn alle, die männlich und über 40 sind, wurden auch mit dem "kalten Krieg" persönlich und direkt konfrontiert - denn auch dessen Ende haben wir dem Mauerfall vor 30 Jahren zu verdanken. Denn sonst wären auch vor 6 Wochen wieder 50.000 Wehrpflichtige gegen ihren Willen zum Grundwehrdienst einberufen worden.
Aber zurück zur Kritik, wenn ich mal die beiden heutigen Themeneröffnungen dazu vergleiche : Da sehe ich bei Hadmut viel Ähnlichkeit sowohl bei den Sujets als auch bei den ausführenden Models, und umgekehrt bei Fetish Studio so gut wie keine Übereinstimmung . So habe ich bei dem Einen schon früher Bilder geliked, und der Andere wäre mir ohne dessen thread wahrscheinlich nie aufgefallen und ich hätte dessen SC nie besucht. Nähme man also die Ignorefunktion als ultimative Maßnahme, dann wäre dessen Verwendung für mich als "Empfänger" eh ziemlich bedeutungslos. Insofern kann man sich immer überlegen, ob der SC-Besuch und das Hinterlassen von Kritik (aus fundierter Überzeugung oder eben nur als "Duftmarke") überhaupt wichtig waren.
Was mir übrigens gerade noch auffiel : Gelöschte Kommentare sollten eigentlich mit ihrer #-Nr. als Leerfeld stehenbleiben bzw. mit (gelöscht) so wie bei (gone) ... sonst stimmt bei Repliken nämlich die # Nummer nicht mehr.
#37Report
5 years ago
@Eckisfoto
wie bitte soll sich denn jemand weiter entwickeln, wenn er sich überhaupt keiner Kritik aussetzen möchte?
Oder noch schlimmer: der Meinung ist sich keiner Kritik aussetzen zu müssen.
Übrigens: egal ob hier oder anderswo. Egal ob von einem (angeblichen) Laien oder "Unbefugtem".
Wenn man dann auch noch Kritik "löschen" muss, dann zeigt dies von wenig Selbstbewusstsein. Also gerade das was man angeblich in so reichlichem Maß doch hat...
wie bitte soll sich denn jemand weiter entwickeln, wenn er sich überhaupt keiner Kritik aussetzen möchte?
Oder noch schlimmer: der Meinung ist sich keiner Kritik aussetzen zu müssen.
Übrigens: egal ob hier oder anderswo. Egal ob von einem (angeblichen) Laien oder "Unbefugtem".
Wenn man dann auch noch Kritik "löschen" muss, dann zeigt dies von wenig Selbstbewusstsein. Also gerade das was man angeblich in so reichlichem Maß doch hat...
#38Report
5 years ago
@Norbert Hess
Bin zwar nicht angesprochen, aber die Antwort auf deine Frage ist recht simpel:
durch Selbstreflexion und Selbstkritik.
wie bitte soll sich denn jemand weiter entwickeln, wenn er sich überhaupt keiner Kritik aussetzen möchte?
Oder noch schlimmer: der Meinung ist sich keiner Kritik aussetzen zu müssen.
Bin zwar nicht angesprochen, aber die Antwort auf deine Frage ist recht simpel:
durch Selbstreflexion und Selbstkritik.
#39Report
5 years ago
@Moments & Emotion
Und du meinst wirklich das würde genügen?
Und du meinst wirklich das würde genügen?
#40Report
Topic has been closed