Diskussionskultur 283

5 years ago
@Moments - sorry, nur geantwortet, wie in meiner Antwort beschrieben hab ich auch gar kein Bedürfnis daraus 'nen Thread zu machen. Allerdings wage ich anzumerken daß es ein weiters sehr anschauliches Beispiel ist um die Diskussionskultur zu verstehen, nicht?
#101Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Moments[on hold]
Hmm... eigentlich wollte ich ja wissen, _warum_ die Diskussionskultur schlecht ist - keine Beweise, _dass_ sie schlecht ist.

Die Frage ist einfach zu beantworten:

Die Diskussionskultur war schon immer schlecht. Durch das Internet
- wo jeder Idiot einen Verstärker für seinen Unsinn hat - fällt dieser
nur mehr auf ...

In sozialen Netzwerken - z.B. Facebook Gruppen - kann man Idioten
ganz einfach blockieren und muss ihren Unsinn nicht zwangsweise
ertragen, hier im MK Forum gibt es eine solche Funktion jedoch leider
noch nicht.
#102Report
[gone] User_6449
5 years ago
@Casa, See & Tom:
Ernst gemeinte Frage: warum macht ihr für euer Schamlippen-Thema keinen neuen Thread auf oder nutzt einen bereits vorhandenen, passenden? Machen solche Diskussionen wirklich nur dann Spaß, wenn man andere dabei stören kann?

Die nutzen eben jede Gelegenheit für ihre "persönlichen Kreuzzüge"
und haben offensichtlich Spaß daran, selbst wenn es gar nicht zum
Thema des Threads passt.

Ich denke die merken selbst noch nicht mal, dass ihre bornierten
Beiträge fern ab vom Thema irgend jemanden stören könnten ...
#103Report
@ Moments zu #99 Peter Herhold #103 und weitere #...:
Nein, ich wollte nicht stören, sondern statt vieler Theorie die Sache anhand praktischer Beispiele auf den Punkt bringen, und wenn die Mehrheit #72 von Casa nicht als Steilvorlage sieht, dann ok.

Was ich aber noch anmerken will : Spielen Kunstschöpfung und handwerkliche Präzision wirklich die große Rolle, oder sind Geld oder Gefühl oder beides nicht ebenso bedeutend ?
Anerkennt man nämlich auch eben freundschaftliche Verbindung, emotionales Wohlgefühl, und oder eben auch eine Gage von ?? €/h als denkbare mitbestimmende Faktoren, ob und welch ein Shooting zustandekommt, dann sind all die Diskussionen hinfällig , die neidvoll eifersüchtig darauf fußen, daß man auf Gleichbehandlung und Gerechtigkeit und umfassende "political correctness" pocht.
Sowas gibt es nicht mal beim Klempner und beim Schlüsseldienst, da zahlt der eine 65 € und der andere 125 € ... und doch wird hier von manchen ernsthaft erwartet, daß ein Model zu jedem hinrennt, der "hier, ich auch" schreit ...
#104Report
5 years ago
@See

Sorry, aber aber du überforderst mich! ;-D

Mir ging es darum, wie Fotografen miteinander reden... bzw. genauer gesagt: schreiben.

Da bekomme ich gedanklich weder einen Zusammenhang zur weiblichen Anatomie hin, noch zu der Frage, mit dem Modelle shooten wollen und mit wem nicht.
#105Report
5 years ago
Lieber Peter, da ich in diesem Fall auch nur eine an mich gerichtete Frage beantwortet habe, wie viel Positives trägst Du denn so zur Diskussionskultur bei, indem Du ad hoc aus dem Zusammenhang gerissen einen Post rausgreifst um den für einen persönlichen Bugschuss zu nutzen? Ooch nüscht.
#106Report
5 years ago
Am aktuellen Beispiel wird noch das Problem deutlich, was nicht zwingend als Beharren auf persönlichem Kreuzzug auszulegen ist: Ablenkung. Jedes Stichwort ist geeignet, zündend Ablenkung vom Thema zu schaffen. Das bedarf Selbstdisziplin (die ist nicht nur selten bei Kindern) oder wachsame Moderation.
Manchen macht es offenbar keinen Spass mehr, wenn sie nicht ganz beliebig herumschwadronieren können. (Ja, die Versuchung kenne ich selber.)
#107Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Moments[on hold]
Mir ging es darum, wie Fotografen miteinander reden... bzw. genauer gesagt: schreiben.

Fotografen - auch Hobbyfotografen - vertragen sich untereinander
kaum, weil natürlich jeder "der Beste" sein möchte und Konkurrenz
untereinander besteht.

Nicht nur im Internet, sondern ich habe auch schon einen realen
Fotoclub mit Studio als Vorstand geleitet. Was es dort an Neid,
Missgunst und übler Nachrede gab war grenzwertig, würde ich
nicht nochmal machen ...
#108Report
5 years ago
Fotografen - auch Hobbyfotografen - vertragen sich untereinander kaum, weil natürlich jeder "der Beste" sein möchte und Konkurrenz untereinander besteht.

Echt? Und warum? Ich meine, gibt's irgendwas zu gewinnen? Verkauft Canon seine Kameras nur noch an "die Besten"? Lösen Blitze bei scharfem Rauhfaserhintergrund künftig nicht mehr aus?

Oder mit anderen Worte: ist doch völlig wumpe, wer "wie gut" fotografiert. Die einen nimmt man sich halt als leuchtendes, die anderen halt als abschreckendes Beispiel.

So what!
#109Report
@ Moments zu #105/109:
Aber es sind doch eben in vielen Forenthemen "Fässer aufgemacht" worden, und einseitig oder gegenseitig Vorwürfe verlautbart worden - auf eine Art und Weise, wie Du zu Anfang schriebst, die man live bei einer Begegnung so nie an den Tag legen würde. Dabei ist MK eben eine Community, in der wohl nur ganz wenige wirklich nie in Sichtkontakt zu anderen kommen.
Den direkten Kontakt live zu anderen Fotografen, den gibt es kaum, außer bei Workshops - aber letztlich manifestiert sich die Auseinandersetzung doch zumeist am Kontakt zu den Models.
Da kommen doch dann die Vorwürfe wie z.B. peinliche oder bedrohlich formulierte PNs, Überschreitung von Aufnahmebereichen, "unterirdische" Bildresultate, weil großzügig im Geldbeutel (und vielleicht auch noch in der Hose) ... wildeste Anhäufungen von Vorwürfen aus Mißgunst, Neid und Eifersucht, weil der Andere eben andere Bildergebnisse hat, die dann niedergemacht werden.
Darüber schreiben wir hier doch - die mangelnde Streitkultur ... und dabei wäre doch viel entscheidender, an wen als zutreffenden Adressat die Frage zu richten wäre :
- Was hat der andere Fotograf dem Model abgerungen und wie ging das ?
- Was hat das Model mir nicht vergönnt, aber dem anderen gewährt ?
Und wie gesagt - das ist eine hochemotionale und/oder auch hochfinanzielle Ebene ... aber man kann natürlich so tun, als stünde allein die Kunstschaffung an vorderster Stelle (und für irgendwelche Gleichstellungs-Antidiskriminierungs-Forderungen taugt keine dieser 3 Ebenen)
Sicher eben auch genau die Frage, ob und was Models mit wem shooten wollen ... und da ist eben alles möglich von Freizügigkeit auf tfp bis zu pay für Portraits und Hochzeitsbilder (also mit Gage ans Model)
Models als inszeniertes "Brautpaar" sind für ein kommerzielles Brautmodenshooting nämlich auch völlig normal.
Eben ... leuchtendes und abschreckendes Beispiel - das ist genau die Wertung, die eben auch nur rein anmaßend bedingt sein kann.
#110Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Marcello Rubini ...

Am aktuellen Beispiel wird noch das Problem deutlich, was nicht zwingend als Beharren auf persönlichem Kreuzzug auszulegen ist: Ablenkung. Jedes Stichwort ist geeignet, zündend Ablenkung vom Thema zu schaffen. Das bedarf Selbstdisziplin (die ist nicht nur selten bei Kindern) oder wachsame Moderation.
Manchen macht es offenbar keinen Spass mehr, wenn sie nicht ganz beliebig herumschwadronieren können. (Ja, die Versuchung kenne ich selber.)

Unterschreibe ich sofort ...

Beim Thema zu bleiben ist schwer, man darf sich nicht durch Ablenkungen
auf eine ganz andere Schiene - sein bevorzugtes Thema - bringen lassen.

Vielleicht merkt man selbst nicht, dass Unterhalungen über Schamlippen
nichts mit dem Thema Diskussionskultur zu tun haben. An dieser Stelle
könnte dann ein Moderator eingreifen ...
#111Report
5 years ago
Also wenn es mir um Neid und Missgunst ginge würde ich mir andere Feindbilder aussuchen, neidisch bin ich am ehesten auf Bilder derer mit denen ich gut klarkomme. Ich glaube nicht daß ich zu irgendwem, mit dem ich hier regelmässig aneinander gerate, in Konkurrenz stehe. Nicht was Können angeht, auch nicht was schon simple Geschmacksfragen betrifft. Der Grund muss dann doch ein anderer sein.
#112Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: SEE so/easy/ey ...

@ Moments zu #105/109:
Aber es sind doch eben in vielen Forenthemen "Fässer aufgemacht" worden, und einseitig oder gegenseitig Vorwürfe verlautbart worden - auf eine Art und Weise, wie Du zu Anfang schriebst, die man live bei einer Begegnung so nie an den Tag legen würde. Dabei ist MK eben eine Community, in der wohl nur ganz wenige wirklich nie in Sichtkontakt zu anderen kommen.
Den direkten Kontakt live zu anderen Fotografen, den gibt es kaum, außer bei Workshops - aber letztlich manifestiert sich die Auseinandersetzung doch zumeist am Kontakt zu den Models.
Da kommen doch dann die Vorwürfe wie z.B. peinliche oder bedrohlich formulierte PNs, Überschreitung von Aufnahmebereichen, "unterirdische" Bildresultate, weil großzügig im Geldbeutel (und vielleicht auch noch in der Hose) ... wildeste Anhäufungen von Vorwürfen aus Mißgunst, Neid und Eifersucht, weil der Andere eben andere Bildergebnisse hat, die dann niedergemacht werden.
Darüber schreiben wir hier doch - die mangelnde Streitkultur ... und dabei wäre doch viel entscheidender, an wen als zutreffenden Adressat die Frage zu richten wäre :
- Was hat der andere Fotograf dem Model abgerungen und wie ging das ?
- Was hat das Model mir nicht vergönnt, aber dem anderen gewährt ?
Und wie gesagt - das ist eine hochemotionale und/oder auch hochfinanzielle Ebene ... aber man kann natürlich so tun, als stünde allein die Kunstschaffung an vorderster Stelle (und für irgendwelche Gleichstellungs-Antidiskriminierungs-Forderungen taugt keine dieser 3 Ebenen)
Sicher eben auch genau die Frage, ob und was Models mit wem shooten wollen ... und da ist eben alles möglich von Freizügigkeit auf tfp bis zu pay für Portraits und Hochzeitsbilder (also mit Gage ans Model)
Models als inszeniertes "Brautpaar" sind für ein kommerzielles Brautmodenshooting nämlich auch völlig normal.
Eben ... leuchtendes und abschreckendes Beispiel - das ist genau die Wertung, die eben auch nur rein anmaßend bedingt sein kann.

Wenn ich Moderator wäre, würde ich sagen:

Bleib beim Thema des Threads "Diskussionskultur", ansonsten eine Woche Sperre im Forum ...
#113Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Casa de Chrisso ...
Ich glaube nicht daß ich zu irgendwem, mit dem ich hier regelmässig aneinander gerate, in Konkurrenz stehe. Nicht was Können angeht, auch nicht was schon simple Geschmacksfragen betrifft. Der Grund muss dann doch ein anderer sein.

Welcher Grund wäre das zum Beispiel?
#114Report
5 years ago
@Peter: Fundamental andere Weltsicht? Eben diese Geschmacksfragen? Zumindest hat es sicher nichts mit Neid zu tun, zumindest von meiner Seite, und ich glaube den meisten "Gegnern" sagt mein Geschmack auch nicht zu. Mein "Weissrittertum" ist ja bekannt, ich reagiere z.B. allergisch auf gewisse frauenfeindliche, hier meist modelfeindliche Aussagen, um mal eins zu nennen, und das auch aus rein persönlicher Weltsicht heraus, nicht um jemandem die Models zu klauen (der auch da meist einen fundamental anderen Geschmack hat).
Klar arbeite ich mich da trotzdem nicht uneigennützig ab, da es mir primär darum geht hier in Zukunft auch noch Modelle und Kontakte zu finden, was ich durch die derzeit vorherrschende Kultur gefährdet sehe.
#115Report
@ Casa de Chrisso
Peter Herhold schrieb es auch in #111 ... und wenn eben gegen "unterirdische Tittenknipser" mit "Sugardaddy-Portemonnaie" gewettert wird, dann ist das doch wohl (auch) eine Neiddebatte ?
Dich hatte ich dabei auch gar nicht im Sinn, es war meinerseits nur die Feststellung, daß es hier - und über das Forum hinaus - auch solche Animositäten gibt. Wenn Moments dieses Thema schon auch mit hinterfragenden Überlegungen zur Diskussion stellt, dann kann man doch hier auch mal Stellung beziehen ?
@ Peter Herhold zu #113 :
Warum soll ich gesperrt werden, was ist nun daran falsch, wenn es um Diskussionskultur geht ?
#116Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Moments[on hold] ...

"Fotografen - auch Hobbyfotografen - vertragen sich untereinander kaum, weil natürlich jeder "der Beste" sein möchte und Konkurrenz untereinander besteht."

Echt? Und warum? Ich meine, gibt's irgendwas zu gewinnen?

Ich weiß es nicht und habe es auch nie begriffen. Rein logische Gründe gab es
nicht, denn der Fotoclub und das Studio liefen rein finanzell ganz wunderbar.

Wie bei vielen Diskussionen hier im Forum, haben sich die User rein emotional
nicht vertragen. Neid, Missgunst und übler Nachrede sind nicht logisch und es
gibt dadurch gewiss nichts zu gewinnen. Es kommt jedoch trotzem sehr oft vor ...
#117Report
5 years ago
@See - Nein, hier geht es nicht um Neid, eher um Überleben, denn die Sugardaddy-Mentalität droht, zumindest in meiner Umgebung, sämtliche andere Nutzungsform zu ersticken. Wie ich schon schrieb stirbt mein Interessengebiet hier aus, es geht nicht mehr um Koexistenz sondern um Verdrängung. Ich weiß ja daß es von gewissen Personen (Gegnern meiner Einstellung) immer wieder angezweifelt wird, aber die MK hat ihren Ruf nunmal weg, Models und Fotografen der Nischen, denen ich mich zugehörig fühle, schmeissen das Handtuch, eine MK-Sedcard wird schon als rufschädigend angesehen. Diese Sichtweise ist natürlich auf der Verdränger-Seite nicht nachzuvollziehen, da läuft alles wie gewohnt, und die Models, die bleiben, haben sich auch auf diese Zielgruppe spezialisiert. Nun ist diese Monokultur wohl leider auch die, die die MK finanziell am stärksten trägt, insofern kann man kaltschnäuzig und achselzuckend mit "It's capitalism, baby - deal with it" reagieren. Da ich aber auch nach wie vor meinen kleinen Obulus hier lasse mache ich zumindest noch von meinem damit erworbenen Mitspracherecht Gebrauch, auch wenn's wahrscheinlich sinnlos ist.
#118Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitate: Casa de Chrisso ...

Klar arbeite ich mich da trotzdem nicht uneigennützig ab, da es mir primär darum geht hier in Zukunft auch noch Modelle und Kontakte zu finden, was ich durch die derzeit vorherrschende Kultur gefährdet sehe.

Die Diskussionskultur im Forum ist zwar unterirdisch, aber eine Gefahr
sehe ich dadurch nicht, da Modelle sich so gut wie nicht für das Forum
interessieren. Nur minimale Beteiligung durch Modelle, die schauen
hier kaum rein.

Vor ein paar Jahren war das noch anders, weil die Jobausschreibungen
über das Forum gelaufen sind. Modelle mussten also auch über das
Forum gehen um Aufträge zu finden.

Vielleicht ist die Diskussionskultur hier im Forum also so verkommen,
weil lediglich noch ein harter Kern von ein paar wenigen Verrückten
Kamerabesitzern unterwegs ist?

Um Mitstreiter für Fotoprojekte zu finden, oder für den Austausch über
Fotothemen - wie es der Sinn der MK ist - taugt das Forum jedenfalls
nicht mehr.
#119Report
5 years ago
Ich bezog mich natürlich auf die allgemein vorherrschende Kultur, die sich in der Diskussionskultur im Forum lediglich wiederspiegelt und meist auch der Anlass der Diskussionen ist. Daß sich Models kaum ins Forum verirren und unsere Diskussionen meist nur unter dem typischen Dutzend stattfinden ist mir klar.
#120Report

Topic has been closed