Diskussionskultur 283

5 years ago
Tom, als Hamburger könnte ich in Sachen G20-Gipfel jetzt ein ganz eigenes Fass aufmachen, lassen wir das erstmal, und ein whatabout und Aufrechnen gegen rechtsextreme Anschläge muss ich nun wirklich nicht anfangen, oder? Hier werden täglich "Andersartige" drangsaliert. Fakt ist aber, daß gerade Faschisten bei den Wahlen abräumen, der Extremismus also von rechter Seite salonfähig ist, wohingegen von linker Politik nichts zu spüren ist. Wo siehst Du in der Politik gerade irgendeine Gefahr von Links? Ach, sag's gar nicht erst.
#241Report
5 years ago
eine Gefahr von "links" kann ich zur Zeit beim besten Willen nirgendwo erkennen.

genau !

;-)
#242Report
Oh, offensichtlich darf Pegida-Boy weiterhin schreiben. Das schließen des entsprechenden Threads war also tatsächlich nur ein 'Ist uns völlig egal und darüber darf man nicht debattieren'...
Bemerkenswert.

Genauso bemerkenswert in einem Thread zu Diskussionskultur wieder mal über ellenlange Textwände zu stolpern.
#243Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Milan Carsten Weiss | plainorwat ...

Oh, offensichtlich darf Pegida-Boy weiterhin schreiben. Das schließen des
entsprechenden Threads war also tatsächlich nur ein 'Ist uns völlig egal
und darüber darf man nicht debattieren'...

Zwei Talente muss man unserem Karl jedoch neidlos zugestehen:

1. Er schafft es, mit nur einem Link zu seiner rechten Gesinnung
ganze Threads sperren zu lassen, wozu andere User oft Seiten
an Text benötigen.

2. Er wird selbst dafür nicht etwa gesperrt, sondern alle anderen
User dürfen dann eben im Forum nicht mehr weiter debattieren.

Das muss man erstmal nachmachen ... ;-)
#244Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Tom Rohwer | Fakten fordernder Verleugner

Wobei ich ja eines sagen muß: ich habe die "Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft" und die "Stachelschweine" schon ab ungefähr 1969 bei meinem Vater quasi mit der "Muttermilch" aufgesogen, mein Vater war absoluter Fan von beiden, und hat die regelmäßig auch live besucht. Und zu Hause war der Schrank voll mit Platten und Tonbandaufnahmen.

Das war bei mir genau so. In Kabarett, Journalismus, Kunst und Kultur
"links" zu sein ist im Grunde nicht abhängig von einer Partei, sondern
viel mehr eine Geisteshaltung.

Es wählt ja auch niemand "Die Linke", nur weil "links" in deren Namen
steht. Es kommt immer auf die Inhalte an ...
#245Report
5 years ago
@aspan
DANKE für das "Kompliment"...

Wie schrieb mir doch mal ein gar nicht so dummer Zeitgenosse:
"Mit Idioten zu diskutieren ist sinnlos.
Sie holen dich nur auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung".


Lieber Norbert, das war nicht persönlich an dich gerichtet.
Aber Dieter Nuhr taugt nicht zur Galionsfigur einer Bewegung, die sich mutig gegen mediale Meinungsmacht stellt. Sein Verhalten folgt rein karrieristischen Zielen, und wenn er Dinge anspricht, die scheinbar "unter dem Tisch gehalten" werden, sind das für meine Begriffe überwiegend Ressentiments gegen Minderheiten, mit denen er bewusst bestimmte Zielgruppen bedient. Greta Thunberg anzusprechen, ist einfach nur opportun, weil sie gerade Thema ist und medial polarisiert wird. Aber Nuhr hat auf diesem Gebiet nicht mehr zu sagen als dein Nachbar, er nutzt nur den heißen Scheiß.

Dieter Nuhr ist der einzige der gegen diese links gedrillten Pseudo Kabarettisten (und denen die es sein wollen oder - noch schlimmer - glauben zu sein) in einer geradezu wohltuenden Offenheit angeht. Er ist mit Abstand der intelligenteste und in seiner Meinung immer auf den Punkt geradezu genial zutreffend nichts als die reine Wahrheit sagende!


Ich hoffe ich nicht zu beleidigen, aber Dieter Nuhr ist nur geringfügig intelligenter als Til Schweiger, der ein Ultra-Brachial-Schwachkopf ist. Von irgendeiner Form herausragender geistiger Fähigkeit, egal in welchem Vergleich, kann keine Rede sein (intelligent sind Schramm und Pispers), und "auf den Punkt geradezu genial zutreffend" sehe ich mehr auf dem Hintergrund geringer Ansprüche. Dieter Nuhr fertigt vorab bestimmte Sätze, lernt sie auswendig und versucht, diese in Shows/Diskussionen so einzubauen, dass sie spontan aussehen. Wenn man das durchschaut, ist es unglaublich nervig. Er ist - wie die allermeisten Kabarettisten - kein Denker, sondern ein Player.

Deutschland wurde schon einmal von Extremen regiert. Wohin das führte ist allseits bekannt. Wir sind auf dem besten Weg diesen Fehler erneut zu begehen. Wobei noch nicht sicher ist zu welcher Richtung "der Michl" sich dann verleiten lässt. Tendenz für mich stark links. Dorthin wo sich nahezu alle "Kunst Schaffenden" (oder zumindest meinen, einer davon zu sein) hingezogen fühlen.


Norbert, ich schätze deine Fotografie und deine Art sehr, aber mit dem Dritten Reich zu argumentieren ist ein Zeichen großer Schwäche. Immer, egal in welchem Zusammenhang oder Vergleich. Und deine Annahme, in Deutschland könnten irgendwann linke Minderheiten siegen, zeugt weder von Weitblick noch von einem tauglichen Sammelbegriff dessen, was "links" ist.
#246Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: aspan ...

Ich hoffe nicht zu beleidigen, aber Dieter Nuhr ist nur geringfügig
intelligenter als Til Schweiger, der ein Ultra-Brachial-Schwachkopf
ist.

Das war schon eine gewisse Beleidigung gegenüber Til Schweiger, denn
der hat sich mit seiner Produktion von "Honig im Kopf" gegenüber dem
"Manta Image" schon erheblich gebessert.

Dieter möchte vielleicht intellektuell rüberkommen, schafft es jedoch
nicht. In der Rolle kaufen ihm andere Protagonisten ganz leicht den
Schneid ab ...
#247Report
5 years ago
Irgendwie habe ich den Eindruck, wir reden hier von zwei unterschiedlichen Dieter Nuhr... ^^

Aber im Ernst: mein Anspruch an gutes Kabarett ist, dass es von einem wachen Kopf gemacht wird. Von jemand Belesenem, der sich mit den Inhalten wirklich auseinandergesetzt hat. Der Zusammenhänge und Muster aufzeigen und Widersprüche und Irrationales humorvoll verpacken kann. Darf dabei auch schwarz werden, darf auch zu Schluckbeschwerden führen. Aber es muss über das Bedienen üblicher Klischees hinaus gehen und intellektuell fordernd und Horizont-erweiternd sein... es darf also nicht ausschließlich um Unterhaltung gehen.

Alles andere ist für mich Comedy... was übrigens keinerlei Abwertung sein soll. Es gibt ebenfalls großartige Comedian! :-)
#248Report
5 years ago
By the way: die Begriffe "Denker" und "Player" von aspan gefallen mir in dem Zusammenhang gut, letzteren könnte man auch durch "Entertainer" ersetzen.
#249Report
[gone] User_184280
5 years ago
Bassam Tibi hat meine Meinung zur politischen Diskussionskultur in Deutschland besser ausgedrückt als ich es könnte:

"Ich beobachte, dass die Deutschen unausgeglichen sind. Entweder sie sind für etwas oder dagegen. Ein Mittelmass gibt es nicht. Das sage aber nicht nur ich. Zwei deutsch-jüdische Philosophen haben dasselbe beobachtet. Helmuth Plessner schrieb, dass die Deutschen immer wieder «dem Zauber extremer Anschauungen verfallen». Theodor W. Adorno spricht von einer deutschen Krankheit, die er «Pathos des Absoluten» nennt.
...
Der hässliche Deutsche ist stets Nazi oder Gutmensch. Das sind die beiden Seiten derselben Medaille. Ich habe Angst, dass die Gutmenschen von heute morgen Nazis sind."
Quelle:
https://www.bazonline.ch/ausland/europa/diese-maenner-denken-deutsche-frauen-sind-schlampen/story/22916308

Somit komme ich genauso mit Ansichten von Carsten Weiss klar wie mit denen von Westhafen.
Aber Gnade uns Gott, wenn es einmal kein billiges Bier und keinen Fußball mehr gibt.
#250Report
5 years ago
Mir gefällt ja das Gerede vom "Deutschen" nicht - der immer wiederkehrende Versuch, bestimmte Eigenschaften als spezifisch deutsch auszumachen, weil das ein kaum zu überwindender Bias ist. Wer diese Vorannahmen hat, betrachtet die Deutschen nur noch nach dem Anwesend- oder Abwesendsein dieser Eigenschaften. Aber Plessner könnte man recht geben.

Was das mit Debattenkultur zu tun hat, verstehe ich nicht.
#251Report
[gone] User_6449
5 years ago
@ pam meier

Ohne Fußball kann ich leben, aber ohne Bier würde sich die Ĺage natürlich verschärfen, weil sich Unsinn dann nicht mehr schönsaufen lässt.
#252Report
5 years ago
@Casa de Chrisso:
Tom, als Hamburger könnte ich in Sachen G20-Gipfel jetzt ein ganz eigenes Fass aufmachen, lassen wir das erstmal,

Kann ich auch - ich war an dem Tag in Hamburg, zwecks Berichterstattung.

und ein whatabout und Aufrechnen gegen rechtsextreme Anschläge muss ich nun wirklich nicht anfangen, oder?

Aber genau dieses Aufrechnen machst Du doch, wenn Du schreibst

"Wir haben z.Zt. wieder Faschisten im Bundestag, den gefährlichsten Rechtsruck seit Jahrzehnten, die SPD und Linken dümpeln in der Bedeutungslosigkeit, eine Gefahr von "links" kann ich zur Zeit beim besten Willen nirgendwo erkennen."

Du rechnest einen Deiner Ansicht nach gefährlichen Rechtsruck gegen eine Deiner Ansicht nach nicht zu erkennende Gefahr von links auf.
Man muss beides (und die Islamisten auch) im Blick behalten, und in dem Punkt ("Gefahr von links") bin ich absolut nicht Deiner Meinung. Die Gefahr, die von der gewaltbereiten und extremistischen Linken ausgeht, wird zur Zeit sträflich unterschätzt, weil alle nach nur rechts gucken. Wo eine Zeitlang zu wenige hingeguckt haben, nur - es bringt nichts, jetzt von einem Extrem ins andere zu fallen.

Hier werden täglich "Andersartige" drangsaliert.

Das machen Linksextreme in Hamburg und Berlin und Leipzig und an anderen Orten genauso...

Fakt ist aber, daß gerade Faschisten bei den Wahlen abräumen

Die NPD erzielt klägliche Wahlergebnisse, und alle AfD-Mitglieder, alle AfD-Politiker und/oder alle AfD-Wähler als "Faschisten" zu bezeichnen mache ich nicht mit. Sorry, aber da gehe ich nicht mit.
Die große Mehrheit davon sind keine "Faschisten", wer das behauptet, verharmlost den Faschismus in gefährlicher Weise.

Es könnten nämlich Leute auf die Idee kommen, das zu glauben. "Ach - das ist Faschismus? Okay, dann kann man offensichtlich Faschisten wählen..."

Ganz gefährliche Idee. Genauso gefährlich als wenn man jeden Moslem als islamischen Terroristen bezeichnet.

Wo siehst Du in der Politik gerade irgendeine Gefahr von Links?

In Teilen der Linken, wo sich der alte SED-Geist gehalten hat. In den Linksextremisten, den militanten Teilen der Antifa, in den Roten Zellen, etc.pp.
Ach, sag's gar nicht erst.

Wenn Du es nicht hören magst, dann frag doch gar nicht erst...
#253Report
5 years ago
@Milan Carsten Weiss | plainorwat:
offensichtlich darf Pegida-Boy weiterhin schreiben.

Warum sollte er auch nicht dürfen? Du darfst es ja auch...
#254Report
5 years ago
@Peter Herhold:
In Kabarett, Journalismus, Kunst und Kultur "links" zu sein ist im Grunde nicht abhängig von einer Partei, sondern viel mehr eine Geisteshaltung

Ja. Aber es ist genauso legitim, "rechts" zu sein.

So wie "links" nicht identisch ist mit "linksextrem" oder "linksradikal", so ist "rechts" nicht identisch mit "rechtsextrem" oder "rechtsradikal".

Es wird bloß seit Jahren in der öffentlichen Diskussion immer stärker genau so argumentiert. Und das widerspricht den Prinzipien der Demokratie. Und das größte politische Problem in Deutschland ist es ja gerade, daß durch den absurden Linksruck der CDU rechts eine Leerstelle entstanden ist.
Franz Josef Strauß hatte das noch begriffen, als er sagte, es dürfe rechts von CDU/CSU keinen Platz für eine demokratische rechte Partei geben.

Die Rechte hat zur Zeit noch das Problem, daß sich in der AfD neben Rechtskonservativen und Bürgerlichen auch eine gewisse Menge von rechtsextremen Wirrköpfen eingefunden hat.

Das ist aber nichts ungewöhnliches - wieviele linksextreme Wirrköpfe haben sich in den ersten 30 Jahren der Grünen in dieser Partei einfunden? Und mussten mühsam wieder rausgeschoben werden... (Und wie viele gibt es bis heute? Auch nicht nur zwei oder drei...)

Ich meine, es war Oliver Welke, der vor ungefähr einem Jahr in seiner Sendung sagte: "Wenn die AfD es schafft, die ganzen Rechtsradikalen aus der Partei zu werfen - dann kriegen die etablierten Parteien überhaupt erst ein richtiges Problem."
Dann landet die CDU bei 10 Prozent, und überholt die SPD auf ihrem Sinkflug.

Wie und wann sich die AfD in zwei Teile zerlegt, das wird man sehen. Der rechtsextreme Teil wird aber zweifellos deutlich kleiner sein als der rechtskonservative Teil. Beschleunigen könnte man den Prozess übrigens phantastisch mit einer Regierungsbeteiligung... Da gibt's dann "Butter bei die Fische", und das hat nicht nur Roland Schills PRO-Partei zerlegt.

Nur daß seinerzeit noch eine konservative CDU da war, wo die Rechtskonservativen wieder hin konnten. Der Weg ist heute versperrt, die CDU ist Teil des linken Lagers geworden (nur deshalb gibt es die AfD überhaupt), also werden die Rechtskonservativen und bürgerlichen Konservativen wohl oder übel eine eigene Partei auf die Beine stellen müssen. Ob ihnen das mit AfD grundsätzlich schon gelungen ist, und gewisses Gesocks so abgesondert werden wird wie weiland gewisses Gesocks bei den Grünen...

Das wird man in den nächsten drei, vier Jahren sehen.
#255Report
5 years ago
@aspan:
Ich hoffe ich nicht zu beleidigen, aber Dieter Nuhr ist nur geringfügig intelligenter als Til Schweiger, der ein Ultra-Brachial-Schwachkopf ist.

Ich bezweifle, daß Du die Intelligenz auch nur von einem der beiden beurteilen kannst. Wie auch?*

Ich halte Til Schweiger für einen arg überschätzten Schauspieler, bei mir heißt er nur "der Mann mit dem binären Gesichtsausdruck", den er hat nur zwei Mimiken drauf, was für einen Schauspieler dann doch ein bißchen wenig ist.
Über seine Intelligenz kann ich mir kein Urteil erlauben, irgendwelche Äußerungen, die den Schluss zuließen, er sei weniger als normalintelligent, habe ich bisher nie von ihm gehört. Und schauspielerische Leistungen haben nichts mit Intelligenz zu tun, und die Rollen, die ein Schauspieler spielt, noch weniger. Man kann auch hochintelligent sein und trotzdem ein miserabler Schauspieler. Man kann Schrott spielen und hochintelligent sein.

(Die Hollywood-Sexbombe Hedy Lamarr hat im 2.Weltkrieg zusammen mit dem Komponisten George Antheil eine Funksteuerung für Torpedos erfunden und patentiert bekommen, die später zur technischen Grundlage u.a. der Bluetooth-Technologie wurde...
Zu der Erfindung war es gekommen, als sie und der Komponist George Antheil für sein Ballet Mécanique 16 Pianolas untereinander und mit einem Film zu synchronisieren hatten, was über gleichzeitig ablaufende Klavierrollen - Lochstreifen- gelang. Das Problem bei der Funkfernsteuerung lösten sie mittels identischer Lochstreifen in Sender und Empfänger. Dadurch waren die gleichzeitigen Frequenzwechsel möglich.
Weiß Wikipedia...)

_____________________________

*) Du kannst natürlich sagen: jeder, der anderer Meinung ist als ich, der ist strohdoof.
Das ist, gerade auch im Moment, irgendwie sehr beliebt. Sagt aber maximal was über den aus, der das so sieht. Über die Andersdenkenden sagt es genau Null aus.
#256Report
5 years ago
@pam.meier:
"Der hässliche Deutsche ist stets Nazi oder Gutmensch. Das sind die beiden Seiten derselben Medaille. Ich habe Angst, dass die Gutmenschen von heute morgen Nazis sind."

Ich sage dazu immer nur: die meisten, die heute in der "Antifa" aktiv sind, sind rein zufällig "Antifaschisten".
1933 wären sie in der SA gewesen. Denn mit der teilen sie Mentalität und Wertesystem.

Es ist ja auch kein Zufall, daß ein Horst Mahler einmal Anwalt und Aktivist der RAF war, und heute in der NPD aktiv ist. Es ist im Gegenteil völlig folgerichtig, denn die RAFler waren im Grunde von der Mentalität her Nazis, und ihre Unterstützer waren im Grunde Unterstützer dieser Nazi-Mentalität...

(Dazu muß man nur einmal Margarethe von Trottas "Die bleierne Zeit" anschauen. Wie in einer Szene des Films drei RAF-Leute im Haus der Schwester der Terroristin und sie und ihre Familie terorrisieren - das ist eine Nazi-Truppe per Excellence...)
#257Report
5 years ago
Nicht dass das nun Allgemeinwissen wird: Was mein Stalker über mich schreibt, ist nur zu ca 50% wahr, und zu 50% falsch.
#258Report
5 years ago
Boah Tom, auf Deine Romane gehe ich echt nicht im Detail ein. Nur soviel, daß Höcke offiziell "Faschist" genannt werden darf hat gute Gründe, die AfD schließt ihn weder aus, noch distanziert sie sich, und in Thüringen haben 30% kein Problem damit diesen Faschisten zu wählen. Daß andere Parteiobere der AfD, nicht nur ein paar Wirrköpfe, mit extremen Kommentaren - und auch extremer Vergangenheit - regelmässig auffallen, daß die Partei sich ebenso extremer Methoden bedient, muss man nicht mehr erwähnen.

G20 - wenn Du schon sagst Du seist mittendrin gewesen, was hast Du denn so zur Polizeigewalt zu sagen, dem Zusammenprügeln mit Knochenbrüchen unbeteiligter Anwohner, der Tatsache daß die Polizei die Schanze NICHT den ansässigen Antifas (Flora) sondern randalierenden nichtansässigen Jugendlichen überlassen hat? Über das alles gibt es einiges an Dokumentationen, und zwar nicht nur von irgendwelchen linken Organisationen sondern... ach Scheisse, öffentlich rechtliche und so sind ja auch alle "linksgrünversifft" - nur beißt sich daß wieder mit dem Vorwurf sie seinen Regierungsfernsehen... ach... ist mir alles zu wirr. Zumindest scheinst Du auch einer dieser Vertreter zu sein die von Linksfaschisten faseln und die armen Rechten ja die wahren Verfolger seien.
#259Report
5 years ago
P.S. Selbst die Sache mit Hedy Lamarr stimmt so wahrscheinlich nicht, ihr Name stand wohl nach heutigem Wissen eher aus PR-Gründen auf dem Patent.
#260Report

Topic has been closed