Umstieg auf Vollformat. Bitte um Tipps 63

5 years ago
Auf das Update warten ja alle, wobei das 35 1.4 sowieso mein einsame-Insel-Objektiv ist, auch in der veralteten Form. Was auch immer sie machen, Finger weg von der Optik!
Ansonsten musst Du mich da nicht fragen, ich kauf mir sowieso keine neuen Objektive mehr. :)
5 years ago
Mir würden die 1.4 auch völlig reichen... wenn's ansonsten neu wäre. Die aktuelle Version finde ich für Reise / Reportage / ... auch völlig ok, aber bei Shootings nervt's manchmal.

Zusammen mit den sehr genialen 56/1.2 und 90/2.0 hätte ich dann meine Traum-Kombi für People... und die Foto-Industrie würde nie wieder einen Euro an mir verdienen. ;-)
[gone] User_576763
5 years ago
Also nach einigen Recherchen und Tipps bin ich aktuell beim Sony Alpha 7II. stehen geblieben. 1000Euro finde ich als plv toll. Die Frage ist, ob das Dazukaufen von Sigma Adapter, Zusatzakku, Ladegerät nicht zu sehr ins Geld gehen.
Ich habe einfach total Lust auf Vollformat, LowLight und neue Herausforderungen bzw. möchte mich gerne weiterentwickeln und die Vorteile des Vollformats entdecken / für mich nutzen
5 years ago
Ca. 80% meiner Bilder mache ich mit dem gleichen Sigma 50mm 1.4 Art an einer Canon 6D-II.
Passt, funktioniert und mit den Bildern bin ich mehr als zufrieden.
Wenn Du auf spiegellos gehen möchtest ginge auch eine Canon RP. Da ist ein EF-Adapter dabei und die RP hat den gleichen Sensor wie meine 6D-II.
[gone] User_576763
5 years ago
Shootet hier jemand mit Canon EOS RP? Bzw was haltet ihr von der im Vergleich zu Sony Alpha 7II oder Canon Eos 5D mark 3?
die RP hat den gleichen Sensor drin wie die 6D Mark II - ist nur teurer.
Zum Einstieg würde ich dir daher tatsächlich die 6D Mark II empfehlen - die hatte ich auch mal (mit dem SIGMA 50mm Art) :-) Klasse Kombination.

EOS 6D Mark II bekommst du gebraucht ab 800 Euro bei ebay
Für die EOS RP bezahlst du 1200.

das musst du entscheiden ob dir der Mehrpreis einen Mehrwert bietet.
4 years ago
nun habe ich das gleiche Problem, ich möchte mich aktualisieren mich von meiner alten 5D und 30D verabschieden und liebäugel mit der R6 oder doch der 5d Mk4......................gute Canon Objektive habe ich, sogar Oldtimer wie das 28-70 1:2,8 L. Man liest im Studio ist die spiegellose nicht so optimal?
4 years ago
Für diese Aussage hätte ich gerne mal ne Quelle.
Dem Studio ist es egal ob es mit oder ohne Spiegel abgelichtet wird :-)
4 years ago
Ziemlich sicher Unsinn, es sei denn es gibt ganz spezifische Erfahrungsberichte von der R6 die das im Detail erklären, vielleicht hat Canon ja mal wieder absichtlich was weggekürzt um das nächstbessere Modell zu "schützen", da haben sie ja Übung drin... Wenn nicht, nimm die Spiegellose, es sei denn Du kannst Dich auf Teufel komm raus nicht vom optischen Sucher trennen.
4 years ago
Ich vermute, dass lightbox darauf anspricht, dass man bei den Spiegellosen die Belichtungssimulation abschalten muss wenn man im Studio mit Blitz tätig ist. Bei Dauerlicht passt ja die Belichtungssimulation.
Allerdings haben alle Spiegellosen mit EVF/Display diesen Schalter. Bei Messsucherkameras könnte man das eventuell weglassen.
Bei spiegellosen Kameras hast du die Wahl zwischen einem elektronischen oder einem mechanischen Shutter. Innerhalb von Räumen kann es bei der Verwendung des elektronischen Shutters zu unerwünschten Strreifen durch pulsierenden Lichtquellen kommen. Dieser Effekt kann tatsächlich das ganze Foto ruinieren. Das spricht aber nicht gegen spiegellose Kameras, denn man kann ja dann immer noch den mechanischen Shutter verwenden.
4 years ago
"Shutter"... Warum nicht einfach das schöne altbewährte deutsche Wort "Verschluss" verwenden?

...........................................

"Ich sprach damals schon gut englisch und erklärte meinem Boss:
"Man, die Cow ist übern Fence gejumpt und hat dann deinen Benz gerammt."
(Ulrich Roski, "I'm a lonesome rider)"
#53
4 years ago
at 2nd Photo. Ich habe die 5D (erste Generation) auch noch im Studio im Einsatz. Ich musste erst einmal einen Spiegel kleben. Ansonsten liefert sie mir sehr gute Daten. Der ganze Aufrüstungswahnsinn ist aber auch für etwas gut. Es erlaubt einem immer wieder gutes gebrauchtes Material aufzutreiben zu sehr fairen Preisen.
#55
4 years ago
Ich kann tatsächlich bei der 7riv nicht bezüglich AF Speed und Präzision klagen. Sicher gibt es auch langsame Objektive, das ist klar. Allerdings verwende ich kein adaptiertes Glas. Allein der Augen-AF ist Gold wert. Endlich kann man sich wieder voll auf die Komposition konzentrieren und muss nicht mit dem AF rumkaspern.
#57
4 years ago
Flexible Spot ist auch noch ganz cool, wenn dir der Augen-AF nicht zusagt. Das ist schon übelst präzise und Focus-Vergrößerung gibt es ja auch noch.
4 years ago
Wir sind uns hoffentlich einig, dass der ambitionierte TO schon längst nicht mehr da ist und dass es bei lightbox, dem zweiten Fragesteller keineswegs um einen Umstieg auf Vollformat geht, sondern um ein "Update".

Da werfe ich doch einmal die Frage auf:
Warum möchte man sich von einer 5D verabschieden?
4 years ago
eckisfotos ich habe die Diskussion aufgenommen weil es schon in die Kameradetails und Empfehlungen gegangen ist und ich für mich möchte mich mal aktualisieren um in den Genuss der neueren Technik zu kommen. Ist zwar nicht unbedingt nötig aber man will sich ja ab und zu mal was neues gönnen. Ich hätte auch noch meine D60 die ich mir 2002 für ein Schweinegeld gekauft habe zu Hause, aber eigentlich ist die nur noch was fürs Museum..............oder auch Liebhaber.

Topic has been closed