Umfrage zur Funktion: "fremde Aktfotos ausblenden" 235

[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
naja Peter, das kann dann ja jemand selber entscheiden, es gab hier ja schon Leute die Massen von Bildern hochgeladen haben, koennte man das aus dem Stream ausblenden, müsste man dann eben auf die SC, wenn man eben will.
So finde ich es eben reichlich extrem, etwas feiner einstellbar wäre schon nett.
Nebenbei hast Du hier häufig für die Möglichkeit votiert, Leute aus dem Forum ausblenden zu können, wäre im Grunde genau sowas.
#101Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Tom Rohwer | Fakten fordernder Verleugner ...

Der Grund, warum ich dagegen bin, ist ein einfacher: die Geschichte zeigt zu Genüge, daß es regelmäßig nicht lange dauert, bis der Knopf zum einblenden plötzlich weg ist.

Das ist schon öfter vorgekommen, doch die MK lebt zum größten
Teil von Aktfotografie. Wenn man den Knopf entfernt, kann man
auch gleich das Licht ausknipsen, den Laden dicht machen und
alle gehen eben wo anders hin. Wird also kaum passieren ...
#102Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
Tom...dann schreib das so, da geht es nämlich um Dich, Deine Gründe, nicht darum, auf andere mit dem Finger zu zeigen und denen sonst was zu unterstellen, die Geschichte braucht hier aber echt schon ziemlich lange, weil die Funktion alt ist.

Und ja, würde bei der MK jemand denken, es wäre zielführend Akt komplett zu entfernen würdest Du kaum gefragt werden, nur...will vermutlich praktisch niemand, ist also an sich nicht Thema.
#103Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: schallkoerper fotografie ...

So finde ich es eben reichlich extrem, etwas feiner einstellbar wäre schon nett. Nebenbei hast Du hier häufig für die Möglichkeit votiert, Leute aus dem Forum ausblenden zu können, wäre im Grunde genau sowas.

Naürlich ist die Lösung mittels der Ignorefunktion extrem und sozusagen
die "Holzhammermethode", aber momentan gibt es eben nichts anderes.

Etwas feinere Einstellungsmöglichkeiten wären wünschenswert und die
"Technikabteilung" der MK würde das ganz gewiss auch hinbekommen.

Die Frage ist nur, ob sich das auch lohnt, wenn es nur eine Minderheit
anwenden möchte? Kostet eben alles Arbeit, Zeit und Geld ...
#104Report
5 years ago
@schalli:
Also bei Deinem Beitrag von 14:20 habe ich tatsächlich Probleme, ihn zu verstehen. Du willst einen Aktfilter der nicht total ist? Wie soll das gehen? Welches Unterscheidungskriterium willst Du da haben? "Bilder, die schalli gefallen"? Woher soll ein Filter wissen, was Dir gefällt? Oder willst Du unterscheiden in Dessous, Topless verdeckt, Topless, Akt verdeckt, klassischer Akt, normaler Vollakt, freizügiger Akt? Dann müssten wir alle unsere Bilder neu klassifizieren und Bildmoderatoren das überprüfen. Und dann kommen solche Leute wie Neo und sagen "ja, dass ist eigentlich topless - aber für mich ein gefühltes Portrait". Wir haben hier ja auch so einige Threads im Forum mit dem Thema "mein harmloses Bild wurde gelöscht" oder "die bösen Bildmoderatoren haben mein Bild umklassifiziert". Bei feineren Unterteilungen wird das noch schlimmer.

Und wofür das Ganze? Um einen Shootingpartner zu finden, brauchen das weder Modell noch Fotograf. Nur Bildersammler können noch gezielter und schneller suchen. Und sooo schlimm ist das Weiterblättern für Dich doch auch nicht, oder?

Aber ich glaube, ich weiß, was Du wirklich willst:
Du möchtest auf ein Bild klicken können - und dann kannst Du es nicht mehr sehen und alle anderen auch nicht.
Auch das gibt es schon - sogar in zwei Ausprägungen:
1. Meldebutton
2. Bewerbung als Bildmoderator.
#105Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
Peter,

sagt ja auch niemand was anderes ausser: wäre nett wenn es besser ginge.

Ob nur ne Minderheit was gegen ganz allgemein detailliertere Einstellungen hätte lässt sich Deiner Umfrage hier gar nicht entnehmen, das ist wirklich reine Kaffeesatzleserei, Du nennst es wünschenswert, ich glaube damit stehst Du nicht alleine, nur: passiert natürlich nicht wenn darin kein Nutzen gesehen oder der Aufwand als zu groß angesehen wird.
#106Report
5 years ago

Insofern ist diese Aussage, mit Verlaub, einfach nur albern.


Tom, lern mal den Kontext zu lesen und zu verstehen, dann kannst Du Dir sowohl Deine Fragen als auch Deine Bemerkungen über meine Aussage sparen.
#107Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
Ecki...lies die Beiträge von Chrisso...es geht nicht um einen "Aktfilter"...was ich grade mit Peter schreibe, soweit sind die gegebenen Funktionen wie Holzhammer, man kann an sich nur ins Extrem gehen, sprich: lädt ein Nutzer z.b. massenhaft Bilder hoch und das immer wieder tagelang geht genau eins: man muss den Menschen blockieren und zwar komplett.
Könnte man da was ausblenden, ohne gleich alle Leitungen zu kappen (= die aktuelle Blockierfunktion), wäre das ne sanftere Variante.

Also nein, geht nicht um Bildmoderation oder irgendwas, nur ganz allgemein feinere Einstellungen auch beim blockieren von Nutzer*innen wenn einen nur etwas aber nicht unbedingt alles stört.

Der Aktfilter ist einfach ne Einstellung, die theoretisch alles was entsprechend gekennzeichnet ist blockiert: noch n Holzhammer.

Der ist halt so, die Klassifizierungen wären ne Variante, ja und ja, Leute könnten dann sogar schneller nach was suchen, jetzt nennst Du vermutlich grade sogar einen ziemlichen Vorteil von sowas für einige Leute, nur aufwendig, von daher schwierig.
Obwohl: wirklich so aufwendig ?

Da präferiere ich dann doch feinere Möglichkeiten Nutzer stufenweise ausblenden zu koennen, ohne die Hammermethode.

Es gibt um die Möglichkeit selber Einstellungen vornehmen zu koennen, also das exakte Gegenteil von dem was Du denkst was ich will, was Du sehen oder nicht sehen möchtest ist mir nämlich total egal, dass könntest Du dann ja auch vielleicht viel besser einstellen ;)
#108Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: schallkoerper fotografie ...

Ob nur ne Minderheit was gegen ganz allgemein detailliertere Einstellungen hätte lässt sich Deiner Umfrage hier gar nicht entnehmen, das ist wirklich reine Kaffeesatzleserei, Du nennst es wünschenswert, ich glaube damit stehst Du nicht alleine, nur: passiert natürlich nicht wenn darin kein Nutzen gesehen oder der Aufwand als zu groß angesehen wird.

Ich denke, daß die Minderheit nichts gegen feinere Einstellmöglichkeiten
hat, denn eben für die sind sie ja gedacht.

Damit sich der ganze Aufwand für die MK lohnt, könnte man die feineren
Einstellmöglichkeiten z.B. mit kostenpflichtigen VIP-Accounts verknüpfen.

Ich selbst brauche das nicht, aber vielleicht andere User ...
#109Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
jupp, Peter, koennte sogar sein dass ziemlich viele Leute irgendeinen Aspekt solcher Einstellungen gut fänden, hier (in diesem Thread logisch) konzentriert sich nun alles auf Akt, irgendwie gibt es ja mehr als das in der MK, ließe sich in VIP integrieren.
#110Report
5 years ago
Da fällt mir die grossartige Philosophin Langstrumpf ein:

Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
ich mach mir die Welt,
widewide wie sie mir gefällt.[3]
#111Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
ja lechiam, genau :)
#112Report
5 years ago
Ja dann sind wir uns ja einig. Mir ist es auch egal was man hier alles ausblenden kann, brauchen tue ich es aber auch nicht. Bleibt also nur noch das diejenigen die diese Funktionen brauchen jetzt vorbestellen, Preis nach erforderlichem Aufwand und Anzahl der Besteller. Die Kosten einfach so auf die VIP Kunden abzuladen fände ich hingegen etwas unfair.
#113Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Lichtermeer ...

Die Kosten einfach so auf die VIP Kunden abzuladen fände ich hingegen etwas unfair.

Weshalb? Einfache Standardfilter für alle und wer Sonderwünsche hat und mehr möchte, soll auch dafür zahlen.
#114Report
5 years ago
Wer die Musik bestellt, der zahlt sie auch. Auch wenn das in diesem Beispiel hängt, den Button gibt es ja schon.
#115Report
5 years ago
"Weshalb? Einfache Standardfilter für alle und wer Sonderwünsche hat und mehr möchte, soll auch dafür zahlen."

Das sehe ich genau so, nur kann man das Risiko der Vorfinanzierung nicht einfach dem Seitenbetreiber drauf drücken, der dann auf seinen Kosten sitzen bleibt wenn die Funktion wider Erwarten doch kaum jemand ordert.
Eine mögliche Lösung wären z.B. Sponsoren, die solche Änderungen vorfinanzieren und die dann, sobald sich die Entwicklerkosten amortisiert haben, ihr Geld zurück erhalten.
#116Report
5 years ago
@ Lichtermeer

Rechts oben in der Auswertung erschließt sich dieses überflüssige Ansinnen.
#117Report
5 years ago
Lichtermeer:
Eine mögliche Lösung wären z.B. Sponsoren, die solche Änderungen vorfinanzieren und die dann, sobald sich die Entwicklerkosten amortisiert haben, ihr Geld zurück erhalten.

[Ironie]¹
Das ist wirklich ein realistischer, durchführbarer Ansatz.
[/Ironie]

--------
¹ Da Ironie nicht von jedem verstanden wird (wie ich heute gelernt habe), mache ich sie sicherheitshalber kenntlich.
#118Report
5 years ago
Ich weiß gar nicht was das für horrende Kosten sein sollen, ein Standardfeature aller Socialmedia-Seiten hier einzubasteln (Beiträge in Zukunft verbergen), die keinerlei Algorithmen oder sonstiges voraussetzen und überhaupt garnix zensieren, lediglich dem einzelnen Nutzer etwas mehr Seelenfrieden gönnen. Zum Unterschied zur Ignore-Funktion habe ich mich ja schon geäußert, aber wenn man's so will, ja ich wünsche mir lediglich eine ausgereiftere, feinere Ignore-Funktion auf lokaler Ebene (Neue Bilder/Fotostream). Dafür braucht es kein Google ContentID sondern simpelste Technik. Wer bei der Lösung noch von Zensur spricht hat sie doch nicht mehr alle...
Und Lösungsvorschlag Nr.2 für eine Verbesserung des Fotostreams und die Außenwirkung der MK ist schlichtweg die Technik, die schon existiert aber entweder nicht richtig greift oder daran scheitert daß Nutzer ihre Bilder nicht ordentlich markieren.
Dabei bleibt eigentlich nur die Frage, welche Nutzer sind das eigentlich die es nicht hinbekommen ein Nacktbild als eben das zu kennzeichnen und sich dann noch aufregen wenn anderen Nutzern die individuelle Möglichkeit des Blockierens an die Hand gegeben wird? Es bleiben eigentlich nur Trolle übrig die auch ungefragt Pimmelbilder an wahllose Frauen verschicken...

Und Lechiam, ich wiederhole meinen Apfel/Birnen-Vergleich gerne nochmal, ja ich empfinde es als absolute Realsatire wie die, die hier schon bei rein optionalen Einschränkungen von Aktbildern wegen Zensur auf die Barrikaden gehen mit Inbrunst für ContentID und Artikel 13 argumentierten. Das beweist mir daß inhaltlich überhaupt nix rüberkommt und die ganzen Kabbeleien hier rein ideologisch geführt werden.
#119Report
5 years ago
@ Casa

Geht letztendlich um ein Ansinnen welches, soweit ich das jetzt sehe, eher ein Wunsch einer seeeehr kleinen Gruppe ist.

Netter Thread Füller für uns die wir zu viel Zeit haben.
#120Report

Topic has been closed