Fotograf oder Hobby 129
[gone] User_184280
5 years ago
@Tom:
auch als Backup wurde es nicht gewünscht, selbst wenn vorhanden. Es wurden immer Nachshoots draußen vereinbart, wenn das Wetter schöner war.
auch als Backup wurde es nicht gewünscht, selbst wenn vorhanden. Es wurden immer Nachshoots draußen vereinbart, wenn das Wetter schöner war.
#122Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: perfekt(?)ion(!) ...
nach meiner kenntnis gibt es kein muss für eine kirchliche trauung
standesamt reicht
Das ist richtig, aber speziell die Damen mögen das "Brimborium" mit
weißem Kleid in der Kirche. Macht eben gesellschaftlich und optisch
mehr her als das Standesamt, selbst wenn sie sonst mit der Religion
nichts am Hut haben ...
#123Report
5 years ago
@ perfekt(ion):
Naja. Du bist ja auch ein moderner Freigeist.
Dabei darfst Du aber nicht erfolgreich verdrängen,
dass gewisse selbsternannte Vertreter Gottes das GANZ anders sehen.
Bisher hatte ich noch keine Probleme beim Fotografieren
in der Kirche und nutzte allerdings auch eine offene Blende,
hohe ISO-Zahlen, leise Auslösung, keinen Blitz und die Möglichkeiten,
mich nicht direkt zwischen den Pastor/Pfarrer und das Brautpaar zu quetschen.
nach meiner kenntnis gibt es kein muss für eine kirchliche trauung
standesamt reicht"
Naja. Du bist ja auch ein moderner Freigeist.
Dabei darfst Du aber nicht erfolgreich verdrängen,
dass gewisse selbsternannte Vertreter Gottes das GANZ anders sehen.
Bisher hatte ich noch keine Probleme beim Fotografieren
in der Kirche und nutzte allerdings auch eine offene Blende,
hohe ISO-Zahlen, leise Auslösung, keinen Blitz und die Möglichkeiten,
mich nicht direkt zwischen den Pastor/Pfarrer und das Brautpaar zu quetschen.
#124Report
5 years ago
Kurze Info zum Heiraten: Die zwingende staatliche Eheschließung vor der kirchlichen Trauung gab es in Deutschland bis 2009. Seither kann auch wieder nur kirchlich geheiratet werden, wobei es sehr auf die jeweilige Konstellation des Paares ankommt, was vorteilhafter ist. Die staatliche Eheschließung hat vielerlei rechtliche Konsequenzen, die genau überdacht sein wollen und die ggf. noch durch einen Ehevertrag abweichend privatrechtlich zu regeln sind. Die evangelische Kirche verlangt von sich aus eine vorherige standesamtliche Eheschließung. Bei der katholischen Kirche geht es dagegen auch ohne:
https://www.focus.de/reisen/service/recht-nur-vor-gott-wann-die-trauung-ohne-amt-lohnt_aid_744022.html
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg mit den Hochzeitsfotos - wo immer Ihr sie auch macht !
https://www.focus.de/reisen/service/recht-nur-vor-gott-wann-die-trauung-ohne-amt-lohnt_aid_744022.html
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg mit den Hochzeitsfotos - wo immer Ihr sie auch macht !
#125Report
5 years ago
@ Fotogist
Danke für die Info zum Personenstandrechtsreformgesetz ! Was von 1875 bis 2008 unzulässig war, ist nun seit 10 Jahren in der katholischen Kirche durch die "Voraustrauung" wieder möglich, also kann der Termin im Standesamt auch später nachgeholt werden. Wußte ich bisher nicht ... daher auch meine Fehlauskunft #115 zuvor.
Danke für die Info zum Personenstandrechtsreformgesetz ! Was von 1875 bis 2008 unzulässig war, ist nun seit 10 Jahren in der katholischen Kirche durch die "Voraustrauung" wieder möglich, also kann der Termin im Standesamt auch später nachgeholt werden. Wußte ich bisher nicht ... daher auch meine Fehlauskunft #115 zuvor.
#126Report
5 years ago
@Fotocowboy
jetzt musste ich schmunzeln, obwohl es mal technisch wird ;) *bitte nicht als angriff werten.
off blende ist klar, hohe iso ... wie weit und mit welcher cam? aber leise auslösungen, kann ich an meiner cam nicht einstellen, da nutze ich eine spiegellose cam.
der rest ist selbst erklärend und klar.
02.05.2019, 23:07
Bisher hatte ich noch keine Probleme beim Fotografieren
in der Kirche und nutzte allerdings auch eine offene Blende,
hohe ISO-Zahlen, leise Auslösung, keinen Blitz und die Möglichkeiten,
mich nicht direkt zwischen den Pastor/Pfarrer und das Brautpaar zu quetschen.
jetzt musste ich schmunzeln, obwohl es mal technisch wird ;) *bitte nicht als angriff werten.
off blende ist klar, hohe iso ... wie weit und mit welcher cam? aber leise auslösungen, kann ich an meiner cam nicht einstellen, da nutze ich eine spiegellose cam.
der rest ist selbst erklärend und klar.
#127Report
5 years ago
@ NeoSam
Technisch zurück (offtopic) : An der alpha 7 Baureihe kann man die Signale und Geräusche abschalten, da elektronischer oder mechanischer Verschluß und die akustische AF-Fokussierbestätigung ist auch abschaltbar. Dasselbe gilt wohl auch für die 5000er und 6000er ... Die alpha 99, 77, 65, 55 usw. also die mit dem Dynax-Bajonett, haben einen durchlässigen, starren Spiegel und sind daher nicht gemeint, wären doch aber auch auf leise schaltbar ? Vollkommene Geräuschlosigkeit ist ja auch ein Vorteil der DSLM Systemkameras bei Hochzeiten, Tierfotos usw.
Technisch zurück (offtopic) : An der alpha 7 Baureihe kann man die Signale und Geräusche abschalten, da elektronischer oder mechanischer Verschluß und die akustische AF-Fokussierbestätigung ist auch abschaltbar. Dasselbe gilt wohl auch für die 5000er und 6000er ... Die alpha 99, 77, 65, 55 usw. also die mit dem Dynax-Bajonett, haben einen durchlässigen, starren Spiegel und sind daher nicht gemeint, wären doch aber auch auf leise schaltbar ? Vollkommene Geräuschlosigkeit ist ja auch ein Vorteil der DSLM Systemkameras bei Hochzeiten, Tierfotos usw.
#128Report
5 years ago
Also voyeuristisch veranlagter Mensch gelangte ich früher oder später sozusagen automatisch bei der Model Fotografie. Das ganze ist reine Freude, also Hobby, Leidenschaft, Ausgleich, Lust.
Auf der einen Seite wunderschöne Modelle, die sich gerne zeigen und dafür auch gerne bezahlt werden. Auf der anderen Seite optische Genießer, die den Moment mit dem Model und das Dauerhafte der Bilder suchen und lieben. Es gibt keinen Bereich, bei dem beide Seiten so gut zusammen finden wie hier.
Mir ist das ganze sehr bewusst und ich respektiere die Modelle sehr dafür, die wie ich finde wesentlich mehr von sich geben als der jeweilige Fotograf. Das ist auch der Grund aus dem ich Bezahlung an das Model als absolut angemessen ansehe und meine Modelle immer zahle, auch wenn sie eigentlich nur TFP machen möchten.
Auf der einen Seite wunderschöne Modelle, die sich gerne zeigen und dafür auch gerne bezahlt werden. Auf der anderen Seite optische Genießer, die den Moment mit dem Model und das Dauerhafte der Bilder suchen und lieben. Es gibt keinen Bereich, bei dem beide Seiten so gut zusammen finden wie hier.
Mir ist das ganze sehr bewusst und ich respektiere die Modelle sehr dafür, die wie ich finde wesentlich mehr von sich geben als der jeweilige Fotograf. Das ist auch der Grund aus dem ich Bezahlung an das Model als absolut angemessen ansehe und meine Modelle immer zahle, auch wenn sie eigentlich nur TFP machen möchten.
#129Report
Topic has been closed
reines Hobby, ich bezahle nix und bekomme nix (TFP)
65
reines Hobby, aber ich bezahle das Model
36
ich bekomme Geld, muss aber nicht davon leben
17
ich lebe davon und bin Profi
12
reines Hobby, ich bezahle aber Model, Visa, Studio und Outfit
7
137 Votes
Started by
- 129Posts
- 4,170Views
standesamt reicht