Warum sind die "Wandermodels" eigentlich die "schwarzen Schafe"? 262

5 years ago
So kann jeder verfahren. TfP Models haben das gleiche Problem, wenn sie mit Bildern nicht 100% zufrieden sind und der Fotograf nicht erneut möchte.
#161Report
5 years ago
Nun ja, alles eine Frage der Sichtweise...

Wenn ich tfp arbeite, dann setze ich mich unter Druck möglichst viele, möglichst tolle und möglichst einzigartige Bilder ans Model abliefern zu können. Wenn ich aus irgendeinem Grund einen tfp-Shoot komplett verhaue und ich habe keine brauchbaren oder den Erwartungen entsprechende Bilder erstellt, dann habe ich mein Versprechen dem Model gegenüber nicht eingehalten, dessen wertvolle Zeit verschwendet und die landläufige Meinung einiger Forumsteilnehmer, dass hier nur unfähige Amateurknipser unterwegs seien gegenüber dem Model bekräftigt. Dann habe ich versagt und dann war ich ein scheiss Shootingpartner gegenüber dem Model. Ah ja, und so eingebildet zu glauben, dass es für ein Model nix tolleres gäbe als sich einige Stunden mit einem 20 Jahre älteren (allenfalls gar wildfremden) Mann zu beschäftigen, danach mit diesem noch Pizza futtern gehen zu dürfen und das dies anstelle toller Bilder als Entschädigung ausreichend sei bin ich nicht.

Verhaue ich bei einem Shoot mit einem Pay-Model alle Bilder, tja, das ist dann natürlich scheisse. Dann hab ich 200 Euronen aus eigener Blödheit oder Unfähigkeit verbraten. Doch wer hat nicht schon aus Blödheit unnötig Geld ausgegeben? Ich denke, jeder von uns, oder? Doch wenigstens bin dann nur ich zu Schaden gekommen. Das Model hat dann wenigstens seine Entschädigung in Form von Geld. Und damit sollte das Model schadlos gehalten sein. Wenn das Model dann doch noch einen wirtschaftlichen Schaden erleidet, tja, dann ist es ihr Problem, denn dann hat sie falsch kalkuliert...

Aber wie gesagt, alles eine Frage der Sichtweise... Und jeder darf das natürlich gerne anders sehen...
#162Report
@ fotozuma zu #162
100 % zutreffend !
#163Report
5 years ago
@ fotozuma : Genau meine Sichtweise. Mit einem mir noch Unbekannten TFP Model gehe ich kein Risiko ein, ich will ja evtl. nochmal mit ihr Fotografieren. Es ist wie fast überall im Leben: Der erste Eindruck prägt. Also bleib ich da besser im grünen Bereich. Wenn ich mit meinen Stammmodels mal was experimentiere und es klappt nicht, ist das was anderes. Die Vertrauen mir und schlagen mich nicht, wenn was schiefgeht. Eine, die mich nicht kennt, meint dann, das wäre immer so...

Es wär ja durchaus schön, könnte man alles mit TFP abwickeln, ist mir aber ehrlich gesagt, manchmal zu mühevoll. Die haben alle durch die Bank weg noch Jobs und andere Verpflichtungen, so dass eine Terminfindung ab und an schwierig ist. Ging bei den Pay-Damen bisher immer leichter.
Ich glaub auch nicht, dass der MK Pay oder TFP in irgeneiner Weise schadet. Warum denn? Im Gegenteil, es ist doch gut, dass es beides gibt. Da kann jeder entscheiden, wie er es handhaben will.
#164Report
5 years ago
@ carsten ... danke für den spruch, somit brauch ich lichtermeer nicht mehr antworten ;)
Ihr schmort halt die ganze Zeit nur im MK-Saft ohne Kontakt zur Außenwelt und haltet das hier weiterhin für den Nabel der Welt. Dabei fällt Euch dann natürlich nicht auf, dass die MK nur noch ein sehr eng umgrenztes Klientel bedient und der Bär, was Fotografie betrifft, mittlerweile außerhalb der MK steppt. Die MK ist doch total unwichtig geworden - außer man steht auf Erotik-Pay.


@dirk ... den kenne ich auch nicht, aber meist gegen null ;)

@lechiam ...

25.04.2019, 15:24
Zitat Neo: "Bei tfp könnte man sagen, des warst noch nicht, lass uns des shooting wiederholen.„

Das lässt tief blicken.
Wie Du den gleichberechtigten Umgang mit Deinen TFP Models siehst ist erbärmlich.
Selten eine egoistischere Sichtweise zu diesem Thema gelesen. Wo ist Deine Verantwortung in einem TFP Shooting dem Model gerecht zu werden? Scheint eine Einbahnstraße für Dich zu sein.


also jetzt halt mal den ball flach lieber michael ... meine TFP modelle kennen mich und wenn wir gemeinsam ihre oder meine verrückten ideen umsetzen wollen, kann es auch mal passieren des was komplett schief geht (z.b. dein erstes wassershooting tropfen von oben usw. hast du alles perfekt eingefroren bekommen? hat das licht auch genau des ausgeleuchtet was du haben wolltest? oder wurde nur dein halbes studio unter wasser gesetzt?

mit TFP modellen, welche mir und ich ihnen vertraue, kann man solche experimente gern machen (gegenseitig) ... aber bei einem wandermodel für geld, sollte man wissen was man tut! *sonst ist des geld und des studio für die katz^^
und nein, es lässt überhaupt nicht tief blicken ... bis dato haben alle tfp modelle bilder bekommen, worüber sie mehr als glücklich waren (nur vielleicht war ich noch nicht zufrieden und der meinung es besser hinzubekommen?)

@liebe pam ...
pam.meier
25.04.2019, 15:44
@NeoSam:
Bei allen teuren Gütern, muss man intelligenter haushalten. Wer kein Geld hat, sich ein Studio zu buchen, ist gefordert, kreative Alternativen zu finden, also pittoreske Orte, an denen mit mehr Aufwand das Licht gestaltet werden muss. Wer kein Geld für viele Shoots mit Honorarmodeln hat, muss schauen, dass er sich aktiv um TfP bemüht. Das eine schließt das andere nicht aus, im typischen Bekanntenkreis gibt es viele fotografierenswerte Menschen, die sich für Experimente mit ungewisser Bilderausbeute zur Verfügung stellen. Manchmal packt man wirklich nach einer Stunde ein und sagt, ach, lass es uns ein anderes Mal noch mal probieren. Und wenn dann eines schönen Tages ein begehrenswertes Wandermodel anfragt, verkneift man sich gerne, eine Zeit lang auswärts zu essen und reinvestiert ins Hobby.

alles richtig, aber wo steht des ich kein geld, kein studio oder keine technik habe? ich schrieb: "wenn ich mir vorstelle ..." .... also als hobby nur auf wandermodelle zugriff habe, mir ein studio mieten müsste und mit meiner modernen technik knipse und noch geld für licht usw. berappen muss ... was bleibt dann noch für essen und miete oder gar die familie???? *ich schrieb aus sicht der vielen hobbygrafen hier, in meiner vorstellung ... besser?

@Sanguis
25.04.2019, 15:50
@lechiam
Nuja... das tfp Modell hat dann ja vermutlich auch die zweiten, besseren Bilder. Also win-win für beide. Wenn sie die zweiten nicht braucht, macht sie das shooting halt nicht. Das ist bei tfp das "Risiko". Bei pay ist ein zweites Shooting recht sicher *gg*.
@Neo
"Wenn ich mir vorstelle, hier wären nur noch wandermodelle"
Wird nicht passieren. Zumindest nicht flächendeckend.


genau und hoffentlich passiert dies wirklich nicht, denn junge fotografen, welche experimentieren und sich selbst finden wollen brauchen TFP modelle und modelle, welche schöne bilder haben wollen und sich selbst prüfen wollen ob dieser job etwas für sie selbst wäre, brauchen tfp fotografen ... und genau dafür bot die MK beiden seiten eine plattform an. nur des gleichgewicht stimmt nicht mehr .... oder?
#165Report
5 years ago
@fotozuma ... du hast völlig recht, bezahlst du ein model, sind die bilder eigentlich dein eigentum (jedenfalls bei mir so) und wenn du nichts liefern kannst, kann sie/er auch nix sehen oder fordern.
bei tfp möchte "unser" model schon ein ergebnis sehen und kann dann auch schnell nerven und der druck wird größer sobald einem die bilder selbst nicht gefallen. ;)
#166Report
5 years ago
"nur des gleichgewicht stimmt nicht mehr .... oder?"

Für mich schon. Schrieb ich schon öfter.
#167Report
5 years ago
@neo
Och, findest Du nicht, dass Du Dir in 165 (letzter Absatz) und 166 widersprichst wenn Du sagst

"... denn junge fotografen, welche experimentieren und sich selbst finden wollen brauchen TFP modelle..."

"... bei tfp möchte "unser" model schon ein ergebnis sehen und kann dann auch schnell nerven und der druck wird größer sobald einem die bilder selbst nicht gefallen. "

Wie kann ein junger sich im Experimentierstadium befindlicher Fotograf einem tfp-Model ein für das Model hochwertiges Ergebnis garantieren? Das geht doch höchstens wenn Model und Fotograf auf gleichem Level stehen, und auch dann hätte ich persönlich Skrupel ein tfp-Model (ausser meine Stammmodelle - welche dem jungen Fotografen notabene noch fehlen dürften und mit denen in der Regel ja schon eine eher freundschaftliche Bindung besteht - nach vorgängiger Warnung) für Experimente zu engagieren.

Nein, ich finde, dass gerade beim Experimentieren (sowohl von Neulingen als auch von alten Hasen) Pay-Modelle (und dann besonders auch die meist mit viel Erfahrung versehenen Wandermodelle) eine wirklich gute Wahl darstellen. Denn gerade die gut ausgebildeten Modelle sind in der Lage sich in ein Thema reinzuversetzen und dem experimentierenden Fotografen viel Arbeit abzuehmen da sie meist selbständig und themenorientiert agieren. So bleibt dem Fotografen Zeit sich auf seine Experimente zu konzentrieren. Und trotz des Experimentierens hat er eine reelle Chance mindestens einige brauchbare Bilder zu erhalten.
#168Report
[gone] User_184280
5 years ago
@NeoSam:
*ich schrieb aus sicht der vielen hobbygrafen hier, in meiner vorstellung

Und ich habe einen Weg für diese mutmaßlichen Hobbyfotografen aufgezeigt.
#169Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
Ich habe noch nie ein „tfp Model“ „engagiert“...man lernt ja nicht aus.
#170Report
Mit einem Lohnversprechen anlocken ... enGAGiEren - wenn man einen tfp-Job ausschreibt und die entsprechenden Bildresultate als Entlohnung in Aussicht stellt, dann ist das doch auch ein Engagieren der Bewerberin oder des Bewerbers.
#171Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
See...nein, für mich nicht, ich sehe da keine "Entlohnung", zwei oder mehr Menschen üben ein Hobby miteinander aus, auch in diesem Thread zeigen sich unterschiedliche Sichtweisen meines Erachtens schon deutlich im genutzten Vokabular...für mich persönlich existiert da kein Zusammenhang.
#172Report
5 years ago
Für drei Stunden Shooting mit einem Wandermodel (€ 199)
bekommt man im Moment eine fabrikneue DSLR-Kamera
mit Fototasche, Speicherkarte und Kitobjektiv vom Marktführer.
Full-HD-Video-tauglich.

Oder anders herum: für das aktuelle Handy P30
bekommt man 5 fabrikneue Canon DSLR-Sets.
Zeiten ändern sich. Stundenhonorare kaum.

Fast jeder hat die Wahl.
;-)
#173Report
5 years ago
Na @Fotocowboy vielleicht wartet der eine oder andere hier auch nur bis die ersten "Models" an Bangladesch, Pakistan oder sonstwo aus der dritten Welt i der MK ihre Dienste anbieten. Vielleicht für 3 EUR die Stunde?

"Was erlauben Model?" in Abwandlung an die berühmte Aussage von Giovanni Trapattoni, denn

"Geiz ist geil". Noch immer. Warum nicht auch hier?
#174Report
5 years ago
Ich finde, die sogenannten Wandermodelle sind in meinen Augen einfach professioneller, besser als Modelle ( posingsicherer - wie gut wird ein Modell sein das 3 shootings im Jahr hat) und vor allem, was ich gemerkt habe, es gibt Antworten auf Fragen.

Diese Models leben vom Modeln.
Da ist es nur verständlich, daß sie versuchen, sich professionell und geschäftstüchtig zu verhalten. Machen sie das nicht, gehen ihnen Jobs verloren, und damit Geld.

Auch manche "Nicht-Wandermodels" leben vom Modeln. Die verhalten sich genauso.
Problematisch in dieser Hinsicht können die "Pseudo-Amateur-Models" sein (also die Models, die sagen, sie seien Amateure, aber Geld für's Modeln haben wollen), und die "Semi-Profi-Models", die nicht so tun, als seien sie Amateure, aber eben nur gelegentlich modeln.

Und für die das Honorar zwar nett, aber nicht existentiell ist.

Da hilft dann nur echte Begeisterung. Und die ist vielleicht dann bei sehr engagierten TfP-Models sogar besser und tragfähiger als bei "Honorar-haben-wollenden-Amateur-Models".
#175Report
5 years ago
@SEE Posting #144

Danke. Das bringt es perfekt und vollständig auf den Punkt!
#176Report
5 years ago
Viele Leute heulen hier rum, weil sie Konsumenten sind, sie wollen, dass ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.

Das ist ein bißchen auch die Folge der "Alles umsonst"-Mentalität der Generation Internet.
#177Report
5 years ago
@fotozuma
26.04.2019, 01:25
@neo
Och, findest Du nicht, dass Du Dir in 165 (letzter Absatz) und 166 widersprichst wenn Du sagst

"... denn junge fotografen, welche experimentieren und sich selbst finden wollen brauchen TFP modelle..."

"... bei tfp möchte "unser" model schon ein ergebnis sehen und kann dann auch schnell nerven und der druck wird größer sobald einem die bilder selbst nicht gefallen. "

Wie kann ein junger sich im Experimentierstadium befindlicher Fotograf einem tfp-Model ein für das Model hochwertiges Ergebnis garantieren? Das geht doch höchstens wenn Model und Fotograf auf gleichem Level stehen, und auch dann hätte ich persönlich Skrupel ein tfp-Model (ausser meine Stammmodelle - welche dem jungen Fotografen notabene noch fehlen dürften und mit denen in der Regel ja schon eine eher freundschaftliche Bindung besteht - nach vorgängiger Warnung) für Experimente zu engagieren.

Nein, ich finde, dass gerade beim Experimentieren (sowohl von Neulingen als auch von alten Hasen) Pay-Modelle (und dann besonders auch die meist mit viel Erfahrung versehenen Wandermodelle) eine wirklich gute Wahl darstellen. Denn gerade die gut ausgebildeten Modelle sind in der Lage sich in ein Thema reinzuversetzen und dem experimentierenden Fotografen viel Arbeit abzuehmen da sie meist selbständig und themenorientiert agieren. So bleibt dem Fotografen Zeit sich auf seine Experimente zu konzentrieren. Und trotz des Experimentierens hat er eine reelle Chance mindestens einige brauchbare Bilder zu erhalten.


für dich mal satzweise:
kann er nicht ... richtig.
muss nicht des gleiche level sein ... aber natürlich nur mit uns bekannten modellen und nicht mit neu angemeldeten, welche wir nicht kennen ... richtig.
deine sicht und ich sehe es genau anders, bevor ich ein model bezahle und buche, will ich wissen wie set, location und licht wirken .... dafür muss ich kein geld ausgeben, des kann ich mit lieschen müller von nebenan probieren und sie bekommt immer noch tolle bilder.
was nutzt mir ein gut "ausgebildetes" model, wenn ich die materie nicht kenne oder beherrsche ... z.b. ein splatter farb shooting, ein regen shooting , outdoor gegen die sonne blitzen usw. usw. ... ich habe doch keine zeit mit einem bezahl model zu probieren, da müssen die bilder im kasten sein und des in kürzester zeit.
nein, diese zeit bleibt ihm nicht, denn sie kostet geld.
und wenn nicht, hat er ein gut bezahltes model umsonst gebucht ;)

vielleicht sollte ich es besser beschreiben, ich stelle keine nackten modelle in ein rapsfeld und nenne es dann experimentieren ... ich meine wirklich neues zu probieren und zu testen ... deswegen finde ich nicht wirklich des ich mir widersprochen habe. ;)
#178Report
5 years ago
@Neo

Deine Aussage "Für Dich mal satzweise... "
empfinde ich als blanke Beleidigung an mich. Bitte nimm zur Kenntnis, dass ich nicht blöd und durchaus intelligent genug bin auch einen längeren zusammenhängenden Text lesen, verstehen und interpretieren zu können. Ich bin Dir dankbar wenn Du das akzeptieren würdest. Soviel Sozialkompetenz erwarte ich auch hier im Forum und auch von Dir und bitte Dich, inskünftig Deine Wortwahl entsprechend zu wählen.

Bei der Definition von "experimentieren" sind wir uns einig. Ansonsten gehen unsere Meinungen auseinander.

Herauszufinden welche Sichtweise für ihn die richtige ist bleibt jedem von uns selbst überlassen. Auch nach welcher Sichtweise jeder von uns arbeiten will bleibt jedem selbst überlassen :-) zu missionieren und Dich von meiner Sichtweise zu überzeugen liegt mir fern.

Hauptsache, Du bist mit Deiner Methode erfolgreich und zufrieden. Dann ist alles in Ordnung und ich mag es Dir von Herzen gönnen. Ich bins übrigens mit meiner Philosophie auch und werde diese deshalb nicht ändern :-)

Weiter mit MIR über dieses Thema zu diskutieren hat sich für DICH erübrigt. Du kannst Dir weitere Kommentare dazu ersparen.
#179Report
5 years ago
@fotozuma ... ich wollte dich weder beleidigen, für blöd erklären, noch dich als sozial inkompetent hinstellen. Wie kommt ihr immer darauf?
Mit meinem spruch "für dich mal satzweise", sollte nur erklären, des ich nicht jeden Satz einzeln kopieren und wieder einfügen wollte um zu antworten. Ich schrieb dies einzig aus dem Grund, des jeder Satz von mir sich in Reihenfolge auf einen Satz von dir bezieht.
warum seht ihr in meinem geschriebenen immer einen angriff auf eure Person? *ich kenne euch doch garnicht.

ps: ich gab dir übrigens in 2 Punkten recht und eine Sache sehe ich halt anders, wo ist dein Problem?

Es ging um wandermodelle und ich schrieb meine Erfahrungen dazu, mehr nicht.
#180Report

Topic has been closed