Warum sind die "Wandermodels" eigentlich die "schwarzen Schafe"? 262
5 years ago
Die "MK-Fotos" sind (meiner Ansicht nach) eben gleich geblieben.
Wahrscheinlich sogar gleich gut oder besser. Sind ja auch zum Großteil
dieselben Fotografen - nur 10 jahre älter.
10 Jahre alte Autos sind ja auch nicht gerade der letzte Schrei.
Für ein 10 Jahre altes Handy wirst Du wahrscheinlich gemobbt.
Für ein Foto im Stil von 2009 .......
Ist alles einfach und verständlich. Die MK steht seriös wie der Fels.
...und der Zug ist längst dran vorbeigefahren.
Aber wenn man weiß wo und wie, kann man aus dem Fels noch
ein paar Nuggets oder Silbererze schürfen. Wandermodels machen das.
Alle Geschäftsleute lieben treue Kunden
mit gleichbleibenden Bedürfnissen.
Die kennt man. Das ist planbar. Darauf kann man aufbauen.
...bis die beweglichen Haushaltsroboter mit KI,
weiblichem (wechselndem) Look und 36 Grad
warmer Haut kommen. Dann können nicht nur die
Wandermodels ihre Koffer packen (bzw. zuhause lassen)
- dann wird sich auch das Verhältnis Mann-Frau ändern.
Wahrscheinlich sogar gleich gut oder besser. Sind ja auch zum Großteil
dieselben Fotografen - nur 10 jahre älter.
10 Jahre alte Autos sind ja auch nicht gerade der letzte Schrei.
Für ein 10 Jahre altes Handy wirst Du wahrscheinlich gemobbt.
Für ein Foto im Stil von 2009 .......
Ist alles einfach und verständlich. Die MK steht seriös wie der Fels.
...und der Zug ist längst dran vorbeigefahren.
Aber wenn man weiß wo und wie, kann man aus dem Fels noch
ein paar Nuggets oder Silbererze schürfen. Wandermodels machen das.
Alle Geschäftsleute lieben treue Kunden
mit gleichbleibenden Bedürfnissen.
Die kennt man. Das ist planbar. Darauf kann man aufbauen.
...bis die beweglichen Haushaltsroboter mit KI,
weiblichem (wechselndem) Look und 36 Grad
warmer Haut kommen. Dann können nicht nur die
Wandermodels ihre Koffer packen (bzw. zuhause lassen)
- dann wird sich auch das Verhältnis Mann-Frau ändern.
#142Report
5 years ago
deinem ersten absatz kann und will ich nicht wiedersprechen ... aber ich sehe es etwas anders, aus meiner sicht:
nur ein teil der "coolen" fotografen sind noch hier oder wieder zurück (wie LaCalva)
der großteil ist einfach weg, ob nun aus privaten gründen (wie Bobzin) oder um auf anderen plattformen aktiv zu sein.
ich gebe dir recht ... einige wenige mit echt starken bildern sind noch hier!
aus meiner sicht, haben wir "nur" fotografen mit knipsern getauscht und somit die attraktivität der MK nach unten gezogen. es bleibt vllt. die gleiche masse an bezahlkunden ... aber der grund des bezahlens für "fotografen" hat sich geändert.
demzufolge kommen wandermodelle, die ihren job für geld machen und nicht für coole bilder.
also darf jeder tolle modelle knipsen (für geld) und veröffentlichen .... und egal wie anspruchslos diese sind.
aus sicht eines models, würde ich hier keinen hochzeit, fashion, editorial oder portrait fotografen vermuten ... also warum sollten modelle hier verweilen oder sich neu anmelden?
will sagen, es gibt bald nur noch wandermodelle und die jungen verwirrten, welche nicht lange hier bleiben.
*vor 10 jahren, war aber genau dies der antrieb für modelle ... "geh in die MK und du bekommst tolle bilder" und heute? "geh in die MK und du bekommst geld für knipsbilder"
nur ein teil der "coolen" fotografen sind noch hier oder wieder zurück (wie LaCalva)
der großteil ist einfach weg, ob nun aus privaten gründen (wie Bobzin) oder um auf anderen plattformen aktiv zu sein.
ich gebe dir recht ... einige wenige mit echt starken bildern sind noch hier!
aus meiner sicht, haben wir "nur" fotografen mit knipsern getauscht und somit die attraktivität der MK nach unten gezogen. es bleibt vllt. die gleiche masse an bezahlkunden ... aber der grund des bezahlens für "fotografen" hat sich geändert.
demzufolge kommen wandermodelle, die ihren job für geld machen und nicht für coole bilder.
also darf jeder tolle modelle knipsen (für geld) und veröffentlichen .... und egal wie anspruchslos diese sind.
aus sicht eines models, würde ich hier keinen hochzeit, fashion, editorial oder portrait fotografen vermuten ... also warum sollten modelle hier verweilen oder sich neu anmelden?
will sagen, es gibt bald nur noch wandermodelle und die jungen verwirrten, welche nicht lange hier bleiben.
*vor 10 jahren, war aber genau dies der antrieb für modelle ... "geh in die MK und du bekommst tolle bilder" und heute? "geh in die MK und du bekommst geld für knipsbilder"
#143Report
5 years ago
Die für eine ca. 20-Jährige nutzbaren Geräte und Medien haben sich aber binnen dieser 10 Jahre auch gewandelt : 2009 wäre es noch eine 8 MPx Kompakt-Digicam gewesen, ohne Gesichtserkennung, ohne NFC oder WiFi und ohne schwenkbaren Touchscreen; und anstelle des Android-Tablets oder Smartphones war es noch ein GSM-Handy, das bestenfalls eine 1,5 MPx-Kamera eingebaut hatte. Mobiles Internet auf Flatrate gab es nicht oder war quasi noch unbezahlbar, und jede Bildnachricht oder "geteilte" Bildanhang hätte Übertragungsvolumen für 2-3 € verschlissen. Jeden Tag das neue Make-up oder den Klamotteneinkauf gleich von unterwegs zu präsentieren , hätte monatlich so um die 100 € verschlungen.
Da waren der Fotoscout in der Disco und der ambitionierte Hobbyfotograf eben noch gefragte Helfer, um eben gute und tolle Bilder zu bekommen.
Gewiß haben GWC-Knipser es nun auch leichter, weil dank 5-fach-Stabilisierung und rauschfreien 5000 ISO kriegt man nun auch im Halbdunkel und mit kribbeligen Fingern ein scharfes Bild.
Ob die Bestrebungen, MK zur Homebase für "einheimische Fashionmodels" zu machen, zielführend sind, möchte ich daher arg bezweifeln, wenn jede einzelne dementsprechende Kandidatin offenbar massiv angeschubst werden muß, um eine Reaktion zu bekommen, sogar wenn statt tfp auch pay möglich wäre - und wenn das ausländische Wandermodel auch dieses Fotothema ebensogut oder wohl sogar noch versierter und besser erledigt.
Da waren der Fotoscout in der Disco und der ambitionierte Hobbyfotograf eben noch gefragte Helfer, um eben gute und tolle Bilder zu bekommen.
Gewiß haben GWC-Knipser es nun auch leichter, weil dank 5-fach-Stabilisierung und rauschfreien 5000 ISO kriegt man nun auch im Halbdunkel und mit kribbeligen Fingern ein scharfes Bild.
Ob die Bestrebungen, MK zur Homebase für "einheimische Fashionmodels" zu machen, zielführend sind, möchte ich daher arg bezweifeln, wenn jede einzelne dementsprechende Kandidatin offenbar massiv angeschubst werden muß, um eine Reaktion zu bekommen, sogar wenn statt tfp auch pay möglich wäre - und wenn das ausländische Wandermodel auch dieses Fotothema ebensogut oder wohl sogar noch versierter und besser erledigt.
#144Report
5 years ago
@Fotocowboy schreibt in einem seiner letzten Kommentare " Fotos a la MK sind (fast) out". Andere beziehen sich auf Situationen wie diese vor einem Jahrzehnt anzutreffen waren und angegangen werden konnten.
Machen vielleicht nicht wenige den (großen) Fehler ihre Fotos einem viel zu hohen Bewertungsdruck auszusetzen?
Geht es eigentlich nur noch darum hier zum Beispiel so viele wie mögliche "Herzchen" hier zu ergattern, oder auf Kommentare zu bauen? Auch wenn diese so oberflächlich, nichts sagend und täglich nahezu Wort wörtlich Hundert fach ihre Wiederholung finden?
Viele sind doch hier als Hobbyisten unterwegs. Wollt ihr euch denn bei eurer Freizeitbeschäftigung dem gleichen Druck aussetzen den ihr viel zu oft am Arbeitsplatz verspürt? Ist DAS der Sinn und Zweck eurer Fotografiererei?
Löst euch mal von dem Druck des "erfolgreich" und fotografisch hoch "geschätzt" werden wollen. Fotografiert was und wie es euch gefällt!
Ich pflege mein kleines aber feines Klientel seit mehreren Jahrzehnten. Und die bleiben mir nach wie vor treu. Und das obwohl ich nicht jedem neuen "Stil" jedem neuen"Trend" nach renne.
Oder ob diese auch nur gerade deshalb mir treu bleiben?...
Vielleicht auch ein Grund zufrieden zu sein.
Machen vielleicht nicht wenige den (großen) Fehler ihre Fotos einem viel zu hohen Bewertungsdruck auszusetzen?
Geht es eigentlich nur noch darum hier zum Beispiel so viele wie mögliche "Herzchen" hier zu ergattern, oder auf Kommentare zu bauen? Auch wenn diese so oberflächlich, nichts sagend und täglich nahezu Wort wörtlich Hundert fach ihre Wiederholung finden?
Viele sind doch hier als Hobbyisten unterwegs. Wollt ihr euch denn bei eurer Freizeitbeschäftigung dem gleichen Druck aussetzen den ihr viel zu oft am Arbeitsplatz verspürt? Ist DAS der Sinn und Zweck eurer Fotografiererei?
Löst euch mal von dem Druck des "erfolgreich" und fotografisch hoch "geschätzt" werden wollen. Fotografiert was und wie es euch gefällt!
Ich pflege mein kleines aber feines Klientel seit mehreren Jahrzehnten. Und die bleiben mir nach wie vor treu. Und das obwohl ich nicht jedem neuen "Stil" jedem neuen"Trend" nach renne.
Oder ob diese auch nur gerade deshalb mir treu bleiben?...
Vielleicht auch ein Grund zufrieden zu sein.
#145Report
5 years ago
"aus meiner sicht, haben wir "nur" fotografen mit knipsern getauscht und somit die attraktivität der MK nach unten gezogen"
Wenn das so stimmt müsste IG ja komplett leer sein denn diese Plattform ist ja speziell für Knipser konzipiert. Prozentual wirst du dort auch wesentlich mehr Fotos finden bei denen jemand einfach nur drauf gehalten hat. Was die Qualität anbelangt müssten sich Fotografen wie du, die noch die gute alte Qualität von vor 10 Jahren liefern hier vor TFP Anfragen eigentlich kaum retten können, sofern deine Theorie stimmt
Wenn das so stimmt müsste IG ja komplett leer sein denn diese Plattform ist ja speziell für Knipser konzipiert. Prozentual wirst du dort auch wesentlich mehr Fotos finden bei denen jemand einfach nur drauf gehalten hat. Was die Qualität anbelangt müssten sich Fotografen wie du, die noch die gute alte Qualität von vor 10 Jahren liefern hier vor TFP Anfragen eigentlich kaum retten können, sofern deine Theorie stimmt
#146Report
5 years ago
Wenn das so stimmt müsste IG ja komplett leer sein denn diese Plattform ist ja speziell für Knipser konzipiert.
So ein Unfug.
Was die Qualität anbelangt müssten sich Fotografen wie du, die noch die gute alte Qualität von vor 10 Jahren liefern hier vor TFP Anfragen eigentlich kaum retten können, sofern deine Theorie stimmt
Auch totaler Quatsch.
Dass hier immer weniger interessante, vielfältige Bilder gezeigt werden, führt ja nicht dazu, dass alle Interessierten hier darauf lauern, dass mal jemand geile Bilder zeigt und den dann mit Anfragen bombardieren. Die suchen dann halt außerhalb der MK und die Accounts hier stauben ein.
Ihr schmort halt die ganze Zeit nur im MK-Saft ohne Kontakt zur Außenwelt und haltet das hier weiterhin für den Nabel der Welt. Dabei fällt Euch dann natürlich nicht auf, dass die MK nur noch ein sehr eng umgrenztes Klientel bedient und der Bär, was Fotografie betrifft, mittlerweile außerhalb der MK steppt. Die MK ist doch total unwichtig geworden - außer man steht auf Erotik-Pay.
So ist einfach die Situation. Das kann man ignorieren, das kann man doof finden. Nur letztlich wird sich daran einfach nichts mehr ändern.
#147Report
[gone] User_184280
5 years ago
Der Cowboy hat in einem anderen Thread zur People-Fotografie einen Youtube-Link zu Pavel Kaplun gepostet, in dem der die letzten 10 Jahre Revue passieren ließ. Dort haben er und Miho sich in ihrer unglaublich sympathischen Art darüber mokiert, wie sie anfänglich Models vor eine Studioleinwand geschubst und stereotyp schlimm posieren ließen. Das war damals irgendwie was Neues und jeder hat es begeistert gemacht. Heute schämt man sich fast dafür.
Die Welt hat sich weitergedreht, auch fotografisch. Heute wird Wert auf besondere Locations gelegt, die man dann aber auch mit offener Blende verschwimmen lässt. Die Bildbearbeitung ist eher kontrastreich geworden und in kräftigen Farben oder manche lieben es zart und pastellig. Viele nutzen professionelle Presets und wenden die auf Serien an. Ich mache sowas übrigens nicht, weil ich viel stärker bearbeite, vor allem lokal. Aber jeder, wie er es möchte. Gute, gleichförmig getonte Serien haben was für sich.
In meinem Selectionsstream in der MK sehe ich täglich solche hochwertigen schönen Bilder. Aber Fotografie ist nun mal zweidimensional, es fehlt doch gerade der persönliche Bezug. Wenn ich eine fremde Person, also ein Model, nehme und wie eine Skulptur abbilde, dann habe ich zwar ein hoffentlich gelungenes schönes Menschenbild, aber bleibe immer an der Oberfläche. Emotional ist das wenig befriedigend.
Wenn wir nun berechtigterweise beklagen, dass die MK sich nicht weiterentwickelt hat, dann sicher auch deswegen, weil der Weg nach oben in den Olymp der Fotografie naturgemäß nicht weit geht. Promis wären eine Möglichkeit, denn die sind für viele interessant, aber mehr oder weniger ansehnliche Bilder von fremden Personen ... tja, irgendwann wiederholt sich das.
Die Welt hat sich weitergedreht, auch fotografisch. Heute wird Wert auf besondere Locations gelegt, die man dann aber auch mit offener Blende verschwimmen lässt. Die Bildbearbeitung ist eher kontrastreich geworden und in kräftigen Farben oder manche lieben es zart und pastellig. Viele nutzen professionelle Presets und wenden die auf Serien an. Ich mache sowas übrigens nicht, weil ich viel stärker bearbeite, vor allem lokal. Aber jeder, wie er es möchte. Gute, gleichförmig getonte Serien haben was für sich.
In meinem Selectionsstream in der MK sehe ich täglich solche hochwertigen schönen Bilder. Aber Fotografie ist nun mal zweidimensional, es fehlt doch gerade der persönliche Bezug. Wenn ich eine fremde Person, also ein Model, nehme und wie eine Skulptur abbilde, dann habe ich zwar ein hoffentlich gelungenes schönes Menschenbild, aber bleibe immer an der Oberfläche. Emotional ist das wenig befriedigend.
Wenn wir nun berechtigterweise beklagen, dass die MK sich nicht weiterentwickelt hat, dann sicher auch deswegen, weil der Weg nach oben in den Olymp der Fotografie naturgemäß nicht weit geht. Promis wären eine Möglichkeit, denn die sind für viele interessant, aber mehr oder weniger ansehnliche Bilder von fremden Personen ... tja, irgendwann wiederholt sich das.
#148Report
5 years ago
"Viele sind doch hier als Hobbyisten unterwegs. Wollt ihr euch denn bei eurer Freizeitbeschäftigung dem gleichen Druck aussetzen den ihr viel zu oft am Arbeitsplatz verspürt? Ist DAS der Sinn und Zweck eurer Fotografiererei?
Löst euch mal von dem Druck des "erfolgreich" und fotografisch hoch "geschätzt" werden wollen. Fotografiert was und wie es euch gefällt! "
Danke. Genau das macht seit Jahren die MK ein Stück kaputt.
Unterschwellig ist es ein Wettbewerb. "Wie, Du machst keine Bilder nach Regel XY? Du weißt schon das Du Portraits beschneiden musst? Gibst Du Dir keine Mühe für schöne Fotos? Also Fotos die MIR gefallen?"
Das Ende vom Lied sind viele Fotografen die alles gleich machen/versuchen.
Und dann wird sich über wenig Abwechslung gewundert.
Persönlichen Stil einfach akzeptieren? Auch wenn man keinen Gefallen daran findet? Neeee, man muss ihm schreiben das er es besser machen kann!
Das finde ich sowas von nervig und widerspricht der Fotografie wie ich sie am Anfang kennengelernt habe.
Löst euch mal von dem Druck des "erfolgreich" und fotografisch hoch "geschätzt" werden wollen. Fotografiert was und wie es euch gefällt! "
Danke. Genau das macht seit Jahren die MK ein Stück kaputt.
Unterschwellig ist es ein Wettbewerb. "Wie, Du machst keine Bilder nach Regel XY? Du weißt schon das Du Portraits beschneiden musst? Gibst Du Dir keine Mühe für schöne Fotos? Also Fotos die MIR gefallen?"
Das Ende vom Lied sind viele Fotografen die alles gleich machen/versuchen.
Und dann wird sich über wenig Abwechslung gewundert.
Persönlichen Stil einfach akzeptieren? Auch wenn man keinen Gefallen daran findet? Neeee, man muss ihm schreiben das er es besser machen kann!
Das finde ich sowas von nervig und widerspricht der Fotografie wie ich sie am Anfang kennengelernt habe.
#149Report
5 years ago
@Norbert, 145
Danke Dir für diesen - einmal mehr - sehr sachlichen und sehr treffenden Kommentar!
Danke Dir für diesen - einmal mehr - sehr sachlichen und sehr treffenden Kommentar!
#150Report
5 years ago
In den zwei letzten Postings von Pam und Sanguis steckt glaube ich viel Wahres. Gerade hier in der MK muss ich nicht lange überlegen, hübsches Mädel vorm Magnolienbusch, Hintergrund unscharf und mir sind die ersten 20 Likes im Uploadstreem so gut wie sicher. Dagegen haben es Photoshoper die aufwändige Composings mit aufwändigen Styls erstellen hier extrem schwer.
Auch die Sichtweise des angeblich sinkenden Niveaus der Fotografen kann ich so nicht teilen denn Workshops werden vermutlich deshalb nicht mehr gebucht, weil man sich dieses Wissen heute kostenlos auf You Tube aneignen kann und damit sehr viele Amateure das können was früher dem Lehrberuf vorbehalten war.
Wie sagt es Pavel doch so schön, früher was man der Held wenn man einigermaßen Fotografieren und dazu noch Photoshop bedienen konnte und ich glaube in der MK sind genau diese Leute zurück geblieben die sich diese Zeiten wieder herbei sehnen. Diejenigen die mit der Zeit gegangen sind gehen hier weg weil sie für das was sie machen hier überhaupt kein Publikum mehr finden.
Auch die Sichtweise des angeblich sinkenden Niveaus der Fotografen kann ich so nicht teilen denn Workshops werden vermutlich deshalb nicht mehr gebucht, weil man sich dieses Wissen heute kostenlos auf You Tube aneignen kann und damit sehr viele Amateure das können was früher dem Lehrberuf vorbehalten war.
Wie sagt es Pavel doch so schön, früher was man der Held wenn man einigermaßen Fotografieren und dazu noch Photoshop bedienen konnte und ich glaube in der MK sind genau diese Leute zurück geblieben die sich diese Zeiten wieder herbei sehnen. Diejenigen die mit der Zeit gegangen sind gehen hier weg weil sie für das was sie machen hier überhaupt kein Publikum mehr finden.
#151Report
5 years ago
@ Norbert Hess #145 ,@ Sanguis #149
beide sehr schön geschrieben. Wie es so schön heißt : Leben und leben lassen.
Zum selbstgemachten Druck und wieder zum Thread Wandermodels:
Anfang Mai hab ich ein Shooting mit einem 'Wandermodel' vereinbart. Geplant habe ich in der Hauptsache Fotos, die speziell für Composings herhalten sollen. D. h. allein einfach so, werden nur wenige davon zu verwenden sein.
Für mich bedeutet das weniger Druck wie bei TFP. Es wird nicht wegen Hüten, Masken, 'das bin ich nicht' und sonst noch Was, rumdiskutiert. Ich muss keine Bilder an sie liefern, das erwartet sie nicht. Ich habe alle Zeit der Welt, das Material zu sichten und zu verarbeiten.
Ich will damit sagen, dass TFP und Pay beides seine Berechtigung hat. Mal das Eine, mal das Andere Vorteile bringt. Für mich sind weder die hier vertretenen Pay-Models noch TFP-Models die schwarzen Schafe.
beide sehr schön geschrieben. Wie es so schön heißt : Leben und leben lassen.
Zum selbstgemachten Druck und wieder zum Thread Wandermodels:
Anfang Mai hab ich ein Shooting mit einem 'Wandermodel' vereinbart. Geplant habe ich in der Hauptsache Fotos, die speziell für Composings herhalten sollen. D. h. allein einfach so, werden nur wenige davon zu verwenden sein.
Für mich bedeutet das weniger Druck wie bei TFP. Es wird nicht wegen Hüten, Masken, 'das bin ich nicht' und sonst noch Was, rumdiskutiert. Ich muss keine Bilder an sie liefern, das erwartet sie nicht. Ich habe alle Zeit der Welt, das Material zu sichten und zu verarbeiten.
Ich will damit sagen, dass TFP und Pay beides seine Berechtigung hat. Mal das Eine, mal das Andere Vorteile bringt. Für mich sind weder die hier vertretenen Pay-Models noch TFP-Models die schwarzen Schafe.
#152Report
5 years ago
@Lichtermeer
Ich habe noch nirgendwo Fachliteratur, Ausführungen in sozialen Netzwerken oder sonstwo gefunden, die in der Lage sind Fehler bei einer Aufnahme zu erkennen und diese individuell dem JEWEILIGEN Fotografierenden auch zu erläutern. Und genau darauf kommt es an, wenn ich mich verbessern möchte!
Das können bestimmt eines Tages entsprechend ausgerichtete Roboter (erst gestern wurde insoweit eine junge "hübsche Dame" in Darmstadt vorgestellt!),
Aber ansonsten? Vielleicht doch nur Menschen, so wie bis heute?
Ich habe noch nirgendwo Fachliteratur, Ausführungen in sozialen Netzwerken oder sonstwo gefunden, die in der Lage sind Fehler bei einer Aufnahme zu erkennen und diese individuell dem JEWEILIGEN Fotografierenden auch zu erläutern. Und genau darauf kommt es an, wenn ich mich verbessern möchte!
Das können bestimmt eines Tages entsprechend ausgerichtete Roboter (erst gestern wurde insoweit eine junge "hübsche Dame" in Darmstadt vorgestellt!),
Aber ansonsten? Vielleicht doch nur Menschen, so wie bis heute?
#153Report
5 years ago
@t.spors #152 letzter Absatz:
so sieht´s aus!
so sieht´s aus!
#154Report
5 years ago
@NorbertHess #145 ...
sehr schön geschrieben und dem kann ich nur zustimmen, erwische mich auch oft dabei ;)
aber aus einem einfachen Grund, wenn ich auf tfp ein freies Projekt shoote, um meine bekloppten Ideen aus meinem Kopf zu bekommen, habe ich spass und keinen druck.
brauche ich dafür aber ein preis intensives wandermodel, setze ich mich selbst unter Druck... Denn Geld verschenken will ich auch nicht, sofern kein gutes Bild zu meiner Idee entsteht. Bei tfp könnte man sagen, des warst noch nicht, lass uns des shooting wiederholen.
Wenn ich mir vorstelle, hier wären nur noch wandermodelle und ich würde ein bis zweimal im Monat shooten wollen, mit studio, Technik usw., wie lange könnte ich dies als Hobby betreiben?
sehr schön geschrieben und dem kann ich nur zustimmen, erwische mich auch oft dabei ;)
aber aus einem einfachen Grund, wenn ich auf tfp ein freies Projekt shoote, um meine bekloppten Ideen aus meinem Kopf zu bekommen, habe ich spass und keinen druck.
brauche ich dafür aber ein preis intensives wandermodel, setze ich mich selbst unter Druck... Denn Geld verschenken will ich auch nicht, sofern kein gutes Bild zu meiner Idee entsteht. Bei tfp könnte man sagen, des warst noch nicht, lass uns des shooting wiederholen.
Wenn ich mir vorstelle, hier wären nur noch wandermodelle und ich würde ein bis zweimal im Monat shooten wollen, mit studio, Technik usw., wie lange könnte ich dies als Hobby betreiben?
#155Report
5 years ago
"Wenn ich mir vorstelle, hier wären nur noch wandermodelle und ich würde ein bis zweimal im Monat shooten wollen, mit studio, Technik usw., wie lange könnte ich dies als Hobby betreiben?"
Ach Neo, niemand hier kennt Deinen Kontostand...
Ach Neo, niemand hier kennt Deinen Kontostand...
#156Report
5 years ago
Zitat Neo: "Bei tfp könnte man sagen, des warst noch nicht, lass uns des shooting wiederholen.„
Das lässt tief blicken.
Wie Du den gleichberechtigten Umgang mit Deinen TFP Models siehst ist erbärmlich.
Selten eine egoistischere Sichtweise zu diesem Thema gelesen. Wo ist Deine Verantwortung in einem TFP Shooting dem Model gerecht zu werden? Scheint eine Einbahnstraße für Dich zu sein.
Das lässt tief blicken.
Wie Du den gleichberechtigten Umgang mit Deinen TFP Models siehst ist erbärmlich.
Selten eine egoistischere Sichtweise zu diesem Thema gelesen. Wo ist Deine Verantwortung in einem TFP Shooting dem Model gerecht zu werden? Scheint eine Einbahnstraße für Dich zu sein.
#157Report
[gone] User_184280
5 years ago
@Lichtermeer:
Gerade gesehen, den Link zu Pavel hattest du gepostet. War sehr vergnüglich anzusehen. So fein und augenzwinkernd. Aki dagegen ist ja immer ein bisschen der Tränendrüsendrücker. Aber schaue ich mir auch hin und wieder gerne an.
@NeoSam:
Bei allen teuren Gütern, muss man intelligenter haushalten. Wer kein Geld hat, sich ein Studio zu buchen, ist gefordert, kreative Alternativen zu finden, also pittoreske Orte, an denen mit mehr Aufwand das Licht gestaltet werden muss. Wer kein Geld für viele Shoots mit Honorarmodeln hat, muss schauen, dass er sich aktiv um TfP bemüht. Das eine schließt das andere nicht aus, im typischen Bekanntenkreis gibt es viele fotografierenswerte Menschen, die sich für Experimente mit ungewisser Bilderausbeute zur Verfügung stellen. Manchmal packt man wirklich nach einer Stunde ein und sagt, ach, lass es uns ein anderes Mal noch mal probieren. Und wenn dann eines schönen Tages ein begehrenswertes Wandermodel anfragt, verkneift man sich gerne, eine Zeit lang auswärts zu essen und reinvestiert ins Hobby.
Viele Leute heulen hier rum, weil sie Konsumenten sind, sie wollen, dass ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen. Wer frugalistisch denkt, nutzt seine Ressourcen nicht so verschwenderisch, sondern setzt sie gewinnbringend ein. Übertragen auf die Fotografie, als Beispiel, kauft man eben NICHT die Kamera für 2.000 Euro und das Objektiv für 1.500 dazu, sondern nutzt ein bescheideneres Gerät und setzt das Gesparte für z.B. eine unvergessliche Fotoreise mit malerischen Orten und Models ein. Weniger ist oft mehr.
Gerade gesehen, den Link zu Pavel hattest du gepostet. War sehr vergnüglich anzusehen. So fein und augenzwinkernd. Aki dagegen ist ja immer ein bisschen der Tränendrüsendrücker. Aber schaue ich mir auch hin und wieder gerne an.
@NeoSam:
Bei allen teuren Gütern, muss man intelligenter haushalten. Wer kein Geld hat, sich ein Studio zu buchen, ist gefordert, kreative Alternativen zu finden, also pittoreske Orte, an denen mit mehr Aufwand das Licht gestaltet werden muss. Wer kein Geld für viele Shoots mit Honorarmodeln hat, muss schauen, dass er sich aktiv um TfP bemüht. Das eine schließt das andere nicht aus, im typischen Bekanntenkreis gibt es viele fotografierenswerte Menschen, die sich für Experimente mit ungewisser Bilderausbeute zur Verfügung stellen. Manchmal packt man wirklich nach einer Stunde ein und sagt, ach, lass es uns ein anderes Mal noch mal probieren. Und wenn dann eines schönen Tages ein begehrenswertes Wandermodel anfragt, verkneift man sich gerne, eine Zeit lang auswärts zu essen und reinvestiert ins Hobby.
Viele Leute heulen hier rum, weil sie Konsumenten sind, sie wollen, dass ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen. Wer frugalistisch denkt, nutzt seine Ressourcen nicht so verschwenderisch, sondern setzt sie gewinnbringend ein. Übertragen auf die Fotografie, als Beispiel, kauft man eben NICHT die Kamera für 2.000 Euro und das Objektiv für 1.500 dazu, sondern nutzt ein bescheideneres Gerät und setzt das Gesparte für z.B. eine unvergessliche Fotoreise mit malerischen Orten und Models ein. Weniger ist oft mehr.
#158Report
5 years ago
@lechiam
Nuja... das tfp Modell hat dann ja vermutlich auch die zweiten, besseren Bilder. Also win-win für beide. Wenn sie die zweiten nicht braucht, macht sie das shooting halt nicht. Das ist bei tfp das "Risiko". Bei pay ist ein zweites Shooting recht sicher *gg*.
@Neo
"Wenn ich mir vorstelle, hier wären nur noch wandermodelle"
Wird nicht passieren. Zumindest nicht flächendeckend.
Nuja... das tfp Modell hat dann ja vermutlich auch die zweiten, besseren Bilder. Also win-win für beide. Wenn sie die zweiten nicht braucht, macht sie das shooting halt nicht. Das ist bei tfp das "Risiko". Bei pay ist ein zweites Shooting recht sicher *gg*.
@Neo
"Wenn ich mir vorstelle, hier wären nur noch wandermodelle"
Wird nicht passieren. Zumindest nicht flächendeckend.
#159Report
Topic has been closed
ps: genauso einfach sehe ich es eigentlich auch ;)