Warum sind die "Wandermodels" eigentlich die "schwarzen Schafe"? 262

5 years ago
Leider muß ich SEE hierbei einigermaßen recht geben.

Ich habe da nämlich ein interessantes Beispiel, auch mit Zahlen:
Ich habe einen TFP-Job zum Thema Kälteschutz ausgeschrieben. Wohl einigermaßen klar, daß das kein Akt-Thema ist.
Besucher gesamt: 33
davon Photographen: 14 (irgendwie ist da wohl ein Interesse vorhanden, die Gesundheit der Modelle zu schützen)
Modelle gesamt: 19
davon vorher angeschriebene: 11
das heißt, nur 8 Modelle kamen aus eigenem Antrieb und davon nur 4 aus erreichbaren Regionen
Bewerbungen: 0
Übrigens angeschriebene Modelle waren ca. 20, dabei nur 5 Antworten mit 3 Absagen und 2 Pseudo-Zusagen (also bei der Frage nach Termin Funkstille)

Das wäre z.B. ein Thema gewesen bei dem die Qualität eine untergeordnete Rolle spielt, da Videos zu speziellen Fach-Themen immer genug Zuseher bekommen, weil es eben hauptsächlich um den Inhalt geht. Also eine ideale Plattform zur Selbstdarstellung mit großer Reichweite für das Modell, inkl. genau der richtigen Zielgruppe - Photographen. Schneller kann man seinen Bekanntheitsgrad doch kaum vergrößern.
Das kann man sehr gut bei einem Modell aus meiner Region beobachten, sie geht nämlich so vor, wenn es mal wieder etwas stagniert.

So aber ist das Ende vom Lied nämlich, daß ich die Videos allein über die Oster-Feiertage fertigdrehe. Das bekomme ich auch allein hin, wäre aber von Rückmeldung und besserer Demonstration besser mit einem Modell gewesen.
Eigentlich solle es dazu dann noch eine kleine PDF-Broschüre geben, so als Übersicht. Aber die wird sich jetzt natürlich verzögern, da ich hierfür tatsächlich ein Modell brauche.
Diese Bilder werde ich dann also erst nach und nach nebenbei umsetzen, wenn ich es bei einem anderen Shooting einsetze (z.B. als Making-of-Bild), also vermutlich tatsächlich mit Wandermodellen.

Somit werden es Wandermodelle sein, welche in der Broschüre die Produkte demonstrieren, es werden Wandermodelle sein, die das Titelbild liefern und es werden ebenfalls Wandermodelle sein, die bei den Danksagungen genannt /verlinkt werden.

Da ich davon ausgehe, daß es anderen ebenso ergeht, wundere ich mich über einige Dinge hier nicht mehr.
#121Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
@See...ich gehe von Leute aus die ich treffe und kenne und da besteht grösstenteils keinerlei Interesse an was anderem als TFP...sondern an Fotografien die interessant spannend oder was auch immer sind.

Wenn man diese Leute nicht anspricht mit Fotografien wird es eben nix.

Für ein "Wandermodell" ist das ein Job, logischerweise was komplett anderes, da spielen Bilder dann tendenziell ne untergeordnete Rolle.

@Wanderphotograph...deprimierend, aber dann muss man auf die Leute zurückgreifen, die da sind, wenn andere nicht wollen.
#122Report
5 years ago
@wanderphotograph ... ich will dir weder widersprechen noch deinen post entkräften ...

aber ich stelle dir eine frage:
warum findest du in der MK keine modelle für einen seriösen job, mit der möglichkeit auf eigenwerbung?

könnte es sein des diese modelle überhaupt nicht mehr hier sind und könnte es sein, des man in der MK überhaupt keine eigenwerbung braucht? *nur eine vermutung

ich sehe ehemahlige MK modelle bei FB, welche genau solche themen shooten und zeigen ... und dies in massen.
z.b. eine gewisse frau s. schreibst dort jede woche jobs oder tourdaten aus und bekommt dort einen riesen zulauf. im gegenzug posten hier vereinzelt fotografen von ihr aktuelle bilder (wie die nur den kontakt hergestellt haben?), für die "eigenwerbung" wäre es aber sinnvoller die bilder dort zu posten und zu verlinken, wo auch des model aktiv ist. da diese modelle sich aus diversen gründen hier abgemeldet haben, ist eine verlinkung hier gewiss auch nicht erwünscht. *nur so als denkansatz und es gibt diese modelle noch, auch in meiner region ... nur nicht mehr in der MK ... warum?
#123Report
5 years ago
Weil sie so oder so auf FB sind (auch ohne Fotothema), wie auch massig Fotografen und sie das dann gleich mitnutzen können.
#124Report
5 years ago
@NeoSam
Nenne mir eine Plattform, die nicht zu FB gehört und ich schaue mir das gerne an (bei MM bin ich bereits).

FB ist aber absolut inakzeptabel. Da es hier aber um Wandermodelle geht und nicht um IT-Security (und ich meine dabei keine theoretischen Ideen, sondern real und aktuell laufende Vorgänge) soll es das auch dazu gewesen sein.

Deshalb bin ich auch an der MK interessiert, deshalb habe ich auch das Foto-Camp im Mai initiiert und deshalb melde ich auch Bilder, die gegen die Regeln verstoßen. Einfach nur um hier wieder etwas mehr Leben reinzubekommen und zwar in der Art, die uns weiterbringt.

Und wenn hier mehr Leute statt zu lamentieren, auch etwas tun würden, sähe das evtl. deutlich schnell wieder besser aus. Denn viele Probleme sind eben nicht auf die MK beschränkt - nur so als Denkansatz.
#125Report
@ Wanderphotograph , schallkoerper, NeoSam u.a.
Aus Eurer Sicht ist Geld ein Hemmnis für Motivation, Authentizität usw.
Aber dreht es doch gedanklich mal um ... steigt dann jede Stewardess nur mit Widerwillen ins Flugzeug, sitzt die Konzertpianistin bewegungslos gelangweilt am Flügel, greift der Busfahrer nur zögernd zum Lenkrad ?
Wollt Ihr wirklich die ganze Weltwirtschaft nur als einen globalen Sklavenmarkt sehen, ohne Unterschiede ?
Es gibt nun mal Gegensätze, ja - aber nicht immer, oder eher nur ganz selten verdirbt Geld den Charakter.
#126Report
5 years ago
Zitat Neo an Wanderphotograph:
"könnte es sein des diese modelle überhaupt nicht mehr hier sind"

Nein, das kann nicht sein. Wenn der Wanderphotograph 19 Sedcard-/Job-besuche von Modellen hatte, dann sind die auch da. Das gleiche gilt für die 20 angeschriebenen Modelle. Die 5, die geantwortet haben sind definitv noch da und bei dem Rest wäre zu klären, ob die seine Anfrage gelesen haben.
#127Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
nein See...ich drehe das nicht gedanklich um weil ich einen Job habe und den Unterschied zu meinem Hobby kenne, ich sehe auch nichts als globalen Sklavenmarkt, ist Geld im Spiel verändert sich etwas, das ist nun mal einfach so, verdirbt nicht unbedingt den Charakter,
aber: wer wegen des Geldes da ist, ist wegen des Geldes da.

Eigentlich sehr simpel, irgendwie muss man ja auch Miete und so bezahlen.

Ist eine "leicht" andere Motivation als die einfach Lust auf Fotos zu haben.

Von daher muss sich im Job auch jeder mit Leuten rumschlagen, auf die er/sie keine Lust hat, beim Hobby...nö.

Fährt jemand als Hobby Bus, steigt jemand als Stewardess in einen Flieger, aber nur wenn die Person Lust darauf hat, spielt der Konzertpianist absolut nur worauf er Lust hat...und auch nur wenn er Lust hat...dann macht der Vergleich Sinn.

Lebt man davon ist es nunmal nicht so.

Deshalb kann man trotzdem Spaß daran haben, das ist aber nun nichts Überraschendes und bezweifelt auch kaum jemand.
#128Report
@ schallkoerper
Ok, also Geld verändert die Situation, und es geschehen Dinge, die sonst ausselektiert würden ...?
Konkret ist es doch jedem Model unbenommen, sowohl "pay" als auch "tfp" mit vielleicht zu markieren und innerhalb der Aufnahmebereiche ebenfalls zwischen ja, vielleicht und nein zu wählen.

Im Ergebnis also könnte da stehen :
Portrait & Fashion auf pay : JA
Portrait & Fashion auf tfp : Vielleicht
Teilakt & verdeckter Akt auf tfp : NEIN
Teilakt & verdeckter Akt auf pay : Vielleicht
Fetisch & freizügig auf tfp : NEIN
Fetisch & freizügig auf pay : ebenfalls NEIN

Dann ist es doch ein "seriöser" Job und das Model verspricht quasi, bekleidet und mit ihrem Gesicht dauerhaft und im plausiblen Umfang überall gegen Gage zu posieren. Ebensogut könnte sie an einer Hotelrezeption oder als Messehostess Gäste und Besucher begrüßen und deren Anliegen bearbeiten.
Ob sie die vorlaut kreischende Dame X und denn muffligen nuschelnden Herrn Y dann nervig findet oder nicht, sie erledigt ihren Job.
Und wenn sie dem galanten Gentleman Z die angeforderten Unterlagen mit einem bezaubernden Lächeln überreicht und ihm bei nettem Smalltalk verrät, daß sie nach Dienstschluß noch unverplant sei ... dann ist das doch wie ein Vielleicht beim Akt ? Denn vielleicht bekommt Z mehr als X und Y, so wie hier vielleicht diese und da jene Shootingkonditionen vereinbart werden.

Wo ist dann der Unterschied zum Alltag und zur Arbeit oder auch zur Freizeit ? Bildet MK also nicht dieselbe Vielfalt ab, wie sie auch sonst im Leben besteht ?
#129Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
See...ganz ehrlich...verstehst Du das es Menschen gibt für die Fotos machen NICHTS mit Geld zu tun hat ?! Sowohl vor als auch hinter der Kamera !?

Ich habe wirklich den Eindruck, das Du Dir das nicht vorstellen kannst.

Ja, Geld verändert was, Du bist älter als ich, ich bin echt etwas irritiert, daran ist nichts speziell, das ist total normal.

Und nein, wenn eine Frau vor Deiner Kamera für Geld agiert ist es was anderes als macht sie es aus Spaß an der Sache.
Dann ist es ein Job, eine Dienstleistung, wen Du sie bezahlst.

Und vor einer Kamera Model stehen oder liegen ist für sehr viele Menschen kein Job, keine Dienstleistung.

Entschuldigung, den Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit solltest Du echt kennen.
#130Report
5 years ago
@Wanderphotograph #121:

Das ist kein neues Phänomen. Ganz abseits von allen aufgeregten Debatten über "Akt auch auf TfP" oder "Pay für Pullovermodels" usw. gibt es in der MK immer mal wieder jemanden, der Bedarf hat für... Models als Darsteller, möchte ich das mal nennen.
Also: kein Akt, nix Erotik, einfach Leute, die mal die Supermarkt-Kundin mimen, oder den Tankwart, oder was auch immer.
Ist das ein TfP-Angebot, ist es eine gute Möglichkeit für ein Model, ordentliche Fotos für die SC zu bekommen, ohne auch nur ansatzweise in die Nähe von "ich muss mich nackig machen!" zu kommen.
Ist es ein Pay-Angebot, ist eine gute Möglichkeit für ein Model, ordentliche Fotos für die SC zu bekommen und es spielt keine Rolle, ob sie ein bisserl Cellulite hat oder er keinen Six-Pack, es ist auch ziemlich egal, ob er oder sie blond, schwarzhaarig oder brünett ist, 160cm oder 192cm groß, usw.

Erfahrungsgemäß sucht man sich aber in der MK für solche Jobs meist einen Wolf.

Ich weiß nicht woran es liegt, ich könnte maximal spekulieren. Vielleicht ist ein Teil der Models viel zu sehr auf die "Akt-Schiene" fixiert, um sich darunter was vorstellen zu können, vielleicht klingt es auch viel zu sehr nach Arbeit, und zu wenig nach "Ich spiele jetzt mal ein bißchen GNTM und tu mal so, als wäre das super cool!"

Ich weiß es nicht. Ich weiß nur: wer Models für solche Jobs braucht und wenigstens ein moderates Budget hat, der ist beim Künstlerdienst des Arbeitsagentur oder bei einen Schauspieler/Statisten-Agentur besser bedient. Oder bei einer Schauspielschule in der Region.
#131Report
Ich finde, die sogenannten Wandermodelle sind in meinen Augen einfach professioneller, besser als Modelle ( posingsicherer - wie gut wird ein Modell sein das 3 shootings im Jahr hat) und vor allem, was ich gemerkt habe, es gibt Antworten auf Fragen. Ich war ja einige Jahre weg von dieser Art Fotografie. Also Modelle buchen für Portrait oder Akt usw. Ich erinnere mich, vor 10 Jahren hat man hier noch relativ schnell Antwort bekommen und auch buchen können. Was hat sich hier geändert in der Zeit? Ich hab hauptsächlich Landschaft und Street und Stills gemacht und hab wieder richtig Bock auf Menschen bekommen. Neue Ausrüstung , neue Blitze usw. Ich dachte , ok geh wieder in die MK. Jessas, was ist hier los. 50% der Sedcards für österreichische Modelle sind tote Briefkästen. Dann schreibst du welche an, bekommst nie Antwort, siehst aber das sie sehr wohl regelmäßig hier sind usw. Oder was heißt " ich bin nicht wirklich so aktiv "? Kann man diese toten Sedcads nicht irgendwie ausblenden? Ich hab Pay-Jobs angeboten, kein Akt nur Portrait und Streetstyle. Nix, keine Antwort, versteh ich nicht. Oder als Antwort,ich hab jetzt grad nicht so Zeit, aber unter dem letzten Foto vom Model steht," ich freu mich jetzt wieder shootings zu machen", hallo? Was jetzt? Was für ein Kindergarten ist das mittlerweile hier? Wandermodelle sind einfach professionell in meinen Augen, egal ob die Ladies aus Tschechien oder Russland kommen. Es gibt ja auch Modelle aus D oder A, die unterwegs sind und davon leben.
#132Report
[gone] User556317
5 years ago
Ich weis nicht, wenn ich manche Einträge zahlender Fotografen hier so lese kommt bei mir der Eindruck auf, sie wollen ausser dem Foto noch eine andere "Dienstleistung" so deute ich jedenfalls die Formulierungen. Es wird dann auch oft auf die Bereiche gelenkt, die weg von seriöser Fotografie gehen - und hier meine ich speziell angezogen, Portrait, Fashion etc. Das wird dann mit einer Vehemenz verteidigt, da graust es einem schon...

"Pay" oder direkter "ZAHLEN" für jemand der meine Freizeit mit mir verbringt ist genaus sinnfrei wie auf den Schaufenstern in Metzingen das Wort SALE. Mag am Alter liegen oder daran, dass ich vielleicht schon mehr umlackierte Kühe gesehen habe die immer neu durch's Dorf getrieben wurden...

Ein Pay Model, also.. ein Mensch der für seine Dienstleistung ein Salär bekommt, ist völlig okay, meine Brötchen bekomme ich auch nicht TFP... die Aufnahmebereiche sind manchmal zweideutig.

ABER, die Wandermodels sind - jedenfalls die... die ich kenne, sind zuverlässig, posingsicher, ausdrucksstark, pünklichst, ohne Papi oder Mami, Zeiten die überzogen werden sind kein Problem.. und selbstbewusst - klar, sie wissen was sie können. Bisher einmal eine etwas miese Erfahrung, 3 x exzellent. Ich hatte Models angefragt für spezielle Aufnahmebereiche und alles hat perfekt geklappt. Einmal, das ist bei den 3 nicht gezählt.. hat sich das Model nach dem Shooting beim nachfolgenden Essen bedankt für die Aufnahmen und das Geld zurück gegeben - sie wollte die Bilder bearbeitet haben und nutzen - ganz einfach. Es gibt eben auch das..

Gute Diskussionen noch...

lg
Harald
#133Report
5 years ago
Ich weis nicht, wenn ich manche Einträge zahlender Fotografen hier so lese kommt bei mir der Eindruck auf, sie wollen ausser dem Foto noch eine andere "Dienstleistung" so deute ich jedenfalls die Formulierungen. Es wird dann auch oft auf die Bereiche gelenkt, die weg von seriöser Fotografie gehen - und hier meine ich speziell angezogen, Portrait, Fashion etc.


Am Ende machen wir Fotografen fast immer die gleichen Fotos. Und immer sind es letzten Endes Fotos von uns selbst. Fotos unserer Psyche. Darüber reflektieren viele viel zu wenig.
#134Report
[gone] User556317
5 years ago
@ shoshin
.. das würde ich nun nicht so 100 % unterschreiben aber.. es ist viel Wahres dran.. vielleicht sollte ich MICH mal nackt, vor dem Spiegel, mit ... fotografieren...

hmm...

nee, schlechte Idee - ganz schlechte Idee - sehr schlechte Idee!
#135Report
5 years ago
@shoshin:

Am Ende machen wir Fotografen fast immer die gleichen Fotos. Und immer sind es letzten Endes Fotos von uns selbst. Fotos unserer Psyche. Darüber reflektieren viele viel zu wenig."




Ja.
Die Gesamtheit unserer Fotos sagt anderen, wer wir sind und was wir ersehnen.
Ähnlich wie ein Bücherregal oder eine Platten/DVD/CD/mp3/mp4-Sammlung.
#136Report
5 years ago
@Günter Flatschacher

Danke für die Steilvorlage. :-) Du schreibst einen Pay-Job aus, wo sich das Modell nicht(!) ausziehen soll...
… und keine meldet sich.
Warum?
Ganz klar, Du hast zwei Bilder auf Deiner Sedcard, wo man nackte Brüste erkennen kann. Was denken die Modelle? Dein Job ist nicht ernst gemeint. "Ein Fotograf, der bereit ist zu bezahlen, der will Akt oder er ist ein Lügner."
Warum denken Modelle das?
Weil die üblichen Verdächtigen ihnen das einreden. H. Steffen (Beitrag unter Dir) glaubt sogar interpretieren zu müssen, dass "manche" Jobausschreiber auf weitere "Dienstleistungen" aus sind. Natürlich schreibt er nicht direkt hin, was er meint - offenbar aus Angst, dass man ihn darauf festnageln könnte. Er hofft vielmehr auf die schmutzige Phantasie der Leser(innen).
#137Report
5 years ago
@ Wanderphotograph:
Sachlich kaum erklärbar, aber .....so ist die Realität. Muss man akzeptieren.


@ eckisfotos:

Ja. So sehe ich das auch.
Das Urvertrauen in den anderen ist arg erschüttert.
Nicht nur im Verhältnis von Model und Fotograf.

Warum das so ist, kann ich nur erahnen.
Vielleicht weil die Menschen heutzutage noch nie so
dreist betrogen, belogen und hinters Licht geführt werden.
Egal ob Dieselabgassoftwaremanipulation, Riesterrente,
Lebensmittelsicherheit, Regierungspressekonferenz usw.
Da kann man / sollte man schon mal misstrauisch werden.
Logisch.

Die Auswirkungen dieser verschlechterten Atmosphäre
von Mensch zu Mensch wird natürlich bei unserem Hobby
besonders schnell deutlich. Vor allem bei Erst- bzw. Neukontakten.
Soweit mal meine Theorie dazu.

Fotos von anderen zu machen ist doch schon längst unnormal.
Selfies und SmartPhones sind lt. Mainstreamvorgabe zu benutzen.
Hier tanzt gefälligst keiner aus der Reihe ! Das ist "Pfui !"
(Gerade vorgestern kam wieder vorsorglich die Polizei gucken,
als ich eine Kleine mit ihrer Mutter und ihrer Tante im Sonnenlicht
fotografierte. So ein 85mm-Objektiv wirkt offensichtlich schon fast
wie eine "Anscheinswaffe". Ist ja nicht mein erstes Erlebnis dieser Art.)
Wundern tut mich gar nichts mehr. Wahrscheinlich
werden sogar viele der MK-Fotografen sagen " richtig so ! "
Die sensible Kleine fing dann an zu weinen. Klasse !

Alle (...wahrscheinlich sogar ich...) machen mit bei der
Zerstörung/Opferung unseres (ehemaligen/gefühlten) Lebensgefühls.
So wie alle "christlich-westlichen" Werte ebenfalls geopfert werden
für andere Dinge, die "nötig" sind.
Muss sich nur keiner einbilden, er bliebe von den Auswirkungen verschont.
Dauert alles nur ein bisschen. Ein träges System. Ähnlich wie beim Klima.

Manche widersprechen zwar und reden von einem
"guten Image" eines Aktmodels, aber würden wohl
kaum ihre Frau, Geliebte oder gar Tochter zu einem
MK-Fotografen für Aktbilder schicken.

Aus den Gegenden, aus denen die Wandermodelle zu uns
kommen, ist das eventuell (noch) etwas anders. Jedenfalls
haben sie keine hysterische Angst vor Fotografen, sondern
entscheiden kühl, sachlich und professionell, weil sie auch
sehr genau wissen, wann irgendetwas wirklich "komisch" wird.

.....morgen kauf ich Hähnchenkeulen mit Rückenstück für € 1,49 kg
Aber:
Was soll schon schief gehen. Ist ja aus Deutschland. "Die" werden
uns ja nicht vergiften oder unsere Gesundheit aufs Spiel setzen.
Vertrauen wagen.
;-)

Wir reagieren eben oft irrational.
#138Report
5 years ago
ach ecki ... lese dem günter seinen post nochmal und langsam und dann versuche ihn zu verstehen.
Ich erinnere mich, vor 10 Jahren hat man hier noch relativ schnell Antwort bekommen und auch buchen können.

und jetzt deinen absatz davor:
eckisfotos
20.04.2019, 14:19
Zitat Neo an Wanderphotograph:
"könnte es sein des diese modelle überhaupt nicht mehr hier sind"

Nein, das kann nicht sein. Wenn der Wanderphotograph 19 Sedcard-/Job-besuche von Modellen hatte, dann sind die auch da. Das gleiche gilt für die 20 angeschriebenen Modelle. Die 5, die geantwortet haben sind definitv noch da und bei dem Rest wäre zu klären, ob die seine Anfrage gelesen haben.


ich sage nur "besucher: 33"! ... also die bude rockt und die mädels stehen hier schlange ;)

für die wenigen "fotografen" hier, sind wandermodelle ihre einzige/letzte chance noch ein shooting durchzuziehen.
und des meine ich jetzt nicht verwerflich, sondern in bezug auf zuverlässigkeit und posingsicherheit ... aber leider für geld.

ps: und jetzt verwechsel nicht wieder den einen fred mit dem anderen ;)
#139Report
5 years ago
@ Neo:

Interessen und Möglichkeiten wandeln sich.
Fotos "a la MK" sind eben (fast) out.
Ist doch recht einfach.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die
begehrtesten Fotomotive (junge Frauen)
in sehr vielen Location freien Eintritt haben
und auch noch ein Freigetränk bekommen,
ehe dann die männlichen Anbaggerer die
weiteren Drinks spendieren.

Tendenziell:
Junge Frauen sind es gewohnt, alles Gewünschte
vor die Füße gelegt zu bekommen.
Sofort. Exakt wie sie es sagen. Bedingungslos.
Allein für ihre Präsenz.
Die Erfahrung beweist: Es funktioniert. Denn...
So ist die Welt eben. Die Männer stehen Schlange.
Nicht die Frauen. Schon immer. Als Grundprinzip.

Mit steigendem Alter und Gewicht wandelt sich das dann.
#140Report

Topic has been closed