PAY und Impressum 75

[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
reicht für ne Impressumspflicht nicht schon das reine Ankreuzen, dass man (vielleicht) bezahlt werden will bei den Shootingvorgaben ?! so habe ich das verstanden, also ich mal rumgelesen habe, es würde auch ein Link zu kommerziellen Angeboten reichen, "geschäftsmässig" ist sehr ungenau, aber erstmal besteht da kaum ein Unterschied zwischen den offensichtlich gewerblich agierenden Modellen hier und der Person die mal eben was nebenbei verdient..und ja, das gilt auch für alle anderen. Knut hatte hier mal n Fass aufgemacht (falls sich wer erinnert), das ja eigentlich Alle ein Impressum anlegen müssten.
5 years ago
Ich muss mal blöd fragen: gibt es eigentlich gesetzlich bzw. steuerrechtlich so etwas wie "berechtigte Interessen", die der Impressumspflicht entgegen stehen? Letztlich konkurrieren hier ja auch ein Stück weit das Recht des Verbrauchers auf Identifikation des Anbieters mit dem Recht des Anbieters auf Schutz seiner Privatsphäre.

Als MK-Akt-Model wollte ich auch nicht, dass so mancher Idiot mit Kamera hier auch noch weiß, wo ich wohne bzw. wie meine Handynummer lautet. Wie ist das in anderen "sensibleren" Bereichen, bspw. wenn jemand Inkasso, Personenschutz oder Escort macht?

Oder bleibt solchen Selbstständigen, wenn sie keine eigene Firmenanschrift haben, nur der Gang zu einer Agentur?
5 years ago
Ach, und (vermutlich eher eine rhetorische Frage) warum zieht die Vielzahl an Verstößen gegen die Impressumspflicht keine Abmahnwelle nach sich? Hat es in all den Jahren der MK noch nie einen frustrierten Mk-Fotografen gegeben, der, im Hauptberuf Jurist, sein Geld eine Zeitlang mit Abmahnungsschreiben verdienen möchte? Kommt mir irgendwie unrealistisch vor....
5 years ago
@ Fotozuma,

warum sollte JEDER ein Impressum haben??

Wenn ich hier ein Paymodel buche und bezahle brauche ich
genau wie beim Metzger oder Bäcker kein Impressum.

Aber vielleicht kann man bald nur noch Einkaufen wenn man
EINES hat und verhungert wenn man KEINES hat.
Bei Geschäftsanbahnung übers Internet ist das Impressum des potentiellen Geschäftsparters meist der erste, und oft auch der einzige nachprüfbare Fakt.
Insofern kann ich da bei Anbietern von Pay- Shootings keinen Unterschied erkennen.
5 years ago
Warum sollte ich "Hinz & Kunz" mehr Daten von mir Preis geben als unbedingt erforderlich?

Dem Finanzamt ist es doch "schnuppe" was hier in der MK für Daten über mich frei zugänglich sind. Denen genügen die vollständigen und belegten Unterlagen meines Steuerberaters.

Noch gibt es hier ja wenige dieser Zeitgenossen wie auf fb, die meinen der Allgemeinheit jedes Detail Ihres Lebens mitteilen zu müssen. Dabei interessiert das ebenso wenig als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
5 years ago

Recht des Anbieters auf Schutz seiner Privatsphäre


Privatsphäre des Anbieters einer geschäftlichen Leistung. Der Ausdruck spiegelt ganz gut die Einstellung mancher hier wieder: eigentlich bin ich doch ein armes, kleines, schützenswertes Privatmädchen, das von der bösen Welt beschützt werden muss.
Andererseits will ich aber Kohle verdienen wie die ganz Großen.
5 years ago
Ich finds erstaunlich, wie deutlich hier wieder die Missgunst gegenüber den pösen Paymodels durchscheint. Insbesondere bei den Möchtegern-nur-TFP-Knipsern.
5 years ago
Ich betrachte die Pay-Geschichte hier in der MK als eine Grauzone, bei der die Positionen von J.Reber und Ivanhoe die extremen Pole darstellen.

Ausgehend von der Idee des dazuverdienten "Taschengeldes" (über das sich jedenfalls kaum einer echauffiert) ist nicht selten eine anvisiertes, veritables Geschäft daraus geworden. Wenn der Geschäftssinn das Eigentliche am Modeln oder Fotografieren ist, denke ich, ist die Forderung, das dann auch komplett so zu regeln, genauso berechtigt wie in anderen Lebensbereichen auch. Und, so denke ich momentan, ab einer bestimmten Stundensatzsumme sollte man das auch ruhig hier fordern, dann regulieren sich vielleicht auch Extremvarianten, über die sich ja so gerne aufgeregt wird.

Aber, ehrlich gesagt, ich habe andererseits auch kein Problem damit, dass es eine Grauzone bleibt, denn ich möchte nicht, dass die MK als Hobbyforum diesen Profi-Anstrich bekommt.
5 years ago
Privatsphäre des Anbieters einer geschäftlichen Leistung. Der Ausdruck spiegelt ganz gut die Einstellung mancher hier wieder: eigentlich bin ich doch ein armes, kleines, schützenswertes Privatmädchen, das von der bösen Welt beschützt werden muss.
Andererseits will ich aber Kohle verdienen wie die ganz Großen.

Sorry, ist mir zu kurz gedacht. Es macht für das Privatleben eines Anbieters schon einen Unterschied, ob das kleine Ladengeschäft für selbstgeklöppelte Babykleidung auf seiner Webseite seine Geschäftsadresse angibt, oder ein Model auf einer Internetplattform mit genügend triebgesteuerten Idioten Akt-Shootings anbietet und deshalb seine Privatadresse offenlegen muss.

Ach, und auch die "ganz Großen" werden dahingehend geschützt... nämlich von ihren Agenturen. ;-)
@ Moments & Emotions
Genau, lieber lege ich das so aus, als wäre der Vertragspartner im Zeugenschutzpro- gramm, als daß da völlig unnötig Daten preisgegeben werden, die eben auch genau gemäß der DSGVO geschützt sein sollen.
Die Bilder posten wäre das Eine - persönliche Daten verlangen bzw. dazuschreiben das Andere, was völlig unnötig ist. Welchen Sinn hätten z.B. anonyme Bodyparts, wenn dann der Name des Models dazu anzugeben wäre ?
Hier geht es eben auch nicht um andauernde Leistungsbeziehungen, wo über Jahre hinweg ein Zahlunganspruch oder Garantiezusagen bestünden und diese dann ins Leere gingen, weil die Adresse nicht mehr stimmt. Wie Du schriebst, ist die Mißbrauchsgefahr durch Stalker u.ä. weitaus größer.
Genau, Schauspielerinnen hatten auch vor 30 Jahren eine c/o-Adresse für Fanpost und nicht ihre Privatanschrift.
5 years ago
@RR Rolut

Klar brauchst Du kein Impresum wenn Du ein Brötchen kaufen willst. Obwohl Du es auch dort in vielen Fällen bereits bekannt gibst (Kundenkarten, Kundenbindungsprogramme, etc.)

Doch vielleicht möchte ja das von Dir angefragte Pay-Model gerne wissen wer sich für eine Zusammenarbeit mit ihr interessiert und wer sich hinter nem Pseudonym verbirgt? Ein Name weckt oft mehr Vertauen als ein Pseudonym. Wieso soll ich diese Dienstleistung nicht bereits in einem Impressum liefern? Ich für mich sehe es auch als Marktchance und Wettbewerbsvorteil (Transparenz, Auffindbarkeit, etc.). Ich habe bezüglich Fotografie und den von mir gezeigten Bildern nichts zu verbergen und kann gegenüber jedem zu 100 % hinter meiner Arbeit stehen, also auch kein Grund der gegen ein Impressum spricht. Etc. Etc. Etc. Wieso soll ich also meine Identität verschleiern? Für mich gibt's keine Gründe...

Wenn ich die Impressumspflicht begrüsse bedeutet das aber noch nicht, dass das alle anderen auch gutheissen müssen. Von daher kann man gerne auch anderer Meinung sein ;-) denn mein Wort ist nicht Gesetz hier :-)
5 years ago
fotozuma:
Wieso soll ich also meine Identität verschleiern? Für mich gibt's keine Gründe...

Na, z.B. wegen der Gangster, die sich die Lage der Langenmattstrasse 26 im Internet anschauen, Ortsrandlage, offenbar wohlhabende Gegend, Fotoausrüstung im Haus usw.
Heutzutage werden ja schon Leute wegen einer Canon niedergeschlagen (Stichwort "Merkel"). Wegen einer Canon! Das muss man sich mal vorstellen!
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
fotozuma, den Zusammenhang zu "Identität verschleiern" sehe ich nicht, gibt es keine zwingenden Gründen packt man seine Privatdaten schlicht nicht ins Netz, da verschleiert man nichts, man geht einfach sorgsam mit seinen Daten um, soweit man das selber im Griff hat.
5 years ago
Ou ja, meine geliebte 7jährige Canon, der erste vernünftige Grund gegen ein Impressum!

Und von wegen wohlhabend... Ortsrand ja, kleine 45Jahre alte Wohnung in ner Plattenbaute mit sehr vielen neugierigen Nachbarn, für Zürich tiefes Mietzinssegment also klassischer Mittelstand und Spiessertum in der Schweiz. Die wohlhabenderen Mönchaltorfer wohnen 500 Meter weiter weg. Und die richtig Wohlhabenden 10 Kilometer entfernt in den Nachbargemeinden

@ Ivanhoe... Du brauchst Nachhilfe im Interpretieren von Google Maps und in Kenntnissen der schweizerischen Lebensweise *grins*
5 years ago
fotozuma:
@Ivanhoe... Du brauchst Nachhilfe im Interpretieren von Google Maps und in Kenntnissen der schweizerischen Lebensweise *grins*

Ich bin ja auch kein Gangster. Sieht von oben aber ganz nett aus bei euch.
5 years ago
@Schallkörper

Du sagst es richtig. Doch sobald ich mich für das Erbringen einer Dienstleistung anpreise (ob gratis oder gegen Geld) sind diese zwingenden Gründe für mich gegeben.

Doch das ist meine Meinung, jeder darf das anders sehen, ich brauche darüber auch nicht mehr zu diskutieren...
5 years ago
@nIvanhoe
Es ist nett, darum wohne ich ja auch da ;-)
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
fotozuma...

bei einer Freundin von mir standen irgendwann in kurzer Reihenfolge drei Männer vor der Tür und dachten sie wären bei einer Prostituierten...den dritten hat sie sich geschnappt, der hat ihr ne Seite gezeigt, die Fotos hatte sie in der MK hochgeladen, die Daten können nur von Leuten gekommen sein mit denen sie einen Vertrag gemacht hat...ne, man muss da nicht diskutieren, es gibt erstmal kein guten Grund seine Daten ins Netz zu stellen, Fotos auf TFP machen ist definitiv keiner, ist auch keine Dienstleistung. Gewerblich ist was anderes, aber auch da habe ich volles Verständnis wenn Leute das bleiben lassen, auf alle Fälle wenn es dann um reine Privatdate geht.
@ fotozuma
Die "Plattenbaute" kann auch Zweitwohnsitz sein (oder eben der gemeldete Erstwohnsitz) ... und dann gibt es da vielleicht noch die Villa am Zuger oder Ägerisee ...? Ob Plattenbau oder Studio ... und der wahre Lebensmittelpunkt ist dann ganz woanders. Soll es dann ein "Zweiklassenimpressum" geben ... die einen nennen ihre echte Wohnung und die anderen eine Hinterhofgarage mit Briefkasten !

Topic has been closed