geeignete Outdoorplätze in der Region 18
5 years ago
Klar, oft gönnt doch der eine dem Anderen nichts ...schade aber ist so -
#2Report
5 years ago
ja,, genau das will ich abschaffen, ist doch für alle Platz
#3Report
5 years ago
In Zeiten in denen die meisten Fotos vom verwendete Equipment, der Thematik und der Bearbeitung ziemlich identisch aussehen, ist die Location eben oft das, was einzigartig macht. Das wird dann eifersüchtig gehütet ;-).
#4Report
5 years ago
Gehört es nicht zu einem Shooting dazu auch eine Location zu suchen. Das ist für mich Teil des Entstehungsprozesses, der Komposition. Anderen hinterher zu dackeln wäre mir glaub zu einfach.
#5Report
5 years ago
Mochtest du Reistips auf die Malediven? Oder reicht Nordsee/Ostsee- Oder vielleicht eine alte Fabrik?'
Da muß man aber auch mal selber losgehen. Es gibt da so viel
Da muß man aber auch mal selber losgehen. Es gibt da so viel
#6Report
5 years ago
Wer von mir wissen möchte an welcher Location ein ganz bestimmtes Foto entstand, der bekommt auch die entsprechende Auskunft.
Was für ein Schwachsinn dies zu verheimlichen. Jeder arbeitet auf eine andere Art und Weise, hat seine eigenen Vorstellungen der BILD Umsetzung, trifft vielleicht auf andere äußere Umstände und hat in aller Regel auch ein anderes Model.
Wo liegt da also ein Problem? Oder hat hier jemand Angst es könnte einer kommen und ein "besseres" Foto zaubern?
Und noch etwas: mich interessieren auch die Gedankengänge und die Umsetzung derselben von
Kollegen.
Nämlich genau DABEI kommt man auf neue Gedankengänge. Oder einfach ausgedrückt: man lernt daraus und entwickelt sich vielleicht sogar weiter - wenn man nur möchte.
Was für ein Schwachsinn dies zu verheimlichen. Jeder arbeitet auf eine andere Art und Weise, hat seine eigenen Vorstellungen der BILD Umsetzung, trifft vielleicht auf andere äußere Umstände und hat in aller Regel auch ein anderes Model.
Wo liegt da also ein Problem? Oder hat hier jemand Angst es könnte einer kommen und ein "besseres" Foto zaubern?
Und noch etwas: mich interessieren auch die Gedankengänge und die Umsetzung derselben von
Kollegen.
Nämlich genau DABEI kommt man auf neue Gedankengänge. Oder einfach ausgedrückt: man lernt daraus und entwickelt sich vielleicht sogar weiter - wenn man nur möchte.
#7Report
5 years ago
Aber gerne doch.
Schweiz, Zürich, Trendquarier Zürich-West, an der Pfingstweidstrasse, unmittelbar bei der Tramhaltestelle Sportweg, Blickrichtung Tramhaltestelle Toni-Areal
Und wieso sollte es ein Problem sein, wenn ich diese Adresse bekanntgebe? Diese Location ist 1000en von Personen bekannt, tagsüber fährt hier alle 3 1/2 Minuten eine rappelvolle Strassenbahn vorbei...
Schweiz, Zürich, Trendquarier Zürich-West, an der Pfingstweidstrasse, unmittelbar bei der Tramhaltestelle Sportweg, Blickrichtung Tramhaltestelle Toni-Areal
Und wieso sollte es ein Problem sein, wenn ich diese Adresse bekanntgebe? Diese Location ist 1000en von Personen bekannt, tagsüber fährt hier alle 3 1/2 Minuten eine rappelvolle Strassenbahn vorbei...
#8Report
5 years ago
Ich gebe gerne Locations meiner Bilder bekannt, wenn jemand danach fragt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass sich nahezu überall in Sichtweite eine geeignete Location für Peoplefotografie findet, je nach dem, welches Bild man machen möchte, kann diese aber auch Tausende Kilometer entfernt sein. Um die passende Location zu finden, braucht der/die Fotograf/in eben das entsprechend geschulte Auge (um Locations als solche zu erkennen) und eine Vorstellung davon, was er/sie machen möchte. Oder etwas provokanter formuliert: Wenn ein Bild aus dem Bereich Peoplefotografie einzig oder überwiegend von der Location lebt, ist es wohl keine Peoplefotografie.
Allerdings bin ich der Meinung, dass sich nahezu überall in Sichtweite eine geeignete Location für Peoplefotografie findet, je nach dem, welches Bild man machen möchte, kann diese aber auch Tausende Kilometer entfernt sein. Um die passende Location zu finden, braucht der/die Fotograf/in eben das entsprechend geschulte Auge (um Locations als solche zu erkennen) und eine Vorstellung davon, was er/sie machen möchte. Oder etwas provokanter formuliert: Wenn ein Bild aus dem Bereich Peoplefotografie einzig oder überwiegend von der Location lebt, ist es wohl keine Peoplefotografie.
#9Report
5 years ago
Wer mit offenen Augen durch die Gegend geht, findet fast überall Locations zum Fotografieren. Ich bin gerne an der Kurt Schumacher Brücke in Mannheim und im Hafengebiet Mannheims/Ludwigshafen unterwegs. Der Bahnhof an der SAP Arena gefällt mir auch ganz gut, ebenso der Bahnhof und die unterirdischen Strassenbahnhaltestellen Ludwigshafens.
In meinen Galerien findest Du einige Beispiele:
https://www.model-kartei.de/fotos/galerie/289181/
https://www.model-kartei.de/fotos/galerie/292043/
Gruß,
Peter
PS: Wer mich direkt fragt bekommt auch meist eine Antwort.
In meinen Galerien findest Du einige Beispiele:
https://www.model-kartei.de/fotos/galerie/289181/
https://www.model-kartei.de/fotos/galerie/292043/
Gruß,
Peter
PS: Wer mich direkt fragt bekommt auch meist eine Antwort.
#10Report
5 years ago
Um die passende Location zu finden, braucht der/die ... und eine Vorstellung davon, was er/sie machen möchte.
So sehe ich das auch. Was nutzt einem die schönste Location, wenn man nicht weiß, was man dort machen will.
Ich habe eine Location, da muß man ca. 200m in einem größeren Bach, dessen Lauf folgen, um überhaupt zur Location gelangen zu können.
Sowas findet man natürlich nicht durch Zufall, sondern nur, weil man sich vorher klar war, was man braucht und dann zielgerichtet danach gesucht hat.
Zuerst die Merkmale definieren, dann auf der Karte die passende Umgebungs-Parameter suchen und am Ende die erfolgversprechendsten Kandidaten abklappern.
#11Report
5 years ago
Leute, Ihr seid köstlich, ich amüsiere mich. Klar doch habt ihr Recht mit Euren Aussagen, ich unterschreibe sie allesamt. Doch ich wage zu glauben, dass der TO gerne was anderes hören würde.
Ihm geht es doch sicher drum, einen Tip zur seit 1657 verlassenen Fabrik Z an der Y-Strasse in X-Dorf zu erhalten. Um zu erfahren, dass er durch den Eingang W in die Etage V laufen soll um im Saal U sein Model vor dem Fenster T zu fotografieren.
Oder irre ich mich?
*grins*
Ihm geht es doch sicher drum, einen Tip zur seit 1657 verlassenen Fabrik Z an der Y-Strasse in X-Dorf zu erhalten. Um zu erfahren, dass er durch den Eingang W in die Etage V laufen soll um im Saal U sein Model vor dem Fenster T zu fotografieren.
Oder irre ich mich?
*grins*
#12Report
5 years ago
Jetzt muß ich doch auch grinsen, da fällt mir nämlich was ein:
Für malen, ähh photographieren nach Zahlen gab es früher sogar mal eine Zeitschrift. Die hieß, glaube ich, *MONDO*.
Da standen sogar tatsächlich Uhrzeiten, Richtungen, Filter und ähnliche Einstellungen für die jeweiligen Locations drin.
Die Zeitschrift wurde aber nach ein paar Ausgaben wieder eingestellt. Vermutlich waren denjenigen, die ihre Locations nicht selbst entdecken und erkunden wollten, auch die 5 DM damals zu viel.
Für malen, ähh photographieren nach Zahlen gab es früher sogar mal eine Zeitschrift. Die hieß, glaube ich, *MONDO*.
Da standen sogar tatsächlich Uhrzeiten, Richtungen, Filter und ähnliche Einstellungen für die jeweiligen Locations drin.
Die Zeitschrift wurde aber nach ein paar Ausgaben wieder eingestellt. Vermutlich waren denjenigen, die ihre Locations nicht selbst entdecken und erkunden wollten, auch die 5 DM damals zu viel.
#13Report
5 years ago
Das ist eine schöne Idee, aber ich denke, so ein Thread ist dafür ein denkbar ungeigneter Platz. Es wird, so es den angenommen wird, sehr schnell unübersichtlich. Ich habe für den Raum Berlin/Brandenburg vor längerem mal eine FB Gruppe dafür gegründet. Das funktioniert dort ganz gut.
#14Report
5 years ago
Na ja man kann hier schon beim einen oder anderen Teilnehmer durch die Blume raus lesen, dass er nur sehr ungern "seine" Location "frei" gibt.
Es soll ja hier auch "Spezialisten" geben die sich vom jeweiligen Model SCHRIFTLICH (!) bestätigen lassen, dass diese NIEMALS (...) einer dritten Person Auskunft über den wahr genommenen Ort geben dürfe.
Wie einsam und ohne jegliches Selbstvertrauen ausgestattet muss man da wohl sein.
Fehlt nur noch der Hinweis auf eventuelle "Gefahren Lagen" denen man sich aussetzen könnte, oder dass doch sooooo viele "Kollegen" die Stätten ihrer Arbeit wie die Vandalen verlassen würden.
Ob da nicht "vorbeugende Maßnahmen" in einer ganz bestimmten Richtung mit getroffen werden sollen?!? Man nennt so was auch Alibi...
Es soll ja hier auch "Spezialisten" geben die sich vom jeweiligen Model SCHRIFTLICH (!) bestätigen lassen, dass diese NIEMALS (...) einer dritten Person Auskunft über den wahr genommenen Ort geben dürfe.
Wie einsam und ohne jegliches Selbstvertrauen ausgestattet muss man da wohl sein.
Fehlt nur noch der Hinweis auf eventuelle "Gefahren Lagen" denen man sich aussetzen könnte, oder dass doch sooooo viele "Kollegen" die Stätten ihrer Arbeit wie die Vandalen verlassen würden.
Ob da nicht "vorbeugende Maßnahmen" in einer ganz bestimmten Richtung mit getroffen werden sollen?!? Man nennt so was auch Alibi...
#15Report
5 years ago
Die Kompetenz ergibt sich nicht aus der Lokation sondern aus dem Wissen ihrer Wirkung im Zusammenhang mit Licht.
Die Gestaltung eines Bildes ist entscheidend und kein Geo Punkt. Die Lokation für sich ist doch völlig wertlos, zu Mal sich fast alles als Kulisse für eine ansprechende Fotografie anbietet.
Die Gestaltung eines Bildes ist entscheidend und kein Geo Punkt. Die Lokation für sich ist doch völlig wertlos, zu Mal sich fast alles als Kulisse für eine ansprechende Fotografie anbietet.
#16Report
5 years ago
Na ja man kann hier schon beim einen oder anderen Teilnehmer durch die Blume raus lesen, dass er nur sehr ungern "seine" Location "frei" gibt.
Teilweise ist das ja auch berechtigt. Dann nämlich, wenn man erlebt hat, wie schöne abgeschiedene Locations recht bald von Fotografen-Horden überlaufen wurden. Oder dann, wenn sich Leute daneben benehmen, und damit dann dafür sorgen, daß bestimmte Locations gesperrt werden bzw. besser abgeriegelt werden.
Es gibt Locations, die kann man jedermann nennen, und es gibt Locations, die sind Geheimtips. Und wie der Name schon sagt, sind Geheimtips nicht unbedingt das, was man öffentlich breit tritt. Denn dann sind sie ganz schnell keine Geheimtips mehr.
ie Kompetenz ergibt sich nicht aus der Lokation sondern aus dem Wissen ihrer Wirkung im Zusammenhang mit Licht.
Die Gestaltung eines Bildes ist entscheidend und kein Geo Punkt. Die Lokation für sich ist doch völlig wertlos, zu Mal sich fast alles als Kulisse für eine ansprechende Fotografie anbietet.
So ist es.
Nichts desto trotz kann man natürlich gute, allgemein zugängliche Örtlichkeiten, die sich gut zum Fotografieren eignen und auch nicht darunter leiden würden, wenn da jetzt mehr Fotografen und Models hinstiefeln, in einem WWW-Forum benennen.
Tip: es gibt in Hamburg wunderschöne Brücken über die kleinen Zuflüsse zur Außenalster. Im Sommer, morgens zwischen ~ 5 und 8 Uhr hat man dort wunderschönes Licht (vorausgesetzt, es regnet nicht oder ist grau bedeckt, also vielleicht weniger im Sommer als im Mai bis Anfang Juni), und wenn man es am Sonntagmorgen macht, läuft da auch noch nicht allzu viel Volk herum.
Bei entsprechendem Wetter und Licht und Wochenende kann man auch in der Hamburger City Nord irre Ecken entdecken. Da gilt dasselbe wie z.B. für das Olympia-Zentrum in Kiel-Schilksee: als erstes einmal einen Tag investieren (oder eine Nacht, bzw. einen gaaanz frühen Morgen oder späten Abend), und sich die Örtlichkeit in aller Ruhe und aufmerksam anschauen.
Wenn man ein Feeling dafür hat, wird man an diversen Stellen von diesen Orten fasziniert sein, und dann fängt das Vorstellungsvermögen an, dazu Bilder zu sehen.
geeignete Plätze die sich als Location zur People-Fotografie eignen.
Der erste Schritt wäre, sich klar zu werden, was man eigentlich sucht.
# Plätze, die sich als Location zur People-Fotografie eignen?
Dafür eignet sich jeder Platz, wo man entweder schönes Licht hat oder schönes Licht machen kann, und wo man genügend Raum und Abstände hat, nicht dauernd gestört wird, und die Hintergründe brauchbar in bestimmte Fotos einbeziehen kann, sofern die nicht sowieso nur weitgehend in der Hintergrund-Unschärfe verschwinden. Man kann in jedem Café mit ausreichend großer Fensterfront und ausreichend heller Einrichtung mit vorhandenem Licht gute People-Fotografie machen, und oft kann man das so dezent machen, daß es sogar niemanden stört.
# Plätze, die eine besondere Aussage haben bzw. möglich machen?
Wenn ich hübsche Menschen in Segler-Outfits in einem Hafen an der Côte d'Azur fotografiere, kommt allein schon durch die Location was anderes dabei heraus, als wenn ich hübsche Menschen in Segler-Outfits in Büsum (Dithmarschen) fotografiere...
#17Report
5 years ago
Tom, ganz kann ich da deinen Ausführungen, speziell im allerletzten Absatz, dann doch nicht so zustimmen.
Egal ob ich auf Bora-Bora, La Digue oder an einem Baggersee "um die Ecke" arbeitete, vernünftige (oder "brauchbare" um dir nicht wieder neue Ansätze zu kritischen Bemerkungen geben zu müssen) Fotos kamen dabei eigentlich immer bei rum. Natürlich kann ich eine Szene in einem Yachthafen an der Cote d`Azur authentischer gestalten als im Bootshafen in Karlsruhe-Maxau (das liegt am Rhein).
Aber wo ein Wille ist, ist eben auch ein Weg...
Egal ob ich auf Bora-Bora, La Digue oder an einem Baggersee "um die Ecke" arbeitete, vernünftige (oder "brauchbare" um dir nicht wieder neue Ansätze zu kritischen Bemerkungen geben zu müssen) Fotos kamen dabei eigentlich immer bei rum. Natürlich kann ich eine Szene in einem Yachthafen an der Cote d`Azur authentischer gestalten als im Bootshafen in Karlsruhe-Maxau (das liegt am Rhein).
Aber wo ein Wille ist, ist eben auch ein Weg...
#18Report
Topic has been closed
Bitte den geografischen Raum mit angeben, vielleicht sogar die Geo-Koordinaten ;-)