Die MK für "Modelle" attraktiver machen? 597

5 years ago
@der photograph:
Model-Kartei oder Hobbyfotografen-Kartei ?
.
wenn ich ein Model suche .. dann reichen mir 40 tolle Fotos von dem Model
.
wenn ein Model wissen will .. was ich knipse .. dann reichen 40 Fotos

Wenn ein Model oder sonst wer wissen will, was und wie ein Fotograf fotografiert, dann können sogar 20 Fotos locker reichen.
Wenn jemand, der ein Model als Model anheuern will, wissen will, wie das Model aussieht - dann machen "40 tolle Fotos" unter Umständen sogar wenig Sinn, weil ich daran eher erkennen kann, was gute Fotografen auf 40 Fotos aus diesem Model machen konnten. Aber nicht, wie a) das Model tatsächlich aussieht und b) was ich aus dem Model wohl machen könnte.
Es gibt Model-Sedcards, die sind voll mit 20 oder 30 wirklich erstklassigen künstlerischen Fotos - aber wenn ich mir die alle angeguckt habe, weiß ich immer noch nicht, wie das Model eigentlich aussieht, und würde das Model vermutlich nicht erkennen, wenn's zur Tür reinkommt. Deshalb sind für Models ja auch die "Polas" so wichtig.
Die allerdings auch nur etwas bringen, wenn die Fotografen und anderen potentiellen Kunden selber fähig sind, anhand von ein paar Polas sich vorzustellen, was sie mit dem Model anfangen könnten, oder auch nicht.
5 years ago
@"Und da spielt dann auch die Qualität der Fotos z.B. kaum eine Rolle - so lange man irgendwas drauf erkennen kann, reicht es für Instagram. Es geht ja um die "authentische Selbstdarstellung", nicht um die fotografische Qualität oder gar Kunst."

Dem würde ich aber ziemlich stark widersprechen. Instagram erfordert gerade außergewöhnlichere Bilder um aus der Menge herauszustechen, und man findet dort um Welten kreativeres Zeug als hier im Photostream. Das einzige was es für Instagram nicht braucht sind viele Megapixel, das gilt aber genauso für die MK.

Man findet auf Instagram durchaus immer wieder fotografische Perlen, das ist völlig richtig.
Aber selbst wenn ich mal die Instagram-Streams von zweifelsfrei sehr guten Models nehme, dann findet sich dort bei weitem mehr "authentisches" als fotografische Qualität oder Kunst.
Und aus der Menge herausstechen kann man auf Instagram eher mit - wie soll ich es formulieren - mit einer bemerkenswerten "Online-Persönlichkeit" als mit erstklassigen Fotos.
Jedenfalls haben solche Instagram-Accounts häufig enorme Follower-Zahlen.
5 years ago
@Carsten Weiss | plainorwat:
Tom, Du hast keine Ahnung von Instagram :'D

Wenn Du meinst...
Ich bezweifle, daß die überhaupt solche Fotos wollen.
Das handwerklich-fotografisch und gestalterisch perfekte Foto würde auf Instagram eher deplaziert wirken.

Tom, das stimmt alles überhaupt nicht, was Du schreibst...
Klar gibt es auch solche Bilder.
Aber viele der Fotos auf Instagram sind mit Bedacht ausgewählt, die werden nicht mehr schnell mit dem Handy geknipst, sondern mit einer richtigen Kamera und dann in Lightroom entwickelt...
Selbst in den Stories tauchen mitunter solche Bilder auf.

Es gibt ganz viele Leute, die geile Fotos wollen. Und die auch auf die warten können (die überlegen sich übrigens auch recht häufig, wann sie welche Bilder hochladen...). Und die auch genau wissen, was sie für Bilder in welchem Stil sie wollen.

Der paternalistische Fotograf ist da aus der Mode gekommen und nicht etwa gut gemachte Fotos. Das ist eine völlige Fehlwahrnehmung.

PS:
Wenn Du meinst...

Das *meine* ich nicht, das geht klar aus Deinen Aussagen hervor. Du hast Dich da vielleicht mal durchgeclickt, aktiv kannst Du da aber nicht sein...
Du schätzt die Instagram-Nutzer und ihre Erwartungen und Einstellungen völlig falsch ein.
5 years ago
"Der paternalistische Fotograf ist da aus der Mode gekommen und nicht etwa gut gemachte Fotos. Das ist eine völlige Fehlwahrnehmung."

Kann ich bestätigen. Viel von dem frischesten Wind, den ich fotografisch sehe, kommt von jungen Frauen der Kategorie "stehe jetzt auch hinter der Kamera".
5 years ago
@Michael Gundelach - With Design In Mind:
Die "Selbstdarstellerinnen" brauchen ein Online-Publikum, sonst nichts. Und da spielt dann auch die Qualität der Fotos z.B. kaum eine Rolle - so lange man irgendwas drauf erkennen kann, reicht es für Instagram. Es geht ja um die "authentische Selbstdarstellung", nicht um die fotografische Qualität oder gar Kunst.


Naja aber hier gilt ja nicht das "Nutella-Prinzip" (nur wo Nutella drauf steht ist auch Nutella drin). Mit "echt" sein oder "natürlich" haben die wirklich erfolgreichen "Influencer Konten" ja nichts mehr zu tun. Auch dort ist jedes Foto genau gestellt und zig- Mal wiederholt, bis es passt.

Deshalb setzte ich das "authentisch" ja auch in Anführungszeichen... ;-))

Natürlich ist das eine Simualtion von Authentizität. Vor allem je professioneller es gemacht wird.

Vielleicht sollten wir Fotografen uns an diesen Stil anpassen, dann klappt's auch mit TFP?

Ich denke mal: wenn Du "Influencerinnen" oder anderen "Selbstdarstellerinnen" anbietest, ihnen für umsonst tolle Fotos zu machen und ihnen die Nutzungsrechte daran zu überlassen, dann wirst Du wenig Probleme haben, etliche davon für ein "Foto-Shooting" zu gewinnen.
Wenn Du dann aber im Gegenzug selber auch die Fotos für allerlei Zwecke nutzen können willst, dann wirst Du häufig schnell auf Granit beißen...
Denn da bist Du mühelos ersetzbar.

Etwas übertrieben und ganz brutal: wenn früher der Fotograf am längeren Hebel saß, weil nur einer wie er konnte brauchbare Fotos von der betreffenden Dame machen, und nur er konnte dafür sorgen, daß die Dame sich dann mit ihrem Bild in bestimmten "sozialen Medien" u.ä. wiederfand - dann sitzen heute die Instagrammerinnen am längeren Hebel. Weil sie alle Hebel selber in der Hand haben.
5 years ago
@Carsten Weiss | plainorwat

Es gibt offenkundig zwei Instagrams. (Wahrscheinlich gibt's sogar drei oder vier...)
Das ist denkbar.
5 years ago
"Etwas übertrieben und ganz brutal: wenn früher der Fotograf am längeren Hebel saß, weil nur einer wie er konnte brauchbare Fotos von der betreffenden Dame machen, und nur er konnte dafür sorgen, daß die Dame sich dann mit ihrem Bild in bestimmten "sozialen Medien" u.ä. wiederfand - dann sitzen heute die Instagrammerinnen am längeren Hebel. Weil sie alle Hebel selber in der Hand haben."

Du meinst... au weia, die Mädels sind jetzt mit uns auf Augenhöhe? o_0

Und ich unterscheide immer noch zwischen Influencerinnen und Selbstdarstellerinnen (was für ein blödes Wort, wir sind alle Selbstdarsteller in der Fotografie, früher hieß das Modell). Ich glaube alle Models die ich hier fotografiert habe nutzen Instagram, alle posten dort regelmässig Fotos von sich, keine davon fällt in die Kategorie Influencer.
Nein, Tom. Es gibt nur ein Instagram.
Aber wenn man das mit den Augen eines veralteten Fotografen betrachtet, dann sieht man das natürlich anders.
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
hm, also sehr simpel: auf Instagram gibt es Leute, die bestreiten exakt das was es hier gibt auf Instagram, keine andere Technik, keine andere Motivation, keine andere Qualität.

Sind glaube ich auch nicht wenige, aber wenn man Instagram nur auf die Klischees runterbricht uebersieht man, dass dort Massen von Menschen unterwegs sind die nix influenzen und dergleichen.

Von daher ist die Frage nur: wieso ist sowas wie Instagram inzwischen praktischer für viele Leute als sowas wie die MK, die ja an sich gewisse Vorteile hat ?!
5 years ago
Zäumt das Pferd doch einmal anders herum auf. Warum sollten sich denn junge Frauen ins Auto oder in den Zug setzen, sich das Wochenende um die Ohren schlagen, um sich vor unsere Kameras zu stellen? Es gibt inzwischen Billigtools die mit einem Klick sowohl eine ordentliche Beautyretusche als auch eine akzeptable Bildbearbeitung hinlegen. Ich hab das gerade mal getestet, das KI Bild kurz noch mal in Photoshop oder Lightroom nachjustiert und schon hatte ich ein richtig geiles Foto mit guter Beautyretusche, erzeugt mit ein paar Klicks. Ein Ergebnis an dem ich auf dem üblichen Bearbeitungsweg ewig herumfummeln müsste.
[gone] User_483488
5 years ago
@Chrisso

Ich bin gar nicht bei Insta, Facebook reicht mir für meine Modelsuchen vollkommen. Muß aber auch sagen, das mir Insta vom Handling her nicht zusagt und es vom PC aus nur schwer bis gar nicht nutzbar ist.

Klar, auch auf Insta sind Models.
Und ich kenne auch die kreativen Cosplayer, weil ich mit Cosplayern meine ersten Shootings hatte und immer wieder gerne Cosplays shoote. :)
Da macht die Zusammenarbeit richtig Spaß.
5 years ago
Ich habe gerade meinen Instafeed durchgeguckt: etwa 80-90% der Leute, die Bilder von sich selbst posten, haben Fotografen angegeben.
Selfie- und Freundinnenrate ist echt gering.
5 years ago
Passend zum Thema schrieb mich unlängst ein Akt-Model an, dass sie es ja sehr schade fände, dass ich nur TFP anbiete und kein Geld bezahlen möchte. Früher (bin auch schon 10 Jahre dabei) hat man sich einfach für 1-2 Stunden getroffen und beiden hat es Spaß gemacht. Ein anderes Model meldete sich bei mir, zeigte anfänglich Interesse an einem Shoot. Als es dann ernster wurde, fragte sie mich, was ich denn für eine interessante Location zu bieten hätte? Ich erzählte ihr etwas von meinem voll ausgerüsteten Studio. Danach: Sendepause. Es ist eindeutig ein Trend, der nicht wegzudiskutieren ist und er erstreckt sich über alle Bereiche der Personenfotografie. Der Nutzwert der Fähigkeiten und Ideen eines Fotografen scheint in keiner Relation mehr zum Aufwand für ein Fotoshooting für die potentiellen Models zu stehen. Schöne Bilder allein scheint nicht mehr als alleiniges Argument für ein Shooting zu reichen. Heutzutage müssen die Bilder in die Bilderwelt der jeweiligen Instagram-Accounts der Models passen, damit sie dann auch den jeweiligen Erwartungen ihrer Follower entsprechen. Den Aspekt der "Online Personality", den ich hier gelesen, fand ich ganz zutreffend. Die Personality ist es, was die Follower Zahl anschwellen ist. Und die kommt doch mit pseudo-autentischen (dabei gleichzeitig hoch-inszenierten) Selfies mit Frontal-Licht vom großen Fenster besonders stark heraus. Dazu noch ein kleiner, persönlicher Text mit lebensbejahenden Erkenntnissen und fertig ist der Lack. Experimentiefreude, "L'art pour l'art", ein Wandern vom einen zum Andern um des Spaßes willen, einfach nur für private Zwecke (völlig verrückt!) ist nicht nur hier in der MK TOT, sondern ganz allgemein auch bei den anderen Social Media Plattformen. Wenn es kommerziell wird, dann sieht die Sache anders aus, aber "nur mal eben schöne Bilder machen" ist Schnee von gestern. In Zeiten von Foto-gepimpten Smart Phones wird jede Situation im Alltag zum Shooting. Wozu braucht es da noch einen quasi wildfremden Kahlkopf mit einer DSLR vor der Birne???
5 years ago
Hab jetzt mal die anfangs angekündigte Umfrage zum Thema Foto-Camp als extra Thread eröffnet, mal sehen, was sich daraus ergibt.
5 years ago
das, was die jungen Frauen mittlerweile mit den Oldiefotografen machen, nenne ich mal "ECAMZIPATION"!
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
aha..."nur mal eben schöne Bilder machen ist Schnee von gestern"...? #96 wieso denn gleich so pauschal ?!

ich war heute vormittag los, ne digitale und ne analoge Kamera umgehängt, Frau holt mich mit Auto ab, wir kaufen noch n Film, zuckeln ein wenig durch die Gegend und gut ist..der Schnee von gestern lag irgendwie heute auch noch.

Mag ja sein dass es früher viel einfacher ging aber deshalb ist es ja noch nicht vorbei mit der Fotografiererei.
5 years ago
Kurz zusammengefasst ein weiterer Thread abzuheften unter "kann ja nicht an meinen Fotos liegen daß die Models nicht wollen".
5 years ago
@The Third Floor

Das einzige was sich geändert hat ist das Selbstbewusstsein der Models. Müssen halt heutzutage nicht mehr auf kleines Hascherl machen und hoffen das ein Fotografengott sich ihrer erbarmt.
Wie Carsten schon schrieb, sie sind schlicht auf Augenhöhe angekommen.
Das bedeutet das BEIDE etwas von den Bildern haben müssen. "Hier hast Du Bilder" reicht da nicht. Und das finde ich auch gut so.
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
naja, die Möglichkeiten Fotografien zu erstellen sind natürlich auch zahlreicher, da ist nicht nur Selbstbewusstsein, aber durch mehr Optionen ergibt sich auch einfach, dass Leute nicht mehr zwingend einen bestimmten Aufwand auf sich nehmen müssen um Bilder von sich zu haben...
#100Report

Topic has been closed