Die MK für "Modelle" attraktiver machen? 597

5 years ago
Silberblick:
Denn es gibt scheinbar einen Markt für so geile Geschäftskonzepte wie dies hier:

Woraus schließt du denn, dass es dafür einen Markt gibt? Frag ihn doch mal, wie oft sein Angebot schon angenommen worden ist.
[gone] SILBERBLICK|Berlin
5 years ago
Ok ich bin überzeugt, die Mk ist zu nichts nutze. Danke!
5 years ago
Was machst Du dann hier?
@ Silberblick

"Ok ich bin überzeugt, die Mk ist zu nichts nutze. Danke!"

Ich bin immer wieder über so manche Leute erstaunt. In diesem Fall über dich. Deines Zeichens nach langjähriger Profi.

Wenn ich als Profi bemerke, daß ein Sandkasten nichts für mich ist, dann ziehe ich direkt weiter. Du dagegen bist schon zum wiederholten Male hier angemeldet.

Hier treiben sich nunmal überwiegend Hobbyisten rum. Macht es dir als Profi soviel Spaß, ausgerechnet unter Hobbyisten rumzutrollen? Oder hast du nicht die Eier in der Hose, unter deinen gleichgearteten Profi-Kollegen in Big B das Schnäuzchen aufzureißen?
5 years ago
@eckisfotos
Also ist der Gedanke, Werbung für die andere(n) Stilrichtung(en) zu machen, durchaus richtig.
Aber wie?
Indem man es einfach macht!

Nehmen wir mal an Lordka und ich würden eine gemeinsame Ausstellung machen.
Das ginge locker, da wir uns nicht ins Gehege kommen würden. Unsere Schnittmengen beim gesuchten Modelltyp sind annähernd NULL. Viel anders wird es nicht beim Zielpublikum sein. Wir würden zwar Raummiete sparen, aber ein echter Multiplikationseffekt bliebe aus.

Es wäre also sinnvoll, noch einen Dritten hinzu zu nehmen, einen Photographen, der entweder ein stilistisches Bindeglied ist oder einen ergänzenden Aspekt darstellt.
Oder warum nicht eine Visa oder einen Designer, die das Ganze rund machen?

@Silberblick
Ich habe evtl. Dein Problem nicht richtig verstanden, worauf Du genau hinaus willst.
Du kennst Du doch aber bestimmt den Film "Ein Pyjama für Zwei". Was hindert Dich daran, eine Art "FIPS 2" zu kreieren? Und das Ding könnte man dann beliebig weiterspinnen.

Wir sind doch hier in einer Community, nutzen wir das Ganze doch mal so und stellen uns nicht immer auf die Hinterbeine und sagen "Du bist mein Dienstleister" oder "Ich bin Dein Dienstleister". Egal ob Photograph, Modell oder Visa.

Man kann dem anderen die Hand reichen und wenn der sie nicht nimmt, dann zuckt man mit den Schultern und wählt halt jemanden der Bock hat, notfalls auf der Straße oder im Caffee.
Und Leute, wer hier keine Visa auf TFP findet, braucht einfach mal nur bei den Mädels von Douglas und Co nachzufragen. Die freuen sich auch, wenn sie mal nicht nur Tränensäcke abdecken müssen, sondern mal richtig in die Vollen gehen dürfen.

Natürlich wird sich nicht sofort alles um 180 Grad drehen, aber wenn man dran bleibt und sich ein paar Verbündete holt, dann klappt das schon. Zumindest im kleinen Rahmen.

So und ich muß jetzt meinen Wohnwagen für meine Lapplandtour weiter packen.
[gone] SILBERBLICK|Berlin
5 years ago
@wanderphotograph pyjama für zwei kenne ich nicht, aber gucke ich mir an.
Danke für deinen Beitrag.
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Marcello Rubini ...

Und völlig unabhängig von dem beliebten Streitpunkt des Vergraulens der newbees bin ich auch zu der Überzeugung gelangt, dass der gesellschaftliche Wandel die Haltung zu persönlichen Bildern gravierend verändert hat, zumindestens bei den jungen Modellen oder -anwärterinnen, die ja oft gesucht werden.

So sehe ich das auch ...

Das Bedürfnis sich selbst auf Bildern darzustellen hat in den
letzten Jahren zwar enorm zugenommen (siehe Instagram, FB
usw.), jedoch machen die "möglichen Modelle" das lieber selbst
per Smartphone. So hat man alles persönlich im Griff, gestaltet
alles wie man es gern hätte, muss nicht auf die Vorstellungen
von Fotografen eingehen und die Bilder sind ruckzuck online.

Um mit einem Fotografen bei freien Fotoprojekten (also auf
TfP-Basis) zu arbeiten braucht es schon deutliches Interesse
an der Fotografie, den Wunsch nach kreativer Gestaltung und
Zeit, welche man investieren muss. Darüber hinaus besteht
auch das Risiko, dass ungeeignete Bilder in Umlauf kommen,
falls eine Zusammenarbeit nicht die gewünschten Ergebnisse
bringt. Darauf lassen sich viele "mögliche Modelle" nicht mehr
ein und versuchen es lieber in Eigenregie.

Nach meiner Einschätzung liegt es also tatsächlich an einem
gesellschaflichen Wandel (speziell wenn es um Aktfotografie
geht) und nicht an der MK, dass Modelle für freie Fotoprojekte
schwerer zu finden sind als noch vor zehn Jahren.

Was noch erschwerend hinzukommt:

Ich bin seit 2004 hier in der MK, meine Usernummer ist 6449 und
damals war die Bereitschaft zu freien Fotoprojekten (auch bei
Aktfotografie) viel größer als heute. Es war in den ersten Jahren
eine "Hobbytruppe" und auch Facebook hat damals noch keine
große Rolle gespielt.

Nun - im Jahr 2019 - haben wir in der MK jedoch nicht mehr nur
rund 6.500 User, sondern vielleicht 65.000, wobei die Anzahl der
an freien Fotoprojekten interessierten Modelle durch besagten
"gesellschaftlichen Wandel" abgenommen hat. Die Luft ist also
dünner geworden und viel mehr Fotografen stehen erheblich
weniger Modellen auf TfP-Basis gegenüber.

Daher meine Einschätzung:

Es ist eine gute Idee, die MK für Modelle attraktiver zu machen,
zum Beispiel durch eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem
Smartphone, abgespeckte Menüs, zeitgemäßes Design usw. ...

Dann wird der Zugang und eine Handhabung des "veralteten
Dinosauriers MK" vielleicht leichter, aber der gesellschaftliche
Trend ist nun mal "NO TFP" und das steht mittlerweile fast auf
jeder zweiten Modelsedcard.

Die Zeiten haben sich geändert ...
5 years ago
Wisst Ihr was ich klasse fände? Wenn eine art MK-Messenger die Nachrichten ablöst oder zumindest ergänzt. Mit dem Jabber Protokoll ist das problemlos möglich und quasi kostenlos. Muss man nur anpassen. DAS würde ich mal als Schritt mit Sinn sehen.
5 years ago
@Peter Herhold:
Gute Darstellung, der ich im Wesentlichen zustimme.
"Weg vom Schmuddelimage" würde ich noch als Maßnahme ergänzen, auch wenn ich denke, dass das kaum noch möglich ist.
5 years ago
@Sanguis
Im Prinzip spricht nichts gegen Deine Idee solange sichergestellt ist, dass möglichst alle bisherigen Möglichkeiten erhalten bleiben. Ich denke da besonders an die Zusammenfassung der Kommunikation mit einer Person zu den Konversationen - also der geordneten Archivierung, aber auch daran, dass man MK-Nachrichten melden kann.
Du solltest aber auch bedenken, dass eine Person, die sich hier registrieren kann, auch in der Lage sein müsste, mit Nachrichten aus der MK umzugehen. Nach dem Erstkontakt besteht sowieso die Möglichkeit, andere Kommunikationswege zu nutzen. Wer das alles nicht hinbekommt, wird es meiner Meinung auch nicht hinbekommen, ein Shooting durchzuziehen. Das ist alles auch eine Frage der Willenskraft. Und wenn Du (noch) einmal liest, was Peter Herhold vor einer Stunde geschrieben hat, dann dürfte Dir auffallen, dass es um mehr als nur Kommunikation geht. Viel mehr!
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Ingo Müller - im-fotografie.de ...

Also, mein Fazit, es besteht Seitens der MK keinerlei Interesse (wirklich NULL KOMMA NULL) den Patienten von der Intensivstation zu holen. Wie hat ein früher Chef immer gesagt WER NICHT Kommunikation hat auch alles gesagt

Das sehe ich auch so, denn Vorschläge zu Änderungen, Optimierungen,
zeitgemäßen Anpassungen oder Einschätzungen (selbst von langjährigen
Mitgliedern) haben Hendrik Siemens noch nie interessiert und er reagiert
darauf tatsächlich nicht.

Aber die MK liegt nicht "auf der Intensivstation", denn was früher mal an
"freier Arbeit - rein idealistisch" auf TfP-Basis über die Plattform gelaufen
ist, läuft mittlerweile auf Honorarbasis, weil es immer weniger Modelle
gibt, welche sich tatsächlich für Fotografie interessieren und daher nur
auf noch auf Honorarbasis mitmachen möchten.

Rein unternehmerisch ist es egal, ob sich eher Modelle auf Honorarbasis
auf der MK tummeln, oder Modelle, welche überwiegend aus Interesse
an Fotografie hier sind.

Das gleicht sich wieder aus, nur das Konzept ist eben vermehrt "PAY"
und nicht "TFP" ...
5 years ago
Klar geht es um mehr. Das ist nur EINE Sache die mir schon länger im Kopf rumschwirrt. Super fände ich, wenn jeder festlegen kann ob er PM oder Messenger nutzen möchte. Das dann bei Bedarf zu kreuzen wäre optimal. Ich glaube so würde man Models aber auch vielen Fotografen gerecht werden.
Ich kenne das selbst, das man nur um schnell zwischendurch etwas zu besprechen auf FB oder WhatsApp wechselt. Geht schneller, ist weniger Aufwand. NOCH weniger wäre es die Möglichkeit direkt hier zu haben.
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Sanguis ...

Wisst Ihr was ich klasse fände? Wenn eine art MK-Messenger die Nachrichten ablöst oder zumindest ergänzt.

Einen "MK-Messenger" gibt es doch schon. Wenn mir jemand über die MK
eine Nachricht schreibt, sehe ich das sofort in meinen E-Mails und kann
die Konversation jedererzeit aufrufen. Sogar unterwegs per Smartphone.

Ich bin immer zeitnah informiert, nur antworten muss ich noch selbst ... ;)
5 years ago
Die art der Kommunikation ist nicht die gleiche, ich schätze das weißt Du :)
5 years ago
@Silberblick
Bitte verprügel mich nicht, wenn Du herausbekommen hast, was VIP ist (ich habe gerade festgestellt, daß ich es falsch geschrieben hatte, aber der Name tut auch nichts zur Sache).
Das ist ein Komödienklassiker mit Doris Day und Rock Hudson, als definitiv nicht ernst zu nehmen. Aber die Idee als solche, läßt sich eben gut weiterspinnen.
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Sanguis ...
Die art der Kommunikation ist nicht die gleiche, ich schätze das weißt Du :)

Nein, dass weiß ich nicht ...

Ich verwende nur PN per Facebook und PN per MK. Beides
läuft dann bei mir als Nachricht per E-Mail auf. Sonst habe
ich nur noch SMS oder Telefon zu bieten.

Immerhin vier mögliche Kommunikationsmöglichkeiten ...

Was meinst Du also mit einem zusätzlichen MK-Messenger?
5 years ago
Sowas wie WhatsApp, nur in die MK integriert, so das man die Möglichkeit hat beides zu nutzen. Also PM oder Messenger.
Der Vorteil ist die Schnelligkeit der Kommunikation. E-Mail ist aufwändiger, Telefon nicht immer so völlig spontan möglich. E-Mails sind für mich näher an modernen Briefen. Messenger näher an Chats. Letztere finde ich für zwischendurchkram, Kleinigkeiten, Sachen wie "Oh, sitze in der Bahn und bin gleich da. Kann aber 15 min. später werden" besser.

Warum, außer einem kleinen Zeitvorteil, kann ich nicht sagen. Ist halt so. Und ich denke das es vielen jüngeren noch mehr so geht.
Ich glaub aus Erfahrung nicht, dass "Stundenhonorare von 400 € plötzlich alles möglich machen" würden. Für mein allerwildestes Shooting (nicht auf meiner Sedcard!) wollten die Models (Girl/Girl) zusammen 200 € inklusive Locationmiete haben. Weil sie Bock drauf hatten und mich nett fanden. Andere Models machen für 200 € nicht einmal zwei Stunden Dessous.

Mädels brauchen uns Hobbyisten nicht mehr!
[gone] User_6449
5 years ago
@ schwarzweissfarbe

Das habe ich bisher noch nie gesehen. Was es nicht alles gibt ... ;-)

Topic has been closed