Instagram für Fotografen 43

Es reicht, im Browser den Inhalt des User-Agents auf ein mobile device zu ändern.
Dann klappt es auch mit dem Upload.

Interessant sind die ausgelesenen Exif- Daten eines bei IG hochgeladenen Fotos. Das Farbprofil ist c2, und bei Urheberrecht steht "FB" drin. Irgendwie nach dem Upload mutiert ...
6 years ago
Danke schon mal für Euren Input.
Ich bin halt nur am Überlegen wie ich am schnellsten die Bildgrößen-Thematik regel und eben die Übertragung von Rechner auf Handy.
Was macht ihr denn wenn Ihr Bilder geschossen habt die zwar toll sind, aber mit der 4:5-Beschneidung einfach nicht mehr so gut aussehen? Ich finde den Workflow blöd Bilder 2fach bearbeiten zu müssen (einmal für normale VÖ zb MK und Model) und einmal seperate Größeneinstellungen für Insta.
Und auch das 2. Thema .. wie übertragt ihr die Bilder von Rechner auf Handy?
6 years ago
Also ich werde mir da selbst nen Weg finden müssen der zu meinem Workflow passt .. wollte da halt n bisschen Input von anderen haben. Danke dafür schonmal.

Ich halte Insta für das unumgänglich. Vor allem im Bereich Modelsuche gibt es nichts besseres oder vergleichbares als Insta und FB.
Und auch das 2. Thema .. wie übertragt ihr die Bilder von Rechner auf Handy?

mit samba
@I am...
Hab dir eine PM geschickt.... ;-)
Übertragung mache ich mit der Dropbox oder teilweise auch mit der eigenen NAS.

Auf dem Samsung Handy gab es bei mir eine Original Samsung App zur Veröffentlichung, welche das Originalformat beibehalten hat und einen wahleise weißen oder schwarzen Rahmen hinzufügte. Leider habe ich nun Huawei, daher kann ich da nichts genaues sagen, aber das PlayStore könne aushelfen.
6 years ago
@Michael Gundelach: ... Dropbox klingt nach ner guten Lösung! Danke! :-)
6 years ago
Übertragung: Dropbox
Grössenverhältnks: InSquare App. Macht einen Rahmen drum, damit es quadratisch wird.
6 years ago
Egal wie über Instagram hergezogen wird. Fakt ist, da ist mehr los als hier. Viele Model sind auf Instagram aktiver als hier und ich hab in letzter Zeit dort auch vielegefunden, mit denen ich jetzt shoote.
Instagram ist (noch) voll super. Fotosachen organisiere ich nur noch darüber. Das geht total einfach.
Fotos lade ich über's Handy hoch - die Bilder sind ja eh in der Cloud und da komm ich ja auch mit dem Handy ran. Extra beschneiden mach ich aber nicht - im Hochformat fehlt dann halt was (was manchmal etwas nervt, aber ist halt so) und Querformate werden ja übernommen. Anfangs habe ich Rahmen drumherum gemacht, aber das sieht halt komisch aus.
Schreiben ist am Handy etwas tricky (wie machen die das nur? ich brech mir da ständig die Finger ab) - das mach ich über die Desktop-App (über die man aber keine Fotos hochladen kann - allerdings lade ich Fotos meist morgens hoch, da läuft mein Rechner eh noch nicht).
6 years ago
Instagram ist einfach der Ort wo die Models sind, kann man gut finden oder auch nicht. Ich habe Instagram aufgegeben, aber das liegt einzig an mir - ich komme mit der Plattform nicht klar. Sie ist für mich schlecht zu bedienen da ich rein garnix mit Bildern am Smartphone mache und auch immer nur das billigste Modell habe, und selbst wenn ich es über den Mac machen könnte fehlt mir meist der Nerv dazu. Ich mache Instagram auf, gucke auf ein paar Bilder von Freunden, sehe 120 Hashtags und ein paar blöde Heititeiti-Kommentare und hab keine Lust mehr. Und ich weiß daß ich mit dieser Antihaltung weniger Models bekomme, aber irgendwie ist mir auch gar nicht nach mehr, und vor allem nicht nach mehr Oberflächlichkeit. Nur, ich kann noch so viel meckern, es ist letztendlich einzig meine eigene Schuld wenn ich nicht mitmache. Und wer dringendst neue TFP-Models sucht sollte die Plattform nutzen, das Angebot und die Erfolgsquote sind ja allem Anschein nach um ein vielfaches höher als hier.
das Angebot und die Erfolgsquote sind ja allem Anschein nach um ein vielfaches höher als hier.

Das auch. Aber was für mich der wichtigste Unterschied zur MK oder anderen Fotoplattformen oder den Fotogruppen auf FB ist: auf Instagram findet man (noch) ganz viele Leute, die einfach nur Bock darauf haben, zusammen Fotos zu machen.
In der MK & Co ist das ganz anders, weil hier alle immer gleich Vollprofi spielen und sich für ganz, ganz wichtig halten. Da müssen dann schon im ersten Anschreiben die 100 wichtigsten Punkte bis ins Detail erklärt werden, Projekte geplant, ganz viel geklärt, 1000 Rechte beachtet und mindestens gallerieverdächtige Kunst erzeugt werden. Und Verträge! Kinder, vergesst bloß die Verträge nicht!
Und darum macht das hier und an den entsprechenden Ecken auf FB und so absolut überhaupt keinen Bock mehr, weil hier einfach Hobby und Spaß blitzschnell in Arbeit und Stress mutiert. Und dafür brauch ich keine Fotos. Stress kann ich auch einfacher haben.
Auf Instagram reicht ein "Coole Bilder, lass mal auch welche machen" und in vielen Fällen läuft das dann. Wenn man sich erstmal ein bisschen umgeschaut hat. Das ist die große Hürde am Anfang: wo soll man eigentlich wen finden? Es gibt keine Suche, die Hashtags haben einen ganz anderen Sinn und aus den Profilen erkennt man nicht wirklich viel... (also insbesondere, wo man eigentlich herkommt :D).
Aber wenn man sich da mal reingefummelt hat (was aber auch ziemlich schnell geht), ist es so angenehm und entspannt dort. Zumindest momentan noch. Die Facebookifizierung greift da ja auch massiv um sich. Aber noch ist es cool.
Und es gibt geile Bilder zu sehen. Ich scroll mich lieber auf Instagram durch einen beliebigen Hashtag als mir hier die 'Neuen Bilder' anzutun.
6 years ago
Hey Carsten, ich habe aber die MK auch nicht anders gehandhabt. Der ganze wichtigtuerische und juristische Krimskrams der im Forum diskutiert wird ging mir immer am Arsch vorbei. Die Models, mit denen ich in der MK zusammengearbeitet habe, waren zum allergrößten Teil vom Typ "Hey, lass mal was machen". Vertrag gab's so 3, 4 Mal, danach nicht wieder. Man muss sich halt nur seine kleine Nische der lockeren Leute suchen, dann geht das hier auch. Sobald man natürlich im Forum mitliest stehen einem die Nackenhaare hoch. :D
Chrisso, hab ich ja hier auch. Klar geht das, aber irgendwie hege ich den Verdacht, dass es immer weniger geht, weil man hier so schnell verdorben wird. Der ganze Aufbau der MK schreit ja nach 'Wir sind die Profis' - hatte Schalli ja in irgendeinem Thread mal schön im Detail aufgezählt.

Naja, und dann kommt bei mir ja auch noch das regionale Problem dazu. Ihr in Hamburg habt es da leichter, weil es ja ganz viele Leute da gibt und die Wahrscheinlichkeit, von denen ein paar hier zu finden, deutlich größer ist als in meinem Mini-Biberach.
Aber Instagram ist halt auch ein soziales Netzwerk und alle sind da... und wenn man dann ein paar aus Biberach kennengelernt hat, lernt man mehr oder weniger automatisch andere aus Biberach kennen - halt die Freunde von denen, die die Bilder ja sehen. Sowas passiert hier natürlich auch nie. Oder eher nie.
In der MK musste ich dann immer auf andere Städte ausweichen - Ulm, Ravensburg, Konstanz, Memmingen... und dann muss man da immer hinfahren und was das an Zeit kostet. Uncool.

Aber auch ohne das erscheint mir die Coole-Leute-Quote auf Instagram deutlich höher zu sein. Denn die coolen Leute, die ich über die MK kennengelernt habe, sind hier in der Regel auch gar nicht mehr. Und es melden sich echt immer weniger hier an. Wollte ich lange auch nicht wahrhaben, aber dieses 'Neue Modelle aus Deiner Nähe'-Widget zeigt mir immer öfter: 'niemand neues'.

Klar, auf Dich wirkt Instagram vermutlich auch wegen der Bilder erstmal abschreckend. Düster ist da weniger in. Aber findet sich da auch, wenn man erstmal die richtige Ecke gefunden hat.
6 years ago
Allein der Angebotsunterschied zwischen pay und tfp models passt hier einfach nicht mehr.

In der Regel ist es so... Die die hier neu dabei sind haben ihre ersten Shootings bereits via insta vollzogen und nehmen das hier als 2. Zusatzalternative... Vorwiegend für payjobs.
6 years ago
Interessant sind die ausgelesenen Exif- Daten eines bei IG hochgeladenen Fotos. Das Farbprofil ist c2, und bei Urheberrecht steht "FB" drin. Irgendwie nach dem Upload mutiert ...

Echt? Das wäre dann tatsächlich rechtlich mal hochinteressant...
Weil: Urheber kann Facebook nicht sein, und als Urheber dürfen die sich auch nicht ausgeben.
6 years ago
Instagram ist einfach der Ort wo die Models sind, kann man gut finden oder auch nicht. Ich habe Instagram aufgegeben, aber das liegt einzig an mir - ich komme mit der Plattform nicht klar.

Ich erschrecke bei Instragram immer wieder, wenn ich die ganzen armen Aktmodels mit Brustamputation sehe...
Dann denke ich immer: oh, wie scheiße muss das denn sein, da willst Du als Aktmodel tätig sein, und dann musst Du Dir wegen Krebs o.ä. in so jungem Alter schon beide Brüste amputieren lassen... Boah...

Ach so, ja, stimmt... die haben das "geblurrt", gepixelt, verwischt.

Die haben noch ihre Brustwarzen, aber bei Instagram dürfen die auf keinen Fall zu sehen sein... ;-))
6 years ago
was für mich der wichtigste Unterschied zur MK oder anderen Fotoplattformen oder den Fotogruppen auf FB ist: auf Instagram findet man (noch) ganz viele Leute, die einfach nur Bock darauf haben, zusammen Fotos zu machen.
In der MK & Co ist das ganz anders, weil hier alle immer gleich Vollprofi spielen und sich für ganz, ganz wichtig halten. Da müssen dann schon im ersten Anschreiben die 100 wichtigsten Punkte bis ins Detail erklärt werden, Projekte geplant, ganz viel geklärt, 1000 Rechte beachtet und mindestens gallerieverdächtige Kunst erzeugt werden. Und Verträge! Kinder, vergesst bloß die Verträge nicht!

Das ist bei Instagram in der Tat eher unwichtig, da Instagram sowieso umfassendste Rechte an den hochgeladen Fotos erhält - egal, was irgendwelche Verträge zwischen Fotograf und Model dazu sagen... ;-)

Es hat allerdings auch schon einige nette Prozesse um Instagram-Fotos gegeben - bei denen dann einige Leute entsetzt begriffen haben, welchen Nutzungsbedingungen sie mit dem Upload zustimmen.

Aber so lange die alle nur nicht anschließend ins MK-Forum kommen, um zu jammern...
Tom, niemand zwingt Dich, Instagram zu benutzen.
Und wir anderen sind alt genug, um zu wissen, was wir tun.
6 years ago
Ich erschrecke bei Instragram immer wieder, wenn ich die ganzen armen Aktmodels mit Brustamputation sehe...
Dann denke ich immer: oh, wie scheiße muss das denn sein, da willst Du als Aktmodel tätig sein, und dann musst Du Dir wegen Krebs o.ä. in so jungem Alter schon beide Brüste amputieren lassen... Boah...

Ach so, ja, stimmt... die haben das "geblurrt", gepixelt, verwischt.

Die haben noch ihre Brustwarzen, aber bei Instagram dürfen die auf keinen Fall zu sehen sein... ;-))


Joah, alles richtig, ändert aber nichts daran daß man dort TFP-Models findet, und darum alleine geht's doch - und nicht um Instagram als Ausstellungsfläche. Auf Insta postet man ein paar zensierte Pics um sein Können zu zeigen und Kontakte zu knüpfen, macht seine Bilder und stellt die dann in die MK, auf die Webseite oder sonstwohin. Im Telefonbuch z.B. hast Du gar keine Bilder, da ist Instagram doch schon mal ein Fortschritt.

Topic has been closed