TFP oder Pay? Oder doch eine fairere Vertragslösung? 116

6 years ago
sind ja auch meist die kreativen Überflieger die so agieren. Bei denen ich mich eh meistens frage wo da einen Verwertung überhaupt stattfinden soll.

Liegt wohl am überbordenden Selbstbewusstsein dieser „Fotografen"
6 years ago
Ob ein Verkauf/Vermarktung realistisch ist ist eine andere Sache. Aber seine eigene Arbeit für grundsätzlich wertvoller zu erachten als die des Gegenübers führt eben nicht immer zu Begeisterung.
Und da kann ich mir gut vorstellen, dass viele eben keinen Bock auf Tfp haben.
6 years ago
gebe ich Dir voll und ganz recht.
6 years ago
Ja, Fairness ist ein absolutes Muss. Gleichzeitig sollten allerdings die Frage, was genau denn nun "fair" ist, m.E. immer diejenigen beantworten, die etwas miteinander vereinbaren.
[gone] Charisma1962
6 years ago
Begegnet man sich auf Kompetenzebene oder eher der zwischenmenschlichen? Der Profi, der vom Anfänger-Model auf TFP-Basis Bilder macht, wird bei der Kompetenzebene auf mehr Rechte bestehen. Wechselt er auf die zwischenmenschliche Ebene, gesteht er dem Model vielleicht gleiche Rechte zu. Er wird sich aber vielleicht ärgern, wenn das Model ihm nicht auf andere Weise huldigt.

Ich sehe das Spiel bei FB. Da werden Bilder gemacht und der Fotograf zeigt sie nicht. Er war großzügig mit den Rechten, erwartet aber, dass das Model die Bilder überall zeigt und ihn lobt. Mit dem Model, welches die Bilder für sich privat behält, will er nicht mehr shooten.

Keine Interpretation meinerseits, denn die Modelle habe ich mitgebracht.
6 years ago
Hmmmm....an sich ist die Idee nicht schlecht...aber,...welches Modell gibt sich hier noch mit 100€ zufrieden?
Es würde nur klappen, wenn sich ALLE Fotografen daran halten würden...und nach einem Payshoot KEINE Bilder für lau rausgeben.
6 years ago
@Udo

Marktregulierung durch kleine Marktteilnehmer hat noch nie funktioniert. ;-)
6 years ago
@Udo B: Welcher Fotograf hier bezahlt denn mehr als 50 euro für ein Shooting? (Nagut im Akt und Fetischbereich vielleicht 80 oder 100)
6 years ago
@Foto300: Im Aktbereich sind das bei Semiprofi-/ Profimodellen Stundensätze, nicht Shootingsätze.
Wer irgendeinem ungelernten hübschen Ding hier in der MK 100 Euro für ein Shooting in die Hand drückt, dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen.
6 years ago
@Shoshin: Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Logik verstehe: 300 Euro für ein Profimodell sind okay, aber
100 Euro für ein "ungelerntes Ding" (auch Models sind menschen!) sind viel zuviel?
Was ist Deiner Ansicht nach dann ein gutes Honorar für ein "ungelerntes Ding"? Muss ich künftig nach einem Model-Diplom fragen wenn ich ein "gelerntes Ding" buchen möchte?
6 years ago
@Moments...das meine ich ja.....es wird NICHT klappen weil sich einige wieder durch aus der Reihe Tanzen Vorteile erhoffen.
@Foto300..wenn ich Dich kennen würde, würde ich Deinen letzten Beitrag ironisch werten.. :-)

Außerdem höre ich schon die Modelle "heulen"...wer denn Ihr Klamotten für das TFP Shooting zahlt usw. usw. usw.
6 years ago
@Foto300: Die Frage ist eben, wofür Du bezahlst. Bei einem Profimodell zahlst Du für eine Modelleistung und die erhälst Du auch. Für jemanden der diese Leistung gar nicht erbringen kann, wofür zahlst Du da? Für einen netten Nachmittag?

Jeder ja gerne, wie er möchte. Aber dass die MK voller Models ist, deren Leistung nicht im Ansatz im Einklang mit ihren Gehaltsvorstellungen liegt, hat eben auch eine Ursache.
6 years ago
++++++++++++Wikipedia sagt zum Begriff Ironie:
feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht.++++++++++++++++++++++++++
ja, mach ich regelmässig mit diabolischer Freude.
6 years ago
Warum gibt man Modellen überhaupt Bilder nach nem Shooting? Auch bei TFP. Die gören sollen doch froh sein, sich ein paar Stunden in eurem Antlitz Sonnen zu dürfen!
6 years ago
@shoshin:
das bringt uns zu dem interessanten Thema "Was ist ein Model und was ist Modelleistung?"
In Deiner Anschauung ist das Ablichten eines "ungelernten Dinx (UD)" reine Zeitverschwendung abgesehen vom netten Nachmittag. Nur die "GDs" sind es wert, abgelichtet zu werden und den hohen Preis wert.
Meine Erfahrungen sind komplett gegensätzlich: UDs können tolle Modelle sein, und wie ich GDs erkennen kann, hast du ja immer noch nicht erklärt.
Bei einem freizügigen Aktshooting sollte auch ein UD einen Stundensatz zwischen 20 und 30 Euro erhalten.
Da hält sich der Anspruch an das Model ja in Grenzen, das kann auch ein Model ohne Diplom.
6 years ago
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++lady casandra: Warum gibt man Modellen überhaupt Bilder nach nem Shooting? Auch bei TFP. Die gören sollen doch froh sein, sich ein paar Stunden in eurem Antlitz Sonnen zu dürfen!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Leider gibt der Inhalt dieses Postings die allgemeine Sichtweise der Modelle hier in MK exakt wieder.
Es war niemals hier im Forum davon die Rede, tfp Modellen die bilder vorzuenthalten. Daß sowas jetzt unterstellt wird, ist bezeichnend.
6 years ago
Stimmt, für die oben genannte Definition von „Ironie“ fehlt das „feine“...

Wir waren beim Thema dass alle Modelle hier nix können, sorry, dass ich euch in eurem Götter-Talk unterbrochen hab...

Aber der Weg ist einfach: glaubt ihr, dass das Model nix kann, dann arbeitet nicht mit ihr- egal ob pay oder TFP
6 years ago
Zitat LadyCassandra:

Warum gibt man Modellen überhaupt Bilder nach nem Shooting? Auch bei TFP. Die gören sollen doch froh sein, sich ein paar Stunden in eurem Antlitz Sonnen zu dürfen!


Versteh die Aggression ehrlich gesagt nicht. Ein Fotograf gibt einem Model das, worauf sich beide geeinigt haben. Und ein Model gibt dem Fotografen ebenfalls, worauf sich beide geeinigt haben. Und beide machen nur die Projekte, bei welchen - für sie ganz individuell und persönlich - die Balance aus geben und nehmen passt.

Was ist daran so schlimm?!
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
es geht in diesem Thread um Payshootings mit der vertraglichen Möglichkeit, dass das bezahlte Model bei Herabsetzung des Honorars die Möglichkeit hat Fotos zu erhalten. Thema ist hier nicht, ob ein Model nach TFP Treffen Bilder bekommt. Aber der gemachte Vorschlag in Beitrag #1 beinhaltet ja irgendwie die Idee, dass ein Model nicht auf Verdacht vor eine Kamera treten muss und was davon hat wenn die Bilder am Ende nix geworden sind. Das Leute hier die Frage einwerfen, wo für sie die Sicherheit ist, dass das ja bezahlte Modell selber zum Gelingen der Bilder beiträgt und somit auch zum Misslingen beitragen kann...ist keine pauschale Verurteilung aller Modelle bzw. Menschen die sich vor ne Kamera stellen...sondern erstmal ein realistischer Einwand den man eben betrachten muss.

und ja...wenn man denkt, jemand bringt einem für Bilder nix...macht man mit der Person ja auch nix...
6 years ago
"In Deiner Anschauung ist das Ablichten eines "ungelernten Dinx (UD)" reine Zeitverschwendung abgesehen vom netten Nachmittag. Nur die "GDs" sind es wert, abgelichtet zu werden und den hohen Preis wert"

Das ist aber eine atemberaubende Interpretation @Foto300. Wie ich mehrfach ausgeführt habe, unter anderem in einem Beitrag in diesem Thread, arbeite ich zu 99% auf TFP-Basis und sogar ausgesprochen gerne mit Anfängern.
Ich habe nie gesagt, daß Arbeit mit ungelernten Modellen Zeitverschwendung wäre und sie es nicht wert wären abgelichtet zu werden und ich frage mich wirklich, wie man sich so einen Mumpitz zusammenreimen kann.

Alles was ich sage ist, dass ein Großteil der Modelle das Geld einfach nicht wert sind/wären. Gleiches gilt übrigens auch für einen Großteil der Fotografen - mich eingeschlossen.

Topic has been closed