Weshalb Quantität besser ist 70

6 years ago
Mir scheinen hier in der Diskussion einige Begriffe durcheinander zu gehen, und irgendwie verstehe ich nicht ganz, worum es geht. Außerdem ist mir nicht klar, ob es sich um eine allgemeine Diskussion handelt oder ob es um MK-Phänomene geht.

Für einen analogen Fotografen ist/war es völlig normal, mehrere Varianten eines Motivs zu machen, die Filme zu entwickeln, Kontaktabzüge herzustellen und dann eine Auswahl zu treffen. Andere entscheiden sich nicht für ein Bild sondern zeigen den Kontaktbogen. Heute könnte man die Auswahl am Display treffen oder später die Entscheidung am Rechner fällen. Wer das nicht will, (und in derMK Vip ist) packt alle Bilder in eine Galerie „shooting xy“.
Beiden, den Galerie-Packern und den Kontaktbogenzeigern ist vielleicht gemein, daß für sie der Weg das Ziel ist.

Dann sind in der Diskussion ja auch Begriffe ins Spiel gebracht worden, wie der Begriff der Serie oder der Variation. Da fällt mir Kathedrale von Rouen von Monet ein. Vordergründig handelt es sich immer um das Bild eines Kirchenportals, aber eigentlich geht es um das unterschiedliche Licht. Das Licht ist das Motiv, das Portal nur das Vehikel, um das Motiv zu transportieren.
Beim Warhol ist das anders. Warhol kommt aus der Werbung, und geht mit der Bilderflut um, indem er seine eigene Bilderflut dagegen setzt. Er nutzt den Siebdruck und kann Farben variieren oder ein Element versetzt mehrfach drucken.

Wenn ich es richtig sehe, soll hier mit dem Gegensatz Qualität vs. Quantität ein Widerspruch erzeugt werden. Den sehe ich so verallgemeinert nicht. Hier in der MK wird ja auch gerne von einen Widerspruch Hobby vs. Profi gesprochen. Auch da fällt es mir schwer, eine Allgemeingültigkeit zu erkennen.

Ich selber nutze gerne die Möglichkeit der Serie bzw. der Variation. Ich habe versucht, meine Sedcard so zu sortieren, das fünf Bilder in einer Reihe einen Zusammenhang ergeben können, z.B. erste Reihe Rot(e Haare), dritte Reihe Schrifttattoos.
6 years ago
@elliz
"Soll heißen, wenn man nicht weiß, was man tut und keine Ahnung davon hat, ob es gut ist, dann schauen wir mal, wer uns trösten könnte?! Ne, ne, das ist KEIN Hilfsmittel zur Bildfindung. Es taugt noch nicht einmal dazu, seine Unfähigkeit zu verbergen."

Du kannst ja gerne für DICH entscheiden, welches Bild DU gut findest.....aber wenn es der Rest das Foto Scheiße findet.....dann ist es so. Weil,...jeder Mensch betrachte ein Bild anders.....

Wenn Du so fotografierst, ist das völlig in Ordnung....aber versuche hier doch nicht deine Art zu legitimieren...und alles andere als Blödsinn darzustellen...
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
Reber...ich denke Du hast den Sinn des Ganzen hier wie üblich gut erfasst...man kann natürlich auch ganz neutral mal fragen, wieso wer auch immer dieses oder jenes so macht wie er oder sie das macht...aber dann kann man andere ja nicht so schön runtermachen womit man sich selber halt höherstellt...was wohl der ganze Sinn dieses Tröts ist.
Das seh ich ja jetzt erst:
Ahh … Traffic.
Ein bekanntes Synonym für Aufgeregtheit: In China fällt ein Sack Reis um. Was wohl soviel heißt wie Aufmerksamkeit gleich Null. Es fallen drei Sack Reis um. 3x 0 = ? Danke Carsten, stimmt.


Obwohl. Ach nee, ich hab jetzt keinen Bock, einem Langweiler in einem noch langweiligeren Thread auf's Maul zu geben. Oder gar meine Antwort zu erklären. Das ist halt immer so eine Sache mit den Perlen und den Säuen...
[gone] User_6449
6 years ago
Zitat: elliz ...

»Manche Knipser veröffentlichen sehr ähnliche Fotos einer Serie um zu sehen, welche Version beim Publikum am besten ankommt.«

Das habe ich nicht geschrieben. Fälsche keine Zitate, nur damit
sie besser in Dein beschränktes Weltbild als "Knipser" passen.
[gone] User_567256
6 years ago
@ perfekt(?)ion(!)
Ich lasse es einmal dahingestellt, ob du oben Geschriebenes nicht gelesen, nicht verstanden oder nur aus Bösartigkeit weggelassen hast. Etwas davon muss es sein, denn ansonsten hättest du nicht nur einen Teil der Bilder als vermeintliches Beispiel ausgewählt. Um deiner Leseschwäche eine Hilfestellung zu geben, wiederhole ich gern und nur für dich: Es geht um Fotos, die im Sekundentakt ohne Zutun des »Fotografen« maschinenartig aufgenommen und dann ohne Auswahl in einem Zug hochgeladen wurden und werden.

Bei den Bildern, auf die du dich beziehst, fällt hingegen selbst einem schlichten Gemüt unweigerlich auf, dass es sich um eine Serie handelt, die weder automatisch aufgenommen noch ohne Regie veröffentlicht wurde. Aber sei es drum. Um dir auf die Sprünge zu helfen, habe ich der Serie gleich noch ein viertes Bild hinzugefügt. Demnächst kommt ein Fünftes.

@ Herr Reber:
Das reinste Paradoxon: Du zweifelst am Sinn, den Sachverhalt zu erörtern. Und tust es dennoch in #10 wortreich. Und nun beifallheischend in #20 schon wieder. Falls du Zwangshandlungen unterliegst, weil du gerade das Rauchen aufgegeben hast … das wird schon wieder. Gute Besserung!

@ Udo B
Ja, du hast es fast verstanden. Nur geht es nicht um mich, sondern um die, die hier eine Bilder-Diarrö hinterlassen. Die weinerlich um Zustimmung betteln: »Ach, das Bild gefällt dir nicht? Aber vielleicht das … ist zwar ganz gleich, nur die Nase ein wenig … oder das hier, da ist die Hand drei Zentimeter weiter … oder hier, immer noch nix Neues, aber … och komm, ein Like habe ich doch mindestens verdient, (gern kommentiere ich zurück)«. Soll heißen, wenn jemand veröffentlicht, dann soll er doch bitte so höflich sein und vorher nachdenken als auch auswählen.

Im Märchen Aschenputtel lassen die Stiefschwestern aus Niedertracht Linsen auslesen. Hier wird selbiges Verhalten mit Bildfindung beschönigt. Wäre der Fleiß bei der Bildauswahl ebenso hoch wie die Kreativität beim Suchen und Erfinden von Ausreden …

@ Peter Herold
Wieder unterliegst du Halbwissen – nicht alle Worte, die zwischen Guillemets gesetzt sind, ergeben gleich ein Zitat. Sie dienen auch der Hervorhebung und Kennzeichnung auf was man insbesondere eingehen möchte. Lass uns bitte nicht zur Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Zitatregeln abschweifen. Es ist auch so schon schlimm genug. :)

@ All: Recht herzlichen Dank für eure Anregungen, euer Nachdenken, euer Mitwirken. Es hat mir Spaß gemacht. :)
[gone] User_6449
6 years ago
Schreib wenigstens meinen Namen richtig, damit wäre Dir schon sehr geholfen.
6 years ago
Drogenmissbrauch? Gehirntumor? Mehr fällt mir da gerade nicht zu ein.
6 years ago
Mit dem letzten Beitrag #26 des TO bestätigt sich leider der Verdacht, dass es hier in erster Linie um Provokation aus selbstherrlicher Position geht. Sehr schade, denn das Phänomen beschäftigt mich auch gelegentlich, und die Erklärungen, die an der Provokation vorbei gegeben werden, sind doch nicht ganz uninteressant.

Was sich aber nicht so schnell damit vergleichen läßt, sind die angeführten Beispiele der Impressionisten, denn da sind die differenzierenden Verschiedenheiten desselben schon bewußt und gezielt erarbeitet, um eine neue, eigene Qualität zu finden. Das Serielle bei Warhol anzuführen ist da schon spannender, auch wenn seine unendliche Vervielfältigung desselben gleichzeitig auch (s)eine zentrale Aussage war.

Der Gedanke (im Zuge des Warholvergleiches), dass ich im Supermarkt ja auch nicht genervt bin, wenn da 10 gleiche Suppendosen von einer Produktionsfirma im Regal nebeneinander stehen, amüsiert mich auch, aber das ist schon ein sehr bösartiger Gedanke, den ich deswegen dann gleich wieder leicht beschämt beiseite lege.
6 years ago
@elliz

Gute Besserung!

Danke. Ebenfalls.
Drogenmissbrauch? Gehirntumor? Mehr fällt mir da gerade nicht zu ein.

Ich würde ja auf den üblichen Größenwahn - gut, in diesem Fall etwas erweitert - tippen. Kann natürlich Symptom sein...
6 years ago
"Do not feed the troll" heißt es ja eigentlich. Aber vielleicht ist es hier genau richtig. :-)

So ein Thread mit einem merkwürdigen Eingangsbeitrag ist eigentlich genau die richtige Spielwiese für die, die gern beleidigen, andere für krank erklären usw.

Also JA - es ist schön, wenn hier die Trolle andere Trolle füttern. Beschäftigt Euch gern hier. :-)
Na, ein Glück halten sich dann Intelligenzbestien wie Du immer aus solchen Threads raus :D
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
Ecki...da Du selber zu den von Dir erklärten "Trollen" gehörst fehlte Dein Beitrag noch...danke dass Du lieferst :)
6 years ago
@elliz:
Wenn ich Deinen Eingangsbeitrag richtig verstehe, dann geht es Dir um die Einfältigkeit vieler Fotografen, die die Qualität eines Bildes an den technischen Fertigkeiten ihrer Kamera bemessen und nicht an den eigenen gestalterischen Fähigkeiten.
Mit dem Thema macht man sich natürlich wenig Freunde, auch wenn es ein grundsätzliches Thema in der Fotografie sein sollte :))
6 years ago
werde meine sc sofort umbenennen in schlichtes gemüt mit leseschwäche
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
au ja lasst uns doch mal versuchen zu interpretieren worum es dem TO wirklich geht...also ich tippe ja auf Stress mit anderen Knipsern, den er hier auslebt :)
6 years ago
Vordergründig scheint er sagen zu wollen:
Mir ist aufgefallen, dass viele Fotografen fast identische Fotos präsentieren. Das finde ich nicht sinnvoll. Wie denkt ihr darüber?

Aber im Grunde hat man den Eindruck, dass die Meldung, die er eigentlich loswerden will, lautet:
Im Gegensatz zu mir seid ihr alle erbärmliche Idioten!
6 years ago
@Ivanhoe
Schön zusammengefasst! :-)
6 years ago
Zitat:
Aber im Grunde hat man den Eindruck, dass die Meldung, die er eigentlich loswerden will, lautet:
Im Gegensatz zu mir seid ihr alle erbärmliche Idioten!
...
nana, nicht so hart ... ich habe gerade nochmal alle Seite durchgelesen ... das MIMIMI rausgefiltert und es hat sich herrausgestellt dass
mitleideregende eierleckende halbwissende unfähige Knipser mit Zwangshandlungen ohne schlichtes Gemüt, welche dem zwanglosen zurschau stellen ihrer Auslösefrequenz und dem sitzenden Autofokus eine Bilder-Diarrö hinterlassen um weinerlich um Zustimmung zu betteln gemeint sind.

Da steht nirgendwo "Ihr alle"

Topic has been closed