"Ihre Postleitzahl bitte..." 44
6 years ago
@Ivanhoe:
Aber genau das ist doch das Lustige, Du Spaßbremse :D Und vor allem: paar haben dann voll Glück, weil sie was Kurzes erwischt haben. Und paar brauchen Meterlange Briefumschläge (noch so eine Marktlücke).
Aber genau das ist doch das Lustige, Du Spaßbremse :D Und vor allem: paar haben dann voll Glück, weil sie was Kurzes erwischt haben. Und paar brauchen Meterlange Briefumschläge (noch so eine Marktlücke).
#22Report
6 years ago
also fangen wir mal an
1 3 5 7 11 13 17 19 23 29 31
1 3 5 7 11 13 17 19 23 29 31
#23Report
37 47 53 59 71 73 79
#24Report
6 years ago
mhm
ist 1 eine primzahl?
ist nicht 2 eine primzahl?
ist 1 eine primzahl?
ist nicht 2 eine primzahl?
#25Report
6 years ago
Braucht man bei WhatsApp keine Postleitzahl ?
#26Report
6 years ago
Nein bei WhatsApp braucht man keine Postleitzahl
und deshalb gibt's beim Schach auch keinen Elfmeter.
und deshalb gibt's beim Schach auch keinen Elfmeter.
#27Report
6 years ago
Wie wahr bei WhatsApp brauchst du keine Postleitzahl,
musst aber genug Platz für die Briefmarke lassen.
musst aber genug Platz für die Briefmarke lassen.
#28Report
6 years ago
hat nicht der podolski gesagt
fußbal list wie schach
nur auf dem rasen
fußbal list wie schach
nur auf dem rasen
#29Report
6 years ago
Ich geb mal die Spaßbremse:
1. Die Kassiererin war vermutlich nicht ausreichend geschult. Ich wette, der Bezahlvorgang lässt sich auch ohne Eingabe der PLZ beenden.
2. Ich vermute, mit der PLZ wollen die Märkte nur herausfinden, ob ihre Prospekte in den richtigen Regionen verteilt werden (also auch entsprechend Kundschaft anlocken). Bisher habe ich das nur in Märkten erlebt, die Papierprospekte per Hauswurfpost verteilen lassen.
1. Die Kassiererin war vermutlich nicht ausreichend geschult. Ich wette, der Bezahlvorgang lässt sich auch ohne Eingabe der PLZ beenden.
2. Ich vermute, mit der PLZ wollen die Märkte nur herausfinden, ob ihre Prospekte in den richtigen Regionen verteilt werden (also auch entsprechend Kundschaft anlocken). Bisher habe ich das nur in Märkten erlebt, die Papierprospekte per Hauswurfpost verteilen lassen.
#30Report
6 years ago
Vielleicht war die Kundin vor Dir gar keine Befehlsempfängerin, sondern so schlau und hat irgendeine PLZ gesagt, weil sie wußte das die Kassierin nur auf Anweisung arbeitet, keine Kompetenzen hat und Angst um ihren Job, und folglich eine derartige Diskussion völlig sinnfrei ist ....und brauchte auch keinen Ego Push an der Discounterkasse auf Kosten einer Kassiererin ...und hat auch noch Zeit gespart :-)
#31Report
[gone] User_184280
6 years ago
Meine Postleitzahl ist keine sensible Information. Da bespringt mich echt noch keine Paranoia. Ich habe schon in roten Elektronikmärkten meinen Namen, Anschrift, Bankverbindung, Umsatz, Geburtsdatum und anderes schriftlich fixiert und unterschrieben. Mein Handy zeichnet auf, wo ich wann war und was ich gekauft habe. Das Finanzamt kann jederzeit meine Konten einsehen und die NSA kennt meine Einstellung zu Donald Trump, Google weiß, welche Seiten ich frequentiere, ob was schmuddeliges dabei ist und Amazon weiß am meisten über mich als alle anderen (außer dem Steuerberater/Finanzamt).
#32Report
[gone] User_333079
6 years ago
@ fotovisionen "Und geht das auch auf TfP?
(Time for Postleitzahlen)"
sehr geil, den merk ich mir !!!
(Time for Postleitzahlen)"
sehr geil, den merk ich mir !!!
#33Report
6 years ago
Ich vermeide es trotzdem, wieder in solchen Läden einzukaufen, die meinen sich die Kosten für eine PR-Agentur sparen zu können und mich an der Kasse so dummes zeug fragen. Für 10 Prozent Nachlass könnte ich allerdings weich werden...
#34Report
6 years ago
mich hat eine netter Kassiererin im Baumarkt auch nach der Postleitzahl gefragt.
Ich habe ihr gleich meine Telefonnummer gegeben. War bestimmt nur zu schüchtern, um danach zu fragen.
Dachte ich zumindest.
Leider warte ich bis heute auf ihren Anruf.
Ich habe ihr gleich meine Telefonnummer gegeben. War bestimmt nur zu schüchtern, um danach zu fragen.
Dachte ich zumindest.
Leider warte ich bis heute auf ihren Anruf.
#35Report
[gone] PaulPicX
6 years ago
Es sind nicht nur "Befehlsempfänger" unterwegs, sondern die Zeiten haben sich einfach geändert. Man kann versuchen in der Vergangenheit zu leben (wie mein Opa, der immernoch kein Handy will) oder man kann mit der Zeit gehen. In einigen Jahren wird sich die Mentalität der MEnschen auch ändern ...
Ich finde sowas mittlerweile nicht schlimm - kann ja eine falsche Postleitzahl angegen.
Letzendlich kommen vielleicht solche Befragungen auch denjennigen zu Güte, die in einem "Baumarktfreien " Gebiet wohnen, dann entsteht vielleicht einer ..
Nicht alles so negativ sehen - hat ja nicht nach der Kontonr und Pin gefragt :-)
Ich finde sowas mittlerweile nicht schlimm - kann ja eine falsche Postleitzahl angegen.
Letzendlich kommen vielleicht solche Befragungen auch denjennigen zu Güte, die in einem "Baumarktfreien " Gebiet wohnen, dann entsteht vielleicht einer ..
Nicht alles so negativ sehen - hat ja nicht nach der Kontonr und Pin gefragt :-)
#36Report
[gone] Charisma1962
6 years ago
Dachte ich zumindest.
Und was denkst du jetzt?
;)
#37Report
[gone] Charisma1962
6 years ago
In einigen Jahren wird sich die Mentalität der MEnschen auch ändern ...
Das Klischee behauptet, wir hinken den USA immer 10 Jahre hinterher. Gut, dass das Leben endlich ist.
#38Report
6 years ago
@Pam
du bist ja nahezu durchsichtig
du bist ja nahezu durchsichtig
#39Report
[gone] Charisma1962
6 years ago
Die Krankenkasse fehlt noch ...
#40Report
Topic has been closed
Die Oma schreibt doch per Whatsapp...