Die bösen Models machen lieber Selfies? ;) 201
[gone] User_184280
6 years ago
Heinz´ Anforderungen und Ziele sind einfach andere. Das sollte jetzt langsam dem Letzten auch klar geworden sein, dass er nicht der klassische MK-Nutzer ist und jeder sein eigenes Ding macht. Gibt also keinen Grund, auf ihm herumzuhacken.
#22Report
6 years ago
Die Mädels holen sich doch ihr Selfie direkt vom Display meiner Kamera ;)
Ansonsten hat Pam in vielem Recht, aber für mich sind TFP-Projekte noch einmal eine Nummer aufwendiger. Da stellt sich schnell die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wobei auch bei sorgfältiger Planung nie klar ist, wie gut alles funktioniert und was in der Pralinenschachtel drin ist.
Ansonsten hat Pam in vielem Recht, aber für mich sind TFP-Projekte noch einmal eine Nummer aufwendiger. Da stellt sich schnell die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wobei auch bei sorgfältiger Planung nie klar ist, wie gut alles funktioniert und was in der Pralinenschachtel drin ist.
#23Report
6 years ago
@ pam.meier
Wenn wer ständig davon quatscht, daß er nur mit dem Finger schnippen muß, um Agentur-Modelle zu bekommen und in Bezug auf seine Bilder von fotografischen Konzepten spricht, man aber irgendwie nichts davon sieht, dann wirkt das - auf mich zumindest - etwas merkwürdig.
Und wenn er dann noch über das Hobbyknisper-Niveau meckert, obwohl er selbst nichts besonderes präsentiert. dann wirkt das Ganze nur noch merkwürdiger.
Wenn wer ständig davon quatscht, daß er nur mit dem Finger schnippen muß, um Agentur-Modelle zu bekommen und in Bezug auf seine Bilder von fotografischen Konzepten spricht, man aber irgendwie nichts davon sieht, dann wirkt das - auf mich zumindest - etwas merkwürdig.
Und wenn er dann noch über das Hobbyknisper-Niveau meckert, obwohl er selbst nichts besonderes präsentiert. dann wirkt das Ganze nur noch merkwürdiger.
#24Report
6 years ago
@Patrick Michael Weber: sehr schön analysiert und auch formuliert!
Da kann er von mir aus in seiner eigenen güldenen Wolke schweben, aber wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Ich bin "nur" ein Hobbyknipser und betreibe mein Hobby gern! Und ich kann es mir nicht leisten, ein Profimodel zu bezahlen (ja, das soll es geben!) --> deshalb ausschließlich Tfp. Wenn ich dann eine derartig arrogante Schreibe lese, dann drücke ich gern mal meine Antipathie aus. Vor allem wenn derjenige eine SC präsentiert, die mich nirgendwo einen Profi vermuten lässt.
Da kann er von mir aus in seiner eigenen güldenen Wolke schweben, aber wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Ich bin "nur" ein Hobbyknipser und betreibe mein Hobby gern! Und ich kann es mir nicht leisten, ein Profimodel zu bezahlen (ja, das soll es geben!) --> deshalb ausschließlich Tfp. Wenn ich dann eine derartig arrogante Schreibe lese, dann drücke ich gern mal meine Antipathie aus. Vor allem wenn derjenige eine SC präsentiert, die mich nirgendwo einen Profi vermuten lässt.
#25Report
6 years ago
@ lancer
Zudem frage ich mich, mit welchen Model-Agenturen Heinz zusammenarbeitet, daß er ständig dazu rät, sich im Zweifelsfall bezahlte Profi-Models ins Haus zu holen.
Die gängigen Modelagenturen dürften nämlich nicht bereit sein, ihre Models dem Typus "Otto-Hobbyknips" ihre Models zu schicken.
Zudem kenne ich mittlerweile so einige Berufsfotografen, die prof. im Bereich Model-/People-Fotografie tätig sind. Wenn ich die mit Heinz vergleiche, dann ist Heinz der einzige davon, der anscheinend mit Absicht "langweilige" Bilder bei seinen Privatprojekten produziert.
Aber wie auch immer. Zumindest ist Heinz hier nicht der erste hier, der vorgeblich geile Bildchen macht, die er aber leider nicht zeigen will oder aus vertraglichen Gründen nicht zeigen darf. ;-)
Zudem frage ich mich, mit welchen Model-Agenturen Heinz zusammenarbeitet, daß er ständig dazu rät, sich im Zweifelsfall bezahlte Profi-Models ins Haus zu holen.
Die gängigen Modelagenturen dürften nämlich nicht bereit sein, ihre Models dem Typus "Otto-Hobbyknips" ihre Models zu schicken.
Zudem kenne ich mittlerweile so einige Berufsfotografen, die prof. im Bereich Model-/People-Fotografie tätig sind. Wenn ich die mit Heinz vergleiche, dann ist Heinz der einzige davon, der anscheinend mit Absicht "langweilige" Bilder bei seinen Privatprojekten produziert.
Aber wie auch immer. Zumindest ist Heinz hier nicht der erste hier, der vorgeblich geile Bildchen macht, die er aber leider nicht zeigen will oder aus vertraglichen Gründen nicht zeigen darf. ;-)
#26Report
6 years ago
@Pam:
Ich hacke nicht auf Heinz rum, weil er andere Anforderungen und Ziele hat. Auch nicht, weil ich seine Bilder total uninspiriert und handwerklich mäßig finde.
Ich hacke auf ihm rum, weil hier jemand meint, dass er hier uns allen erklären muss, wie die große Welt der Fotografie funktioniert, ständig über Hobbyfotografen ablästert, aber überhaupt keine Vorstellung hat, worum es "uns" wirklich geht, wie oder warum wir Fotografie betreiben.
Wenn er sein eigenes Ding machen will, dann soll er das. Kann er aber auch, ohne sich irgendwelchen Quark über Otto-Hobbyknips aus der Nase zu ziehen.
Ich hacke nicht auf Heinz rum, weil er andere Anforderungen und Ziele hat. Auch nicht, weil ich seine Bilder total uninspiriert und handwerklich mäßig finde.
Ich hacke auf ihm rum, weil hier jemand meint, dass er hier uns allen erklären muss, wie die große Welt der Fotografie funktioniert, ständig über Hobbyfotografen ablästert, aber überhaupt keine Vorstellung hat, worum es "uns" wirklich geht, wie oder warum wir Fotografie betreiben.
Wenn er sein eigenes Ding machen will, dann soll er das. Kann er aber auch, ohne sich irgendwelchen Quark über Otto-Hobbyknips aus der Nase zu ziehen.
#27Report
6 years ago
Um Mal was Positives zu schreiben: Ich finde, @MJW-Foto hat es sehr gut auf den Punkt gebracht.
Unter "wie kann ein Fotograf bei TFP-Modellen punkten" fällt bei mir ganz klar der Aspekt "Location". Bei mir ist Location nicht nur ein Verkaufsargument für ein Shooting, sondern auch themenbestimmend.
Deshalb bin ich meist nicht so ein Fan von Homeshootings. Neben den angesprochenen Problemen von Licht, HIntergrund, Platz, mangender Hängepunkt, keine Vorbereitungschance, etc. ist es für Modelle einfach nix besonders, Bilder von zu Hause zu erhalten.
Lost Location oder Stadtbild mit Skyline im HIntergrund zieht da einfach mehr.
Unter "wie kann ein Fotograf bei TFP-Modellen punkten" fällt bei mir ganz klar der Aspekt "Location". Bei mir ist Location nicht nur ein Verkaufsargument für ein Shooting, sondern auch themenbestimmend.
Deshalb bin ich meist nicht so ein Fan von Homeshootings. Neben den angesprochenen Problemen von Licht, HIntergrund, Platz, mangender Hängepunkt, keine Vorbereitungschance, etc. ist es für Modelle einfach nix besonders, Bilder von zu Hause zu erhalten.
Lost Location oder Stadtbild mit Skyline im HIntergrund zieht da einfach mehr.
#28Report
[gone] User_184280
6 years ago
"kleine|details" schrieb: für mich sind TFP-Projekte noch einmal eine Nummer aufwendiger. Da stellt sich schnell die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Die Frage, ob meine Zeit oder mein Geld mir wichtiger ist, ob also ich einem Model Zeit widme oder Geld gebe, muss jeder selber für sich beantworten.
#29Report
[gone] User_184280
6 years ago
"J Reber" schrieb: Lost Location oder Stadtbild mit Skyline im HIntergrund zieht da einfach mehr.
Da hast Du Recht, aber auch hier kann der Aufwand aufs Model abschreckend wirken. Am besten ist es, wenn ihr ein Portfolio gefällt, das mit ähnlichen Bildern schon gut bestückt ist. Dieses "das will ich auch" kann funktionieren.
#30Report
[gone] Charisma1962
6 years ago
Jeder Fotograf, aber auch jedes Model kann damit punkten, einen normalen Umgang zu pflegen, ohne irgendwelche Allüren. Aber dazu bedarf es eben einer realistischen Selbstwahrnehmung.
Ich stand mit einigen Fotografen in Kontakt für von mir bezahlte (!) Bilder. Was die sich so erlaubt haben ... nee, wirklich nicht. Aber das Alter hat einen großen Vorteil: man wird geduldiger, sucht weiter und so ganz langsam entwickeln sich passendere Kontakte.
Menschen lernen immer und in jeder Situation von einander. Das als Chance zu sehen, bringt Lebensfreude und hält jung :)
Ich stand mit einigen Fotografen in Kontakt für von mir bezahlte (!) Bilder. Was die sich so erlaubt haben ... nee, wirklich nicht. Aber das Alter hat einen großen Vorteil: man wird geduldiger, sucht weiter und so ganz langsam entwickeln sich passendere Kontakte.
Menschen lernen immer und in jeder Situation von einander. Das als Chance zu sehen, bringt Lebensfreude und hält jung :)
#31Report
6 years ago
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Modelkundschaft von damals, die jetzt zur Selfie-Selbstvergegenwärtigung übergegangen ist, zurück zu gewinnen ist, bzw.noch immer als Modelzielgruppe betrachtet werden sollte. Das ging nur, solange die Interessen deckungsgleich waren.
Ich finde es besser, wie oben schon gesagt wurde, eine eigenständige Stil-Linie zu verfolgen, anstatt sich krumm machen zu wollen (z.B. aus Not Homeshooting in Betracht zu ziehen). Es ist schon klar, dass das Angebotsreservoir potentieller Modelle damit kleiner ist, dafür punktet man unterm Strich aber mit einem klaren Bilderimage anstatt irgendwelchen Trends hinterherzuhecheln, wo man dauernd merkt, dass man das kaum schaffen kann.
Auch wenn das Terrain der Bewegung kleiner geworden ist, finde ich die Position beruhigender, als mich mit Selfie-Afficionados herumzuschlagen.
Ich finde es besser, wie oben schon gesagt wurde, eine eigenständige Stil-Linie zu verfolgen, anstatt sich krumm machen zu wollen (z.B. aus Not Homeshooting in Betracht zu ziehen). Es ist schon klar, dass das Angebotsreservoir potentieller Modelle damit kleiner ist, dafür punktet man unterm Strich aber mit einem klaren Bilderimage anstatt irgendwelchen Trends hinterherzuhecheln, wo man dauernd merkt, dass man das kaum schaffen kann.
Auch wenn das Terrain der Bewegung kleiner geworden ist, finde ich die Position beruhigender, als mich mit Selfie-Afficionados herumzuschlagen.
#32Report
6 years ago
Aus meiner Sicht sind es gerade die Menschen,
die selbst sehr viele kreative Selfies machen,
die den Unterschied zu guten Bildern sehen,
die mittels Lichtkompositionen und Teleobjektiven
entstehen können.
Und das schätzen sie auch.
die selbst sehr viele kreative Selfies machen,
die den Unterschied zu guten Bildern sehen,
die mittels Lichtkompositionen und Teleobjektiven
entstehen können.
Und das schätzen sie auch.
#34Report
6 years ago
auch die guten mädel machen selfies
:-)
gerade noch im japanischen garten beim dokomi gesehen wie ich mit models dort zum shooting verabredet war
:-)
gerade noch im japanischen garten beim dokomi gesehen wie ich mit models dort zum shooting verabredet war
#35Report
[gone] User_184280
6 years ago
@Marcello:
Homeshoot aus einer Notlage heraus, ist natürlich suboptimal. Ich sehe da eher ein Potenzial zum Kennenlernen und Entwickeln neuer Kontaktmöglichkeiten. Wenn es tatsächlich so ist, dass eine große Gruppe Fotografen der eher seltenen Spezies Model gegenübersteht, wäre es logisch, dass man sich auf die Zielgruppe Model etwas einstellt. Man kann mit Scheinen winken oder die Schwelle zu hochwertigen und aufwändigen Shoots niedriger machen, indem man dem Objekt des fotografischen Begehrs etwas entgegenkommt.
Homeshoot aus einer Notlage heraus, ist natürlich suboptimal. Ich sehe da eher ein Potenzial zum Kennenlernen und Entwickeln neuer Kontaktmöglichkeiten. Wenn es tatsächlich so ist, dass eine große Gruppe Fotografen der eher seltenen Spezies Model gegenübersteht, wäre es logisch, dass man sich auf die Zielgruppe Model etwas einstellt. Man kann mit Scheinen winken oder die Schwelle zu hochwertigen und aufwändigen Shoots niedriger machen, indem man dem Objekt des fotografischen Begehrs etwas entgegenkommt.
#36Report
#37
6 years ago
@Pam:
Oft genug lasse ich meine Modelle aussuchen, wo sie shooten wollen. Studio, Lost Location, in der Stadt, am See, an einer Burg, oder bei sich zu Hause.
Es kommt selten vor, dass die Modelle bei sich zu Hause shooten wollen.
Oft genug lasse ich meine Modelle aussuchen, wo sie shooten wollen. Studio, Lost Location, in der Stadt, am See, an einer Burg, oder bei sich zu Hause.
Es kommt selten vor, dass die Modelle bei sich zu Hause shooten wollen.
#38Report
[gone] User_184280
6 years ago
@OxXxygen und J Reber:
Kann es sein, dass wir hier unterscheiden müssen, wie erfahren die TfP-Modelle sind? Wer schon drölf Shoots im Bett und auf dem Sofa hinter sich hat, (danach oder davor im Raps- und Mohnfeld war), dürfte beim Thema Homeshoot müde abwinken.
Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass das Model gar nicht weiß, was ein TfP-Vertrag ist und keine Ahnung hat, was es in einer Bruchbude, egal wie malerisch, eigentlich soll ;)
Kann es sein, dass wir hier unterscheiden müssen, wie erfahren die TfP-Modelle sind? Wer schon drölf Shoots im Bett und auf dem Sofa hinter sich hat, (danach oder davor im Raps- und Mohnfeld war), dürfte beim Thema Homeshoot müde abwinken.
Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass das Model gar nicht weiß, was ein TfP-Vertrag ist und keine Ahnung hat, was es in einer Bruchbude, egal wie malerisch, eigentlich soll ;)
#39Report
6 years ago
Weil die Menschen eben sehr unterschiedlich sind,
kann man auf ein Gespräch vor dem ersten gemeinsamen
Shooting eigentlich nicht verzichten.
Außer das Mädchen kennt Dich durch die euphorischen
ausführlichen Berichte Deiner anderen Models.
Dann ist alles viel, viel einfacher und plötzlich
fragt auch niemand mehr nach einem "Vertrag".
kann man auf ein Gespräch vor dem ersten gemeinsamen
Shooting eigentlich nicht verzichten.
Außer das Mädchen kennt Dich durch die euphorischen
ausführlichen Berichte Deiner anderen Models.
Dann ist alles viel, viel einfacher und plötzlich
fragt auch niemand mehr nach einem "Vertrag".
#40Report
Topic has been closed
Etwas anderes ist man von Heinz doch nicht gewohnt. :-)
Auf Hobbyknipsern rumhacken, von Laienmodels sprechen und dabei selbst Bildchen präsentieren, die absolut seiner eigenen Sichtweise von Otto-Hobbyknips entsprechen.
Da verwundert es dann auch nicht weiter, daß er sich im selben Absatz selbst widerspricht, wenn er einerseits von gleicher Augenhöhe schreibt, es aber andererseits entschieden ablehnt, auf etwaige Wünsche seiner Shootingpartner einzugehen.