Verhalten von Models 144

6 years ago
Ich dachte immer die ganzen erfahrenen Pay-Modelle wären zuverlässig.
#121Report
@ NeoSam
In sehr vielen deines letzten Beitrags hier gebe ich dir völlig Recht.

Solange es diese Hobbyfotografen gibt, die mit Geld um sich schmeißen um Tittenbilder zu knipsen und solange es diese Hobbymodels gibt, die für die richtige Anzahl von Scheinen dann doch blank ziehen obwohl alles es X steht...

Genau diesen Fall hatte ich erst vor ein paar Tagen. -- Model schrieb mir, " kein Dessous, kein Teilakt .." --
Einige Tage später die ersten drittklassigen Nude-Bilder in billigsten Posen, von einem Fotografen gemacht wo man weiß er bietet viele Scheine...

Was sagt uns das.... :-)
#122Report
[gone] User_184280
6 years ago
@NeoSam:
Was Du alles weißt ... ;)

Ich bezweifle, dass in der MK jemals Profis wesentlich aktiv waren, das war und ist immer schon eine Amateur-Plattform. Wenn ein kommerzieller Fotograf fürs Portfolio arbeitet, dann tut er gut daran, geeignete Bekannte zu fotografieren, also Menschen, die seine Zielgruppe sein könnten, nicht tschechische Pornosternchen oder BDSM-Gothic-Mädels ...

Früher musste man ein paar Worte (auf Wunsch per Copy&Paste) als Kommentar posten, heute klickt man halt einen Knopf.

Übrigens habe ich erst kürzlich ein Model über Insta angesprochen wegen einer möglichen Zusammenarbeit, die hat dann was von einem Moodboard gefaselt und dass sie es an ihr Managemant weiterleiten würde.

Da könnten die MK-Mädels noch was von lernen. Mit ein paar wenigen Worten hat man sich gleich einen kleinen Idiotenfilter eingebaut. Drittklassiger Tittenknipser schreibt ne Anfrage, Model schreibt zurück, sende ein Moodboard an meinen Manager, der beim Shoot anwesend sein wird ;)
#123Report
moodboard
boah ay
das klingt nach arbeit
ist ja abschreckend
#124Report
6 years ago
@pam
Auf so ein Modell hätte ich auch keinen Bock. Nicht weil ich zu faul bin, ein Moodboard zusammenzustellen -- mache ich gerne. Auch nicht, weil ich ein Problem mit der Anwesenheit von irgendwelchen anderen habe, die mir beim Auslöseknopf-Drücken zugucken.

Aber ich suche Modelle, die selbst Bock haben, mit mir zu shooten, weil sie meine Bilder gut finden. Und nicht Modelle, die Dritte entscheiden lassen, ob es für ihre Karriereplanung, für ihre Reichweite, ihre Referenzen und ihren kommerziellen Erfolg gut ist, sich vor meine Kamera zu stellen.

Wenn ein Modell ihren Freund fragt, ob das mit dem Shooting klar geht, ist das ok. Wenn sie ihr Management fragen muss, bin ich raus.
#125Report
6 years ago
@Pam

Also mich hätte das Model ebenfalls erfolgreich gefiltert ^^
#126Report
[gone] User_184280
6 years ago
Hat auch bei mir wunderbar geklappt. Wenn ich frage, ob ein Modelsharing in einem gewissen Stil mit zwei anderen Fotografen in meinem Studio interessant wäre und was das inkl. Anfahrt kosten würde, erwarte ich eigentlich eine Antwort wie "Ja, aber ..." oder "Nein". Ein Moodboard wäre dann der zweite Schritt.

Notiz an mich selber: unbedingt mal Managerin für ein Newcomer-Aktmodell in der MK sein ;)
#127Report
6 years ago
@Pam
sie hat immerhin eine antwort geschickt.
#128Report
6 years ago
Das wäre es doch - einen umgekehrten Sedcard-Manager. bzw. Managerin, die sich mit den Models kloppt :-)

(Also nicht wörtlich) Gleich mal 'ne Ausschreibung starten :)
#129Report
[gone] User_184280
6 years ago
@john-doc:
kommt auf das Gleiche heraus ;)
#130Report
6 years ago
Manche Themen ändern sich scheinbar nie... diese Problematik war ja vor Jahren hier schon aktuell, als ich noch aktiver war. Generell kann man sagen, dass die Anzahl an abgesagten Shootings (zumindest bei mir) ca. 50% betrug. Ich hatte das irgendwann als normalen Wert akzeptiert, und der erste Weg morgens, bevor überhaupt irgendwas vorbereitet wurde, war an den PC, ob das Model ne Absage geschickt hat bzw. der Blick aufs Handy, ob ne SMS gekommen ist (damals hat man noch SMS geschrieben!).

Man hat sich da irgendwann nicht mehr drüber aufgeregt. Fälle, wo das Model mich ohne Nachricht versetzt hat, habe ich hier den Mods gemeldet, und die haben da wohl auch nachgehakt - jedenfalls hab ich später nochmal 1-2 Mails von erzürnten Models bekommen, die sich darüber aufgeregt hatten - zumindest konnten sie dann plötzlich wieder mit mir kommunizieren, was im Rahmen einer vernünftigen Shootingabsage scheinbar aber noch gar nicht ging. War lustig :)

Wobei ich auch gewisse Risikofaktoren erfüllt habe - Models sind ausschließlich zu mir gekommen, teilweise auch mit langen Anreisen. Da ist die Ausfallquote sicherlich höher als bei Models vor der Haustür. Sei's drum, die Zeiten, wo man sich darüber aufgeregt hat, waren irgendwann vorbei - es gehörte irgendwann dazu, dass man versetzt wird ;)
#131Report
6 years ago
interessanterweise sind nach meinen Erfahrungen die Pay-Models die unzuverlässigeren.
Ich erinnere mich nicht an kurzfristige (also paar stunden vor dem shooting) Absagen von tfps,
aber pay models die kurzfristig absagen oder Termine verschieben gibts schon.
Hat doch eine gewisse Unlogik, da es bei nichterscheinen auch kein Geld gibt.

"Pay-Models" ist ein weites Feld...

Pay-Models können Models sein, die gern, und möglichst gaaanz viel, Knete dafür haben möchten, daß sie ein bisserl gelangweilt vor einer Kamera herumhüpfen.

Pay-Models sind auch Models, die mit modeln Geld verdienen oder sogar ihren Lebensunterhalt komplett damit bestreiten, und dann nicht selten bei professionellen Agenturen unter Vertrag sind, die von den von ihnen vertretenen professionellen Models auch professionelles Verhalten verlangen.

Dazwischen liegt ein Ozean, gegen den der Nordatlantik nur eine kleine Pfütze ist...
#132Report
6 years ago
Da könnten die MK-Mädels noch was von lernen. Mit ein paar wenigen Worten hat man sich gleich einen kleinen Idiotenfilter eingebaut. Drittklassiger Tittenknipser schreibt ne Anfrage, Model schreibt zurück, sende ein Moodboard an meinen Manager, der beim Shoot anwesend sein wird ;)

"Manager, die beim Shoot anwesend sein werden" nennt man anderenorts zutreffender auch "Zuhälter", und mit professionellen Models haben sie - zum Glück - nicht die Bohne zu tun.
Einer professionellen Modelagentur schicke ich ja gern ein Moodboard, sie schickt mir ja auch Sedcards. Und die Anreise und Übernachtung des Models kann ich dann auch mit den Agenturleuten regeln (oder regeln lassen, für sowas habe ich das Reisebüro meines Vertrauens).

Aber einem "Model-Manager"...???

Da fällt mir spontan Mike Hansen ein. Etwas ältere Semester könnten sich noch erinnern.
https://www.youtube.com/watch?v=GxtGFwuj-Fw

Und der mit ihm ist auch sehr schön. Und gar nicht so weit weg vom Thema...
https://www.youtube.com/watch?v=404CbFFEKoI
#133Report
6 years ago
Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, daß mit erstaunlicher Treffsicherheit jedes Töpchen sein Deckelchen findet.
Vor allem im schlechten Sinne des Satzes...
#134Report
6 years ago
gerade in einem anderen forum gesehen
und ich finde es irgendwie passend vom titel her
#135Report
[gone] User_184280
6 years ago
@Tom:
"Manager, die beim Shoot anwesend sein werden" nennt man anderenorts zutreffender auch "Zuhälter"

Ich habe zwar noch nie die Dienste eines Zuhälters in Anspruch genommen und werde das in Zukunft auch nicht tun, aber wenn ich das wollte, wäre ich bei Lieferung der Leistung gerne zu zweit alleine ;)

Oh, und was ist so schlimm am drölften Standbein Model-Managerin? Ich würde dem Mädel die Arbeit abnehmen, auf blöde Anfragen süffisant-zynisch antworten und mich um den Orgakram kümmern gegen eine bescheidene Provision.

Natürlich ist diese Idee nicht auf meinen eigenen Mist gewachsen, sondern tatsächlich aus meinem reichen MK-Erfahrungsschatz heraus entstanden. Um die Jahreswende schrieb mich ein Model-Account an mit einer Pay-Shoot-Anfrage. Ein bisschen hin und her geschrieben und ich war schon etwas über die ein oder andere Formulierung gestolpert, aber grundsätzlich war ich wegen eines bestimmten Themas an einer Zusammenarbeit interessiert. Dann änderte sich der Tonfall und die eigentliche Inhaberin hat das Ruder übernommen und mir gestanden, dass ein Bekannter ihren Schriftverkehr und Orgakram eine Zeit lang geregelt hatte. Das Model ist übrigens nicht in Osteuropa verortet und der deutschen Sprache mächtig.
#136Report
#137
6 years ago
Die These(n) von NeoSam:
Also ich kann eigentlich nur den ersten Worten zustimmen - und das wird ja eigentlich hier fast durchgehend gepredigt, dass die MK eine Plattform für Amateure ist. Das war laut These früher so und ist jetzt auch so. Soweit meine Zustimmung. Ich denke auch, dass ein gut ausgelasteter Profi es nicht nötig hat, Modelle über die MK zu suchen. Laut These soll es aber "zwischendurch" anders gewesen sein, d.h. sich Profis angemeldet haben, was zu einer Hebung des Niveaus geführt haben soll. Warum haben die Profis das gemacht? Sie müssen sich ja irgendetwas davon versprochen haben. Wollten die den Amateuren hier einmal zeigen, wie man richtig fotografiert? Wohl kaum. Wenn es so gewesen wäre, dass die Profis in die MK eingezogen sind, dann wohl eher aus dem Grund, dass die Amateurfotografen - auch die aus der MK - die "Modelle" bzw. zahlende Kunden, aus den kleinen Fotostudios, die es früher überall gab weggezogen haben. Wer schöne Fotos brauchte, meldete sich in der MK als Modell an und erhielt die gewünschten Bilder auf TFP und nicht für viel Geld beim niedergelassenen Fotografen. Ich kann mir durchaus denken, dass einige dieser Fotografen den Kunden in die MK gefolgt sind. Das wären aber die gescheiterten erfolglosen - und nicht die mehr oder weniger berühmten Fotografen. Ich möchte den Begriff "Profi" auch keineswegs als Qualitätsmerkmal akzeptieren. Ein Profi fotografiert hauptsächlich, um Geld zu verdienen - ein Amateur fotografiert aus und mit Leidenschaft, was oft bessere Ergebnisse bringt. Teilweise war das so offensichtlich, dass ein Profi sich zu der Erklärung hinreißen ließ, dass er seine besten Fotos verkauft habe und er daher nur seine 2. Wahl auf der Sedcard zeigen könne. Nun gut: Jetzt sollen die Fotos der Profis die Amateure animiert haben, "auch so tolle Fotos" zu erstellen - mit ebenso "tollen Modellen". Ich kann da nicht folgen. Wieso können die Amateure das doch plötzlich und wo kommen die tollen Modelle plötzlich her? Was haben die vorher gemacht? Und dass ein schönes Modell noch kein Garant für ein gutes Foto ist, ist zweifellos richtig - aber auch hier ist doch fraglich, ob der Profi, der Fashion an Modellen in immer den gleichen Posen sowie Bewerbungsfotos und biometrische Fotos fotografiert, im Vorteil gegenüber den Amateuren ist, die ihre Kreativität voll ausleben können. Richtig ist auch, dass die technischen Möglichkeiten von Amateuren von weit unterhalb der Möglichkeiten eines Profis auf ein vergleichbares Level gestiegen sind. Das aber ist niemals ein Grund für schlechtere Fotos. Warum sollte die Kreativität abnehmen, wenn die Technik besser wird? Können wir, die hier schon ein paar Jahre länger dabei sind, jetzt schlechter fotografieren, weil wir eine neue Kamera gekauft haben? Sorry, das ist Unsinn.

Wir sind uns allerdings einig darin, dass die Modelle ihre Marktmacht (geringe Zahl der Modelle = kleines Angebot und große Zahl Fotografen = große Nachfrage) erkannt haben und das ausnutzen.
#138Report
6 years ago
Was ich vergaß: Den Gedanken, dass schleimige Anmerkungen oder "gefällt mir" die Modelle - aber auch andere - in den Größenwahn treiben, den hatte ich auch schon. Jedoch habe ich nichts geschrieben, weil das doch ein wenig paranoid ist, oder?
#139Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
wieso überhaupt Größenwahn (also kommt sicher auch vor) ?! manche melden sich direkt mit "Nur Pay" Ansage hier an...da können Anmerkungen und "Gefällt mir" keine Rolle spielen...andere kriegen Zuschriften die ihnen mehr oder weniger schnell klarmachen....hm...hier kann ich Geld verdienen...das Problem ist für mich hausgemacht an Orten wie der MK.
#140Report

Topic has been closed