kamera löst nicht aus, sony alpha 100 27
28.11.2009
Batteriegriff dran und mehr Hochformat machen. Bestimmt billiger als Reparatur. ;)
#2Report
28.11.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Batteriegriff dran und mehr Hochformat machen. Bestimmt billiger als Reparatur. ;)
die idee ist sicher nicht verkehrt, zumal ich eh fast nur hochformat mache. allerdings gibt es keinen original-griff, sondern nur einen von einem drittanbieter. das ding heißt "fhb-s1", ich find nur keine bezugsquelle.
das führt direkt zur nächsten frage: passt der batteriegriff der alpha 200 auch an die alpha 100?
#3Report
28.11.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Naja gibt sicher bessere Investitionen aber... klick
danke :)
dahin war ich auch gerade eben gekommen, und im dslr-forum gibt es einen thread, der besagt, dass das ding einwandfrei funktioniert :)
jetzt werde ich mal in mich gehen, ob es sich lohnt, den griff zu kaufen, um einen zweiten body betriebsbereit liegen zu haben. oder ob ich mir besser meinen kabelauslöser mit tape an den body pappe ;)
#5Report
[gone] xxxxxx
28.11.2009
haste mal den akku rausgenommen und die cam so dumm gemacht?
bei meiner ollen fuji hat das schon mal geholfen...
bei meiner ollen fuji hat das schon mal geholfen...
#6Report
28.11.2009
also ich halte batteriegriffe generell für eine lohnende investition. ich würde nie mehr auf einen verzichten wollen. sehr komfortabel und man hat ordentlich pack an..... wenn das die lösung deiner probleme ist und eine eventuell teurere reparatur verhindert würde ich das sofort tun....
#7Report
28.11.2009
Ging nicht um die Investition in nen Batteriegriff, ich hab selbst einen. Es ging um die Investition in DIESEN China-Batteriegriff. ;)
Original von Erle´s Knipsbildproduktionen....08/15? JA KLAR!
also ich halte batteriegriffe generell für eine lohnende investition. ich würde nie mehr auf einen verzichten wollen. sehr komfortabel und man hat ordentlich pack an..... wenn das die lösung deiner probleme ist und eine eventuell teurere reparatur verhindert würde ich das sofort tun....
#8Report
[gone] T..
28.11.2009
Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
das führt direkt zur nächsten frage: passt der batteriegriff der alpha 200 auch an die alpha 100?
Nein.
Ich würde die Kamera unbedingt reparieren lassen. Du weißt ja nicht, weshalb der Fehler auftrat, und ob vielleicht noch mehr kaputt ist; diese Sicherheit kann dir nur eine vernünftige Reparatur wieder geben.
Tobi
#9Report
28.11.2009
Original von Tobias JM
...
Ich würde die Kamera unbedingt reparieren lassen. Du weißt ja nicht, weshalb der Fehler auftrat, und ob vielleicht noch mehr kaputt ist; diese Sicherheit kann dir nur eine vernünftige Reparatur wieder geben.
Tobi
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sich eine werksinstandsetzung bei einer gut drei jahre alten consumer-kamera mit über 70.000 auslösungen nicht mehr lohnt.
der griff (übrigens aus korea und nicht aus china) wird über den remote-anschluss mit der kamera verbunden, und den habe ich ja mit dem kabelauslöser schon erfolgreich getestet. dafür kann ich mit fixen kosten von ca. 90 euro inkl. einfuhrumsatzsteuer rechnen.
eine reparatur beim herstellerservice scheint mir schonmal sicher teurer. und wenn dann nach ein paar wochen der verschluss kaputt geht, leg ich nochmal 300 euronen hin? dafür bekomme ich fast eine neue cam gleicher ausstattung ;)
#10Report
28.11.2009
Neue 100er kriegste für 329... ^^
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sich eine werksinstandsetzung bei einer gut drei jahre alten consumer-kamera mit über 70.000 auslösungen nicht mehr lohnt.
der griff (übrigens aus korea und nicht aus china) wird über den remote-anschluss mit der kamera verbunden, und den habe ich ja mit dem kabelauslöser schon erfolgreich getestet. dafür kann ich mit fixen kosten von ca. 90 euro inkl. einfuhrumsatzsteuer rechnen.
eine reparatur beim herstellerservice scheint mir schonmal sicher teurer. und wenn dann nach ein paar wochen der verschluss kaputt geht, leg ich nochmal 300 euronen hin? dafür bekomme ich fast eine neue cam gleicher ausstattung ;)[/quote]
Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
[quote]Original von Tobias JM
...
Ich würde die Kamera unbedingt reparieren lassen. Du weißt ja nicht, weshalb der Fehler auftrat, und ob vielleicht noch mehr kaputt ist; diese Sicherheit kann dir nur eine vernünftige Reparatur wieder geben.
Tobi
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sich eine werksinstandsetzung bei einer gut drei jahre alten consumer-kamera mit über 70.000 auslösungen nicht mehr lohnt.
der griff (übrigens aus korea und nicht aus china) wird über den remote-anschluss mit der kamera verbunden, und den habe ich ja mit dem kabelauslöser schon erfolgreich getestet. dafür kann ich mit fixen kosten von ca. 90 euro inkl. einfuhrumsatzsteuer rechnen.
eine reparatur beim herstellerservice scheint mir schonmal sicher teurer. und wenn dann nach ein paar wochen der verschluss kaputt geht, leg ich nochmal 300 euronen hin? dafür bekomme ich fast eine neue cam gleicher ausstattung ;)[/quote]
#11Report
28.11.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Neue 100er kriegste für 329... ^^
ich hab ja für meinen 200er body nur 309 bezahlt, und die hat eindeutig einen besseren sensor, was die farbtreue angeht ;)
#12Report
[gone] Wonco Photography
28.11.2009
Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
heute ist bein mir während eines shootings folgendes problem aufgetreten: die sony alpha löste von einem zum anderen bild plötzlich nicht mehr aus. als ob der auslöseknopf außer funktion ist, der er reagiert auch nicht mehr auf das halb andrücken, um den schärfepunkt zu halten. selbstverständlich habe ich alles im manuellen und im automatischen modus probiert, aber es erfolgte keine reaktion der kamera.
Hallo Henning,
das Problem ist mir nur zu gut bekannt - symptomatisch fangen die Alpha 100´er an aller ca. 10.000 Auslösungen zu spinnen. Akku raus, Akku wieder rein sollte dein Problem bis zum nächsten Interval wieder lösen. ;-) *lol*
Nein, das war kein Scherz.
Grüße,
Maik
#13Report
[gone] xxxxxx
28.11.2009
Original von Wonco Photography
[quote]Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
heute ist bein mir während eines shootings folgendes problem aufgetreten: die sony alpha löste von einem zum anderen bild plötzlich nicht mehr aus. als ob der auslöseknopf außer funktion ist, der er reagiert auch nicht mehr auf das halb andrücken, um den schärfepunkt zu halten. selbstverständlich habe ich alles im manuellen und im automatischen modus probiert, aber es erfolgte keine reaktion der kamera.
Hallo Henning,
das Problem ist mir nur zu gut bekannt - symptomatisch fangen die Alpha 100´er an aller ca. 10.000 Auslösungen zu spinnen. Akku raus, Akku wieder rein sollte dein Problem bis zum nächsten Interval wieder lösen. ;-) *lol*
Nein, das war kein Scherz.
Grüße,
Maik[/quote]
Den Tipp hab ich ihm ja auch schon gegeben, aber er leugnet hartnäckig... ich denke, er will einfach eine neue ;-))
#14Report
28.11.2009
wegschmeissen und was vernünftiges kaufen
J.H. de la Torre
oder alternativ mit nem grossen nagel als kunstopjekt an die wand nageln...
J.H. de la Torre
oder alternativ mit nem grossen nagel als kunstopjekt an die wand nageln...
#15Report
28.11.2009
Original von Wonco Photography
[quote]Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
heute ist bein mir während eines shootings folgendes problem aufgetreten: die sony alpha löste von einem zum anderen bild plötzlich nicht mehr aus. als ob der auslöseknopf außer funktion ist, der er reagiert auch nicht mehr auf das halb andrücken, um den schärfepunkt zu halten. selbstverständlich habe ich alles im manuellen und im automatischen modus probiert, aber es erfolgte keine reaktion der kamera.
Hallo Henning,
das Problem ist mir nur zu gut bekannt - symptomatisch fangen die Alpha 100´er an aller ca. 10.000 Auslösungen zu spinnen. Akku raus, Akku wieder rein sollte dein Problem bis zum nächsten Interval wieder lösen. ;-) *lol*
Nein, das war kein Scherz.
Grüße,
Maik[/quote]
das hatte ich schon, so etwa alle 10.000, und es war hier in der mk auch schon beschrieben. dort bot ich auch meine akku-raus-akku-rein-methode an. aber mein fehler ist nun neu...
und wie gesagt, über die remote-buchse geht alles. kann also nur der auslöserknopf kaputt sein (mit dem dann die komplette obere platine getauscht werden müsste)...
#16Report
28.11.2009
Original von J. H. de la Torre
wegschmeissen und was vernünftiges kaufen
J.H. de la Torre
oder alternativ mit nem grossen nagel als kunstopjekt an die wand nageln...
war klar, dass sowas kommt... vermutlich ist mein altes auto weniger wert als dein billigstes objektiv... aber das schert mich 'nen dreck =)
anders ausgedrückt: du bist in diesem thread verkehrt!
#17Report
29.11.2009
Hallo Henning!
Es ist bekannt, daß der Auslöser der A100 gerne mal vergriesgnaddelt (Staub, Handschweiß, kurzum: Schmand!)... behutsames Drehen hilft meist!
Hatte ich auch an 2 Exemplaren dieser Kamera... Eine Reparatur kostet (ohne Gewähr meinerseits) circa 70 Euro.
Wenn der Auslöser spinnt ist meist auch die Menüleiste links neben dem Monitor tot.
Wie gesagt, dreh mal den Auslöser ein bißchen, versuche die Fugen um den Knopf mal mit ölfreier Druckluft auszupusten, das sollte helfen. Aber Finger weg von Kriechöl oder Carambaspray aus dem Autozubehör... *ggg*
Gruß, Uwe
Es ist bekannt, daß der Auslöser der A100 gerne mal vergriesgnaddelt (Staub, Handschweiß, kurzum: Schmand!)... behutsames Drehen hilft meist!
Hatte ich auch an 2 Exemplaren dieser Kamera... Eine Reparatur kostet (ohne Gewähr meinerseits) circa 70 Euro.
Wenn der Auslöser spinnt ist meist auch die Menüleiste links neben dem Monitor tot.
Wie gesagt, dreh mal den Auslöser ein bißchen, versuche die Fugen um den Knopf mal mit ölfreier Druckluft auszupusten, das sollte helfen. Aber Finger weg von Kriechöl oder Carambaspray aus dem Autozubehör... *ggg*
Gruß, Uwe
#18Report
29.11.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Neue 100er kriegste für 329... ^^
Afaik kriegt man sie gar nicht mehr neu... es sei denn in irgendeinem proviziellen Fotogeschäft in Hintertupfingen als Ladenhüter...
Da muss man schon Glück haben.
P.S. Mechanisch und von der Ausstattung war die A100 der A200 über, die Bildqualität und der Sensor der A200 allerdings waren ein gewaltiger Schritt nach vorne.
#19Report
29.11.2009
Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
[quote]Original von J. H. de la Torre
wegschmeissen und was vernünftiges kaufen
J.H. de la Torre
oder alternativ mit nem grossen nagel als kunstopjekt an die wand nageln...
war klar, dass sowas kommt... vermutlich ist mein altes auto weniger wert als dein billigstes objektiv... aber das schert mich 'nen dreck =)
anders ausgedrückt: du bist in diesem thread verkehrt![/quote]
Chapeau! Gut gesprochen... ich kann die ganze Arroganz diverser "Besserverdiener" oder solcher, die sich dafür halten, auch nicht mehr lesen...
:)))
#20Report
Topic has been closed
nach dem ich das shooting mit einem zweiten body zuende gebracht habe, probierte ich noch ein bisschen herum. auch das zurücksetzen der kamera brachte nichts. aber... wenn ich den kabelfernauslöser benutze, geht alles einwandfrei, sowohl das andrücken, als auch das auslösen. das problem scheint also tatsächlich der auslöseknopf zu sein.
frage: hatte schon einmal jemand das gleiche problem, evtl. auch an einer anderen kamera, und was würde die reparatur etwa kosten?