Wie verhindere ich das automatische Hochladen von xxl Fotos ? 22
#1
02.02.2014
vor dem hochladen das unterste kästchen anklicken wo steht: bild nicht quatratisch erzeugen
#2Report
genau. das hat im übrigen nichts mit xxl zu tun, sondern damit, dass die vorschaubilder jetzt standardmässig quadratisch sein sollen.
das muss man dummerweise bei jedem upload von hand ändern, indem man das häkchen setzt.
sehr lästig. und vor allem sehr unsinnig -.-
das muss man dummerweise bei jedem upload von hand ändern, indem man das häkchen setzt.
sehr lästig. und vor allem sehr unsinnig -.-
#3Report
#4
02.02.2014
Zumindest kann man das nachträglich ändern, wenn man es aus Versehen angeschaltet lassen hat.
Einfach auf das Bild gehen, Bilddaten ändern drücken, unten auf "no ratio" klicken, einen Rahmen im Bild mit der Maus aufziehen und "Vorschaubild ändern" drücken
Einfach auf das Bild gehen, Bilddaten ändern drücken, unten auf "no ratio" klicken, einen Rahmen im Bild mit der Maus aufziehen und "Vorschaubild ändern" drücken
#5Report
[gone] User_202009
02.02.2014
Quadratische Bildausschnitte als Thumbnails ist so ein Zug, auf den jetzt alle aufspringen. In der fotocommunity wird vorher gefragt und dann dem Hochlader die Chance gegeben, die Größe und Position des Ausschnitt festzulegen – hier in der MK weiß die Software anscheinend allein, was der beste Ausschnitt ist.
Wer anderer Meinung ist, muss alles von Hand 'reparieren'.
Wer anderer Meinung ist, muss alles von Hand 'reparieren'.
#6Report
02.02.2014
In der Regel bearbeiteten Fotos einfach mal automatische Filter rüberzuhelfen benötigt halt einen gewissen Glauben an Technik. Oder hat Cheffe einen versteckten Ekel vor Füßen?
#7Report
02.02.2014
@StefanKomarek:
Das ist so nicht richtig, auch hier kannst Du den Ausschnitt festlegen...
Das automatische rechteckige Thumb finde ich auch nicht so gut, wobei es mich nicht wirklich interessiert. Ich lege den Auschnitt immer manuell fest.
Das ist so nicht richtig, auch hier kannst Du den Ausschnitt festlegen...
Das automatische rechteckige Thumb finde ich auch nicht so gut, wobei es mich nicht wirklich interessiert. Ich lege den Auschnitt immer manuell fest.
#8Report
[gone] User_202009
02.02.2014
Ich finde, ich habe Recht. Ich sagt ja, 'von Hand reparieren'. Also erst hochladen, einen schlechten Ausschntt akzeptieren müssen und dann das Bild aufrufen, in 'Bilddaten ändern' gehen und von Hand einen passendem Ausschnitt wählen. Ist das Service?
Und was mache ich am Tablet? Ich arbeite im Hobbybereich mehr und mehr auf meinem Android-Tablet, und die MK lässt mich da im Wald stehen.
Und was mache ich am Tablet? Ich arbeite im Hobbybereich mehr und mehr auf meinem Android-Tablet, und die MK lässt mich da im Wald stehen.
#9Report
02.02.2014
Ich finde die ganze Aufregung ein wenig übertrieben...
Die MK lässt seit der neuen Version den Ausschnitt manuell festlegen und nachträglich ändern.
Bisher war das Seitenverhältnis standardmäßig auf das des Bildes gelegt und neuerdings auf ein quadratisches Vorschaubild.
Bis auf eine Standard-Einstellung hat sich also nichts geändert. Man kann immer noch ein anderes Seitenverhältnis beim Bildupload wählen, wenn einem der Standard nicht gefällt....genau so wie früher.
Und man kann dies auch direkt beim Bildupload machen, während man die restlichen Bilddaten eingibt
Die MK lässt seit der neuen Version den Ausschnitt manuell festlegen und nachträglich ändern.
Bisher war das Seitenverhältnis standardmäßig auf das des Bildes gelegt und neuerdings auf ein quadratisches Vorschaubild.
Bis auf eine Standard-Einstellung hat sich also nichts geändert. Man kann immer noch ein anderes Seitenverhältnis beim Bildupload wählen, wenn einem der Standard nicht gefällt....genau so wie früher.
Und man kann dies auch direkt beim Bildupload machen, während man die restlichen Bilddaten eingibt
#10Report
02.02.2014
Das Problem ist nur, dass die Thumbs in den meisten Sedcards nun blöd aussehen. Da kann man klicken und hoffen, dass ein schönes Bild hinter ist. Wir wollen doch hier schnell mal Sedcards beurteilen und nicht wie bei Facebook von Handyfotos die Gesichter vergrößert haben.
#11Report
02.02.2014
Das gleiche Problem hat aber vorher auch schon existiert, wenn sich jemand bewußt für einen quadratischen Ausschnitt entschieden hat.
Ich sage nicht, daß ich mit der momentanen Lösung glücklich bin. Da könnte man von der Usability her noch einiges machen.
Aber es ist beileibe nicht der Weltuntergang als der es hier hingestellt wird.
Ich sage nicht, daß ich mit der momentanen Lösung glücklich bin. Da könnte man von der Usability her noch einiges machen.
Aber es ist beileibe nicht der Weltuntergang als der es hier hingestellt wird.
#12Report
Weltuntergang nicht, aber es nervt wie Hölle.
Wenn die quadratische Vorschau wenigstens irgendeinen Sinn machen würde, aber es ist halt einfach nur dieses Kindergarten-Responsible-Design. Immerhin kann man die MK noch zu richtigen Vorschauen zwingen, wenn man gegen die doppelte Negation ankämpft.
Wenn die quadratische Vorschau wenigstens irgendeinen Sinn machen würde, aber es ist halt einfach nur dieses Kindergarten-Responsible-Design. Immerhin kann man die MK noch zu richtigen Vorschauen zwingen, wenn man gegen die doppelte Negation ankämpft.
#13Report
[gone] User_6449
02.02.2014
Die quadratischen Vorschaubildchen sind auch nach meiner Einschätzung
ungeeignet, aber man kann sie ja schon beim Hochladen abschalten, wie
bereits hinreichend beschrieben worden ist ...
Viele Grüße
Peter
ungeeignet, aber man kann sie ja schon beim Hochladen abschalten, wie
bereits hinreichend beschrieben worden ist ...
Viele Grüße
Peter
#14Report
[gone] User_165787
03.02.2014
Klar, kann ich es jedes Mal abschalten - aber wie schon erwähnt nervt es. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich wähle die Bildausschnitte bewußt und jede Automatik kann es eigentlich nur "kaputtoptimieren". Meinetwegen kann die Option bleiben, solange sie nicht vorbelegt ist oder einmalig zentral abgeschaltet werden kann.
#15Report
03.02.2014
@ Andreas Rother
Geht mir genau so. Ich bestimmte Bildausschnitte lieber selbst. :-)
Geht mir genau so. Ich bestimmte Bildausschnitte lieber selbst. :-)
#16Report
03.02.2014
Der Ausschnitt des Fotos wird auch nicht verändert. Es geht nur um den Ausschnitt des Vorschaubildes.
Und da ist es natürlich erlaubt, daß der Seitenbetreiber sich um ein einheitliches Format bemüht.
Bei FB wirst Du auch gezwungen, Banner oder Profilbilder passend zurechtzuschneiden.
Und da ist es natürlich erlaubt, daß der Seitenbetreiber sich um ein einheitliches Format bemüht.
Bei FB wirst Du auch gezwungen, Banner oder Profilbilder passend zurechtzuschneiden.
#17Report
03.02.2014
@ Pixelspalter
Mit dem Unterschied, daß Facebook einfach nur auf das massenhafte Sammeln und Anzeigen von beliebigem Content ausgelegt ist, während die MK auf Fotografie spezialisiert ist. Da sollte man als Seitenbetreiber die Prioritäten dann etwas anders ausrichten und dieser Spezialisierung gerecht werden, finde ich. ;-)
Mit dem Unterschied, daß Facebook einfach nur auf das massenhafte Sammeln und Anzeigen von beliebigem Content ausgelegt ist, während die MK auf Fotografie spezialisiert ist. Da sollte man als Seitenbetreiber die Prioritäten dann etwas anders ausrichten und dieser Spezialisierung gerecht werden, finde ich. ;-)
#18Report
03.02.2014
Genau deshalb bietet die MK ja alle Möglichkeiten an......mit einer Standardeinstellung, die manchen hier halt nicht gefällt.
Ich könnte allerdings momentan nicht abschätzen, wie vielen die andere Standardeinstellung gegen den Strich gegangen ist. Letztendlich ist es nur ein Haken beim Bildupload.
Für mich wäre schon alles ok, wenn sich die MK einfach die letzte Einstellung merken würde. Dann kann jeder für sich zum Standard machen, wie es ihm/ihr am Besten gefällt.
Ich könnte allerdings momentan nicht abschätzen, wie vielen die andere Standardeinstellung gegen den Strich gegangen ist. Letztendlich ist es nur ein Haken beim Bildupload.
Für mich wäre schon alles ok, wenn sich die MK einfach die letzte Einstellung merken würde. Dann kann jeder für sich zum Standard machen, wie es ihm/ihr am Besten gefällt.
#19Report
03.02.2014
@ Pixelspalter
Jepp, letzte Einstellung beibehalten wäre in dem Fall der beste Kompromiss. :-)
Jepp, letzte Einstellung beibehalten wäre in dem Fall der beste Kompromiss. :-)
#20Report
Topic has been closed