Standing invitations
EMOP 2025 - MARIUSZ ŚMIEJEK - NOT SURRENDERING
Category: Exhibition
Location: 10243 Berlin FriedrichshainDescription
MARIUSZ ŚMIEJEK- NOT SURRENDERING
KAMPF UM IDENTITÄTSFINDUNG IN NORDIRLAND NACH DEM BEWAFFNETEN KONFLIKT
Mariusz Śmiejek
Not Surrendering bringt uns britische Loyalist*innen in Nordirland näher, die aus verschiedenen Gründen von ihren Politiker*innen, der königlichen Familie und den Medien ausgegrenzt werden. Es ist eine Geschichte über den Kampf der Loyalist*innen um eine eigene Identität in Nordirland nach dem Konflikt und führt uns in das tägliche Leben der britischen Arbeiterklasse sowie der Mitglieder der illegalen paramilitärischen Gruppen ein, die zum Kampf gegen die IRA (Irish Republican Army) gegründet wurden. Diese bis vor kurzem als terroristische Organisationen eingestuften Vereinigungen kontrollieren das nordirische Ulster. Sie haben immer noch Einfluss und verbreiten Angst. Durch den Fokus auf die Räume, in denen die beiden Gemeinschaften leben und die durch ominöse ‚Friedensmauern‘ voneinander getrennt sind, verdeutlichen die Fotografien den psychologischen Belagerungszustand, der die Arbeiterviertel in Nordirland durchdringt. Die Langzeitserie wirft auch ein Schlaglicht auf die Atmosphäre der Verzweiflung, die jede nachfolgende Generation begleitet – sozial und mental gefangen in unverarbeiteten Traumata, denen sie nicht entkommen können. Ziel der Serie ist es, das Bewusstsein und das Wissen über Versöhnungsprozesse in territorial, politisch, national und religiös gespaltenen Gesellschaften nach Konflikten zu erweitern.
Der Künstler wird am 26.02.2025 zur Eröffnung anwesend sein.
FOTOGALERIE FRIEDRICHSHAIN - KULTURRING IN BERLIN E. V.
27.02.–25.04.2025
VERNISSAGE
26.02.2025 19 UHR
FOTOGALERIE FRIEDRICHSHAIN - KULTURRING IN BERLIN E. V.
HELSINGFORSER PLATZ 1
10243 BERLIN – FRIEDRICHSHAIN
BARRIEREFREIHEIT
bedingt rollstuhlgerechtes WC
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossen
Di 14–18 Uhr
Mi 14–18 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr 14–18 Uhr
Sa 14–18 Uhr
So geschlossen
Eintritt frei
KAMPF UM IDENTITÄTSFINDUNG IN NORDIRLAND NACH DEM BEWAFFNETEN KONFLIKT
Mariusz Śmiejek
Not Surrendering bringt uns britische Loyalist*innen in Nordirland näher, die aus verschiedenen Gründen von ihren Politiker*innen, der königlichen Familie und den Medien ausgegrenzt werden. Es ist eine Geschichte über den Kampf der Loyalist*innen um eine eigene Identität in Nordirland nach dem Konflikt und führt uns in das tägliche Leben der britischen Arbeiterklasse sowie der Mitglieder der illegalen paramilitärischen Gruppen ein, die zum Kampf gegen die IRA (Irish Republican Army) gegründet wurden. Diese bis vor kurzem als terroristische Organisationen eingestuften Vereinigungen kontrollieren das nordirische Ulster. Sie haben immer noch Einfluss und verbreiten Angst. Durch den Fokus auf die Räume, in denen die beiden Gemeinschaften leben und die durch ominöse ‚Friedensmauern‘ voneinander getrennt sind, verdeutlichen die Fotografien den psychologischen Belagerungszustand, der die Arbeiterviertel in Nordirland durchdringt. Die Langzeitserie wirft auch ein Schlaglicht auf die Atmosphäre der Verzweiflung, die jede nachfolgende Generation begleitet – sozial und mental gefangen in unverarbeiteten Traumata, denen sie nicht entkommen können. Ziel der Serie ist es, das Bewusstsein und das Wissen über Versöhnungsprozesse in territorial, politisch, national und religiös gespaltenen Gesellschaften nach Konflikten zu erweitern.
Der Künstler wird am 26.02.2025 zur Eröffnung anwesend sein.
FOTOGALERIE FRIEDRICHSHAIN - KULTURRING IN BERLIN E. V.
27.02.–25.04.2025
VERNISSAGE
26.02.2025 19 UHR
FOTOGALERIE FRIEDRICHSHAIN - KULTURRING IN BERLIN E. V.
HELSINGFORSER PLATZ 1
10243 BERLIN – FRIEDRICHSHAIN
BARRIEREFREIHEIT
bedingt rollstuhlgerechtes WC
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossen
Di 14–18 Uhr
Mi 14–18 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr 14–18 Uhr
Sa 14–18 Uhr
So geschlossen
Eintritt frei
Comments
No comments have been written yet.
Announced by
Actions
Feedback
Has all relevant information for this event been completed?